Die PVA TePla AG (Wettenberg), Hersteller von Anlagen zur Kristallisation von Solar- und Halbleitersilizium, veröffentlichte am 27.03.2013 den Geschäftsbericht für 2012. Die im Vorfeld… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite909
Energiespeicher: Internationales Branchentreffen diskutierte aktuelle politische und technologische Herausforderungen
„Energiespeicher-Forschung ist wichtig. Aber um Kosten zu senken und Entwicklungen zu ermutigen, brauchen wir vor allem einen Markt und gute Rahmenbedingungen“, betonte Prof. Dr.… Weiterlesen...
Brandenburgs Wirtschaftsminister Christoffers bietet Unterstützung des Landes bei Suche nach Nachfolgeinvestor für aleo solar an
Brandenburgs Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers hat der aleo solar AG am 26.03.2013 die Unterstützung des Landes Brandenburg bei der Investorensuche für den Standort… Weiterlesen...
Solarbuzz: Weltweit installierte Photovoltaik-Leistung wird 2015 die 200-Gigawatt-Marke übersteigen
NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat eine neue Studie veröffentlicht, laut der sich die weltweit installierte Photovoltaik-Leistung von 2012 bis 2015 wahrscheinlich auf… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG bestätigt starkes Jahresergebnis 2012 und Konzerngewinn von 1,1 Millionen Euro
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) hat im Geschäftsjahr 2012 trotz des sehr herausfordernden Photovoltaik-Marktumfelds ein starkes Ergebnis erreicht: Mit der Steigerung des Installations- und… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG veröffentlicht Ergebnis für 2012: Wechselrichter-Hersteller behauptet sich gut in schwierigem Marktumfeld
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) erreichte 2012 in einem schwierigen Marktumfeld ihre Umsatz- und Ergebnisprognose. Das Unternehmen erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz… Weiterlesen...
Umfrage: Europäische Solar-Installateure hoffen auf ein Überleben der europäischen Produzenten und erwarten kaum negative Auswirkungen durch mögliche Schutzzölle auf Photovoltaik-Module aus China
Europäische Photovoltaik‐Installateure hoffen, dass auch in Zukunft eine produzierende Solar-Industrie in Europa bestehen bleibt. Das ergibt eine EU‐weite Umfrage von Europressedienst (Bonn), die jetzt… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Im Februar 2013 gingen Solarstromanlagen mit 210 MW an das Netz
Das indische Ministerium für neue und erneuerbare Energien (MNRE) berichtet, dass Indien im Februar 2013 Photovoltaik-Anlagen mit 210 Megawatt (MW) Nennleistung installiert und an… Weiterlesen...
Bulgarien hebt Netzanschlussgebühr für Photovoltaik-Anlagen auf
Am 13.03.2013 hat das Oberste Verwaltungsgericht Bulgariens (SAC) die Netzanschlussgebühr für verschiedene Klassen von Photovoltaik-Anlagen wieder aufgehoben. Weiterlesen...
Fraunhofer-Gesellschaft beteiligt sich an französischem Hersteller von Silizium-Solarzellen im Dünnschichtverfahren
Das französische Start-up-Unternehmen S’Tile SA (Poitiers) hat ein Verfahren entwickelt, das dünne Solarzellen aus Silizium auf einem kostengünstigen Trägermaterial ermöglicht – und das bei… Weiterlesen...
Solarmodulhersteller Innotech Solar fährt Produktion in Deutschland und Schweden hoch
Während zahlreiche Unternehmen wie Bosch oder Siemens sich aus dem Photovoltaik-Geschäft zurückziehen, berichtet der deutsch-skandinavische Solarmodul-Hersteller Innotech Solar (ITS), seine die Wettbewerbssituation habe sich… Weiterlesen...
Telekom-Partner viamon entwickelt Diebstahlschutz und weltweites Ortungssystem für Photovoltaik-Module
Da sich immer häufiger Diebe für Solarmodule interessieren, investieren Betreiber von Solarparks vermehrt in Sicherheitsmaßnahmen. Weiterlesen...
Advanced Energy Industries ersetzt Suntech im PHOTON-Photovoltaik-Aktienindex
In den PHOTON Photovoltaik-Aktien Index PPVX wird Advanced Energy Industries (AE; Fort Collins, CO, USA) zum Schlusskurs vom 22.03.2013 aufgenommen, nachdem der Photovoltaik-Geschäftsbereich des… Weiterlesen...
Nachfrageinbruch bei Photovoltaik-Produktionstechnologie: Meyer Burger meldet Umsatz- und Auftragsrückgang im Jahr 2012
Die Meyer Burger Group (Gwatt, Schweiz) hat die Ergebnisse für 2012 veröffentlicht: Der Umsatz sank um 51% auf 680 Millionen USD (524 Millionen Euro),… Weiterlesen...
JA Solar meldet Verluste trotz starkem Absatz im vierten Quartal 2012
Die JA Solar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) hat die Finanzergebnisse für das vierte Quartal 2012 veröffentlicht. Das Photovoltaik-Unternehmen meldet eine Absatzsteigerung auf 500… Weiterlesen...
Solarthermie auf der Intersolar Europe 2013: Wärmespeicher und Prozesswärme im Mittelpunkt
Einer der vielversprechendsten Zukunftsmärkte der Solarthermie ist die solare Prozesswärme, also die Nutzung von Solarwärme für industrielle Fertigungsprozesse. Die verbesserten Förderbedingungen des Bundesamtes für… Weiterlesen...
Indischer Bundesstaat Uttar Pradesh schreibt 200 MW Photovoltaik-Kraftwerkskapazität aus
Am 15.03.2013 startete der indische Bundesstaat Uttar Pradesh eine Ausschreibung für neue Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 200 Megawatt (MW) Nennleistung. Zuvor war ein Solar-Programm verabschiedet… Weiterlesen...
KACO new energy nimmt Betrieb in Südafrika auf und beliefert erste Photovoltaik-Großprojekte mit Zentralwechselrichtern
Seit 2013 ist die neue Vertriebs- und Serviceniederlassung der KACO new energy GmbH (Neckarsulm) in Johannesburg (Südafrika) operativ. Regionaldirektor ist Christoph Heinermann, ein ausgewiesener… Weiterlesen...
EU-Energieausschuss fordert einheitliche Förderung erneuerbarer Energien in Europa und empfiehlt Einspeisevergütungen
Der Energieausschuss des Europaparlaments hat einen Bericht veröffentlicht, in dem er eine einheitliche, europaweite Förderung erneuerbarer Energien fordert und Einspeisevergütungen an Stelle von Quotenmodellen… Weiterlesen...
RHC: Solarthermie-Großanlagen werden immer häufiger zur Prozesswärme-Erzeugung eingesetzt
Die Europäische Technologieplattform für erneuerbares Heizen und Kühlen (RHC) schätzt, dass bis 2050 Solarthermie-Anlagen 20 % der gesamten Niedrigtemperatur-Prozesswärme liefern könnten. Das geht aus… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller SOLARWATT stellt komplettes Produkt-Portfolio von Glas-Folie- auf Glas-Glas-Module um
Als eines der ersten Unternehmen startet die Dresdner SOLARWATT GmbH in der Strukturkrise der deutschen Photovoltaik-Branche mit einem Technologiesprung wieder durch: Mit einer neuen… Weiterlesen...
Deutschlands größte Schule versorgt sich komplett mit Solarstrom
Der letzte Bauabschnitt der Photovoltaik-Anlagen auf Deutschlands größter allgemeinbildender Schule, der Kopernikusschule in Freigericht (Main-Kinzig-Kreis), ist fertig. Weiterlesen...
AG Energiebilanzen legt detaillierte Berechnungen für 2012 vor: Erneuerbare Energien legen um 8 % zu
Unter den Energieträgern wuchsen 2012 die erneuerbaren Energien am stärksten, so das Ergebnis der detaillierten Berechnungen der AG Energiebilanzen. Die Erneuerbaren legten insgesamt um… Weiterlesen...
JA Solar liefert Module für Photovoltaik-Kraftwerk mit 2 MW in Marokko
Die JA Solar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) hat mit der Lieferung polykristalliner Photovoltaik-Module an JET Energy International (Térnara, Marokko) begonnen. Sie sollen in… Weiterlesen...
Energy Watch Group präsentiert alarmierende Ergebnisse zur künftigen Ressourcenverfügbarkeit: Globale Versorgungslage herkömmlicher Energieträger angespannter als erwartet
Die globale Versorgungslage mit fossilen und atomaren Rohstoffen sei entgegen der in letzter Zeit in der Öffentlichkeit kommunizierten Prognosen sehr angespannt, berichtet die Energy… Weiterlesen...
Chinesische Entwicklungsbank gewährt Photovoltaik-Hersteller ReneSola 51,5 Millionen US-Dollar Kredit
ReneSola Ltd. (Jiashan, China) hat einen Kreditvertrag mit der China Development Bank (Peking, China) abgeschlossen. Das Darlehen hat ein Volumen von 51,5 Millionen US-Dollar… Weiterlesen...
Interview zum Ausstieg von Bosch aus der Photovoltaik: „Fakten muss man akzeptieren”
Im Gespräch mit dem Bosch Mitarbeiter-Magazin „BoschZünderOnline" erläutern Franz Fehrenbach, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Robert Bosch GmbH, und Dr. Volkmar Denner, Vorsitzender der Geschäftsführung… Weiterlesen...
aleo solar reagiert auf Boschs geplanten Ausstieg aus der Photovoltaik
Der Vorstandsvorsitzende und Finanzvorstand der aleo solar AG (Prenzlau), York zu Putlitz, hat sich zum Ausstieg seines Mehrheitsgesellschafters Robert Bosch GmbH (Gerlingen) aus dem… Weiterlesen...
Trendforce rechnet trotz höherer Auslastung der Photovoltaik-Produktionsanlagen und steigender Preise mit Konsolidierung
Die Abteilung EnergyTrend von Trendforce (Taipeh, Taiwan) hat einen Bericht veröffentlicht, laut dem die höhere Auslastung der Photovoltaik-Produktionsanlagen, die im ersten Quartal 2013 festgestellt… Weiterlesen...
Prozesswärme für ein Kupferbergwerk: Sunmark und Energía Llaima bauen Solarthermie-Großanlage in Chile
Energía Llaima (Las Condes, Chile) und Sunmark A/S (Svendborg, Dänemark) haben mit dem Bau einer Solarthermie-Großanlage begonnen. Sie soll die weltgrößte Anlage dieser Art… Weiterlesen...