Um hochqualifizierten Fach- und Führungskräften den Einstieg in die Branche der erneuerbaren Energien zu ermöglichen, vergibt die Akademie für erneuerbare Energien Lüchow-Dannenberg GmbH Stipendien… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Sun Invention steigt mit lokalem Partner in den chinesischen Photovoltaik-Markt ein
Am 26.07.2013 gab Sun Invention Ltd. Weiterlesen...
Hanergy schließt Übernahme des Photovoltaik-Unternehmens Global Solar Energy ab
Die Hanergy Holding Group Ltd. Weiterlesen...
Chinesische Unternehmen JA Solar und Powerway wollen in afrikanischen Photovoltaik-Märkten zusammenarbeiten
JA Solar (Shanghai) und die Powerway Renewable Energy Co. Ltd. (Foshan, China) werden künftig in afrikanischen Photovoltaik-Märkten zusammenarbeiten und haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Weiterlesen...
Meyer Burger erhält Millionenaufträge für Photovoltaik-Produktionsanlagen
Die Meyer Burger Technology Ltd. (Zug, Schweiz) hat zwei Aufträge für Maschinen zur Herstellung von Photovoltaik-Modulen und Solar-Wafer im Umfang von 5 Millionen US-Dollar… Weiterlesen...
Französische Saft-Gruppe startet Massenproduktion von Lithium-Ionen-Batterien für den deutschen Photovoltaik-Markt
Saft Groupe SA (Paris, Frankreich) hat mit der Massenproduktion von Lithium-Ionen-Batterien begonnen. Sie sind Teil der Energiemanagement- und Speicherlösung „BPT-S 5“ von Bosch und… Weiterlesen...
Solarstrom vom eigenen Dach weiter auf Erfolgskurs; Bis Mai 2013 wurden 39.250 neue Photovoltaik-Anlagen bis maximal 10,0 kWp installiert
Die privaten Solarstrom-Erzeuger sowie kleinere und mittlere Erzeugergemeinschaften sind und bleiben die Träger der Energiewende, betont der Deutscher Solarbetreiber-Club (DSC; Potsdam). Weiterlesen...
Photovoltaik- und solarthermische Kraftwerke decken nur 1,4 % der Strom-Spitzenlast im Westen der USA
Solarstrom deckt nach wie vor nur einen kleinen Teil des Spitzen-Strombedarfs in den westlichen USA und Kanada. Das geht aus einem Bericht des Western… Weiterlesen...
Solar Frontier präsentiert leichte, hocheffiziente Photovoltaik-Module auf der Solar Expo Japan
Solar Frontier KK (Tokio, Japan) wird auf der PV Expo in Japan vom 29.07. – 02.08.2013 ein leichtes und ein leistungsstarkes Dünnschichtmodul mit hohem… Weiterlesen...
Bauunternehmen legt Grundstein für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 25,8 MW in Japan
Am 23.07.2013 hat das Bauunternehmen Sekisui House Ltd. (Osaka, Japan) den Grundstein für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 25,8 Megawatt (MW) auf einem… Weiterlesen...
crystalsol GmbH: Produktion flexibler Photovoltaik-Folien zur Gebäudeintegration startet
Die crystalsol GmbH (Wien) gab am 25.07.2013, eine Produktionspartnerschaft mit der Forster Verkehrs- und Werbetechnik GmbH (Waidhofen an der Ybbs, Österreich) bekannt. Forster wird… Weiterlesen...
Wechselrichter-Hersteller Sputnik Engineering AG plant strategische Neuausrichtung und Personalabbau
Die Sputnik Engineering AG (Biel), Schweizer Hersteller netzgekoppelter Photovoltaik-Wechselrichter, hat am 25.07.2013 über eine geplante Restrukturierung des Unternehmens informiert. Auf diese Weise sollen bestehende… Weiterlesen...
Solar-Systemhaus Mp-tec gründet Gemeinschaftsunternehmen in Ghana
Das Solar-Systemhaus Mp-tec GmbH & Co.KG (Eberswalde) baut seine internationale Aktivität aus und gründet das Joint Venture Mp-tec solar Ghana Ltd. (Accra) gemeinsam mit… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemintegrator BELECTRIC blickt optimistisch in die Zukunft und bietet Betriebsführung nun auch für Drittkunden an
Die beiden vergangenen Jahre waren durch eine harte Konsolidierungswelle in der Photovoltaik-Branche gekennzeichnet. Viele Teilnehmer haben den Markt verlassen, andere Akteure, die eine breite… Weiterlesen...
Mascotte und Hareon Solar wollen Solarzellen-Fabrik in Taiwan bauen
Die Mascotte Holdings Ltd. (Bermuda) hat eine unverbindliche Absichtserklärung mit der Hareon Solar Technology Company Ltd. (Jiangyin, China) getroffen. Die beiden Unternehmen wollen eine… Weiterlesen...
First Solar kündigt Bau von Photovoltaik-Kraftwerken mit insgesamt 23 MW in New Mexico an
First Solar, Inc. (Tempe, Ariz.) meldete am 24.07.2013 eine Übereinkunft mit einem Energieversorger des US-Bundesstaats New Mexico (PNM) zum Bau von drei Photovoltaik-Kraftwerken mit… Weiterlesen...
Hanwha Q CELLS liefert mehr als 235.000 Photovoltaik-Module für drei Solarkraftwerke mit 60 MW in Japan
Hanwha Q CELLS (Thalheim, Deutschland) verstärkt seine Präsenz auf dem stark wachsenden japanischen Photovoltaik-Markt und liefert Module für drei Solarstrom-Projekte des Investors Sumitomo Corporation… Weiterlesen...
Tata Power will Photovoltaik-Kraftwerk mit 28,8 MW im indischen Bundesstaat Maharashtra bauen
Tata Power (Mumbai, Indien) berichtet, das Unternehmen werde im indischen Bundesstaat Maharashtra ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 28,8 Megawatt (MW) errichten und den… Weiterlesen...
Photovoltaik und Solarstrom-Speicher: Stromgestehungskosten unter dem Angebotspreis des Energieversorgers bereits heute möglich
Zum 01.08.2013 werden die Sätze für die Einspeisevergütung von Strom aus Photovoltaik-Anlagen wieder von der Bundesnetzagentur gesenkt. Das sei für alle, die sich mit… Weiterlesen...
Energiegenossenschaften mit 130.000 Mitgliedern investierten 1,2 Milliarden Euro; Bürger-Kraftwerke decken jährlich den Strombedarf von 160.000 Haushalten
Energiegenossenschaften spielen für die dezentrale Energiewende eine immer größere Rolle. Mehr als 130.000 Mitglieder – davon 90 Prozent Privatpersonen – haben bereits rund 1,2… Weiterlesen...
Solar-Branchenverband SEIA drängt US-Regierung, sich für bessere Handelsbedingungen mit Indien einzusetzen
Der US-Solarbranchenverband SEIA (Washington DC) und führende Handelsvereinigungen der Vereinigten Staaten haben Vizepräsident Joe Biden aufgefordert, bei seinem anstehenden Indienbesuch die Handelspolitik des Landes… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik in Frankreich: Soitec und Alstom vereinbaren Zusammenarbeit
Die Alstom-Gruppe (Levallois-Perret, Frankreich) und Soitec SA (Bernin, Frankreich) haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Sie wollen gemeinsam CPV-Kraftwerke entwickeln und an Ausschreibungen der französischen Regierung… Weiterlesen...
Chinesisches Photovoltaik-Unternehmen Phono Solar unterzeichnet Liefervereinbarung über Module mit 20 MW pro Jahr mit australischem Systemanbieter REDSET
Der Solarmodul-Hersteller Phono Solar (Nanjing, China), hat mit der REDSET-Gruppe (Canning Vale, Westaustralien), einen Dreijahres-Vertrag geschlossen. PhonoSolar will gemeinsam mit REDSET mindestens Photovoltaik-Module mit einer… Weiterlesen...
Solarpraxis veröffentlicht kostenlose iPad-App zu Wechselrichtern, Speichern und Photovoltaik-Systemtechnik
Mit dem Branchenführer „Inverter, Storage and PV System Technology 2013“ geben Solarpraxis und Sunbeam Communications (beide mit Sitz in Berlin) einen Überblick über Akteure,… Weiterlesen...
Weltbank vergibt Millionenkredit für Photovoltaik-Kraftwerk mit 29 MW in Chile
Die Internationale Finanzkorporation der Weltbank (IFC) hat einen Kredit im Umfang von 14,3 Millionen US-Dollar (10,8 Millionen Euro) genehmigt, mit dem der zweite Abschnitt… Weiterlesen...
SolarWorld will 50 Mitarbeiter der Niederlassung in Oregon entlassen
Die SolarWorld AG (Bonn) plant, im Spätsommer rund 50 Mitarbeiter ihrer Solarzellen- und Modulfabrik im US-Bundesstaat Oregon zu entlassen. Die Arbeiter hätten jedoch Anspruch… Weiterlesen...
EnergyTrend: Photovoltaik aus China verdrängt europäische Hersteller von Markt
Die Abteilung EnergyTrend von TrendForce (Taipeh, Taiwan) berichtet, dass von den Photovoltaik-Modulen mit rund 15 Gigawatt (GW), die im ersten Halbjahr 2013 verkauft wurden,… Weiterlesen...
ClearSky Advisors: Installierte Photovoltaik-Leistung Kanadas wird 2018 voraussichtlich 3,48 Gigawatt erreichen
Laut einer kürzlich veröffentlichten Marktprognose von ClearSky Advisors (Toronto) wird die kumulierte Photovoltaik-Leistung in Kanada bis 2018 voraussichtlich auf 3,48 Gigawatt (GW) steigen. Weiterlesen...
TrendForce: Taiwan profitiert von Photovoltaik-Schutzzöllen in Europa und den USA; Solarzellen-Absatz im ersten Halbjahr 2013 um 6,7% gestiegen
Trotz des anhaltenden weltweiten Solar-Handelsstreits lag die Nachfrage nach taiwanesischen Solarzellen im ersten Halbjahr 2013 über dem Vorjahreszeitraum, berichtet das Marktforschungsunternehmen TrendForce (Taipeh, Taiwan).… Weiterlesen...