In Deutschland nutzen mehr als sechs Millionen Menschen die Kraft der Sonne und nehmen damit Ihre Strom- oder Wärmeversorgung selbst in die Hand. Das… Weiterlesen...
Thema Solarthermie
Photovoltaik in Australien: Förderpolitik sorgt bis 2020 für Solar-Investitionen von 12 Milliarden Euro; Solarstrom ab 2015 ohne Förderung wettbewerbsfähig
Am 02.05.2011 veröffentlichte Bloomberg New Energy Finance (BNEF, New York, New York, USA) einen Bericht, laut dem die australische Förderpolitik für erneuerbare Energien bis… Weiterlesen...
Rekordbeteiligung bei der Solar-Aktion „Woche der Sonne 2011“: Schon jetzt sind mehr als 5.000 Veranstaltungen angemeldet
Für die bundesweite Solar-Aktion „Woche der Sonne“, die unter der Schirmherrschaft des Bundesumweltministers Norbert Röttgen steht, wird in diesem Jahr mit einer Rekordbeteiligung gerechnet:… Weiterlesen...
Energiewende in den USA stärkt Investitionschancen deutscher Unternehmen im Erneuerbare-Energien-Sektor; Starkes Wachstum für Solar- und Windenergieprojekte erwartet
Die USA streben eine tief greifende Wende in der Energieversorgung an. US-Präsident Barack Obama erklärte in seiner Rede zur Lage der Nation im Januar,… Weiterlesen...
Öffentliche Gebäude künftig als Vorbild: Novelle des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetzes trat am 1. Mai in Kraft
Öffentliche Gebäude müssen künftig eine Vorbildfunktion für den Ausbau erneuerbarer Energien in der Wärmeversorgung einnehmen: Werden sie grundlegend renoviert, müssen nach der Renovierung erneuerbare… Weiterlesen...
Solare Klimatisierung: InvenSor präsentiert Zeolith-Kältemaschine mit integrierter Hydraulik auf der Intersolar 2011
Wie solarthermische Anlagen und auch kleine Blockheizkraftwerke (BHKWs) hocheffizient zur Kühlung eingesetzt werden können, zeigt die InvenSor GmbH (Berlin) vom 8. bis 10. Juni… Weiterlesen...
Neuheit auf der Intersolar Europe: Leitfaden für die Pressearbeit der Solar-Branche
Die PR-Agentur Krampitz (Köln) gibt einen Leitfaden für die Pressearbeit in der Solarbranche heraus. Das Nachschlagewerk enthält zahlreiche Checklisten zur Medienarbeit. Umfangreiche Kapitel seien… Weiterlesen...
Energie sparen mit Solar-Dächern: dachdeckerei.info informiert über Photovoltaik-Anlagen und Wärmedämmung
Spätestens seit der jüngsten Atomstrom-Diskussion sind Solar-Dächer für viele Hausbesitzer mehr als eine Überlegung wert. Vor der Installation von Photovoltaik-Anlagen gebe es allerdings einiges… Weiterlesen...
Solarwärme- und Photovoltaik-Simulation: Flexibilität der Planungssoftware Polysun 5.6 hilft beim Verkauf von Solar-Anlagen
Die neue Version der Planungssoftware Polysun 5.6 stehe generell unter dem Schwerpunkt Flexibilität, berichtet die Vela Solaris AG (Winterthur) in einer Pressemitteilung. Die Polysun… Weiterlesen...
Tag der offenen Baustelle im vollständig solar beheizten Sonnenhaus Kalmbach: “Wir haben keine Lust mehr zum Heizen”
Bauherren und Hausbesitzer von heute brauchen ein überzeugendes und nachhaltiges Energiekonzept, so die Hartmann Energietechnik GmbH (Rottenburg-Oberndorf). Sonnenhäuser, die ganzjährig mit Solarthermie und Holz… Weiterlesen...
BUSO-Solarlüftung eröffnet neue Heiztechnik-Perspektiven: Solarthermie und kontrollierte Wohnraumlüftung kombiniert
Die BUSO Bund Solardach e.G. (Augustusburg, Sachsen) wird auf der Intersolar 2011 in München innovative Lösungen rund um die Solarthermie zeigen, berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...
Internationales Photovoltaik und Solarthermie-Expertentreffen auf der Intersolar Europe Conference
Vom 6. bis zum 10. Juni findet sich die internationale Solar-Branche auf der Intersolar Europe Conference ein, um sich über die aktuellen Branchentrends auszutauschen.… Weiterlesen...
Internationales Photovoltaik und Solarthermie-Expertentreffen auf der Intersolar Europe Conference
Vom 6. bis zum 10. Juni findet sich die internationale Solar-Branche auf der Intersolar Europe Conference ein, um sich über die aktuellen Branchentrends auszutauschen.… Weiterlesen...
Arbeitsplatzentwicklung in der Branche der erneuerbaren Energien 2010: Wachstum mit kleinen Dellen
367.400 Menschen arbeiteten 2010 in Deutschland im Bereich der erneuerbaren Energien. Damit ist ihre Zahl um etwa acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Weiterlesen...
Bundesumweltminister Norbert Röttgen übernimmt Schirmherrschaft der bundesweiten Aktion „Woche der Sonne“; Start am 6. Mai
Dr. Norbert Röttgen, Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, übernimmt die Schirmherrschaft für die Woche der Sonne. Der Bundesumweltminister unterstützt damit den Ausbau der… Weiterlesen...
Solarthermie-Experte Timo Leukefeld als Honorarprofessor der Berufsakademie Sachsen geehrt
Am 15.04.2011 wurde der bundesweit renommierte Solarexperte Diplom-Ingenieur Timo Leukefeld (41) an der Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, University of Cooperative Education mit dem… Weiterlesen...
EUROSOLAR kommentiert den Energiegipfel: (Noch?) Auf dem falschen Weg
Die Bundesregierung und die sie tragenden Fraktionen von CDU/CSU und FDP legten den Schwerpunkt bei der Energiewende auf Großprojekte der Energiemonopolisten (diese Bezeichnung habe… Weiterlesen...
Neu im Buchhandel: Baedeker Reiseführer Deutschland – Erneuerbare Energien entdecken
Vom Offshore-Windpark an der Küste bis zur regenerativ versorgten Wanderhütte im Karwendelgebirge – in Deutschland gibt es in Sachen erneuerbare Energien viel zu entdecken.… Weiterlesen...
Centrosolar stellt System zur optimierten Nutzung von selbst erzeugtem Solarstrom sowie neues Photovoltaik-Montagesystem auf der Intersolar vor
Mit zwei Produktneuheiten präsentiert sich die Centrosolar AG auf der Intersolar vom 8. bis 10. Juni 2011 in München, berichtet das Hamburger Unternehmen in… Weiterlesen...
Europäische Investitionsbank und SaarLB finanzieren Erneuerbare-Energien-Sektor; 100 Millionen Euro für Solar-und Windprojekte
Unternehmen der Erneuerbare-Energien-Branche werden künftig noch stärker bei Investitionen unterstützt. Die Europäische Investitionsbank (EIB) und die Landesbank Saar (SaarLB) haben am 07.04.2011 in Saarbrücken… Weiterlesen...
Georg Salvamoser Preis zur Förderung erneuerbarer Energien wird zum ersten Mal ausgelobt
Georg Salvamoser (1950-2009), Freiburger Solar-Pionier, Gründer der Solar-Fabrik und visionärer Unternehmer, ist der Namensgeber eines der höchstdotierten deutschen Umweltpreise, der 2011 bundesweit für innovative… Weiterlesen...
ContiTech Round Table auf der Hannover Messe 2011: Solarthermie-Experten diskutieren über Solarwärme-Potenziale im Endverbrauchermarkt sowie in Industrie und Gewerbe
Jedes Jahr liefert die unerschöpfliche Energiequelle Sonne tausendfach mehr Energie als die Weltbevölkerung verbraucht. Zum Nulltarif. Angesichts dieses Potenzials ist die Solarthermie ein Wachstumsmarkt,… Weiterlesen...
Erstes Plusenergie-Hotel in den Alpen versorgt sich selbst mit Solarstrom, Solarwärme und Erdwärmesonden
Auf 2.456 Metern über dem Meeresspiegel ist das erste Plusenergie-Hotel des Alpenraums entstanden. Der Standort mit einer Jahresdurchschnittstemperatur von -1 °C ist mit fast… Weiterlesen...
Internationale Agentur für Erneuerbare Energien: Erste Vollversammlung beschließt 25 Millionen US-Dollar-Budget für 2011; Adnan Amin wird Generaldirektor
Die erste Vollversammlung der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) hat am 05.04.2011 in Abu Dhabi ihr Arbeitsprogramm und das Budget für das laufende… Weiterlesen...
EUROSOLAR hat einen neuen Präsidenten: Professor Peter Droege folgt auf Dr. Hermann Scheer
Die europäische Delegiertenversammlung hat Prof. Peter Droege am 2. April 2011 zum neuen Präsidenten von EUROSOLAR e.V. ernannt. Peter Droege wurde vom Vorstand der… Weiterlesen...
Solarthermie: AS Solar und Leibniz Universität Hannover entwickeln standardisiertes Kompaktsystem für die solare Kühlung
Das in Hannover ansässige Solar-Unternehmen AS Solar GmbH entwickelt gemeinsam mit der Leibniz Universität ein innovatives System zur solaren Kühlung. Besonders in Regionen mit… Weiterlesen...
Studie: Unternehmen der Erneuerbare-Energien-Branche stärken Standort Deutschland mit Milliardeninvestitionen
Die Branche der erneuerbaren Energien in Deutschland investiert im laufenden Jahr über vier Milliarden Euro in neue Produktionskapazitäten und Fertigungsanlagen. Dazu kommen rund 1,5… Weiterlesen...
ISH 2011: Mekka für Effizienz und erneuerbare Energien
Die im Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V. (BDH) organisierten 96 Hersteller von effizienten Systemen, die zugleich erneuerbare Energien einkoppeln, demonstrierten auf der… Weiterlesen...
Solarwärme: Neue Prämien für Vermieter; Kesseltausch- und Kombinationsbonus neu aufgelegt
Die Investition in eine Solarthermie-Anlage ist für Vermieter im Moment besonders attraktiv: Das Bundesumweltministerium fördert seit dem 15. März 2011 den Bau von Solarwärmeanlagen… Weiterlesen...