Die neue Richtlinienreihe VDI 4635 soll die Planung und Auslegung von Power-to-X-Anlagen systematisieren. Weiterlesen...
Thema Sektorenkopplung
Ilsfeld heizt mit Erneubaren und Abwärme
Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) hat idie Gemeinde Ilsfeld als Energie-Kommune des Monats Oktober ausgezeichnet. Die Kommune nutzt die Wärme in ihrem Abwasser… Weiterlesen...
Sonnenenergie für grünen Wasserstoff
Damit Wärme und Verkehr klimafreundlicher werden, müssen in Deutschland die Kapazitäten für grünen Wasserstoff aus regenerativen Energien kräftig ausgebaut werden. Eine neue Studie sieht… Weiterlesen...
KIT: Sektorenkopplung im Reallabor mit Photovoltaik
Im Rahmen eines Forschungsprojektes zur Umsetzung der Sektorenkopplung am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) geht es unter anderem um die Kopplung von Wärmepumpen und… Weiterlesen...
EM-Power präsentiert Lösungen für Sektorenkopplung
Ein großes Potenzial für die Energiewende liegt darin, erneuerbar produzierten Strom auch in den Sektoren Wärme und Verkehr zu nutzen und somit auch diese… Weiterlesen...
Speicheranwendungen und flexible Sektorenkopplung
Probleme beim Energiespeicher-Einsatz, Sicherheit und Schutz für Batterie, neue Technologien wie keramische Batterien sowie aktuelle Erkenntnisse zu Testverfahren sind die Schwerpunkt der Sessions auf… Weiterlesen...
7. Barcamp Renewables widmet sich der Sektorenkopplung
Die Energieblogger, die SMA Solar Technology AG und das Kompetenznetzwerk dezentrale Energietechnologien (deENet) laden am 18. und 19. Oktober in Kassel zum siebten Barcamp… Weiterlesen...
Neue Online-Plattform informiert über Sektorenkopplung
Um die Synergien der drei Sektoren Strom, Wärme und Mobilität zu verdeutlichen und zu fördern, stellen die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) und die… Weiterlesen...
Sektorenkopplung erleichtert Mieterstrom
Die Sektorenkopplung macht Mieterstrom für kleinere Wohngebäude mit weniger als 20 Wohneinheiten attraktiv, berichtet Polarstern. Weiterlesen...
Studie zu Herausforderungen bei Sektorenkopplung
Eine aktuelle Studie von Fraunhofer IEE und E4Tech im Auftrag des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE) zeigt auf, welche Hindernisse auf dem Weg zur… Weiterlesen...