Die Sparte Solarelektronik des Wechselrichterherstellers Fronius International GmbH (Wels, Österreich) feiert 2012 ihr 20jähriges Bestehen. Seine erfolgreiche Geschichte führt das Unternehmen vor allem auf… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite928
Größtes Photovoltaik-Kraftwerk Südniedersachsens am Netz
Der 10,1-Megawatt-Solarpark in Adelebsen wurde am 29.11.2012 offiziell eingeweiht. Der Solarstrom, den die 44.100 PV-Module erzeugen, wird komplett in das regionale Stromnetz der E.ON… Weiterlesen...
Britisches Ministerium für Energie und Klimaschutz legt Entwurf des Energiegesetzes vor
Am 29.11.2012 legte das britische Ministerium für Energie und Klimaschutz (DECC) dem Parlament seinen Vorschlag für das Energiegesetz vor. Weiterlesen...
Orix will Photovoltaik-Projekte mit 89,2 MW in Japan entwickeln
Am 27.11.2012 kündigte die Orix Corporation (Tokio) an, Photovoltaik-Anlagen mit 89,2 Megawatt (MW) Nennleistung an 18 Standorten in Japan zu errichten. Weiterlesen...
Schwieriger Photovoltaik-Markt: Manz AG streicht 62 Stellen an den deutschen Standorten Reutlingen, Tübingen und Karlstein; Organisationsstrukturen und -prozesse werden optimiert
Die Manz AG (Reutlingen) einer der weltweit führenden Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio für die drei strategischen Geschäftsbereiche "Display", "Solar" und "Battery", reagiert auf das… Weiterlesen...
SunEdison schließt Finanzierung für Photovoltaik-Kraftwerke mit 58 MW in Südafrika ab
SunEdison LLC (Beltsville, Maryland, USA) hat die Finanzierung in Höhe von 314 Millionen US-Dollar (242 Millionen Euro) für zwei Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 58 Megawatt… Weiterlesen...
Applied Materials legt die Sparten Energie- und Umweltsysteme und Displays zusammen; Ali Salehpour wird neuer Vizepräsident und Leiter beider Geschäftszweige
Am 28.11.2012 kündigte Applied Materials Inc. (Santa Clara, Kalifornien) an, seine Geschäftszweige Energie- und Umweltsysteme (EES) und Displays zu vereinen. Weiterlesen...
China Sunergy meldet einen Umsatzrückgang um 46 % auf 59,5 Millionen US-Dollar im dritten Quartal 2012
Die China Sunergy Company Ltd. (Nanjing, China) hat die Geschäftsergebnisse für das dritte Quartal 2012 veröffentlicht und meldet einen Umsatzrückgang um 46 % im… Weiterlesen...
IHS: In neuen Märkten werden 2017 bis zu 12 Gigawatt Photovoltaik -Leistung zugebaut
IHS (Englewood, Colorado, USA) hat einen Bericht veröffentlicht, laut dem neue Märkte die weltweite Photovoltaik-Industrie stabilisieren werden. Der Report geht davon aus, dass in… Weiterlesen...
ThyssenKrupp Steel Europe und Solliance forschen an Einsatzmöglichkeiten für organische Photovoltaik auf Stahl
ThyssenKrupp Steel Europe und Solliance setzen auf die organische Photovoltaik (OPV). Bei dieser zukunftsträchtigen Form der Stromerzeugung handelt es sich um Solarzellen aus lichtaktiven… Weiterlesen...
Neuer Solarmodul-Rahmen von Kyocera ist leichter und stabiler
Die Kyocera Corporation (Kyoto, Japan) hat das Rahmenprofil ihrer 60-zelligen Photovoltaik-Module weiterentwickelt. Die Module können nun auch an der kurzen Rahmenseite geklemmt werden und… Weiterlesen...
Photovoltaik-Handelsplatz SecondSol meldet über 1.000 registrierte Mitglieder
SecondSol, Online-Handelsplatz für neue und gebrauchte Photovoltaik-Produkte, zählte Mitte November 2012 über 1.000 registrierte Mitglieder. Darunter seien private und gewerbliche Händler, Hersteller und Versicherungen,… Weiterlesen...
Aktuelle Smart Grid-Studie zeigt großes Potenzial für Energiespeicherung, dezentrale Energieerzeugung und Microgrids
Das Elektrotechnik und Elektronik-Institut IEEE (Piscataway, New Jersey), der weltweit größte Ingenieursverband zur Förderung von Technologien, präsentiert die Ergebnisse einer aktuellen Studie zu Energiesystemen… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: AZUR SPACE meldet Weltrekord- Wirkungsgrad von 43,3 Prozent
AZUR SPACE hat mit seiner neuen Stapelsolarzelle 43,3 Prozent Wirkungsgrad bei 500-facher Konzentration erreicht, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das sei die höchste… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics AG: Gläubigerversammlung bestätigt Sanierungskurs
Die erste Gläubigerversammlung nach Einleitung des Schutzschirmverfahrens im Juli 2012 hat den eingeschlagenen Sanierungskurs der centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) bestätigt. Im Rahmen des vom… Weiterlesen...
Weltweiter Handelsstreit: Indien leitet Antidumping-Untersuchung von Photovoltaik-Importen aus vier Ländern ein
Am 23.11.2012 meldete das indische Ministerium für Handel und Industrie, dass es eine Antidumping-Untersuchung von Solarzellen- und Photovoltaikmodul-Importen aus China, Malaysia, Taiwan und den… Weiterlesen...
JA Solar meldet weitere Verluste und setzt auf neue Photovoltaik-Märkte
Die JA Solar Holdings Company Ltd. (Shanghai, China) hat die Ergebnisse für das dritte Quartal 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet im Vergleich zum Vorjahr… Weiterlesen...
protarget AG entwickelt schlüsselfertiges solarthermisches Kraftwerk “aus dem Baukasten”; Solarenergie wird in sonnenreichen Regionen so günstig wie Diesel- und Kohlestrom
Das Kölner Technologieunternehmen protarget AG bringt mit dem ersten schlüsselfertigen solarthermischen Kraftwerk eine völlig neue Generation von CSP-Anlagen (Concentrating Solar Power) auf den Markt. Weiterlesen...
Photovoltaik in Kanada: Provinz Ontario setzt Einspeisevergütung mit neuen Auflagen fort
Am 23.11.2012 hat das Energieministerium von Ontario die Regulierungsbehörde der kanadischen Provinz angewiesen, die Einspeisetarifprogramme für Photovoltaik-Anlagen mit einigen Änderungen weiterzuführen. Weiterlesen...
Yingli meldet schwere Verluste im dritten Quartal 2012 sowie einen Liefervertrag für Photovoltaik-Module im Umfang von 200 MW
Die Yingli Green Energy Holding Company Ltd. (Baoding, China) hat die Geschäftsergebnisse für das dritte Quartal 2012 veröffentlicht. Das Photovoltaik-Unternehmen meldet einen Rückgang der… Weiterlesen...
Sunways AG meldet Zahlen für das dritte Quartal 2012: Umsatz mehr als halbiert; leichtes Wachstum bei Photovoltaik-Wechselrichtern
Die Umsatzerlöse des Sunways-Konzerns in den Monaten Juli bis September 2012 betrugen 11,5 Millionen Euro. Sie lagen damit um etwas mehr als die Hälfte… Weiterlesen...
US-Unternehmen SolarCity Corporation senkt vor Börsengang den geschätzten Anteilspreis auf 13 bis 15 US-Dollar pro Aktie
Am 27.11.2012 reichte die SolarCity Corporation (San Mateo, Kalifornien, USA) eine Ergänzung der Zulassungspapiere zu ihrem Börsengang ein, in der sie den Preis für… Weiterlesen...
Europäische Investitionsbank vergibt Darlehen im Umfang von 160 Millionen an Enel Green Power für Stromproduktion aus erneuerbaren Energiequellen in Italien
Zur Finanzierung der Vierjahresplans der Enel-Gruppe zur Nutzung erneuerbarer und alternativer Energiequellen vergibt die Europäische Investitionsbank (EIB) einen Kredit über 160 Millionen Euro an… Weiterlesen...
Elettronica Santerno liefert Photovoltaik-Wechselrichter für Mount Signal Solar-Projekt mit 265 MW in Kalifornien
Die Elettronica Santerno SpA (Imola, Italien) berichtet, dass sie Wechselrichter für das Mount Signal Solar-Projekt 1 liefern werde. Das Photovoltaik-Kraftwerk mit 265 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
Erstes Photovoltaik-Großkraftwerk in Costa Rica mit 1 MW in Betrieb genommen
Laura Chinchilla, die Präsidentin von Costa Rica, hat den Miravalles Solar Park, mit 1 Megawatt (MW) Nennleistung symbolisch eröffnet, das erste Photovoltaik-Großkraftwerk des Landes.… Weiterlesen...
Australische Solarindustrie wächst rasch; bereits 754.000 Photovoltaik-Anlagen installiert
Die Australische Klimakommission hat einen Bericht veröffentlicht, der die Situation der erneuerbaren Energien und ihr Zukunftspotenzial zusammenfasst. Demnach hatten 754.000 australische Haushalte und Unternehmen… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Ukraine: Weitere Projekte im Gebiet Kherson geplant
Im südukrainischen Gebiet Kherson sollen weitere Photovoltaik-Kraftwerke errichtet werden, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Weiterlesen...
Französische Ingenieurgesellschaft Technip übernimmt das Projektmanagement für den Bau einer Polysilizium-Fabrik in Saudi-Arabien mit jährlicher Produktionsleistung von 10.000 Tonnen
Die Technip Engineering & Construction Ltd. (Paris, Frankreich) hat mit der IDEA Polysilicon Company (IPC, Khobar, Saudi-Arabien) vereinbart, dass sie das Projektmanagement und Ingenieursdienstleistungen… Weiterlesen...
Desertec Foundation: Weltbank soll erneuerbare Energien statt fossiler Brennstoffe fördern
Am 21.11.2012 forderte Dr. Thiemo Gropp, Direktor der Desertec Foundation, die Weltbank auf, ihren eigenen Empfehlungen zu folgen und in erneuerbare Energien statt in… Weiterlesen...