Die sungreen energy GmbH (Stuttgart), erweitert ab sofort ihr Garantiepaket für Photovoltaik (PV)-Kunden um eine lineare Leistungsgarantie über 25 Jahre. Für alle Solarmodule der… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite953
Siliziumkarbid-Wechselrichter von REFUsol belegt Spitzenplatz im Test von PHOTON Profi
Am 18.07.2012 meldete die REFUsol GmbH (Metzingen), dass ihr Siliziumkarbid-Wechselrichter 020K-SCI im Test des Magazins PHOTON Profi die Bewertung „sehr gut +“ erhielt. Das… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Amonix schließt Fabrik in Nevada
Aufgrund des intensiven Wettbewerbs und einer geringeren Nachfrage als erwartet hat Amonix Inc. (Seal Beach, Kalifornien) seine Fabrik im Norden von Las Vegas (Nevada)… Weiterlesen...
Insolventes Photovoltaik-Unternehmen Sovello führt weitere Investorengespräche; Transfergesellschaft für 475 Beschäftigte
Die Geschäftsführung der Sovello GmbH (Thalheim) hat die Beschäftigten des integrierten Solarmodul-Herstellers vor einer weiteren Verhandlungswoche mit asiatischen Investoren auf einer Belegschafts-Versammlung über anstehende… Weiterlesen...
Griechenland: Regierung beschließt weitere Kürzung der Solarstrom-Einspeisetarife
Die griechische Regierung hat im Zuge der allgemeinen Sparmaßnahmen weitere Kürzungen des Photovoltaik-Einspeisetarifs beschlossen, berichtet die Exportinitiative Erneuerbare Energien.Bereits im Februar 2012 ist eine… Weiterlesen...
Bloomberg New Energy Finance: 2011 wurden Photovoltaik-Projekte mit 3,9 Gigawatt verkauft
Das Beratungs- und Marktforschungsunternehmen Bloomberg New Energy Finance (BNEF, New York) hat eine neue Studie veröffentlicht, laut der Investoren 2011 Photovoltaik-Projekte mit einem Rekordvolumen… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: SolarCity installiert Hunderte Solarstrom-Anlagen auf drei Militär-Stützpunkten
Die SolarCity Corporation (San Mateo, Kalifornien) und die Lend Lease Corporation Ltd. (Sydney, Australien) kündigten die nächste Phase ihres Gemeinschaftsprojektes SolarStrong an. Die Unternehmen… Weiterlesen...
Photovoltaik in Ontario: Northland Power schließt Finanzierung für Kraftwerke mit 60 MW Nennleistung ab
Northland Power Inc. (Toronto, Kanada) hat die Finanzierung für sechs Photovoltaik-Kraftwerke mit jeweils 10 MW Nennleistung abgeschlossen. Dies ist der erste Abschnitt eines Kraftwerks-Portfolios… Weiterlesen...
Lux Research: Kosten für Solarzellen-Metallisierung sinken, da statt Silber andere Metalle verwendet werden
Lux Research (Boston, USA) hat einen Bericht veröffentlicht, laut dem neue Technologien wie die Kupfer-Metallisierung, Nickelphosphid (Ni2P) und berührungslose Drucktechniken die Kosten für die… Weiterlesen...
IHS: Preise für Photovoltaik-Module fallen im zweiten Halbjahr um 11 %
IHS iSuppli (El Segundo, Kalifornien, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem die Preise für Photovoltaik-Module im zweiten Halbjahr 2012 um 11 %… Weiterlesen...
Sunways beendet Langzeitlieferverträge für Photovoltaik-Wafer mit der Deutsche Solar GmbH; Vorstand zeigt Verlust der Hälfte des Grundkapitals an
Der Vorstand der Sunways AG (Konstanz) hat am 18.07.2012 auf Basis eines Beschlusses vom selben Tag mit der Deutsche Solar GmbH eine Vereinbarung zur… Weiterlesen...
Q-CELLS: Gläubiger geben grünes Licht für Fortführung des Photovoltaik-Unternehmens
Die Gläubiger des insolventen Photovoltaik-Unternehmens Q-Cells SE (Bitterfeld Wolfen) haben der Fortführung des Unternehmens einstimmig zugestimmt. Weiterlesen...
Photovoltaik auf Mallorca: Edisun Power nimmt 2,2-Megawatt-Solarstromanlage in Betrieb
Der Solarstrom-Produzent Edisun Power AG (Zürich, Schweiz) hat am 13.07.2012 ein Solar-Kraftwerk mit 2,2 Megawatt (MW) Nennleistung in der Nähe von Llucmajor auf Mallorca… Weiterlesen...
Photovoltaik in Griechenland: Mecasolar meldet im ersten Halbjahr 2012 Lieferaufträge für PV-Nachführsysteme in 56 Kraftwerken
In den ersten sechs Monaten 2012 unterzeichnete Mecasolar (Fustiñana, Spanien) Lieferverträge für insgesamt 351 Nachführsysteme in 56 Photovoltaik (PV)-Kraftwerken in Griechenland. Die Produkte, darunter… Weiterlesen...
JAHRBUCH ÖKOLOGIE zeichnet Umweltbuch des Monats Juli 2012 aus: “Energiewende nach Fukushima: Deutscher Sonderweg oder weltweites Vorbild?”
Zu Fukushima und den Folgen sind schon eine Reihe von Büchern erschienen, solche aus unmittelbarem Erleben vor Ort, solche über die japanische Mentalität und… Weiterlesen...
Bundesumweltminister Altmaiers Fazit zum dritten Petersberger Klimadialog: „Wir müssen alle zusammen mehr tun“
Zum Abschluss des dritten Petersberger Klimadialogs hat Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) zu verstärkten Anstrengungen im Klimaschutz aufgerufen. Sowohl Industrie- als auch Schwellen- und Entwicklungsländer… Weiterlesen...
Solar-Flugzeug Solar Impulse landet erfolgreich an vorletzter Zwischenstation Toulouse; Rückflug in die Schweiz wegen Windaufkommen verschoben
Das Solar-Flugzeug HB-SIA Solar Impulse ist am 17.07.2012 um 21:46 Mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ) erfolgreich auf dem Flugplatz Toulouse Francazal (Frankreich) gelandet und hat damit… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: Unirac wird Montagesysteme für die Freiflächenanlage Catalina mit 110 MW Nennleistung liefern
Die Bechtel Power Corporation (San Francisco, Kalifornien) hat einen Vertrag mit Unirac Inc. (Albuquerque, New Mexico) geschlossen. Unirac soll Montagesysteme für eine Photovoltaik (PV)-Freiflächenanlage… Weiterlesen...
Pike Research erwartet intensiven Wettbewerb und technische Innovationen auf dem Markt für Photovoltaik-Wechselrichter
Am 17.07.2012 veröffentlichte Pike Research (Boulder, Colorado) eine neue Studie, laut der der Wechselrichtermarkt sowohl vor einem intensiven Wettbewerb steht, als auch technische Innovation… Weiterlesen...
Größtes Photovoltaik-Kraftwerk der Malediven geht ans Netz; Wirsol hilft Inselstaat bei der Energiewende
Mit der Inbetriebnahme des bislang größten Solarstrom-Kraftwerks wollen die Malediven die Energiewende im eigenen Land forcieren. Seit vergangener Woche versorgen neu installierte Photovoltaik-Module mit… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indonesien: Staatliches Öl-Unternehmen PT Pertamina und PT LEN Industri wollen Solar-Fabrik bauen
Das in Staatsbesitz befindliche Öl-Unternehmen PT Pertamina (Jakarta, Indonesien) und PT Len Industri (Persero, Bandung, Indonesien) haben ein Abkommen unterzeichnet, nach dem sie eine… Weiterlesen...
Solarthermie in Tschechien: Größte Fassadenkollektorfläche über elf Stockwerke versorgt 200 Personen mit umweltfreundlicher Solarwärme
Solarthermische Großflächenkollektoren des Unternehmens TiSUN (Söll, Tirol, Österreich) versorgen das Altenpflegeheim in Ostrava-Marianske (Tschechische Republik) mit Energie für Warm- und Brauchwasser. Im Zuge der… Weiterlesen...
USA: Republikaner wollen das Darlehensgarantieprogramm des Energieministeriums abschaffen
Im US-Repräsentantenhaus haben die Republikaner eine Anhörung über ein geplantes Gesetz zur Abschaffung des Loan-Guarantee-Programms des Energieminsteriums (DOE) gehalten. Weiterlesen...
Ernst Ulrich von Weizsäcker auf ZDF-heute.de: Klimaschutz gilt als Störfaktor im Wachstumsrausch
Der Wissenschaftler und Politiker Ernst Ulrich von Weizsäcker zeichnet im Interview mit dem ZDF-Nachrichtenportal heute.de ein düsteres Bild der internationalen Klima-Politik. „Klimaschutz gilt als… Weiterlesen...
Tests in Australien belegen: Photovoltaik-Module von Q-Cells halten Wirbelstürmen stand
Laut einem unabhängigen Belastungstest im Cyclone Testing Centre an der James Cook Universität (Australien) sind die Photovoltaik-Module von Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen, Deutschland) die ersten… Weiterlesen...
TÜV SÜD und MBJ Services werden bei Vor-Ort-Prüfungen von Photovoltaik-Anlagen zusammenarbeiten
TÜV SÜD (München) und die MBJ Services GmbH (Hamburg) wollen künftig bei der Prüfung von Photovoltaik-Anlagen zusammenarbeiten. Die beiden Unternehmen haben eine entsprechende Vereinbarung… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Solarbuzz erwartet gemeinsames Technologiekonzept der Hersteller; durchschnittlicher Solarzellen-Wirkungsgrad soll über 18% liegen
Nach Einschätzung von NPD Solarbuzz (San Francisco, Kalifornien, USA) wird 2013 ein gemeinsames Technologiekonzept für die weltweite Photovoltaik-Produktion entstehen. Es werde als Frühindikator für… Weiterlesen...
Energiewende auf Kurs: Solar-Interview mit Dr. Walter Steinmann
Dr. Walter Steinmann ist Direktor des Bundesamts für Energie (BFE, Bern, Schweiz) und spricht in dem Interview über die Energiewende, Energieeffizienz und erneuerbare Energien… Weiterlesen...
Photovoltaik in Chile: Regierung erteilt Baugenehmigung für Kraftwerk mit 220 MW Nennleistung
Chiles Umweltministerium (SEA) hat AES Gener SA (Santiago, Chile) die Baugenehmigung für das Photovoltaik-Kraftwerk Los Andes mit 220 Megawatt Nennleistung in der Region Antofagasta… Weiterlesen...
Conergy übernimmt mehrere Auszubildende nach First Solar-Werksschließung; Photovoltaik-Systemanbieter hält am Standort Frankfurt (Oder) und Fokus auf Modulfertigung fest
Die Conergy AG (Hamburg) bekennt sich weiterhin zum Standort Frankfurt (Oder) und übernimmt nach der Werksschließung von First Solar mehrere der Auszubildenden zum Elektroniker… Weiterlesen...