Die Capital One Bank (McLean, VA, USA) hat einen Anteil an dem CSP-Kraftwerk Crescent Dunes erworben. Die Bank investiere bis zu 78 Millionen US-Dollar, berichtete Weiterlesen...
ppa
Conergy nimmt Photovoltaik-Kraftwerk mit 1 MW auf der indonesischen Insel Sumba in Betrieb
Conergy meldete am 22.02.2017 die Fertigstellung und den Netzanschluss des ersten Photovoltaik-Kraftwerks auf der indonesischen Insel Sumba. Weiterlesen...
F&S Solar baut größtes Solarkraftwerk der Karibik
In der Dominikanischen Republik baut die F&S Solar das größte Solarkraftwerk der Karibik (116 MWp). Der erste 58-MW-Abschnitt des Solarparks Montecristi ist bereits weit… Weiterlesen...
Southern Power kauft Mehrheitsanteil des Photovoltaik-Projekts Henrietta mit 102 MW
Southern Power, ein Tochterunternehmen der Southern Company, und die SunPower Corp. berichteten am 06.07.2016, dass Southern Power einen Mehrheitsanteil an dem Photovoltaik-Projekt Henrietta mit… Weiterlesen...
Photovoltaik in Nigeria: GreenWish Partners und Oriental Renewable Solutions wollen Kraftwerk mit 50 MW
Oriental Renewable Solutions (Abuja, Nigeria) Weiterlesen...
WIRSOL steigt in den australischen Photovoltaik-Markt ein; Gründung eines Tochterunternehmens in Sydney
Der Photovoltaik-Projektierer Wirsol (Waghäusel) investiert in den Bau von PV-Kraftwerken in Australien. Den Auftakt machen drei Projekte, deren Finanzierung bereits gesichert ist und mit… Weiterlesen...
JinkoSolar liefert Solarmodule mit 122 MW für ein Photovoltaik-Projekt in Chile
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Schanghai, China) berichtete am 25.05.2016, sie habe Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 122 MW an die Pattern Energy Group… Weiterlesen...
BayWa verkauft spanischen PV-Park Almodóvar an Encavis
BayWa baut aktuell einen 95 MW Solarpark in Südspanien, der ab 2025 Strom liefern soll. Nun haben die Münchener den Park an Encavis veräußert. Weiterlesen...
First Solar nimmt Photovoltaik-Kraftwerk Shams Ma’an mit 52,5 MW in Jordanien in Betrieb
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) meldete am 10.10.2016 die planmäßige Inbetriebnahme des Photovoltaik-Kraftwerks Shams Ma’an mit 52,5 MW im Königreich Jordanien. Weiterlesen...
EnergyAustralia will Solar- und Windstrom im Multi-Megawatt-Maßstab beziehen
EnergyAustralia (Melbourne, Australien) kündigte am 07.12.2016 an, der Energieversorger werde Verträge über den Bezug von 500 Megawatt aus künftigen Photovoltaik- und Windkraftwerken im Osten Australiens… Weiterlesen...
Duke Energy Renewables kauft Photovoltaik-Kraftwerk mit 13 MW in Colorado
Duke Energy Renewables (Charlotte, NC, USA) meldete am 08.12.2016 den Kauf des Photovoltaik-Kraftwerks Victory mit 13 MW im Bezirk Adams (Colorado) vom Projektentwickler juwi Inc. Weiterlesen...
Solar Frontier Americas startet Bau von Photovoltaik-Kraftwerken mit 107 MW in Kalifornien
Solar Frontier Americas, die US-Tochter des weltgrößten CIS-Photovoltaik-Anbieters Solar Frontier, gab am 12.07.2016 bekannt, dass sich zwei PV-Projekte aus seiner Entwicklungspipeline nun in der… Weiterlesen...
WPPI Energy und NextEra Energy Resources wollen ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 100 MW in Wisconsin bauen
WPPI Energy (Two Rivers, Wisconsin, USA) und Weiterlesen...
Enel baut Perus größtes Photovoltaik-Kraftwerk: Rubi mit 180 MW
Enel Green Power Peru (EGPP), eine Tochter von Enel (Rom, Italien) hat mit dem Bau von „Rubi“ begonnen, dem ersten Photovoltaik-Projekt der Gruppe in… Weiterlesen...
Coronal Energy stellt Photovoltaik-Kraftwerk mit 44,2 MW in Kalifornien fertig
Coronal Energy („powered by Panasonic“) berichtete am 29.11.2016, dass das Photovoltaik-Kraftwerk Coronal Tulare mit 44,2 MW Mitte September in Kalifornien in Betrieb gegangen sei. Weiterlesen...
PPA: Lieferverträge für regenerativen Strom
PPA (Power Purchase Agreements) sind Vereinbarungen zur Lieferung von Strom zwischen zwei Parteien: einem Verkäufer und einem Käufer von Strom. Verkäufer können Stromproduzenten und… Weiterlesen...
PSEG Solar Source kauft Photovoltaik-Kraftwerk mit 6,6 MW von BayWa r.e.
PSEG Solar Source (Newark, NJ, USA) meldete am 21.11.2016 den Kauf eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 6,6 MW von BayWa r.e. für 12,2 Millionen US-Dollar. Weiterlesen...
JinkoSolar lieferte Photovoltaik-Module mit 23 MW für einen Solar-Park in Jordanien
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 07.04.2016, sie habe hoch effiziente PID (potenzialinduzierte Degradation) –freie „Eagle“-Module mit 23 MW an Enerray, ein… Weiterlesen...
PSEG Solar Source will Photovoltaik-Projekt von juwi mit 13 MW in Texas kaufen
PSEG Solar Source (Newark, New Jersey, USA) meldete am 02.07.2014, es werde ein Photovoltaik-Projekt mit 13 MW in der Nähe von El Paso (Texas)… Weiterlesen...
Southern Power kauft Mehrheitsanteil am Photovoltaik-Kraftwerk Boulder Solar I mit 100 MW in Nevada
Southern Power (Atlanta, GA, USA), eine Tochter der Southern Company, und die SunPower Corp. (San Jose, CA, USA) berichteten am 17.11.2016, dass Southern Power… Weiterlesen...
Photovoltaik in Südkalifornien: Tenaskas „Imperial Solar Energy Center West“ mit 150 MW geht in Betrieb
Das Photovoltaik-Kraftwerk „Imperial Solar Energy Center West“ von Tenaska mit 150 MW Nennleistung in Südkalifornien ist jetzt komplett in Betrieb. Es könne 55.000 Haushalte mit… Weiterlesen...
Strombezugsvereinbarung für Malaysias größtes Photovoltaik-Projekt mit 50 MW unterzeichnet
Das malaysische Stromversorgungs-Unternehmen Tenaga Nasional Bhd (Kuala Lumpur) hat mit der staatlichen Entwicklungsgesellschaft 1 Malaysia Development Bhd (1MDB, Kuala Lumpur) eine 25-jährige Bezugsvereinbarung (PPA)… Weiterlesen...
Canadian Solar nimmt zwei Photovoltaik-Kraftwerke mit 12,7 MW in Japan in Betrieb
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario) meldete am 18.01.2017 die Inbetriebnahme von zwei Photovoltaik-Kraftwerken mit einer Gesamtleistung von 12,7 MW in Japan. Weiterlesen...
Alabamas größtes Photovoltaik-Kraftwerk ist in Betrieb: River Bend Solar Energy Center mit 75 MW
NextEra Energy Resources und die unabhängige Regierungsorganisation Tennessee Valley Authority (TVA) haben am 18.11.2016 die Inbetriebnahme des größten Photovoltaik-Kraftwerks im US-Bundesstaat Alabama gefeiert. Weiterlesen...
Photovoltaik in Mexiko: Tiendas Soriana, Hanwha Q CELLS und ILIOSS installieren Solarstromanlagen mit insgesamt 31 MW
Mexikos zweitgrößtes Handelsunternehmen Tiendas Soriana S.A. de C.V. und Hanwha Q CELLS, informierten am 24.03.2014 über den Abschluss einer Strombezugsvereinbarung (PPA) mit einer Laufzeit… Weiterlesen...
Spatenstich für solarthermisches Kraftwerk Kathu mit 100 MW in Südafrika
Ein Konsortium unter Leitung von ENGIE (mit den Partnern SENER und ACCIONA) hat am 18.10.2016 den ersten Spatenstich für den Kathu Solar Park in… Weiterlesen...
TEP schreibt Photovoltaik-Gemeinschaftsprojekt mit bis zu 100 MW aus
Tucson Electric Power (TEP, Tucson, Arizona, USA) hat am 04.11.2016 eine Ausschreibung für große Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien gestartet, darunter ein Photovoltaik-Gemeinschaftsprojekt mit… Weiterlesen...