Die Energie-Regulierungsbehörde von Ontario (OPA, Toronto, Kanada) hat die endgültige Version der Einspeisevergütung „FIT 2.0" veröffentlicht. Sie weicht leicht von dem Entwurf ab, der… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite957
Solar-Konzern stoppt Finanzierung seines Tochterunternehmens: REC Wafer meldet Insolvenz an
Der Vorstand der REC Wafer Norway AS (Sandvika, Norwegen) hat beschlossen, Insolvenz anzumelden, nachdem REC ASA (ebenfalls Sandvika) sich entschieden hat, das Unternehmen nicht… Weiterlesen...
Banken gewähren centrotherm photovoltaics einen Massekredit von rund 50 Millionen Euro
Die centrotherm photovoltaics AG erhält von den Banken einen Massekredit mit einem Volumen von rund 50 Millionen Euro zur Unterstützung des Sanierungskonzepts im Zuge… Weiterlesen...
Manz AG meldet positives operatives Ergebnis im ersten Halbjahr durch umfassendes Technologieportfolio und erfolgreiche Diversifizierungsstrategie; Solar-Umsatz um 70 % gesunken
Die Manz AG (Reutlingen), Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio für die drei strategischen Geschäftsbereiche „Display“, „Solar“ (Photovoltaik) und „Battery“, hat die Umsatzerlöse im zweiten Quartal… Weiterlesen...
Photovoltaik für die Raumfahrt: NASA entwickelt mit zwei Unternehmen neuartige Solarstrom-Antriebe
Die US-Raumfahrtbehörde NASA will in Vertragsverhandlungen mit Deployable Space Systems (DSS, Goleta, Kalifornien, USA) und ATK Space Systems Inc. (Commerce, Kalifornien, USA) treten, um… Weiterlesen...
Umsätze der Spire Corporation brechen wegen schwacher Nachfrage auf dem Markt der Photovoltaik-Produktionstechnologie ein
Die Spire Corporation (Bedford, Massachusetts, USA) hat ihre Ergebnisse für das zweite Quartal 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet einen Umsatzrückgang von 52% im Vergleich… Weiterlesen...
US-Vizepräsident der Republikaner würde Förderung erneuerbarer Energien drastisch kürzen
Mit dem republikanischen Kongressabgeordneten Paul Ryan aus Wisconsin hat der US-Präsidentschaftskandidat Mitt Romney, ebenfalls Republikaner, einen Kandidaten für das Vizepräsidialamt ausgewählt, der vorschlägt, die… Weiterlesen...
UmweltBank finanziert mehr Windkraft und weniger Biogas; Anteil der Solar-Finanzierungen beträgt 44 Prozent
UmweltBank AG (Nürnberg) hat die Geschäftszahlen zum 30.06.2012 vorgelegt. Die Bilanzsumme des Unternehmens wuchs um 172,6 Millionen Euro auf 2,17 Milliarden Euro - ein… Weiterlesen...
Ab 15. August mehr Fördergeld für Solar-Kollektoren, Wärmepumpen und Co.; kostenloser Energie-Check mit „Haus sanieren – profitieren“
Der 15. August beschert Hausbesitzern höhere Zuschüsse und Boni für den Einsatz erneuerbarer Energien. Der Einbau von Solarthermie-Kollektoren, Biomasseheizkesseln und Wärmepumpen wird ab morgen… Weiterlesen...
Photovoltaik in Neuseeland: Powersmart nimmt erstes Solarstrom-Kraftwerk auf Tokelau in Betrieb
Powersmart Solar (Mount Maunganui, Neuseeland) hat das erste von drei Photovoltaik-Kraftwerken in Betrieb genommen. Damit wird die Insel Tokelau, die zu Neuseeland gehört, künftig… Weiterlesen...
USA importierten im Juni 2012 erneut weniger chinesische Photovoltaik-Produkte
Im dritten Monat in Folge haben die USA weniger chinesische Solarzellen und Photovoltaik-Module importiert als im entsprechenden Vorjahresmonat. Im Juni 2012 waren die Importe… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics AG: Geschäftsbetrieb läuft unverändert weiter; Technologie-Unternehmen meldet neue Aufträge im Segment Solarzelle & Modul
Der centrotherm photovoltaics AG ist die reibungslose Fortführung des Geschäftsbetriebs im laufenden Schutzschirmverfahren gelungen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
Solarstrom-Einspeisevergütung in Italien: GSE veröffentlicht Ausführungsbestimmungen für das neue Conto Energia 5
Ab dem 27.08.2012 gilt das neue italienische Förderprogramm Conto Energia 5. In der vergangenen Woche hat die Energieagentur GSE in einem mehr als 100… Weiterlesen...
China Development Bank gewährt Photovoltaik-Unternehmen Canadian Solar Darlehen in Höhe von 93,8 Millionen US-Dollar
Canadian Solar Inc. (Guelph, Kanada) hat einen Kreditvertrag mit der China Development Bank über 93,8 Millionen US-Dollar (76,3 Millionen Euro) geschlossen. Die Laufzeit des… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Conergy schreibt erstmals seit 2010 schwarze Zahlen; operativ positives EBITDA im 2. Quartal 2012
Das Hamburger Solar-Unternehmen Conergy hat im 2. Quartal 2012 seinen Positivtrend fortgesetzt und verbesserte von April bis Juni die Ergebnisqualität deutlich. Erstmals seit dem… Weiterlesen...
Britische Organisationen fordern klare, einheitliche Förderpolitik für erneuerbare Energien
Mehr als 200 britische Unternehmen, Nicht-Regierungsorganisationen und Vereinigungen haben einen Brief an Premierminister Weiterlesen...
Photovoltaik-Anbieter Enerix: Solarstromspeicher ersetzen das Erneuerbare-Energien-Gesetz
Die Photovoltaik-Branche hat in den vergangenen Monaten massive Einschnitte erfahren müssen. Die Solarstrom-Förderung wurde stark beschnitten und stellte damit die gesamte Zukunft der Branche… Weiterlesen...
Anwaltskanzleien verklagen Suntech wegen Anleihen-Fiasko
Mindestens drei Rechtsanwaltskanzleien haben im Auftrag von Aktionären eine Sammelklage gegen die Suntech Power Holdings Company Ltd. (Wuxi, China) eingereicht. Sie werfen dem Photovoltaik-Unternehmen… Weiterlesen...
Neue GfK-Studie zum Umweltbewusstsein der Deutschen: Zahlungsbereitschaft für die Energiewende rückläufig
Die Deutschen stehen der Energiewende kritischer gegenüber als noch vor einem Jahr. Auch die Bereitschaft, höhere Kosten für den Ausbau der erneuerbaren Energien zu… Weiterlesen...
Gewinnmargen der AEG Power Solutions haben sich im zweiten Quartal erholt; Photovoltaik-Kraftwerk mit 5,75 MW Nennleistung in Apulien verkauft
Die AEG Power Solutions Group (Zwanenburg, Niederlande) hat die Ergebnisse des zweiten Quartals 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet für seine Erneuerbare-Energien-Sparte einen Umsatzrückgang von… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: REC erhält 8,53 Millionen US-Dollar für die Entwicklung von Rückseitenkontakt-Solarzellen von Singapurs Energie-Innovationsbehörde
Die Renewable Energy Corporation ASA (REC, Sandvika, Norwegen) wird einen Zuschuss in Höhe von 8,53 Millionen US-Dollar (6,94 Millionen Euro) von der Energieinnovationsbehörde Singapurs… Weiterlesen...
China erhöht Ausbauziel: Bis 2015 sollen 21 Gigawatt Leistung zur Solarstrom-Produktion und 400 Millionen Quadratmeter Sonnenkollektoren installiert werden
China hat seine Solar-Ausbauziele höher gesteckt: Die nationale Energiebehörde (National Energy Administration, NEA) will bis Ende 2015 mit Photovoltaik- und solarthermischen Kraftwerken eine installierte… Weiterlesen...
SolarWorld AG meldet Absatzplus und Umsatzrückgang; Photovoltaik-Konzern will Preisverfall mit Innovationen begegnen
Der konzernweite Absatz der SolarWorld AG Weiterlesen...
Photovoltaik und Windenergie auf den Azoren: Kombination aus Windpark, Solarstromanlage und Batterien soll Insel Graciosa überwiegend mit erneuerbarer Energie versorgen
Der Energieversorger der Azoren (EDA) und die Younicos AG (Berlin) haben am 09.08.2012 einen Stromliefervertrag zur Installation des weltweit ersten Energiesystems auf Basis von… Weiterlesen...
Photovoltaik in China: Solarbuzz macht Trend zur nachhaltigen Stromerzeugung aus; Anteil der gewerblichen und industriellen Solarstromanlagen-Projekte auf Gebäuden soll auf 36 % steigen
Laut dem jüngsten Bericht "China Deal Tracker“ von NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien, USA) zeigt der schnelle Zubau von Solarstrom-Anlagen auf gewerblichen und öffentlichen… Weiterlesen...
Polen stellt Entwurf eines Einspeisevergütungs-Programms vor; auch größere Photovoltaik-Anlagen enthalten
Die polnische Regierung hat den Entwurf eines Einspeisevergütungs-Programms präsentiert. Dieses sieht Vergütungssätze von rund 0,27 Euro pro Kilowattstunde Solarstrom aus Photovoltaik-Anlagen mit einer Nennleistung… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichterhersteller SMA präsentiert intelligentes Energiemanagement und innovative Hybrid-Technologie für neue Märkte
Für die SMA Solar Technology AG (Niestetal) steht die diesjährige European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (EU PVSEC) vom 25.-28.09.2012 in Frankfurt ganz… Weiterlesen...
Neue Branchen-Studie: Deutsche Energieversorger investieren nur halbherzig in die Energiewende
Die Energieversorger in Deutschland verhalten sich in Sachen Energiewende widersprüchlich. Zwar wollen drei von vier Versorgern die Ökostromerzeugung ausbauen. Trotzdem zeichnet sich ab, dass… Weiterlesen...
Solarwärme-Förderung drastisch erhöht: Ab 15.08.2012 gibt es 2.000 Euro für Solar-Heizungen
Ab dem 15.08.2012 bekommen Hausbesitzer, die ihre alte Heizung durch ein Solar-Heizsystem ersetzen, mindestens 2.000 Euro Förderung. Das ist für Modernisierer von Einfamilienhäusern ein… Weiterlesen...
HTW Berlin und Elektro-Innung eröffnen Plusenergiehaus für Studium und Veranstaltungen
Das von Studierenden und Lehrenden der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin konzipierte Plusenergiehaus hat inzwischen schon Geschichte geschrieben. Weiterlesen...