Vom 11. - 13. Mai 2011 öffnet die Energie- und Umweltmesse Genera in Madrid wieder ihre Türen. SCHOTT Solar (Mainz) nutzt die Messe in… Weiterlesen...
Solarzelle
CENTROSOLAR Group AG meldet positives EBIT in schwierigem Marktumfeld; Internationales Geschäft ausgebaut, Voraussetzungen für weiteres Wachstum geschaffen
Die CENTROSOLAR Group AG (München) hat das erste Quartal mit einem Umsatz in Höhe von 71,1 Millionen Euro abgeschlossen (Vorjahr 85,0 Mio. EUR), berichtet… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Circadian Solar kooperiert mit der Radboud Universität Nijmegen
Circadian Solar (London), Spezialist für konzentrierte Photovoltaik, hat in einer Pressemitteilung bekanntgegeben, dass das Unternehmen mit der Radboud Universität Nijmegen ein Gemeinschaftsprojekt namens “tf2… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE: Neue Solarzellen mit Wirkungsgrad über 30%
Das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE) meldet einen neuen Wirkungsgrad-Rekord: Monolithische Tandem-Konzentrator-Solarzellen sollen Wirkungsgrade bis 31 % erreichen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und… Weiterlesen...
Photovoltaik: Mitsubishi Electric meldet zwei Wirkungsgrad-Weltrekorde
Die Mitsubishi Electric Corporation (Tokyo) berichtete am 16.02.2010 in einer Pressemitteilung, das Unternehmen habe zwei Weltrekorde bei der Umwandlung von Sonnenlicht in Solarstrom erzielt.… Weiterlesen...
Mercom Capital meldet Rückgang der Solar-Finanzierung im ersten Quartal 2012
Am 09.04.2012 veröffentlichte Weiterlesen...
Centrosolar Group AG senkt Jahresprognose um rund 20%; Kerngeschäft in Europa weiterhin profitabel
Die CENTROSOLAR Group AG (München) reduziert ihre Umsatzprognose für das laufende Jahr von 420 bis 450 Millionen Euro auf 330 bis 380 Millionen Euro… Weiterlesen...
PV-Technologieanbieter centrotherm photovoltaics präsentiert vorläufige Zahlen 2010 mit deutlicher Umsatz- und Ergebnissteigerung
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren), weltweit führender Technologie- und Equipmentanbieter der Photovoltaik-Branche, hat im vergangenen Jahr vom Auftragsboom in der Solar-Branche deutlich profitiert und… Weiterlesen...
Elektronik-Konzern Samsung will Milliarden in die Photovoltaik-Produktion investieren
Am 11.05.2010 gab die Samsung-Gruppe (Seoul, Südkorea) bekannt, dass sie bis 2020 rund 23 Billionen koreanische Won (KRW, ca. 16 Milliarden Euro) in die… Weiterlesen...
Solarbuzz: Photovoltaik-Überproduktion und Preisdruck halten bis 2012 an
Am 26.09.2011 veröffentlichte Solarbuzz Inc. (San Francisco, Kalifornien, USA) einen Bericht, laut dem bis 2012 weiterhin mehr Photovoltaik-Module hergestellt werden als benötigt. Dies führe… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Vorstand des Gipfel-Sponsors China Sunergy referiert beim zweiten India Solar Energy Summit
Der Solarzellen– und Solarmodulhersteller China Sunergy Co., Ltd. (Nanjing, China) gab am 21.02.2012 bekannt, dass das Unternehmen ein Platin-Sponsor des zweiten India Solar Energy… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Sunways AG steigert Umsatz um 52 % und EBIT um 10 Millionen Euro
Die Sunways AG (Konstanz) hat das erste Quartal 2010 mit einer deutlichen Steigerung bei Umsatz, Absatz und Ergebnis abgeschlossen. Vor dem Hintergrund einer anhaltend… Weiterlesen...
Solarbuzz: Ausgaben für Photovoltaik-Ausrüstung mit 13,1 Milliarden US-Dollar so hoch wie nie; 2012 jedoch Rückgang um 45 % erwartet
Die Ausgaben für Photovoltaik-Ausrüstung (einschließlich Fertigungslinien für kristalline Silizium-Module und Dünnschichtmodule) sollen 2012 weltweit um mehr als 45 % zurückgehen. Dieses Jahr erreichen sie… Weiterlesen...
Intersolar Europe präsentiert neue Verfahren für einen wachsenden globalen Markt: effizientere Technologien, innovative Anlagen und Maschinen für die Photovoltaik-Produktion
Mit rund 15 Gigawatt (GW) neu installierter Photovoltaik (PV)-Leistung verzeichnete die internationale Photovoltaik-Industrie 2010 eine Verdoppelung ihrer Absätze. Zum Vergleich: 2009 betrug der Zubau… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen First Solar: Umsatz im zweiten Quartal 2012 nahezu verdoppelt
Das Photovoltaik-Unternehmen First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) hat seinen Umsatz im zweiten Quartal 2012 fast verdoppelt. Er betrug 957 Millionen US-Dollar (778 Millionen… Weiterlesen...
Solar-Fabrik erteilt Großaufträge für 9,5 Megawatt (MW) Solarzellen
Die Produktionsgrundlagen für das gesamte Jahr 2002 hat sich die Freiburger Solarfabrik GmbH gesichert: Zwei Großbestellungen beim US-amerikanischen Solarzellenhersteller Astropower (5 MW) und der… Weiterlesen...
Solarstrom aus dem Gebirge: Startschuss für erste Photovoltaik-Anlage auf Lawinenverbauungen
Der Schweizer Photovoltaik-Pionier TRITEC International AG (Allschwil/Basel) beteiligt sich am Bau einer Pilotanlage zur Solarstrom-Produktion auf Lawinenverbauungen. Die ideale Sonneneinstrahlung in hochalpinen Gebieten berge… Weiterlesen...
Photovoltaik-Module von Trina Solar für Ammoniak- und Salznebelbeständigkeit zertifiziert
Trina Solar Limited (Changzhou, China) Weiterlesen...
Photovoltaik-Module von Centrosolar erfüllen Europa-Klausel des italienischen Conto Energia; 10 Prozent höhere Einspeisevergütung für Solarstrom
In Italien profitieren Betreiber von Solarstromanlagen von einer zehn Prozent höheren Einspeisevergütung, wenn sie sich für Solar-Systeme von Centrosolar (Hamburg) entscheiden. Nach dem neuen… Weiterlesen...
Neue Studie zeigt verbesserte Zukunftsaussichten für die Solarstrom-Produktion; Weltweit Einsparungen in Milliardenhöhe möglich
Beim Bau neuer Solar-Kraftwerke sind in Zukunft deutliche Kosteneinsparungen möglich. Nach Berechnungen einer gemeinsamen Studie des Technologiekonzerns 3M in Neuss, der WHU - Otto… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: SCHOTT Solar schließt Wafer-Fertigung am Standort Jena
Die SCHOTT Solar AG (Mainz) treibt die Neuausrichtung des Geschäftsfeldes Photovoltaik weiter voran und fokussiert sich künftig auf das wachstumsstarke Modul- und Projektgeschäft. In… Weiterlesen...
Photovoltaik-Technologie von Sunways findet großes Interesse auf der Intersolar 2010
Die Sunways AG (Konstanz). berichtete über die erfolgreiche Teilnahme an der Intersolar Europe 2010, der weltweit größten Fachmesse der Solarwirtschaft, die Mitte Juni in… Weiterlesen...
Grünen-Sprecher Hans-Josef Fell zu Photovoltaik-Strafzöllen: Kooperation statt Handelskrieg
Die jetzt eingeführten Strafzölle der US-Regierung gegen die chinesische Photovoltaik-Industrie in Höhe von 31 Prozent sind in der Solar-Branche heftig umstritten. "Unumstritten ist, dass… Weiterlesen...
Photovoltaik in Griechenland: Q-CELLS erhält Aufträge für vier Solar-Projekte mit insgesamt 2,4 MWp in Griechenland
Q-CELLS (Bitterfeld-Wolfen) eines der weltweit führenden Photovoltaik-Unternehmen, hat Aufträge für vier kommerzielle und industrielle Solar-Projekte in der Region Thessalien, Zentralgriechenland, erhalten. Die geplanten Solarstromanlagen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnologie: centrotherm SiTec erreicht mit „First Ingot Out“ wichtigen Meilenstein bei einem chinesischen Staatsunternehmen
Die centrotherm SiTec GmbH (Blaubeuren), eine 100-prozentige Tochter der centrotherm photovoltaics AG, hat mit dem „First Ingot Out“ einen weiteren wichtigen Meilenstein in der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: US-Energieministerium warnt vor möglicher Knappheit der Rohstoffe Indium und Tellur
Am 22.12.2011 veröffentlichte das US-Energieminsterium (DOE) einen Bericht, laut dem Indium- und Tellur-Knappheit die Photovoltaik-Produktion kurz- bis mittelfristig beeinträchtigen könnte. Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics AG: Gläubiger stimmen am 29. Januar über Sanierungsplan ab; Unternehmen will sich auf Produktionstechnik für die Photovoltaik-Industrie und Halbleiter konzentrieren
Das Planverfahren zur Sanierung der centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren), Technologie- und Equipmentanbieter der Photovoltaik-Branche, Weiterlesen...
Q-Cells steigt in das Photovoltaik-Geschäft für Privatkunden in Japan ein
Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen), eines der führenden Photovoltaik-Unternehmen weltweit, betritt als erster deutscher Anbieter den japanischen Privatkundenmarkt mit integrierten Photovoltaik-Lösungen. Weiterlesen...
Innotech Solar: Photovoltaik-Module ITS Economy NEW erhalten Zertifikat für europäischen Ursprung
Der europäische Ursprung der polykristallinen ITS Economy NEW-Solarmodule der norwegischen Innotech Solar kann nun durch ein Zertifikat bestätigt werden. Kunden, die ITS-Module in ihren… Weiterlesen...
Oerlikon Solar meldet neuen Industrierekord bei der Dünnschicht-Photovoltaik-Produktion: 2. Generation der “ThinFab” senkt Investitionskosten auf einen US-Dollar pro Watt Nennleistung
Oerlikon Solar (Trübbach, Schweiz) berichtet, mit der 2. Generation der "ThinFab" einen neuen Standard für die kostengünstige und qualitativ hochwertige Produktion von Solarmodulen gesetzt… Weiterlesen...