Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) intensiviert seine Forschung an druckbaren organischen Solarzellen: In diesem Monat nimmt eine Forschergruppe um Dr. Alexander Colsmann vom… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite957
Photovoltaik in Brandenburg: Parabel AG nimmt Solarpark Jännersdorf mit 40,5 MW Nennleistung in Betrieb
Die Parabel AG (Berlin) hat den Solarpark Jännersdorf mit 40,5 Megawatt (MW) Nennleistung in Betrieb genommen. Die Photovoltaik (PV)- Freiflächenanlage in Prignitz (Brandenburg) ist… Weiterlesen...
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung: Atomausstieg beeinflusst die Strompreise kaum
Der Atomausstieg führt nicht notwendigerweise zu höheren Preisen, insbesondere wenn der Stromverbrauch nicht steigt. Zu diesem Schluss kommt eine Studie, die das Deutsche Institut… Weiterlesen...
Schott Solar stoppt Modulproduktion in Tschechien
Die Probleme auf dem Photovoltaik-Markt machen auch vor Tschechien nicht halt, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Bis August will die deutsche Schott Solar AG ihr… Weiterlesen...
Photovoltaik in Griechenland: Conergy nimmt Dachkraftwerk mit 1 MW in Betrieb
Die Conergy AG (Hamburg) hat innerhalb von zwei Monaten ein Photovoltaik-Dachkraftwerk mit einem Megawatt Nennleistung in Griechenland fertiggestellt und in Betrieb genommen. Die Solarstromanlage… Weiterlesen...
Herausforderungen für das Stromnetz: Erneuerbare Energien stellen ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis; Netzbetreiber müssen investieren
In die deutschen Stromnetze wurde nach der Liberalisierung des Elektrizitätsmarktes 1998 viele Jahre lang zu wenig investiert, so die Agentur für Erneuerbare Energien (Berlin)… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Ministerium gibt Einzelheiten zur Förderung netzunabhängiger Solarstromanlagen bekannt
Das indische Ministerium für neue und erneuerbare Energien (MNRE) hat Einzelheiten zur Förderung der netzunabhängigen Photovoltaik veröffentlicht: Die Anschaffungskosten für autarke Solarstromanlagen werden mit… Weiterlesen...
US-Photovoltaik-Unternehmen Abound Solar wird im Zuge des Insolvenzverfahrens aufgelöst
Am 02.07.2012 reichte Abound Solar (Longmont, Colorado) bei einem US-Gericht den Antrag auf Insolvenz nach Chapter 7 des US-Banruptcy Codes ein. Ein gerichtlich zugewiesener… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke in Australien: Queensland zieht Förderung des Solar-Dawn-Projekts in Höhe von 75 Millionen US-Dollar zurück
Die Regierung von Queensland (Australien) hat die Förderung des solarthermischen Kraftwerks "Solar Dawn" mit 75 Millionen US-Dollar (60 Millionen Euro) wieder zurückgezogen und das… Weiterlesen...
Erneuter Photovoltaik-Rekord in Deutschland: Im ersten Halbjahr 2012 rund 14,7 Milliarden Kilowattstunden Solarstrom produziert; Zuwachs um 50 Prozent
Im ersten Halbjahr 2012 erzeugten die rund 1,2 Million Photovoltaik-Anlagen in Deutschland nach Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) rund 14,7 Milliarden Kilowattstunden Solarstrom. Weiterlesen...
Bundesnetzagentur gibt Auskunft über Verfahren zur Meldung von PV-Anlagen und nimmt Stellung zur Verlässlichkeit des Datenmaterials – Proteus Solutions kommentiert Antworten der BNetzA
Seit Ende 2011 wuchs der Zubau an Solarstromanlagen in Deutschland stark. Allein im Dezember 2011 gingen 2.983 MW neu ans Netz. Im ersten Quartal… Weiterlesen...
Suntech und IBC Solar schließen Liefervertrag für Photovoltaik-Module mit über 50 MW Nennleistung
Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China) liefert bis Ende 2012 Photovoltaik-Module mit über 50 Megawatt Nennleistung an die IBC Solar AG (Bad Staffelstein).… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells: Insolvenzverfahren hat begonnen, Geschäftsbetrieb wird fortgeführt, keine Entlassungen geplant
Das zuständige Amtsgericht Dessau/Roßlau hat über das Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) das Insolvenzverfahren eröffnet. Weiterlesen...
Natural Group: Netzunabhängige Photovoltaik in Indien nimmt zu, da Preise für Planung, Lieferung und Bau niedrig bleiben
Der Inder Ritesh Pothan von der Natural Group hat in seinem Blog über erneuerbare Energien eine Liste mit fünf Prognosen für den indischen Photovoltaik-Markt… Weiterlesen...
Energie-Regulierungsbehörde von Long Island genehmigt Einspeisevergütung für Strom aus Photovoltaik-Anlagen
Die Energie-Regulierungsbehörde von Long Island (Long Island Power Authority, LIPA, Uniondale, New York, USA) hat eine neue Einspeisevergütung für Strom aus Photovoltaik-Anlagen genehmigt. Sie… Weiterlesen...
Photovoltaik in Louisiana: MAGE SOLAR liefert Module für Sanierungsprogramm historischer Gebäude
Am 03.07.2012 meldete die MAGE SOLAR AG (Ravensburg), dass ihr Tochterunternehmen MAGE SOLAR USA 3.300 Photovoltaik-Module vom Typ MAGE POWERTEC PLUS für ein Programm… Weiterlesen...
juwi-Gruppe verstärkt Führungsteam: Martin Winter ist neuer Finanzvorstand (CFO)
Juwi (Wörrstadt), der rheinhessische Projektentwickler für erneuerbare Energien, hat seinen Vorstand erweitert. Am 1. Juli übernahm Martin Winter (45) die Position des Finanzvorstands. Winter… Weiterlesen...
Photovoltaik in China: Clenergy liefert Montagesysteme für Kraftwerk in Jiayuguan mit 40 MW Nennleistung
Clenergy (Xiamen, China) hat angekündigt, dass das Unternehmen Photovoltaik-Nachführsysteme vom Typ „PV-ezRack SolarTerrace I-B" für den Bau eines PV-Kraftwerks mit 40 MW Nennleistung in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Konarka Technologies GmbH stellt Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens
Wegen drohender Zahlungsunfähigkeit hat die Konarka Technologies GmbH mit Sitz in Nürnberg einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens beim Amtsgericht Nürnberg – Insolvenzgericht –… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen SOLARWATT sieht Strategie durch EEG-Novelle bestätigt; Carsten Bovenschen ist neuer Finanzvorstand
Bund und Länder haben sich in der vergangenen Woche auf einen Kompromiss zur Photovoltaik-Förderung verständigt. Die Einschnitte bei den von Privatkunden oft genutzten Solarstrom-Dachanlagen fallen im… Weiterlesen...
Photovoltaik in Niedersachsen: AS Solar stellt Megawatt-Kraftwerk auf Gelände einer ehemaligen Zuckerfabrik fertig
Die AS Solar Projekte GmbH (Hannover) hat eine Photovoltaik-Freiflächenanlage mit 5,8 MW Nennleistung in Groß Munzel (Niedersachsen) errichtet. Das Kraftwerk ist 90.000 qm groß… Weiterlesen...
Southern Company und US-Medienunternehmer Ted Turner kaufen Photovoltaik-Kraftwerk mit 20 MW in Nevada, Southern baut PV-Anlage mit 19 MW in Georgia
Die Southern Company (Atlanta, Georgia, USA) und Turner Renewable Energy haben ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 20 MW Nennleistung im US-Staat Nevada von SunEdison LLC (Beltsville,… Weiterlesen...
Photovoltaik in Niedersachsen: ib vogt stellt ersten Bauabschnitt des Solarkraftwerks Thunpadel (4,7 MWp) in 15 Tagen fertig
Am 13.06.2012 begann die erste Bauphase des Photovoltaik-Kraftwerks Thunpadel (Niedersachsen) auf dem Gelände eines alten Sägewerks. Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: Neue Solarstrom-Einspeisevergütung stärkt den Markt; Kyocera-Gründer Inamori weiht Softbank Kyoto Solar Park mit 2,1 MW Nennleistung ein
Pünktlich zum Start der neuen japanischen Solarstrom-Einspeisevergütung am 01.07.2012 ging auch der erste Teil des mit Solarmodulen von Kyocera ausgestatteten Mega-Solarparks im japanischen Kyoto… Weiterlesen...
BRIDGE TO INDIA zur Insolvenz von Abound Solar: Modulgarantien für indische Photovoltaik-Projekte in Gefahr
Am 28.06.2012 berichtete das Photovoltaik-Unternehmen Abound Solar (Loveland, Colorado, USA), Hersteller von Dünnschichtmodulen auf Basis von Cadmiumtellurid (CdTe), es beabsichtige, noch diese Woche Zahlungsunfähigkeit… Weiterlesen...
TÜV Rheinland zertifiziert Photovoltaik-Kraftwerk der Generg Group in Portugal
TÜV Rheinland (Köln) hat in einem internationalen Projektteam mit Fachleuten aus Portugal, Italien und Deutschland das portugiesische Solar-Kraftwerk „Center Solar Ferreira do Alentejo" der… Weiterlesen...
Holzbau Gröber GmbH: Neuer Sunside-Carport mit freitragendem Holzdach war Besuchermagnet auf der Intersolar-Sonderschau „Photovoltaik und e-Mobility“
Die Holzbau Gröber GmbH (Füramoos) präsentierte auf dem Freigelände der weltweit größten Fachmesse der Solarwirtschaft Intersolar Europe 2012 eine neue Generation solarer Parkplatzüberdachungen. Weiterlesen...
Green City Energy startet Bürger-Solarpark Weißenfels (7,6 MW); 6,1 % Ausschüttung erwartet
Mit dem Solarpark Weißenfels (Sachsen-Anhalt) startet Green City Energy (München) die Emission seines 16. Bürgersolarparks. Er ist das zweitgrößte Photovoltaik-Projekt und der größte Bürgersolarpark… Weiterlesen...
First Solar ernennt Georges Antoun zum Technikvorstand
Am 29.06.2012 berichtete First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA), dass es Georges Antoun zum Technikvorstand (Chief Operating Officer, COO) ernannt hat. Er ist für… Weiterlesen...
US-Photovoltaik-Systemintegrator SPI Solar übernimmt italienischen Projektentwickler Solar Green Technologies
Am 28.06.2012 meldete der Photovoltaik-Systemintegrator SPI Solar (Roseville, Kalifornien, USA), dass er alle ausgegebenen Aktien der Solar Green Technologies (SGT, Italien) von der LDK… Weiterlesen...