Am 15.04.2011 wurde der bundesweit renommierte Solarexperte Diplom-Ingenieur Timo Leukefeld (41) an der Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, University of Cooperative Education mit dem… Weiterlesen...
Thema Solarthermie
EUROSOLAR kommentiert den Energiegipfel: (Noch?) Auf dem falschen Weg
Die Bundesregierung und die sie tragenden Fraktionen von CDU/CSU und FDP legten den Schwerpunkt bei der Energiewende auf Großprojekte der Energiemonopolisten (diese Bezeichnung habe… Weiterlesen...
Neu im Buchhandel: Baedeker Reiseführer Deutschland – Erneuerbare Energien entdecken
Vom Offshore-Windpark an der Küste bis zur regenerativ versorgten Wanderhütte im Karwendelgebirge – in Deutschland gibt es in Sachen erneuerbare Energien viel zu entdecken.… Weiterlesen...
Centrosolar stellt System zur optimierten Nutzung von selbst erzeugtem Solarstrom sowie neues Photovoltaik-Montagesystem auf der Intersolar vor
Mit zwei Produktneuheiten präsentiert sich die Centrosolar AG auf der Intersolar vom 8. bis 10. Juni 2011 in München, berichtet das Hamburger Unternehmen in… Weiterlesen...
Europäische Investitionsbank und SaarLB finanzieren Erneuerbare-Energien-Sektor; 100 Millionen Euro für Solar-und Windprojekte
Unternehmen der Erneuerbare-Energien-Branche werden künftig noch stärker bei Investitionen unterstützt. Die Europäische Investitionsbank (EIB) und die Landesbank Saar (SaarLB) haben am 07.04.2011 in Saarbrücken… Weiterlesen...
Georg Salvamoser Preis zur Förderung erneuerbarer Energien wird zum ersten Mal ausgelobt
Georg Salvamoser (1950-2009), Freiburger Solar-Pionier, Gründer der Solar-Fabrik und visionärer Unternehmer, ist der Namensgeber eines der höchstdotierten deutschen Umweltpreise, der 2011 bundesweit für innovative… Weiterlesen...
ContiTech Round Table auf der Hannover Messe 2011: Solarthermie-Experten diskutieren über Solarwärme-Potenziale im Endverbrauchermarkt sowie in Industrie und Gewerbe
Jedes Jahr liefert die unerschöpfliche Energiequelle Sonne tausendfach mehr Energie als die Weltbevölkerung verbraucht. Zum Nulltarif. Angesichts dieses Potenzials ist die Solarthermie ein Wachstumsmarkt,… Weiterlesen...
Erstes Plusenergie-Hotel in den Alpen versorgt sich selbst mit Solarstrom, Solarwärme und Erdwärmesonden
Auf 2.456 Metern über dem Meeresspiegel ist das erste Plusenergie-Hotel des Alpenraums entstanden. Der Standort mit einer Jahresdurchschnittstemperatur von -1 °C ist mit fast… Weiterlesen...
Internationale Agentur für Erneuerbare Energien: Erste Vollversammlung beschließt 25 Millionen US-Dollar-Budget für 2011; Adnan Amin wird Generaldirektor
Die erste Vollversammlung der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) hat am 05.04.2011 in Abu Dhabi ihr Arbeitsprogramm und das Budget für das laufende… Weiterlesen...
EUROSOLAR hat einen neuen Präsidenten: Professor Peter Droege folgt auf Dr. Hermann Scheer
Die europäische Delegiertenversammlung hat Prof. Peter Droege am 2. April 2011 zum neuen Präsidenten von EUROSOLAR e.V. ernannt. Peter Droege wurde vom Vorstand der… Weiterlesen...
Solarthermie: AS Solar und Leibniz Universität Hannover entwickeln standardisiertes Kompaktsystem für die solare Kühlung
Das in Hannover ansässige Solar-Unternehmen AS Solar GmbH entwickelt gemeinsam mit der Leibniz Universität ein innovatives System zur solaren Kühlung. Besonders in Regionen mit… Weiterlesen...
Studie: Unternehmen der Erneuerbare-Energien-Branche stärken Standort Deutschland mit Milliardeninvestitionen
Die Branche der erneuerbaren Energien in Deutschland investiert im laufenden Jahr über vier Milliarden Euro in neue Produktionskapazitäten und Fertigungsanlagen. Dazu kommen rund 1,5… Weiterlesen...
ISH 2011: Mekka für Effizienz und erneuerbare Energien
Die im Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V. (BDH) organisierten 96 Hersteller von effizienten Systemen, die zugleich erneuerbare Energien einkoppeln, demonstrierten auf der… Weiterlesen...
Solarwärme: Neue Prämien für Vermieter; Kesseltausch- und Kombinationsbonus neu aufgelegt
Die Investition in eine Solarthermie-Anlage ist für Vermieter im Moment besonders attraktiv: Das Bundesumweltministerium fördert seit dem 15. März 2011 den Bau von Solarwärmeanlagen… Weiterlesen...
Exportinitiative Erneuerbare Energien veröffentlicht Termine der Einkäufer- und Informationsreisen bis Juni 2011
Germany Trade and Invest (GTAI) organisiert Weiterlesen...
Biogas, Holzhackschnitzelkessel und Solarstrom: solarcomplex startet Bauarbeiten für das Bioenergiedorf Weiterdingen
Das regionale Bürgerunternehmen solarcomplex (Singen am Hohentwiel) hat mit den Bauarbeiten für sein nächstes Bioenergiedorf-Projekt in Weiterdingen (Landkreis Konstanz) begonnen. Bis September sollen ein… Weiterlesen...
Renewables Academy in Berlin ist Preisträger im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“
Die Renewables Academy AG (RENAC, Berlin) ist mit ihrer Wissensvermittlung zu erneuerbaren Energien Preisträger des bundesweit ausgetragenen Innovationswettbewerbs „365 Orte im Land der Ideen“,… Weiterlesen...
Bosch Thermotechnik geht weltweit auf Expansionskurs; Rekordumsatz im Jahr 2010 erzielt; Neue Solarthermie-Produktionsstandorte in Brasilien und Indien
Der Bosch-Geschäftsbereich Thermotechnik hat das vergangene Jahr mit einem Rekordumsatz abgeschlossen und erwartet für 2011 weiteres Wachstum. „Die konjunkturelle Erholung fällt bei uns auf… Weiterlesen...
BSW-Solar begrüßt neue Solarthermie-Förderung; Eigenheimbesitzer können sich neue Solar-Heizungen zu 15 Prozent und mehr vom Staat bezahlen lassen
Der Bundesverband Solarwirtschaft begrüßt die Zusage von Bundesumweltminister Norbert Röttgen, den Umstieg auf solares Heizen ab sofort mit aufgestockten Mitteln zu fördern. Die Zuschüsse… Weiterlesen...
Fördersätze im Marktanreizprogramm für Erneuerbare Energien (MAP) sollen erhöht werden, DGS fordert stetige und verlässliche Förderung erneuerbarer Wärme
Wie das Bundesumweltministerium (BMU) gegenüber der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) bestätigt hat, werden ab dem 15.03.2011, pünktlich zur SHK-Branchenmesse ish in Frankfurt, die… Weiterlesen...
Denkmalgeschützter Hof baut auf den unversiegbaren Rohstoff Sonne
Im Bayerischen Chiemgau gibt ein denkmalgeschützter Hof ein eindrucksvolles Beispiel für nachhaltiges, ökologisches Sanieren: Die 1790 erbaute und im Jahr 1806 erstmals erwähnte Hofstelle… Weiterlesen...
Call for papers gestartet: 6. Internationale Konferenz zur Speicherung erneuerbarer Energien (IRES 2011)
Auch 2011 wird EUROSOLAR in Kooperation mit der EnergieAgentur.NRW die erfolgreiche IRES-Konferenzreihe zur Speicherung erneuerbarer Energien mit der inzwischen 6. Konferenz fortsetzen. Die Veranstalter… Weiterlesen...
Intersolar Europe 2011 weiter auf Erfolgskurs: Weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft verzeichnet erneut Zuwachs bei Ausstellungsfläche und Ausstellerzahl
Vom 8. bis zum 10. Juni 2011 wird die Intersolar Europe auf dem Gelände der Neuen Messe München erneut zum Treffpunkt der internationalen Solar-Branche.… Weiterlesen...
Landesverband Erneuerbare Energie: Bis 2020 werden drei Viertel der Energie in Sachsen-Anhalt erneuerbar; Spitzenkandidaten von CDU, GRÜNEN und LINKE dafür, SPD und FDP skeptisch
Sachsen-Anhalt will bundesweiter Vorreiter werden: Bis 2020 sollen 75 Prozent der im Land erzeugten Energie regenerativ sein. Diese Forderung des Landesverbands Erneuerbare Energie (LEE)… Weiterlesen...
Solarenergie im Norden ist Motor für Wirtschaft und Arbeitsmarkt
Nach der Windenergie wird nun auch die Sonnenenergie im Norden zu einem starken Wirtschaftsfaktor mit zahlreichen Positiveffekten für Industrie, Handel und Handwerk sowie den… Weiterlesen...
Berliner Dächer für den Klimaschutz; Flächendeckender Solar-Atlas ist online
Berlins Dächer könnten rund drei Millionen Megawattstunden Solarstrom pro Jahr liefern, wenn alle geeigneten Flächen mit Photovoltaik-Modulen bestückt würden. Das zeigt der Berliner Solar-Atlas,… Weiterlesen...
Handwerker-Portal Quotatis: Solarthermie-Nachfrage zieht an
Die Nachfrage nach Solarwärme-Anlagen steigt wieder. Das berichtet Quotatis.de, Europas größtes Portal zur Vermittlung von Handwerker- und Dienstleistungen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat habe sich… Weiterlesen...
Polen arbeitet an einem Gesetz für erneuerbare Energien; Anteil am Bruttoenergieverbrauch soll bis 2020 auf 15 % steigen
Polens Wirtschaftsministerium will im Laufe des zweiten Quartals 2011 den Entwurf für ein Erneuerbare-Energien-Gesetz fertigstellen. Das Gesetz soll Änderungen im Fördersystem für die Energieproduktion… Weiterlesen...