Laut einem neuen Bericht von IHS (Englewood, Colorado, USA) wuchs der weltweite Markt für Photovoltaik-Wechselrichter 2012 um 5 % auf ein Rekordvolumen von 7,1… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Photovoltaik in Großbritannien: Lightsource nahm im ersten Quartal 2013 Anlagen mit 133 MW in Betrieb
Im ersten Quartal 2013 hat Lightsource Renewable Energy Ltd. (London Weiterlesen...
Asiatische Entwicklungsbank vergibt Darlehen im Umfang von 85 Millionen US-Dollar zum Bau von drei Photovoltaik-Kraftwerken in Thailand
Die Asiatische Entwicklungsbank (ADB, Mandaluyong, Philippinen) wird ein Darlehen über 85 Millionen US-Dollar (65 Millionen Euro) an das Unternehmen Solarco vergeben, das damit drei… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik in Australien: Solar Systems nimmt Anlagenabschnitt mit 500 kW in Betrieb
Solar Systems Pty. Ltd. (Victoria, Australien) hat den ersten Abschnitt eines Kraftwerks mit Konzentrator-Photovoltaik (CPV) und einer Nennleistung von 500 Kilowatt (kW) in Betrieb… Weiterlesen...
Supermarktkette Walmart will in den nächsten acht Jahren 1.000 weitere Photovoltaik-Anlagen installieren
Bis 2020 will die Supermarktkette Walmart (Bentonville, Arkansas) 1.000 zusätzliche Photovoltaik-Anlagen auf ihren Filialen errichten. derzeit sind weltweit 200 Solarstromanlagen auf Walmart-Gebäuden in Betrieb. Weiterlesen...
Weltumrundung mit Solarenergie abgeschlossen: SolarWorld GT ist zurück an der Hochschule Bochum
Das mit Solarstrom betriebene Sportwagen SolarWorld GT, ein Gemeinschaftsprojekt der SolarWorld AG (Bonn) und der Hochschule Bochum, hat seine Weltumrundung abgeschlossen. Weiterlesen...
Solar-Wasserpumpen: SolarWorld schließt Liefervertrag mit Grundfos
Der deutsche Photovoltaik-Hersteller SolarWorld AG (Bonn) wird Hauptlieferant für den Wasserpumpen-Produzenten Grundfos (Bjerringbro, Dänemark). Weiterlesen...
BSW-Solar: Förderung von Solarstrom-Speichern beginnt im Mai; bis zu 660 Euro Zuschuss pro Kilowatt Photovoltaik-Anlagenleistung
Die Solar-Branche begrüßt das Vorhaben der Bundesregierung, die Markteinführung von Batteriesystemen zur Solarstrom-Speicherung ab dem 01.05.2013 zu unterstützen. Die Finanzierung des neuen Förderprogramms sei… Weiterlesen...
Zypern will Net Metering für private Photovoltaik-Anlagen einführen
Am 12.04.2013 meldete die Energie-Regulierungsbehörde von Zypern (CERA), sie werde die Verrechnung von Stromerzeugung und -bezug (Net Metering) künftig auch auf private Photovoltaik-Anlagen ausdehnen. Weiterlesen...
Entwicklungsbank gewährt Millionenkredit für Photovoltaik-Kraftwerk auf US-Luftwaffenstützpunkt in Arizona
SunEdison LLC (Beltsville, Maryland, USA) erhält ein Darlehen im Umfang von 35 Millionen US-Dollar (27 Millionen Euro) von der Nordamerikanischen Entwicklungsbank (NADB). Das Unternehmen… Weiterlesen...
BSW-Solar: Photovoltaik reift zur tragenden Säule der Energieversorgung; Direktverbrauch von Solarstrom wird immer attraktiver
Die Solar-Branche will den Photovoltaik-Anteil am deutschen Strommix bis 2030 von fünf auf 20 Prozent steigern, berichtet der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar, Berlin) in… Weiterlesen...
Clenergy und CGN Solar wollen Photovoltaik-Kraftwerke mit 300 MW in der chinesischen Provinz Yunnan bauen
Clenergy (Xiamen, China) und die CGN Solar Energy Development Company (Shenzhen, China) haben vereinbart, bis Ende 2015 Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Nennleistung von insgesamt 300… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemanbieter Solen AG zahlungsunfähig; Geschäftsbetrieb läuft weiter
Der Vorstand der Solen AG (Meppen) hat am 16.04.2013 beim Amtsgericht Meppen die Insolvenz angemeldet. Die Geschäfte der Solen-Gruppe laufen geordnet weiter und Kundenanfragen… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Hersteller LDK Solar kann Wandelanleihe im Umfang von 23,8 Millionen US-Dollar nicht zurückzahlen
Die LDK Solar Company Ltd. (Xinyu, China) kann eine Zahlungsverpflichtung mit einem Gesamtvolumen von 23,8 Millionen US-Dollar (18,2 Millionen Euro) nicht einhalten. Dies entspricht 4,75… Weiterlesen...
Programm zur netzunabhängigen Solar-Straßenbeleuchtung in entlegenen Regionen Indiens gestartet
Envarrior Consulting Services (Ahmedabad, Indien) hat in Zusammenarbeit mit nicht genannten Unternehmen ein Programm gestartet, in dessen Rahmen bis 2020 in mehreren Phasen über… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent mit Technologieunternehmenspreis ausgezeichnet: Innotech Solar gewinnt Red Herring Top 100 Europe Award
Der deutsch-skandinavische Solarmodul-Hersteller Innotech Solar (ITS, Halle/Saale) hat den „Red Herring Top 100 Europe Award“ erhalten. Weiterlesen...
Trina Solar meldet erfolgreiches erstes Jahr des Fortbildungsprogramms für Photovoltaik-Installateure
Trina Solar Limited (Changzhou, China) blickt auf ein erfolgreiches erstes Jahr des Fortbildungsprogramms Trina Solar Training Academy zurück. Über 800 Teilnehmer hätten 35 Workshops,… Weiterlesen...
Intersolar Europe 2013: SMA präsentiert intelligente Energiemanagement-Systeme, Komplettlösungen für Photovoltaik-Großkraftwerke und neue Zentral-Wechselrichter
Die SMA Solar Technology AG (SMA) präsentiert auf der Intersolar Europe vom 19. bis 21.06.2013 in München exakt zugeschnittene Lösungen für alle Anwendungsbereiche der… Weiterlesen...
PhilNewEnergy will Photovoltaik-Kraftwerk mit 35 MW auf den Philippinen bauen
Die philippinische Investitionsagentur (BOI) hat einen Plan von PhilNewEnergy Inc. zum Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 35 Megawatt (MW) Nennleistung auf der Insel Mindanao in… Weiterlesen...
Neuer Photovoltaik-Rekord: Spectrolab erreicht Solarzellen-Wirkungsgrad von 37,8 %
Spectrolab (Sylmar, Kalifornien, USA) erzielte mit einer Stapel-Solarzelle einen Wirkungsgrad von 37,8 % Das ist ein neuer Weltrekord für Solarzellen bei Standard-Sonneneinstrahlung (1 kW/m2). Weiterlesen...
Bloomberg: Solar-Investitionen im ersten Quartal 2013 deutlich gesunken
Bloomberg New Energy Finance (BNEF, New York, USA) hat eine neue Studie veröffentlicht, laut der die weltweiten Investitionen in saubere Energien im ersten Quartal… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: ib vogt GmbH stellt Solarstromanlagen mit rund 30 MW fertig
Im März 2013 hat die ib vogt GmbH (Berlin) vier Photovoltaik-Kraftwerke in Großbritannien mit einer Gesamtnennleistung von rund 30 Megawatt (MWp) fertig gestellt, berichtet… Weiterlesen...
KfW-Entwicklungsbank fördert größtes Photovoltaik-Kraftwerk Zentralamerikas mit 14 MW in El Salvador
Um sein Modernisierungstempo beizubehalten, braucht El Salvador, das kleinste Land Mittelamerikas, dringend zusätzliche Energie. Mit Unterstützung der KfW baut die Regierung El Salvadors das… Weiterlesen...
Solarplaza: Photovoltaik wird niederländischen Strommarkt revolutionieren
Laut Solarplaza (Rotterdam, Niederlande) hatte das Wachstum der Photovoltaik einen weit größeren Einfluss auf die niederländische Energieinfrastruktur als erwartet, und auch als es Experten… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: Neues Labor zur Untersuchung von Solarzellen in Berlin-Adlershof eröffnet
Das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) und die Freie Universität haben am 12.04.2013 ein neues Labor zur Erforschung von Materialien mithilfe der Elektronenspinresonanz (EPR) eröffnet. Weiterlesen...
Neue Applikation für Android Smartphones stellt Daten mehrerer Photovoltaik-Anlagen dar
Die Solare Datensysteme GmbH (SDS, Binsdorf) bietet eine neue Anwendung zur mobilen Überwachung von Photovoltaik-Anlagen für Android Smartphones an. Die Solar-Log-App visualisiert die Ertragsdaten… Weiterlesen...
Freiburger Solarmodul-Hersteller SI Module GmbH meldet positives Betriebsergebnis im Geschäftsjahr 2012
Die SI Module GmbH (Freiburg) hat das vergangene Jahr erfolgreich abgeschlossen, so das Photovoltaik-Unternehmen in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
Solar-Verband empfiehlt Überprüfung privater Photovoltaik-Anlagen zum Frühjahrsbeginn
Zum Beginn des Frühjahrs empfiehlt der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) den Betreibern, private Solarstromanlagen gründlich zu überprüfen. Weiterlesen...
Japan genehmigt Photovoltaik-Projekt mit 475 MW im Süden des Landes
Japans Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie hat Pläne von Photovolt Development Partners GmbH (Berlin) und des US-Unternehmens TeraSol zum Bau von Photovoltaik-Anlagen mit… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller China Sunergy meldet schwere Verluste im vierten Quartal 2012
Die China Sunergy Company Ltd. (Nanjing, China) hat die Geschäftsergebnisse für das vierte Quartal 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet einen Umsatzrückgang um 51 %… Weiterlesen...