Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien) hat das Photovoltaik-Kraftwerk McHenry im kalifornischen Central Valley mit 25 Megawatt (MW) Nennleistung fertig gestellt. Die Solarstromanlage basiert… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite927
Photovoltaik in Australien: Tindo Solar eröffnet Modulfabrik in Adelaide
Tindo Solar Pty Ltd. (Mawson Lakes, Australien) hat Australiens derzeit einzige Fertigungsanlage für Photovoltaik-Module in Adelaide (Bundesstaat Südaustralien) eröffnet. Weiterlesen...
PROINSO liefert Photovoltaik-Wechselrichter mit 7,6 MW Nennleistung für Kraftwerke in Griechenland
Am 26.10.2012 meldete PROINSO (Fustiñana, Spanien) die Lieferung von Photovoltaik-Wechselrichtern mit 7,6 MW Nennleistung für PV-Kraftwerke im Norden von Griechenland. Weiterlesen...
Enerparc weiht Solarpark mit 52 MW Nennleistung auf ehemaligem Militärgelände in Brandenburg ein
Die Enerparc AG (Hamburg) meldet die Einweihung einer Photovoltaik-Freiflächenanlage mit 52 MW Nennleistung auf dem ehemaligen Militärgelände Walddrehna (Gemeinde Heideblick, Brandenburg). Weiterlesen...
Top50-Solar entwickelt neue App zur Vernetzung von Photovoltaik-Anlagenbetreibern
Top50-Solar (Bad Überkingen) hat im Zuge seiner Crowdfunding-Kampagne drei namhafte Solar-Unternehmen als Partner für das solare Netzwerk PV-Log gewonnen, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemintegrator BELECTRIC erhält Deutschen Solarpreis 2012 für sein Konzept zur Stabilisierung von Stromnetzen
Am 27.10.2012 zeichnete Eurosolar die BELECTRIC Solarkraftwerke GmbH (Kolitzheim) mit dem Deutschen Solarpreis 2012 in der Kategorie „Industrielle, kommerzielle oder landwirtschaftliche Betriebe/Unternehmen“ aus. Weiterlesen...
Photovoltaik in Niedersachsen: IBC SOLAR stellt Bürgersolarpark Schandelah mit 8,7 MW Nennleistung fertig
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) hat ihren zweiten Bürgersolarpark in Niedersachsen bei Schandelah (Gemeinde Cremlingen, Landkreis Wolfenbüttel) fertig gestellt. Mit der Inbetriebnahme am… Weiterlesen...
Chinesische Lightway Green New Energy Company startet Bau von Photovoltaik-Kraftwerken mit 62,8 MW in den USA
Die Lightway Green New Energy Company Ltd. (Gaobeidian, China) berichtet, dass sie über ihr US-Tochterunternehmen Photovoltaik-Projekte mit insgesamt 62,8 Megawatt (MW) in sechs Bundesstaaten… Weiterlesen...
Tenaska beginnt mit dem Bau des Photovoltaik-Kraftwerks „Imperial Solar Energy Center South“ in Südkalifornien
Tenaska Inc. (Omaha, Nebraska, USA) und die San Diego Gas & Electric Company (SDG&E, San Diego, Kalifornien, USA) haben das erste Modul im Imperial… Weiterlesen...
Centrosolar gibt 30 Jahre Leistungsgarantie auf neues Glas-Glas-Solarmodul; Neue Technologie macht Photovoltaik-Module robuster, schöner und langlebiger
Die Centrosolar AG (Hamburg) gibt eine 30-jährige Leistungsgarantie auf ihr neu entwickeltes Glas-Glas-Modul S-Class Vision. Die Produktgarantie beträgt 15 Jahre. Das Modul ist auf… Weiterlesen...
LDK Solar verkauft drei Photovoltaik-Kraftwerke mit 14 MW Nennleistung an Henan Xindaxin Materials und tilgt damit Schulden in Höhe von 22 Millionen US-Dollar
Die LDK Solar Company Ltd. (Xinyu City, China) hat dem Verkauf von drei Photovoltaik-Dachkraftwerken mit insgesamt 14 Megawatt (MW) Nennleistung an Henan Xindaxin Materials… Weiterlesen...
Studie von Bloomberg New Energy Finance klassifiziert Photovoltaik-Unternehmen Conergy als führenden Modulhersteller
Bloomberg New Energy Finance (BNEF, New York) hat die Conergy AG (Hamburg) in seiner jüngsten Studie als einen der so genannten Tier 1-Hersteller von… Weiterlesen...
Ministerpräsidentenkonferenz der Bundesländer bekennt sich zum EEG; Deutschland soll am weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien festhalten
Die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende erfordere eine Koordination der Ziele und Maßnahmen, betont die Ministerpräsidentenkonferenz der deutschen Bundesländer. Weiterlesen...
Bundesumweltminister Altmaier spricht sich im PHOENIX-Interview gegen weitere Diskussionen zur Reform der Photovoltaik-Förderung aus; Der EEG-Reform eine Chance geben
Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) widersprach energisch Vorwürfen von FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle, dass Subventionen für Solarstrom-Anlagen "Öko-Snobismus" seien. Weiterlesen...
Indischer Bundesstaat Tamil Nadu führt neue Solar-Förderpolitik ein
Tamil Nadu, der Bundesstaat Indiens mit den meisten Städten, hat ein neues Solar-Förderprogramm eingeführt. Ziel der " Solar Energy Policy 2012" ist es, bis… Weiterlesen...
US-Energiebehörde berichtet ab sofort jährlich über netzgekoppelte Photovoltaik-Kapazität und schätzt die gegenwärtig installierte Leistung auf 3,54 GW
Die US-Energiebehörde (EIA), die dem Energieministerium (DOE) untersteht, veröffentlicht künftig jährlich einen Bericht zur installierten netzgekoppelten Photovoltaik-Leistung in den Vereinigten Staaten. Weiterlesen...
Drei Viertel der in den USA im September 2012 in Betrieb genommenen Anlagen zur Stromproduktion nutzen Photovoltaik
Laut einem Bericht der staatlichen Energie-Regulierungsbehörde nutzen 18 der 24 Anlagen zur Stromproduktion, die im September 2012 in den USA in Betrieb genommen wurden,… Weiterlesen...
Neue Studie: Photovoltaik ist in den meisten Ländern des Nahen Ostens wirtschaftlich
Eine aktuelle Studie stellt die Chancen und Hindernisse einer breiten Nutzung der erneuerbaren Energien in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) vor, insbesondere der Solarenergie. Weiterlesen...
Drei Viertel der in den USA im September 2012 in Betrieb genommenen Anlagen zur Stromproduktion nutzen Photovoltaik
Laut einem Bericht der staatlichen Energie-Regulierungsbehörde nutzen 18 der 24 Anlagen zur Stromproduktion, die im September 2012 USA in Betrieb genommen wurden, Photovoltaik. Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke: Kalifornische Regulierungsbehörde bewilligt Strombezugsvereinbarungen für Projekte von BrightSource mit 790 MW
Die Regulierungsbehörde des US-Bundesstaats Kalifornien (CPUC) hat Verträge genehmigt, nach denen BrightSource Energy Inc. (Oakland, Kalifornien) den Strom aus zwei geplanten solarthermischen Kraftwerken (CSP)… Weiterlesen...
Sunways meldet höhere Solarzellen-Wirkungsgrade in der Serienproduktion; Spitzenwert von 19,4 % mit monokristallinen Zellen erreicht
Durch gezielte Weiterentwicklung von Fertigungsprozessen konnte die Sunways AG (Konstanz) die Wirkungsgrade von Solarzellen aus der Serienproduktion weiter steigern. Weiterlesen...
Seit Jahresbeginn wurden in Deutschland mehr als 70.000 Solarwärme-Anlagen installiert; BSW-Solar und BDH erwarten Anziehen der Solarthermie-Nachfrage
Von Januar bis September entschieden sich mehr als 70.000 deutsche Haushalte für ein solares Heizsystem. Das belegt die am 29.10.2012 in Berlin veröffentlichte gemeinsame… Weiterlesen...
Gewinner des Deutschen Solarpreises 2012 ausgezeichnet: EUROSOLAR ehrt innovative Projekte und Initiativen sowie engagierte Vorreiter bei der Nutzung erneuerbarer Energien
Am 27.10.2012 wurde in der Historischen Stadthalle Wuppertal der Deutsche Solarpreis 2012 in fünf Kategorien verliehen. Weiterlesen...
BELECTRIC und Serbot präsentieren neues Reinigungskonzept für Photovoltaik-Kraftwerke; Roboter “Gekko Solar Farm” säubert Modulreihen in einem einzigen Arbeitsgang
Das Unternehmen BELECTRIC (Kolitzheim), seit 2010 Weltmarktführer in der Photovoltaik-Systemintegration, hat zusammen mit der Schweizer Serbot AG (Buochs, Kanton Nidwalden) einen Solar-Reinigungsroboter entwickelt und… Weiterlesen...
Lux Research: Photovoltaik-Hersteller müssen Produktionsanlagen aufrüsten, um wettbewerbsfähig zu sein
Am 25.10.2012 veröffentlichte Weiterlesen...
Photovoltaik in Brasilien: Großanlagen mit mehr als 200 MW sollen 2013 ans Netz gehen
Brasilien plant einen raschen Ausbau der netzgekoppelten Photovoltaik mit Großprojekten. Die brasilianische Stromregulierungsbehörde ANEEL habe bereits über 18 Solarstrom-Projekte mit mehr als 25 Megawatt… Weiterlesen...
Erneuerbare-Energien-Recht: Neues Nachschlagewerk mit allen aktuellen Gesetzen ab sofort erhältlich
Die Gesetzeslage für die erneuerbaren Energien ist im ständigen Wandel. Auch dieses Jahr hat die Politik wieder zahlreiche Gesetze und Verordnungen geändert. Planer, Bauherren,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Projektentwickler WIRSOL gründet neuen Geschäftszweig für Elektromobilität
Erneuerbare Energien und Elektromobilität ergänzen sich optimal, besonders wenn Solarstrom in den Tank fließt. Um die Energiewende auf die Straßen zu bringen, hat der… Weiterlesen...
Wärmepumpe und Photovoltaik sind ein starkes Team für die Energiewende; Solarstromanlagen nach wie vor lohnend, insbesondere bei Eigenverbrauch
Die Wärmepumpe als umweltfreundliches Heizsystem wird immer beliebter, berichtet die EnergieAgentur.NRW (Düsseldorf) in einer Pressemitteilung. In Nordrhein-Westfalen seien aktuell bereits 92.000 Wärmepumpen in Betrieb.… Weiterlesen...