ANTARIS SOLAR (Waldaschaff) bietet zwei neue mobile Off-Grid-Photovoltaik-Systeme an: Das Plug-and-Play-System „eKiss“ könne flexibel an den Bedarf angepasst werden. Das koffergroße, tragbare „Mini-eKiss“ ermögliche… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite953
Neue Materialien für die Energiewende: BMBF fördert die Jülicher Batterie- und Energieforschung
Mitarbeiter des Forschungszentrums Jülich wollen die Materialien von Solarzellen und Batteriesystemen bis in den atomaren Bereich untersuchen sowie Prozesse an deren Oberflächen verstehen. Ihr… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Schweiz: Trina Solar baut große Solarstrom-Dachanlage mit Honey-Hochleistungsmodulen auf einem Sägewerk
Trina Solar Limited (TSL, Changzhou, China) meldet die Inbetriebnahme der ersten größeren Photovoltaik (PV)-Dachanlage mit Honey-Hochleistungsmodulen in der Schweiz.Das dachintegrierte System auf den Produktions-… Weiterlesen...
Erstes soziales Netzwerk für Photovoltaik: Bei PV-Log können private Betreiber ihre Solarstrom-Anlagen kostenlos vergleichen
Top50-Solar (Bad Überkingen) hat sich als Photovoltaik (PV)-Portal längst einen Namen gemacht. Jetzt präsentiert Inhaber Dr.-Ing. Martin Staffhorst seine neueste Idee: Mit dem freien… Weiterlesen...
Solarpark-Betreiber Capital Stage AG meldet positive Halbjahreszahlen
Die Capital Stage AG (Hamburg) hat nach Vorlage der vorläufigen Zahlen für das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2012 Umsatzerlöse in Höhe von 20,1 Millionen… Weiterlesen...
Photovoltaik und Solarthermie in Südamerika: Intersolar South America Summit in Brasilien startete erfolgreich
Am 15.08.2012 fand erstmalig der Intersolar South America Summit in São Paulo (Brasilien) statt. Die Konferenz, die parallel zur 14. Electrical Installations Exhibition &… Weiterlesen...
Photovoltaik in Brandenburg: Gehrlicher Solar bringt Solarpark Perleberg mit 35 MW ans Netz
Auf dem ehemaligen Militärflugplatz Perleberg in Brandenburg hat Gehrlicher Solar (Dornach b. München) eine Photovoltaik-Freiflächenanlage mit einer Gesamtleistung von 35 Megawatt (MWp) und eigenem… Weiterlesen...
Hauptversammlung der Sunways AG: Photovoltaik-Unternehmen will mit chinesischer Hilfe ab 2014 wieder schwarze Zahlen schreiben
Die Sunways-AG (Konstanz) sieht die Möglichkeit, ab 2014 in die operative Gewinnzone zurückzukehren. Die Verbesserung der wirtschaftlichen Situation soll im Wesentlichen durch Umsatz- und… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Netzunabhängige Photovoltaik kann mit zusätzlichen 40 % gefördert werden
Das indische Ministerium für neue und erneuerbare Energien (MNRE) hat weitere Einzelheiten zum Förderprogramm für netzunabhängige Photovoltaik-Anlagen im Rahmen der Jawaharlal Nehru National Solar… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller WINAICO realisiert Solar-Projekt mit 16 MW auf Sardinien; knapp 70.000 PV-Module auf Gewächshäusern installiert
WINAICO (Creglingen) hat in Giave (Sassari) auf Sardinien das größte Projekt mit WINAICO-Modulen abgeschlossen. Als Generalunternehmer prognostiziert WINAICO für die Photovoltaik-Anlage mit einer Nennleistung… Weiterlesen...
Photovoltaik in Nigeria: Gouverneur von Kaduna unterzeichnet Absichtserklärung mit Helios für ein Solarstrom-Projekt mit 30 MW
Patrick Ibrahim Yakowa, der Gouverneur des nigerianischen Staates Kaduna, hat eine Absichtserklärung mit der Helios Energie GmbH (Friedrichsdorf) unterzeichnet. Das Unternehmen soll ein Photovoltaik-Kraftwerk… Weiterlesen...
Regierung von Estland finanziert Solarpark; DEGERenergie liefert Nachführsysteme für Photovoltaik-Kraftwerk im Süden des Landes
Die DEGERenergie GmbH (Horb am Neckar) liefert die Photovoltaik-Nachführsysteme für den größten Solarpark Estlands, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
US-Projektentwickler Westinghouse und australische CBD Energy gründen Gemeinschaftsunternehmen zum Bau von Photovoltaik-Kraftwerken in Italien
Die Westinghouse Solar Inc. (San Jose, Kalifornien, USA) und die CBD Energy Ltd. (Double Bay, Australien) haben ein Gemeinschafts-unternehmen gegründet, um gewerbliche Photovoltaik-Projekte in… Weiterlesen...
JA Solar steigert Absatz im zweiten Quartal und schreibt dennoch rote Zahlen
Die JA Solar Holdings Company Ltd. (Shanghai, China) hat ihre Ergebnisse des zweiten Quartals veröffentlicht. Die Umsätze gingen im Vergleich zum Vorjahresquartal um 31… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemintegrator BELECTRIC: Kosten steigen nur für Elektrizität aus fossilen Energiequellen, nicht aber für Solarstrom
In der Debatte über die Strompreisentwicklung wird immer wieder die Photovoltaik als Hauptursache für die steigenden Verbraucherpreise genannt. Tatsächlich sinken jedoch die Kosten des… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Yingli meldet für das zweite Quartal erneut Verluste
Die Yingli Green Energy Holding Company Ltd. (Baoding, China) hat die Ergebnisse des zweiten Quartals veröffentlicht. Das Photovoltaik-Unternehmen meldet einen Umsatzrückgang um 29 %… Weiterlesen...
Q-CELLS: Gläubiger stimmen dem Verkauf an Hanwha zu; südkoreanischer Mischkonzern will den Großteil des Personals an Standorten in Deutschland und Malaysia übernehmen
Die Gläubiger der Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen), haben auf ihrer Versammlung am 29.08.2012 in Dessau-Roßlau dem Verkauf des Geschäftsbetriebs des Photovoltaik-Unternehmens an den südkoreanischen Mischkonzern… Weiterlesen...
Photovoltaik in China: GCL-Poly erhält Genehmigung für Kraftwerke mit 340 MW Nennleistung in der Provinz Shanxi
Die chinesische Regierung hat GCL-Poly Energy Holdings Ltd. (Hongkong, China) genehmigt, mit den vorbereitenden Baumaßnahmen für eine Photovoltaik-Freiflächenanlage mit 310 MW Nennleistung und für… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kanada: Canadian Solar verkauft PV-Kraftwerk mit 10 MW Nennleistung und sichert sich Aufträge zum Bau weiterer 18,7 MW
Am 27.08.2012 berichtete Canadian Solar Inc. (Guelph, Kanada), dass es ein Photovoltaik (PV)-Kraftwerk in Ontario mit 10 Megawatt (MW) Nennleistung für 48,6 Millionen US-Dollar… Weiterlesen...
Photovoltaik in China: JinkoSolar liefert PV-Module mit 30 MW für ein Solarstrom-Projekt in der Provinz Xinjiang
Die China Guangdong Nuclear Solar Energy Development Co. Ltd. (CGN-SEDC) hat mit der JinkoSolar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) einen Vertrag abgeschlossen: JinkoSolar soll… Weiterlesen...
Neuer Solar-Carport von Habdank lässt sich durch Baukastensystem nach Kundenwunsch anordnen
Die Habdank PV-Montagesysteme GmbH & Co. KG (Göppingen) stellt einen neuen Photovoltaik-Carport vor. Das Baukastenprinzip des Carport-Systems CP ermöglicht es dem Kunden, Anordnung und… Weiterlesen...
Buderus erweitert Sortiment um Photovoltaik-Module von aleo Solar
Buderus, eine Marke von Bosch Thermotechnik, erweitert ihr Sortiment als Systemlieferant, unter anderem für Energie-Plus-Häuser, und bietet nun auch monokristalline und polykristalline Photovoltaik-Module an. Weiterlesen...
Photovoltaik in Südkalifornien: Imperial County genehmigt PV-Kraftwerke mit 275 MW von 8minutenergy
Die Aufsichtsbehörde des kalifornischen Bezirks Imperial County hat dem Bau von drei Photovoltaik-Kraftwerken mit insgesamt 275 MW Nennleistung zugestimmt. Die Anlagen werden derzeit von… Weiterlesen...
Protermosolar: Solarthermische Kraftwerke in Spanien erreichten im Juli mit 4 % einen Rekord-Anteil an der Stromversorgung des Landes
Der Branchenverband Protermosolar (Spanien) berichtet, dass die solarthermischen Kraftwerke (CSP) in Spanien am 15.07.2012 genug Elektrizität produziert haben, um 3,23 Prozent des nationalen Strombedarfs… Weiterlesen...
Photovoltaik in Südkalifornien: Tenaska kauft Kraftwerksprojekt mit 160 MW Nennleistung
Tenaska Solar Ventures LLC (TSV, Omaha, Nebraska, USA) hat ein Photovoltaik-Kraftwerksprojekt mit 160 MW Nennleistung von Agile Energy LLC (San Bruno, Kalifornien, USA) erworben.… Weiterlesen...
Optische Prüfung von Solar-Wafern und -Zellen sowie Photovoltaik-Modulen: Vinspec-Inspektionssysteme machen manuelle Nachprüfung überflüssig
Zur 27. EU PVSEC vom 24.-28.09.2012 in Frankfurt präsentiert VITRONIC modulare Inspektionssysteme zur optischen Qualitätsprüfung von Solarzellen, Photovoltaik-Modulen und Wafern, die sich individuellen Kundenanforderungen… Weiterlesen...
Statistisches Bundesamt: 2010 wurden 42,3 Milliarden Euro Umsatz mit Klimaschutzgütern erzielt, Großteil entfiel auf Photovoltaik- und Windkraftanlagen
Die Betriebe des produzierenden Gewerbes und Dienstleistungsunternehmen in Deutschland erwirtschafteten im Jahr 2010 einen Umsatz von rund 42,3 Milliarden Euro mit Gütern für den… Weiterlesen...
Speicher für Elektromobilität und Ökostrom: ZSW plant Forschungsanlage zur Fertigung von Lithium-Ionen-Batterien
Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW, Ulm) plant mit Unterstützung des Bundes, des Landes und in Zusammenarbeit mit dem Industrieverbund Kompetenznetzwerk Lithium-Ionen-Batterien… Weiterlesen...
Pionier der Solarzellenforschung wird geehrt: TU Berlin verleiht Ehrendoktorwürde an Photovoltaik-Entwickler Karl W. Böer
Um seine Verdienste in der Photovoltaik zu würdigen, verleiht die Technische Universität (TU) Berlin dem Physiker Prof. Dr. Karl W. Böer am 03.09.2012 auf… Weiterlesen...
Expansion in den italienischen Photovoltaik-Markt: GP JOULE bringt zwei Solar-Kraftwerke auf Sardinien ans Netz
Innerhalb von wenigen Wochen Bauzeit hat der nordfriesische Kraftwerksprojektierer GP JOULE (Reußenköge Weiterlesen...