Northland Power Inc. (Toronto, Kanada) hat die Finanzierung für sechs Photovoltaik-Kraftwerke mit jeweils 10 MW Nennleistung abgeschlossen. Dies ist der erste Abschnitt eines Kraftwerks-Portfolios… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Lux Research: Kosten für Solarzellen-Metallisierung sinken, da statt Silber andere Metalle verwendet werden
Lux Research (Boston, USA) hat einen Bericht veröffentlicht, laut dem neue Technologien wie die Kupfer-Metallisierung, Nickelphosphid (Ni2P) und berührungslose Drucktechniken die Kosten für die… Weiterlesen...
IHS: Preise für Photovoltaik-Module fallen im zweiten Halbjahr um 11 %
IHS iSuppli (El Segundo, Kalifornien, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem die Preise für Photovoltaik-Module im zweiten Halbjahr 2012 um 11 %… Weiterlesen...
Sunways beendet Langzeitlieferverträge für Photovoltaik-Wafer mit der Deutsche Solar GmbH; Vorstand zeigt Verlust der Hälfte des Grundkapitals an
Der Vorstand der Sunways AG (Konstanz) hat am 18.07.2012 auf Basis eines Beschlusses vom selben Tag mit der Deutsche Solar GmbH eine Vereinbarung zur… Weiterlesen...
Q-CELLS: Gläubiger geben grünes Licht für Fortführung des Photovoltaik-Unternehmens
Die Gläubiger des insolventen Photovoltaik-Unternehmens Q-Cells SE (Bitterfeld Wolfen) haben der Fortführung des Unternehmens einstimmig zugestimmt. Weiterlesen...
Photovoltaik auf Mallorca: Edisun Power nimmt 2,2-Megawatt-Solarstromanlage in Betrieb
Der Solarstrom-Produzent Edisun Power AG (Zürich, Schweiz) hat am 13.07.2012 ein Solar-Kraftwerk mit 2,2 Megawatt (MW) Nennleistung in der Nähe von Llucmajor auf Mallorca… Weiterlesen...
Photovoltaik in Griechenland: Mecasolar meldet im ersten Halbjahr 2012 Lieferaufträge für PV-Nachführsysteme in 56 Kraftwerken
In den ersten sechs Monaten 2012 unterzeichnete Mecasolar (Fustiñana, Spanien) Lieferverträge für insgesamt 351 Nachführsysteme in 56 Photovoltaik (PV)-Kraftwerken in Griechenland. Die Produkte, darunter… Weiterlesen...
Solar-Flugzeug Solar Impulse landet erfolgreich an vorletzter Zwischenstation Toulouse; Rückflug in die Schweiz wegen Windaufkommen verschoben
Das Solar-Flugzeug HB-SIA Solar Impulse ist am 17.07.2012 um 21:46 Mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ) erfolgreich auf dem Flugplatz Toulouse Francazal (Frankreich) gelandet und hat damit… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: Unirac wird Montagesysteme für die Freiflächenanlage Catalina mit 110 MW Nennleistung liefern
Die Bechtel Power Corporation (San Francisco, Kalifornien) hat einen Vertrag mit Unirac Inc. (Albuquerque, New Mexico) geschlossen. Unirac soll Montagesysteme für eine Photovoltaik (PV)-Freiflächenanlage… Weiterlesen...
Pike Research erwartet intensiven Wettbewerb und technische Innovationen auf dem Markt für Photovoltaik-Wechselrichter
Am 17.07.2012 veröffentlichte Pike Research (Boulder, Colorado) eine neue Studie, laut der der Wechselrichtermarkt sowohl vor einem intensiven Wettbewerb steht, als auch technische Innovation… Weiterlesen...
Größtes Photovoltaik-Kraftwerk der Malediven geht ans Netz; Wirsol hilft Inselstaat bei der Energiewende
Mit der Inbetriebnahme des bislang größten Solarstrom-Kraftwerks wollen die Malediven die Energiewende im eigenen Land forcieren. Seit vergangener Woche versorgen neu installierte Photovoltaik-Module mit… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indonesien: Staatliches Öl-Unternehmen PT Pertamina und PT LEN Industri wollen Solar-Fabrik bauen
Das in Staatsbesitz befindliche Öl-Unternehmen PT Pertamina (Jakarta, Indonesien) und PT Len Industri (Persero, Bandung, Indonesien) haben ein Abkommen unterzeichnet, nach dem sie eine… Weiterlesen...
Tests in Australien belegen: Photovoltaik-Module von Q-Cells halten Wirbelstürmen stand
Laut einem unabhängigen Belastungstest im Cyclone Testing Centre an der James Cook Universität (Australien) sind die Photovoltaik-Module von Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen, Deutschland) die ersten… Weiterlesen...
TÜV SÜD und MBJ Services werden bei Vor-Ort-Prüfungen von Photovoltaik-Anlagen zusammenarbeiten
TÜV SÜD (München) und die MBJ Services GmbH (Hamburg) wollen künftig bei der Prüfung von Photovoltaik-Anlagen zusammenarbeiten. Die beiden Unternehmen haben eine entsprechende Vereinbarung… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Solarbuzz erwartet gemeinsames Technologiekonzept der Hersteller; durchschnittlicher Solarzellen-Wirkungsgrad soll über 18% liegen
Nach Einschätzung von NPD Solarbuzz (San Francisco, Kalifornien, USA) wird 2013 ein gemeinsames Technologiekonzept für die weltweite Photovoltaik-Produktion entstehen. Es werde als Frühindikator für… Weiterlesen...
Energiewende auf Kurs: Solar-Interview mit Dr. Walter Steinmann
Dr. Walter Steinmann ist Direktor des Bundesamts für Energie (BFE, Bern, Schweiz) und spricht in dem Interview über die Energiewende, Energieeffizienz und erneuerbare Energien… Weiterlesen...
Photovoltaik in Chile: Regierung erteilt Baugenehmigung für Kraftwerk mit 220 MW Nennleistung
Chiles Umweltministerium (SEA) hat AES Gener SA (Santiago, Chile) die Baugenehmigung für das Photovoltaik-Kraftwerk Los Andes mit 220 Megawatt Nennleistung in der Region Antofagasta… Weiterlesen...
Conergy übernimmt mehrere Auszubildende nach First Solar-Werksschließung; Photovoltaik-Systemanbieter hält am Standort Frankfurt (Oder) und Fokus auf Modulfertigung fest
Die Conergy AG (Hamburg) bekennt sich weiterhin zum Standort Frankfurt (Oder) und übernimmt nach der Werksschließung von First Solar mehrere der Auszubildenden zum Elektroniker… Weiterlesen...
IMS Research: Chinas Photovoltaik-Markt wird deutlich wachsen; Regierung erhöht Zubau-Ziel auf 21 Gigawatt
Laut einem neuen Bericht von IMS Research (Wellingborough, U.K., kürzlich übernommen von IHS Inc.) wird der Photovoltaik-Zubau in China im zweiten Halbjahr mehr als… Weiterlesen...
Meilenstein in Arizona: Photovoltaik-Kraftwerk Agua Caliente im Bezirk Yuma erreicht Nennleistung von 200 MW
Am 16.07.2012 berichteten NRG Energy Inc. (Princeton, New Jersey, USA), MidAmerican Solar (Des Moines, Iowa, USA) und First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA), dass… Weiterlesen...
Mercom Capital: Beteiligungen und andere Solar-Finanzierungen erholten sich im zweiten Quartal
Die Mercom Capital Group LLC (Austin, Texas, USA) hat ihren Bericht über Solar-Finanzierungen, Fusionen und Übernahmen im zweiten Quartal veröffentlicht. Der "Q2 2012 Solar… Weiterlesen...
USA importieren wieder mehr Solarzellen und Photovoltaik-Module aus China, jedoch weniger als im Vorjahr
Im Mai 2012 wurden wieder 76% mehr Solarzellen und Photovoltaik-Module aus China in die USA importiert als im Vormonat (Gesamtvolumen: 124,1 Millionen US-Dollar; 101,3… Weiterlesen...
Photovoltaik-Montage: IBC SOLAR AG kreuzt Dachziegel mit Solarmodul-Haken
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) stellt mit dem „IBC TopFix 200 Mammut Form S" einen neuartigen Dachziegelhaken aus Metall vor, der die Montage… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent ReneSola liefert Module vom Typ Virtus mit 100 MW Nennleistung nach Griechenland und korrigiert Geschäftsprognose für 2012
ReneSola Ltd. (Jiashan, China) wird in den kommenden zwölf Monaten hocheffiziente Photovoltaik-Module vom Typ Virtus an Big Solar SA (Aspropyrgos, Griechenland) liefern, berichtet das… Weiterlesen...
Italien bringt fünftes Solarstrom-Fördergesetz „Conto Energia” auf den Weg, einschließlich Register-System für Photovoltaik-Anlagen
Am 12.07.2012 meldete der italienische Netzbetreiber, dass das Jahresfördervolumen im Rahmen des nationalen Solarstrom-Einspeisevergütungssystems die Sechs-Milliarden-Euro-Marke erreicht hat. Dies sei der Auslöser für die… Weiterlesen...
Neue Solar-Folie von 3M ermöglicht Photovoltaik-Module ohne Glas
Das Multi-Technologieunternehmen 3M hat eine neuartige Folie auf den Markt gebracht, die den Einsatz von Glas bei der Herstellung von Solarmodulen überflüssig macht. Weiterlesen...
Bloomberg New Energy Finance: Solar-Investitionen stiegen im 2. Quartal weltweit um 19 %
Bloomberg New Energy Finance (BNEF, New York) hat Daten und Studien veröffentlicht, laut denen die weltweiten Investitionen in Solar-Technologien und –Anlagen im 2. Quartal… Weiterlesen...
Prinzip Sonnenblume: Photovoltaik-Skulptur „Sonnenbaum“ mit Nachführung von DEGERenergie setzt ein Zeichen für erneuerbare Energien
Die niederländische Stadt Nimwegen hat ein neues Symbol, das für den Einklang von Natur und Technik steht und zugleich ein Zeichen für erneuerbare Energien… Weiterlesen...
Speicher-Spezialist PROSOL Invest präsentiert seine neue Sonnenbatterie zur Eigenverbrauchsoptimierung
Die Sonnenbatterie der PROSOL Invest Deutschland GmbH (Wildpoldsried) ist ein intelligentes Speichersystem, welches in verschiedenen Kapazitäts- und Leistungsgrößen auf die Optimierung und Einsparung von… Weiterlesen...
Photothermie: Solarstrom-Regelsystem reparco ermöglicht photovoltaische Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung
Die Baier Energiesysteme und Service GmbH (Todtenweis) präsentiert ein Gerät, das Eigenverbrauch und Nutzen von Solarstrom erhöhen kann. "reparco" misst den Solarstromertrag einer Photovoltaik-Anlage… Weiterlesen...