Die Europäische Kommission hat am 04.06.2013 entschieden, vorläufige Anti-Dumping-Abgaben auf aus China importierte Photovoltaik-Module, Solarzellen und -wafer zu erheben. Da der europäische Solarmarkt groß… Weiterlesen...
Solarzelle
Photovoltaik-Produktion: SINGULUS TECHNOLOGIES zieht positive Bilanz aus der Intersolar Europe 2016
Das Maschinenbau-Unternehmen SINGULUS TECHNOLOGIES AG (Kahl am Main) meldet einen positiven Verlauf der Solar-Fachmesse Intersolar Europe, die vom 22.–24.06.2016 in München stattfand. Weiterlesen...
BSW fordert Wiederaufbau einer starken Solarindustrie in Deutschland und Europa
Um Solarfabriken im Gigawattmaßstab ist weltweit ein harter Standortwettbewerb entbrannt. Der Branchenverband BSW hält aber eine Solarindustrie-Renaissance in Europa im Falle einer industriepolitischen Offensive… Weiterlesen...
Betonfassaden als Solarkraftwerke
Solarthemen 484. Das Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP will im Rahmen des Bauforschungsprojektes C3 Beton nutzen, um Sonnenstrom zu gewinnen. Weiterlesen...
Solar-Forscher Grätzel gewinnt ersten Preis der Universität Louisville für erneuerbare Energien
Der Schweizer Chemiker Michael Grätzel - bekannt für die Erfindung einer Solarzelle, die im Vergleich zu Photovoltaik-Zellen auf Siliziumbasis einfacher und kostengünstiger herzustellen ist… Weiterlesen...
EU PVSEC: centrotherm photovoltaics präsentiert Solarzelle mit ISE-zertifiziertem Laborwirkungsgrad von 20 %
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) zeigt auf der diesjährigen 26th European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (EU PVSEC: 5. bis 8. September 2011… Weiterlesen...
USA fechten Indiens Local-Content-Regelung zur Photovoltaik-Herstellung über die Welthandelsorganisation an
Am 06.02.2013 fochten die USA über die Welthandelsorganisation (WTO) das indische Solar-Förderprogramm JNNSM offiziell an. Dabei geht es um die Festlegung des nationalen Mindestanteils… Weiterlesen...
JA Solar meldet solide Ergebnisse für 2015; Photovoltaik-Produktionsleistung wird weiter erhöht
Die JA Solar Holdings Co., Ltd. (Peking, China) hat am 15.03.2016 die noch ungeprüften Finanzergebnisse des vierten Quartals und des Geschäftsjahrs 2015 veröffentlicht. Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics kann Ergebnisprognose für 2016 nicht aufrechterhalten
Der Vorstand der centrotherm photovoltaics AG ist zu dem Ergebnis gekommen, dass die bisherige Prognose für das Geschäftsjahr 2016 aus heutiger Sicht nicht aufrechterhalten… Weiterlesen...
48-zelliges Photovoltaik-Modul von Sharp mit Rückseitenkontakt-Technologie jetzt auch in Europa erhältlich
Sharp präsentierte am 08.12.2016 das bislang effizienteste 48-zellige Photovoltaik-Modul im europäischen Markt. Das „NQ-R256A“ mit 256 Watt, ein monokristallines Solarmodul mit einer Effizienz von 19,8 Prozent,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: JuWan Ren von SINGULUS TECHNOLOGIES in das Führungskomitee des Chinesischen Dünnschicht-Solarverbandes berufen
JuWan Ren, Leiter von SINGULUS TECHNOLOGIES Shanghai wurde für SINGULUS als geschäftsführender Direktor in das Führungskomitee des 2013 gegründeten chinesischen Interessenverbandes für Dünnschicht-Photovoltaik berufen… Weiterlesen...
IMS Research: 2011 werden 85 % aller Solarzellen in Asien hergestellt
Große asiatische Elektronikhersteller wie Weiterlesen...
Photovoltaik als Designobjekt: Fraunhofer IOF bringt Farbe in die Solar-Fassade
Gebäudeplaner sind beim Einbau von Photovoltaik-Elementen bisher auf schwarze oder bläulich-graue Solarmodule angewiesen. Mithilfe der Dünnschicht-Technik machen Forscher am Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und… Weiterlesen...
GlobalData: Trina Solar auch 2015 weltgrößter Photovoltaik-Modulhersteller
Trina Solar Limited (Changzhou, China) Weiterlesen...
Hanwha Q CELLS steigerte Photovoltaik-Modulabsatz 2015 um 60 % und erweitert Produktion
Hanwha Q CELLS Co., Ltd. (Seoul, Südkorea) hat am 28.03.2016 die noch ungeprüften Finanzergebnisse des vierten Quartals und des Gesamtjahrs 2015 veröffentlicht. Weiterlesen...
CZTS-Photovoltaik: AQT Solar will Solarzellen auf Basis von Kupfer, Zink, Zinn, Schwefel und Selen auf den Markt bringen
Am 24.01.2012 meldete AQT Solar Inc. (Sunnyvale, Kalifornien, USA), dass es mit seinen Dünnschicht-Solarzellen auf Basis von Kupfer, Zink, Zinn, Schwefel und Selen (CZTS)… Weiterlesen...
Auf dem Weg zur dritten Solarzellen-Generation
Quantenpunkt-Tandemzellen: Martin Green ist Forschungsleiter des Centre of Excellence for Advanced Silicon Photovoltaics and Photonics der University of New South Wales in Sydney und… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnik: Amtech gibt Quartalsergebnisse bekannt; Großauftrag für PECVD-Systeme mit rund 400 MW
Amtech Systems, Inc. (Tempe, Arizona, USA), Weiterlesen...
Triex-Technologie des Photovoltaik-Produzenten Silevo mit dem Solar Industry Award for Excellence in Innovation ausgezeichnet; Hybrid-Solarzelle erreicht 21 Prozent Umwandlungswirkungsgrad in der Produktion
Die patentierte "Triex"-Technologie des Solarzellen-Entwicklers und Photovoltaik-Modulherstellers Silevo Inc. (Fremont, Kalifornien) ist durch ein Gremium von Industriefachleuten und Herausgebern des Magazins „Solar International“ für… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsequipment: Amtech meldet Neuaufträge im Umfang von 22 Millionen US-Dollar
Amtech Systems, Inc. (Tempe, Ariz., USA), Anbieter von Produktionsmitteln und Zubehör für die Photovoltaik-, Halbleiter- und LED-Industrie, berichtete am 31.12.2015, dass sein Solar-Tochterunternehmen Tempress… Weiterlesen...
Photovoltaik-Konzern SolarWorld präsentiert Solartechnik der nächsten Generation; Rekordzelle mit 22 Prozent Wirkungsgrad
Die SolarWorld AG (Bonn) hat am 13.01.2016 in ihrem Forschungs- und Entwicklungszentrum in Freiberg anlässlich der Halbzeit der Forschungsprojekte HELENE und LAURA neue Solarmodul-… Weiterlesen...
Solar Impulse erfolgreich in Washington D.C. gelandet
Das Flugzeug Solar Impulse, das allein mit der Energie aus 12.000 Solarzellen (Photovoltaik) angetrieben wird, hat die vorletzte Etappe seiner Transamerika-Mission erfolgreich abgeschlossen. Solar… Weiterlesen...
Organische Photovoltaik: Heliatek präsentiert Solar-Folien auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos
Die Heliatek GmbH (Dresden) wird das Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforums, das vom 20.–23.01.2016 in Davos-Klosters stattfindet, als Plattform nutzen, um seine organischen Solar-Folien vorzustellen. Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics übertrifft Ergebnisprognose für 2015 aufgrund von Einmaleffekten
centrotherm (Blaubeuren) hat im Geschäftsjahr 2015 das Ziel eines ausgeglichenen Konzernergebnisses aufgrund von Einmaleffekten übertroffen, berichtet das Unternehmen. Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Fraunhofer ISE und SOITEC entwickeln Vierfach-Stapelsolarzelle mit 43,6 Prozent Wirkungsgrad
In einem Industrieprojekt mit dem französischen Unternehmen SOITEC SA (Bernin, Frankreich) arbeitet das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE, Freiburg) gegenwärtig an einer neuen… Weiterlesen...
Goldbeck Solar verkauft Photovoltaik-Kraftwerk mit 50 MW an FSFL
Der Foresight Solar Fund Limited (FSFL) und Goldbeck Solar Limited sind sich einig geworden: FSFL kauft das Photovoltaik-Kraftwerk Wiltshire-Farm mit 49,6 MW von dem… Weiterlesen...
Weltweiter Handelsstreit: Indien leitet Antidumping-Untersuchung von Photovoltaik-Importen aus vier Ländern ein
Am 23.11.2012 meldete das indische Ministerium für Handel und Industrie, dass es eine Antidumping-Untersuchung von Solarzellen- und Photovoltaikmodul-Importen aus China, Malaysia, Taiwan und den… Weiterlesen...