Die National Renewable Energy Laboratories (NREL, Golden, Colorado), eine Forschungseinrichtung des US-Energieministeriums, haben eine Studie über das Potenzial zur Stromgewinnung aus erneuerbaren Energiequellen aller… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite951
Solarwatt-Tochterunternehmen SunStrom GmbH meldet Insolvenz an
Das Solarwatt-Tochterunternehmen SunStrom GmbH mit Sitz in Dresden hat am 26.07.2012 Insolvenz angemeldet. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellte das zuständige Insolvenzgericht Dresden Rechtsanwalt Rüdiger Wienberg… Weiterlesen...
Solarstrom und das 50,2 Hertz-Problem: Warum die Energieversorger doch nicht so böse sind
Schon seit längerer Zeit wird über das so genannte 50,2-Hertz-Problem geredet, das besonders die Betreiber von Photovoltaik-Anlagen betrifft, weil hier Umrüstungen beziehungsweise Erweiterungen an… Weiterlesen...
Singulus Technologies meldet neuen Photovoltaik-Auftrag über 7 Millionen Euro für mehrere Dünnschicht-Produktionssysteme
Die Singulus Technologies AG (Kahl am Main) meldet einen weiteren Auftrag für ihr Solar-Segment. Ein langjähriger Kooperationspartner bei der Entwicklung neuer, leistungsfähigerer CIGS-Dünnschichtsolarmodule habe… Weiterlesen...
Solarion AG startet Photovoltaik-Produktion nach Werksneubau in Zwenkau bei Leipzig; 60 Millionen Euro investiert, 100 neue Arbeitsplätze geschaffen
Am 27.07.2012 startete die Solarion AG in Anwesenheit des sächsischen Staatsministers für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Sven Morlok, die Produktion in der neu errichteten… Weiterlesen...
Photovoltaik in Chile: Kraftwerke mit 694 MW Nennleistung genehmigt, weitere 2,47 Gigawatt geplant
In seinem Bericht von Juli 2012 erklärt das chilenische Zentrum für erneuerbare Energien (CORFO), dass Photovoltaik-Kraftwerke mit 694 Megawatt (MW) Nennleistung eine Baugenehmigung erhalten… Weiterlesen...
Überwachungsrelais zum Netz- und Anlagenschutz für Photovoltaik- oder Windkraftanlagen in Italien erfüllt neue gesetzliche Vorgaben für Einspeiseanlagen ab 6 kVA
Seit 1. Juli 2012 müssen dezentrale Energieerzeuger – wie Photovoltaik- oder Windkraftanlagen – bei der Einspeisung in das öffentliche Stromnetz in Italien die Bestimmungen… Weiterlesen...
Photovoltaik in Bosnien: Konzessionen für Solarstromanlagen in Jajce ausgeschrieben
Die Regierung des Kantons Zentralbosnien hat Konzessionen für die Errichtung und den Betrieb von zwei Photovoltaik-Anlagen in Jajce ausgeschrieben, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info.Den Ankündigungen… Weiterlesen...
Photovoltaik im Schwarzwald: 25 Jahre Solarstrom auf der Rappenecker Hütte; Hybridsystem mit Brennstoffzelle als Wegweiser für netzferne Energieversorgungssysteme
Die Stromversorgung der Rappenecker Hütte nahe Oberried im südlichen Schwarzwald zählt zu den Meilenstein-Projekten in der frühen Geschichte des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE.1987… Weiterlesen...
Kirchner Solar Group stellt mobiles Prüfungslabor für Photovoltaik-Module vor
Die Kirchner Solar Group GmbH (Alheim) hat das mobile Photovoltaik-Prüflabor „PV-MobiLab“ entwickelt. Damit lassen sich Einzelprüfungen von Solarmodulen vor Ort beim Kunden durchführen und… Weiterlesen...
Erste netzgekoppelte Photovoltaik-Anlage Frankreichs hat seit 20 Jahren kaum Leistung eingebüßt
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der ersten Photovoltaik-Anlage Frankreichs im Ort Lhuis meldete die Kyocera Corporation (Kyoto, Japan), von der die Solarmodule stammen, dass die… Weiterlesen...
ANTARIS SOLAR diskutiert mögliche Zusammenarbeit mit Delegation des Inselstaates Vanuatu
ANTARIS SOLAR (Waldaschaff bei Aschaffenburg), der Geschäftszweig Solarenergie der GÖDE Gruppe, hat im Juli 2012 eine Delegation des Inselstaates Vanuatu empfangen und Möglichkeiten der… Weiterlesen...
Politiker von Bündnis 90/Die Grünen diskutieren mit SUNWORX-Geschäftsführer über Zukunft der erneuerbaren Energien in Deutschland
Politiker der Partei „Bündnis 90/Die Grünen“ auf Europa-, Landes- und kommunaler Ebene haben das Photovoltaik-Systemhaus SUNWORX-Solar GmbH (Lauf an der Pegnitz, Bayern) besucht.Geschäftsführer Willi… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichterproduzent REFUsol präsentiert verbesserte Produkte in Australien
Die REFUsol GmbH (Metzingen) stellt Photovoltaik-Wechselrichter sowie Komponenten zur Anlagenüberwachung auf der PV Systems at Clean Energy Council Week vor.Diese findet vom 25. bis… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics verschiebt ordentliche Hauptversammlung und Veröffentlichung des Halbjahresberichts vor dem Hintergrund des laufenden Schutzschirmverfahrens
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) erarbeitet im Zuge des laufenden Schutzschirmverfahrens derzeit ein Sanierungskonzept, das wesentlichen Einfluss auf die künftige Entwicklung des Unternehmens haben… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien liefern mehr als ein Viertel des Stroms in Deutschland; Photovoltaik steigert ihren Beitrag um 47 Prozent auf 5,3 %
2012 war bislang ein Rekordjahr für die erneuerbaren Energien in Deutschland. Sie haben in den ersten sechs Monaten dieses Jahres erstmals die 25-Prozent-Marke überschritten. Weiterlesen...
Solar-Interview mit Michael Maximilian Mueller, Vorstand von sologico, über Trends und Probleme der internationalen Photovoltaik-Märkte
Im Solar-Interview spricht Michael Maximilian Mueller, Chief Executive Officer der sologico AG (Zug), über den Wandel des globalen Solar-Markts und die regionalen Photovoltaik-Märkte. Im… Weiterlesen...
SolarWorld begrüßt Handelsbeschwerde gegen Preisdumping von Photovoltaik-Produkten in Europa
Die SolarWorld AG (Bonn) begrüßt die am 26.07.2012 von der europäischen Herstellerinitiative "EU ProSun" veröffentlichte Einreichung einer Handelsbeschwerde gegen illegales Preisdumping chinesischer Photovoltaik-Produzenten. Weiterlesen...
Photovoltaik in Rheinland-Pfalz: Solarpark auf ehemaligem Giftgaslager Clausen eingeweiht
Eveline Lemke, Wirtschafts- und Energieministerin von Rheinland-Pfalz hat am 25.07.2012 in Clausen den größten Solarpark im Landkreis Südwestpfalz eingeweiht. Weiterlesen...
Promotionsprogramm zur Systemintegration erneuerbarer Energien an der Universität Oldenburg fördert Nachwuchsforscher
Die Universität Oldenburg hat gemeinsam mit der Stiftung Innovationspool des EWE-Forschungszentrums für Energietechnologie e. V. – NEXT ENERGY das Promotionsprogramm „Systemintegration Erneuerbare Energien“ gestartet.… Weiterlesen...
Chinesisches Photovoltaik-Unternehmen ET Solar erhält Gütesiegel des italienischen Instituts für Qualitätszeichen
Die ET Solar Group Corp. (Nanjing, China), Anbieter von Komplettlösungen in der Photovoltaik, gab am 19.07.2012 bekannt, das italienische Institut für Qualitätszeichen (IMQ) habe… Weiterlesen...
CARPEVIGO startet Solar-Projekte mit einem Umfang von 17 Megawatt in den USA und meldet Projektpipeline von rund 30 MW bis zum Jahresende
Die CARPEVIGO Holding AG (Holzkirchen), Entwickler und Betreiber von Anlagen und Kraftwerken für die solare Stromerzeugung, hat über ihre Beteiligung an der EarthShift Energy,… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik in Japan: Sumitomo nimmt Anlage mit integriertem Energiespeicher im Werk Yokohama in Betrieb
Sumitomo Electric Industries Ltd. (Osaka, Japan) hat eine Konzentrator-Photovoltaikanlage (CPV) mit Energiespeicher auf dem Grundstück seines Werks in Yokohama (Japan) fertig gestellt und in… Weiterlesen...
Suntech weist SolarWorlds Vorwürfe bezüglich Dumping von Photovoltaik-Produkten in Europa zurück
Am 25.07.2012 äußerte sich Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, Chian), der weltweit größte Produzent von Photovoltaik-Modulen, zu der Handelsbeschwerde, welche die SolarWorld AG… Weiterlesen...
SolarWorld reicht Dumping-Beschwerde gegen chinesische Photovoltaik-Hersteller bei der Europäischen Kommission ein
Am 24.07.2012 reichte die SolarWorld AG eine Handelsbeschwerde bei der Europäischen Kommission ein. Das Unternehmen erhebt Dumping-Vorwürfe gegen chinesische Photovoltaik-Hersteller. Die Europäische Kommission hat… Weiterlesen...
Meyer Burger Technology AG veröffentlicht Eckzahlen zu den vorläufigen (ungeprüften) Halbjahresergebnissen 2012; neue Aufträge und positives EBITDA
Die angespannte Situation in der Photovoltaik-Branche habe sich wie erwartet im ersten Halbjahr 2012 unvermindert fortgesetzt, so die Meyer Burger Gruppe (Baar, Schweiz) in… Weiterlesen...
IMS Research: Weltweiter Markt für Photovoltaik-Wechselrichter wächst 2012 wieder und übersteigt 7 Milliarden US-Dollar
Laut der fünften Ausgabe des Industrie-Jahresberichts über Photovoltaik-Wechselrichter von IMS Research (Wellingborough, England), wird der weltweite Markt für PV-Wechselrichter 2012 um 23 Prozent wachsen… Weiterlesen...
Photovoltaik in Südkalifornien: Städtischer Versorger von Los Angeles nimmt Kraftwerk mit 11,4 MW Nennleistung in Betrieb
Die städtische Behörde für Wasser- und Energieversorgung von Los Angeles (LADWP) hat ihr Photovoltaik-Kraftwerk "Adelanto" mit 11,4 Megawatt (MW) Nennleistung in der kalifornischen Mojave-Wüste… Weiterlesen...
Intersolar South America Summit diskutiert am 15. August 2012 globale Märkte und Trends in São Paulo
Am 15. August findet erstmalig der Intersolar South America Summit in São Paulo (Brasilien) statt. Damit fokussiert die Intersolar, die weltweite Leitmesse für die… Weiterlesen...
PV Briefing & Networking Forum USA: Integration könnte für Kostensenkungen von Photovoltaik-Produzenten sorgen
Beim „7th PV Briefing & Networking Forum USA“ diskutierten Solarexperten während der Intersolar North America langfristige Wachstumspotenziale und Möglichkeiten für Photovoltaik-Hersteller, um ihre Kosten… Weiterlesen...