Sachsen-Anhalt investiert weiter in die Solar-Forschung, um den Technologievorsprung heimischer Unternehmen langfristig zu sichern. Mit dem ersten Spatenstich gab Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff am… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Photovoltaik: 3S-Gruppe präsentiert auf der EUPVSEC Innovationen zur Solarmodulherstellung
Der Solar-Konzern 3S (Lyss, Schweiz) präsentiert mit den drei Unternehmen Somont, 3S Swiss Solar Systems und Pasan seine neuen Entwicklungen auf der Europäischen Photovoltaik-Konferenz… Weiterlesen...
EU PVSEC: Bosch Solar Energy präsentiert neue Modulprototypen
Kurz nachdem die ersol Solar Energy AG in Bosch Solar Energy AG umbenannt wurde, präsentiert sich das Unternehmen erstmals in Bosch-Optik auf einer großen… Weiterlesen...
Photovoltaik: SolarEdge eröffnet europäischen Unternehmenssitz in Dresden
SolarEdge Technologies Inc. (Hertzlia, Israel), Hersteller innovativer Solar-Energieumwandlungssysteme, berichtete am 18. September 2009, das Unternehmen habe ein neues Büro in Dresden eröffnet. Die neue… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE entwickelt neue Photovoltaik-Technologien; n-Typ-Silizium-Solarzellen mit höchsten Wirkungsgraden
Forscher des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) haben neue Verfahren und Zellkonzepte zur Herstellung von Silizium-Solarzellen mit n-Typ-Basis entwickelt. Damit werden höhere Wirkungsgrade… Weiterlesen...
Wechselrichter-Hersteller SMA auf der EU PVSEC: Ausbau des Technologievorsprungs; neue Produkte für den Weltmarkt
Den Vorsprung in der Systemtechnik weiter ausbauen, um die Anwenderfreundlichkeit kontinuierlich zu erhöhen, lautet das Motto des weltweit größten Wechselrichter-Herstellers SMA für die 24.… Weiterlesen...
Suntech bringt neues 60-Zell-Photovoltaikmodul für Wohnhäuser und gewerblich genutzte Gebäude auf den Markt
Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), der weltgrößte Hersteller von Photovoltaik-Modulen aus kristallinem Silizium, bringt ein multikristallines Modul mit 60 Solarzellen unter dem… Weiterlesen...
BP Solar präsentiert Produkte und Innovationen auf der 24. Europäischen Photovoltaik-Konferenz
Auf der diesjährigen Europäischen Photovoltaik Konferenz (21. bis 25. September) und begleitenden Ausstellung (21. bis 24. September) in Hamburg präsentiert BP Solar einen Auszug… Weiterlesen...
juwi rüstet Stadion in Verona mit Photovoltaik-Anlage aus; bis 2012 PV-Anlagen mit insgesamt 2.500 Megawatt geplant
Im Stadion von Verona wird künftig nicht nur hochklassiger Fußball gespielt, sondern auch mit der Kraft der Sonne sauberer Strom erzeugt: Die juwi-Gruppe (Wörrstadt… Weiterlesen...
Solar-Branche investiert zehn Milliarden Euro am Standort Deutschland
Die Solarstrom-Branche investiert in den nächsten vier Jahren rund zehn Milliarden Euro am Standort Deutschland. Dies ist das Ergebnis einer Photovoltaik-Branchenumfrage von EuPD Research… Weiterlesen...
Photovoltaik: Neuer Rekord-Modulwirkungsgrad mit Solarzellen von Q-Cells (15,9 %)
Pünktlich zur PVSEC zeigt die Q-Cells SE, was in ihren Zellen steckt: Den Technologen im Solar Valley Thalheim ist es gelungen, mit multikristallinen Photovoltaik-Zellen… Weiterlesen...
US-Marktforscher iSuppli erwartet weiteres Wachstum des kalifornischen Photovoltaik-Markts
Laut einer Analyse des US-Marktforschungsunternehmens iSuppli Corporation (El Segundo, Kalifornien) wird sich die in Kalifornien neu installierte Photovoltaik-Leistung 2009 im Vergleich zu 2008 mehr… Weiterlesen...
Yingli Green Energy präsentiert Produkt- und Leistungsspektrum auf Photovoltaik-Messe in Hamburg
Die Yingli Green Energy Holding Company Limited (NYSE: YGE), einer der größten Photovoltaik-Anbieter weltweit, präsentiert ihr Produkt- und Leistungsspektrum auf der 24. European Photovoltaic… Weiterlesen...
Positives Image für ehemalige Mülldeponie: Solarpark im Schwarzwald gewinnt Strom aus der Sonne
Auf der ehemaligen Mülldeponie des Landkreises Freudenstadt nahe Horb-Rexingen produziert das Unternehmen DEGERenergie Solarstrom für rund 800 Vier-Personen-Haushalte. Photovoltaik-Module, die dem Lauf der Sonne… Weiterlesen...
Fränkisches Unternehmen baut Photovoltaik-Referenzanlage für die Stadt München
Die PerfectSolar GmbH, ein junges, expandierendes Unternehmen aus der Metropolregion Nürnberg, installiert für die Stadt München eine Solarstromanlage auf den Bootshallen und Verwaltungsgebäuden der… Weiterlesen...
Wissenschaftspark AVANTIS: Solarstrom-Tankplätze sorgen für nachhaltige Mobilität
Auf dem Gelände des European Science and Business Park AVANTIS wurden jetzt die ersten beiden Ladestationen für Elektrofahrzeuge mit je zwei Ladeplätzen errichtet. Eine… Weiterlesen...
Studie: Zahl der Teilnehmer auf dem Solar-Markt wird bis 2015 drastisch sinken
Der Photovoltaik-Markt werde bis 2015 von starken Konsolidierungseffekten geprägt, berichtet das Beratungsunternehmen goetzpartners MANAGEMENT CONSULTANTS (München) in einer Pressemitteilung. Die Zahl der Solarzellen- und… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics auf der EU PVSEC: Neuer Diffusionsofen; Produkt-Updates für Silizium & Wafer
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) präsentiert sich mit ihren Tochterunternehmen vom 21. bis zum 24. September 2009 auf der “24th European Photovoltaic Solar Energy… Weiterlesen...
Photovoltaik-Gebäudeintegration: aleo solar liefert Module für Schuldach in Frankreich
Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) liefert 174 Solarmodule des Typs “S_77” für ein Photovoltaikprojekt in der süd-westfranzösischen Region Languedoc-Roussillon. Die Anlage auf der… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Hersteller JA Solar will Solarzellen mit Silizium-Tinte von Innovalight entwickeln
Der Photovoltaik-Produzent JA Solar Holdings Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 15.09.2009, das Unternehmen arbeite mit der Silizium-Tinten-Technologie von Innovalight, Inc. (Sunnyvale, Kalifornien) an… Weiterlesen...
Evergreen Solar bringt Module für Photovoltaik-Inselanwendungen mit 80, 120 und 125 Watt auf den Markt
Der Photovoltaik-Hersteller Evergreen Solar, Inc. (Marlboro, Massachusetts) meldete am 11.09.2009, dass seine Solarmodule der “ES-C”-Serie für Solarstrom-Inselanwendungen (off-grid) verfügbar seien. Laut Pressemitteilung wird das… Weiterlesen...
Neue Bewerbungsrunde im dena-Solardachprogramm
Das Solardachprogramm der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) sucht Solar-Unternehmen, die neue Exportmärkte erschließen wollen. Mit der Installation von Photovoltaik-, Solarthermie- oder solaren Kühlungsanlagen können… Weiterlesen...
Photovoltaik: GILDEMEISTER meldet “SunCarrier”-Großauftrag über 36,0 Millionen Euro
Die a+f GmbH baut ihre Marktposition in Italien zunehmend aus. Das Würzburger Unternehmen hat erneut einen Großauftrag für “SunCarrier” im Gesamtwert von 36,0 Millionen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Solar-Fabrik: Produktion voll ausgelastet
Alle drei Werke der Solar-Fabrik AG (Freiburg) produzieren derzeit unter Vollauslastung, um die starke Nachfrage nach hochwertigen Solarmodulen “made in Germany” bedienen zu können,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Inventux: Mikromorphe Dünnschichtmodule unter realen Umweltbedingungen ertragsstärker als kristalline Module
Bei der Auswahl ihrer Solarstromanlage orientieren sich die meisten Käufer an den Wirkungsgraden der unterschiedlichen Solarmodule, um daraus den Energieertrag abzuleiten. Den meisten Kunden… Weiterlesen...
Solar-Ausrüster Roth & Rau stärkt internationalen Vertrieb mit Tochtergesellschaft in Indien
Die Roth & Rau India Pvt. Ltd., Mumbai, eine 100-%ige Tochtergesellschaft der Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal), hat zum 1. August 2009 ihre Geschäftstätigkeit… Weiterlesen...
Korea: LG und Canadian Solar wollen Photovoltaik-Kraftwerke mit 10 MW Nennleistung bauen
Canadian Solar Inc. (Ontario, Kanada), vertikal integrierter Hersteller von Solarwafern, Solarzellen und Solarmodulen, gab am 09. September 2009 bekannt, dass es mit dem Tochterunternehmen… Weiterlesen...
CENTROSOLAR expandiert weiter in den USA; neuer Solarsystem-Bausatz mit eigenen Markenprodukten
Centrosolar America Inc., die US-amerikanische Tochtergesellschaft der CENTROSOLAR Group AG (München) mit Sitz in Arizona, erweitert ihre US-Präsenz mit einer eigenen Systemmarke und einem… Weiterlesen...
PVSEC 2009: Q-Cells kündigt weltweit leistungsstärkstes Serien-Dünnschicht-Modul an
Der Photovoltaik-Hersteller Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen), einer der größten Hersteller von Solarzellen weltweit, hat in der Dünnschicht-Technologie ein leistungsstarkes Portfolio aufgebaut, berichtet das Unternehmen in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Anlagenbauer Bürkle liefert drei Laminatoren an Solarmodulhersteller Calyxo
Um ihre Dünnschichtmodul-Produktion auszubauen, kauft die Q-Cells-Tochter Calyxo GmbH (Bitterfeld-Wolfen) drei Bürkle-Laminatoren. Neben einem im Juli gelieferten Sieben-Etagen-“Ypsator” haben die Schwarzwälder Anlagenbauer bereits im… Weiterlesen...