Die Aktionäre der Sunways AG (Konstanz) haben auf der ordentlichen Hauptversammlung, die am 17.06.2010 in Singen stattgefunden hat, wichtige Entscheidungen für die weitere Entwicklung… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Solarstromanlage ziert Rotes Rathaus in Berlin; Wowereit weiht drittes Berliner Prestigeprojekt der CENTROSOLAR GROUP ein
In Berlin wird Klimaschutz großgeschrieben – zu diesem Image hat die CENTROSOLAR GROUP AG (München) erneut beigetragen. Vergangene Woche hat Berlins regierender Bürgermeister Klaus… Weiterlesen...
Photovoltaik: Rahmenlose GeneCIS-Module und intelligentes Haltesystem von Würth Solar erhalten IEC Zertifikat
Würth Solar (Schwäbisch Hall), Innovationsführer in der CIS-Technologie zur photovoltaischen Energieerzeugung und Komplettanbieter von Photovoltaik-Anlagen, erhält das IEC Zertifikat 61646 (International Electrotechnical Commission) für… Weiterlesen...
Photovoltaik-Kraftwerk FinowTower übergeben, Erweiterung auf 125 Megawatt geplant
Die solarhybrid AG (Brilon) als Generalunternehmer hat das Solarstrom-Kraftwerk FinowTower bei Eberswalde dem Auftraggeber und Betreiber offiziell übergeben, der solarinvestra FinowTower GmbH & Co.… Weiterlesen...
Marktanreizprogramm für erneuerbare Wärme: SPD fordert umgehende Aufhebung der Haushaltssperre
“Der von Schwarz-Gelb verhängte Förderstopp für Solarkollektoren, Biomasseheizungen und Wärmepumpen muss umgehend beendet werden”, kommentieren die zuständigen Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion im Umweltausschuss, Baerbel Kofler,… Weiterlesen...
Rheinland-Pfalz kommentiert Arbeitsgruppe des Vermittlungsausschusses zur Photovoltaik-Einspeisevergütung: “Regierungskoalition muss sich bewegen”
Der Vermittlungsausschuss des Bundesrates zur Solarförderung hat am 16.06.2010 eine Arbeitsgruppe eingesetzt, die über die künftige Solar-Förderung verhandeln wird. “Das ist ein erster Erfolg,… Weiterlesen...
Vermittlungsausschuss vertagt Entscheidung zur Solar-Förderung auf den 5. Juli
Der Vermittlungsausschuss des Deutschen Bundestages und des Bundesrates hat in seiner 2. und 3. Sitzung am 16. Juni 2010 einen Einigungsvorschlag zum Gesetz zur… Weiterlesen...
Härte-Test für neue Modul-Generation: Deutschlands größte Klimakammern für Solarmodule am Fraunhofer CSP in Halle
Das Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP in Halle bietet Modulherstellern einzigartige Prüfmöglichkeiten: In den deutschlandweit größten Klimakammern können Photovoltaik-Module und Sonnenkollektoren unter extremer Temperatur- und… Weiterlesen...
National Semiconductor kooperiert mit QC Solar und Huber+Suhner AG in Sachen “intelligente” Photovoltaik
Die National Semiconductor Corporation (Santa Clara, Kalifornien), ein führendes Unternehmen für das Design und die Herstellung leistungsfähiger Analog-Halbleiter, kündigte auf der Intersolar Europe 2010… Weiterlesen...
Kaminofen-Hersteller Spartherm installiert eine der größten Photovoltaik-Anlagen im Landkreis Osnabrück
Die Spartherm Feuerungstechnik GmbH aus Melle im Landkreis Osnabrück installiert derzeit in zwei Baustufen eine Photovoltaik-Anlage mit einer Nennleistung von 540 Kilowatt auf den… Weiterlesen...
Würth Solar: Markteintritt in Israel durch Kooperation mit israelischem Solarstrom-Experten Bar Energies
Würth Solar (Schwäbisch Hall), weltweit führender CIS-Photovoltaik-Systemanbieter, hat Anfang Mai 2010 ein Kooperationsabkommen mit dem in Tel Aviv ansässigen Unternehmen Bar Energies geschlossen und… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells und Innotech Solar schließen strategische Partnerschaft
Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) und Innotech Solar (IST; Narvik, Norwegen) haben eine langfristige strategische Partnerschaft vereinbart, in deren Rahmen Q-Cells Solarzellen an ITS verkaufen… Weiterlesen...
Carpevigo AG bringt Solarpark Osterhofen-II an das Netz; Solarstrom reicht für die Versorgung von 915 typischen 4-Personen-Haushalten
Die Carpevigo AG (Holzkirchen), ein unabhängiger Projektentwickler und Betreiber von Photovoltaik-Kraftwerken, hat am 14.06.2010 im niederbayerischen Osterhofen ihren Solarpark Osterhofen-II offiziell in Betrieb genommen.… Weiterlesen...
Parabel AG liefert die größte Photovoltaik-Aufdachanlage der Slowakei
Der slowakische Eiskremhersteller FROST A.S. (Prešov) lässt derzeit auf dem Dach seines Logistikzentrums ein “SmartRoof” Photovoltaik-System installieren. Mit einer Nennleistung von insgesamt 256 Kilowatt… Weiterlesen...
JA Solar und ECN kooperieren zur Lancierung von hocheffizienten Photovoltaik-Modulen
Die JA Solar Holdings Co., Ltd, (Shanghai, China), ein führender Hersteller von leistungsstarken Solar-Produkten, gab auf der Fachmesse “Intersolar Europe” in München seine Partnerschaft… Weiterlesen...
Großauftrag für CENTROSOLAR: Zum dritten Mal Projektpartner der DCM Solarfonds, 7,8 Megawatt Photovoltaik-Leistung auf ALDI-Dächern
Die CENTROSOLAR Group AG (München) ist erneut als Projektpartner der Solar-Fonds des Emissionshauses DCM ausgewählt worden. Im Rahmen des dort aufgelegten DCM Solar-Fonds 4… Weiterlesen...
SANYO weitet europäisches Solar- und Energiegeschäft aus; Bis März 2016 Geschäftsvolumen von 800 Millionen Euro erwartet
Für das Jahr 2010 plant die SANYO Sales & Marketing Europe GmbH (SANYO) eine umfangreiche Weiterentwicklung und Ausweitung des europäischen Solar- und Energie-Geschäfts. Sanyo… Weiterlesen...
Photovoltaik: Neue Zellkonzepte demonstrieren die Innovationskraft von SCHOTT Solar, Garantie für Module verbessert
Auf der Branchenmesse Intersolar hat die SCHOTT Solar AG neue Zellkonzepte vorgestellt, die den Anspruch des Unternehmens auf Technologieführerschaft untermauern. Konkret handelt es sich… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichter Sunny Central 800CP von SMA mit Intersolar Award 2010 ausgezeichnet
Die SMA Solar Technology AG (Kassel) hat auf der diesjährigen Intersolar in München den Intersolar Award in der Kategorie “Photovoltaik” erhalten. Der Preis wurde… Weiterlesen...
Großer Andrang am Intersolar-Messestand von Fronius; Neue Zentralwechselrichterserie als Publikumsmagnet
Unzählige Besucher aus aller Welt drängten sich auf dem mit 736 m² sehr eindrucksvollen Intersolar-Messestand von Fronius. Die Münchner Messe, die vom 9. Juni… Weiterlesen...
Bauarbeiten für Erweiterung der größten Photovoltaik-Freiflächenanlage in Rheinland-Pfalz mit nachgeführten Modulen laufen
Der Solarpark Sprendlingen im Landkreis Mainz-Bingen, die größte Freiflächenanlage mit nachgeführten Photovoltaik-Modulen in Rheinland-Pfalz, wird erweitert. Der Ausbau des Solarparks bedeute eine Verdoppelung der… Weiterlesen...
Vermittlungsausschuss berät am Mittwoch, 16.06., über die künftige Vergütung für Solarstrom
Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat tritt am Mittwoch, 16. Juni 2010, 19.00 Uhr, im Bundesrat zusammen, um über die Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG)… Weiterlesen...
Besucherrekord auf der Intersolar Europe: Weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft endet mit großem Erfolg
Die Intersolar Europe hat die Erwartungen der Veranstalter deutlich übertroffen: Rund 72.000 Besucher aus zirka 150 Nationen besuchten die Weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft… Weiterlesen...
Oliver Wyman-Studie zum Photovoltaik-Markt: “Fünf vor zwölf für deutsche Unternehmen”
Die Photovoltaik entwickelt sich rasend schnell zu einem reifen Markt mit scharfem Wettbewerb und Preisdruck, berichtet die Oliver Wyman Consulting GmbH in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Fraunhofer, VDE und CSA bauen Photovoltaik-Testlabor in New Mexico
Mit einem Gemeinschaftsunternehmen legten Fraunhofer sowie das VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut und die Canadian Standards Association (CSA)-Gruppe den Grundstein für ein internationales Testlabor für… Weiterlesen...
SOLARWATT errichtet erstes Solar-Kraftwerk mit neuem Antireflexglas von f|solar
Der Dresdner Solarmodulhersteller SOLARWATT AG errichtet im niedersächsischen Lauenförde das erste Photovoltaik-Kraftwerk mit dem innovativen Glas f|solarfloat HT der f|solar GmbH. Bei dem Premium-Produkt… Weiterlesen...
Flachdachabdichtung: Wichtige Voraussetzung für Photovoltaik-Installationen
Die Hamburger ABG Abdichtungen Boden- und Gewässerschutz GmbH und Bau Beratung Boldt & Partner bietet mit ihrem ABG-Deckendicht-System eine dauerhaft sichere Abdichtung an, die… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Isofotón bringt 1-Megawatt-Anlage an das Netz
Isofotón S.A. (Madrid), Spaniens größter Hersteller von Solarzellen und -modulen, hat eine Photovoltaik-Anlage mit einer Nennleistung von einem Megawatt (MW) im italienischen Recanati in… Weiterlesen...
juwi Solar schafft weltweit 500 neue Arbeitsplätze; Photovoltaik-Projektentwickler wächst und steigt in neue Länder ein
Die juwi Solar GmbH baut ihr internationales Geschäft mit großen Schritten aus. “Wir steigen in neue Märkte ein und schaffen bis 2012 weltweit 500… Weiterlesen...
Sonnenenergie in ihrer schönsten Form: asola präsentiert leistungsstärkstes gewölbtes Solarmodul weltweit
Die asola GmbH (Erfurt), ein Technologieführer der automobilen Solartechnik, präsentiert auf der Intersolar in München eine Weltneuheit: Das Solardach des in Kalifornien produzierten Hybrid-Sportwagens… Weiterlesen...