In einem kürzlich vorgestellten „Leaderboard Report“ des Marktforschungsunternehmens Navigant Research wurde der Projektentwickler Renewable Energy Systems (RES) als einer der drei weltweit führenden strategischen… Weiterlesen...
Thema Speicher
Sonnenbatterie nutzt Wechselrichter-Systeme von Ideal Power für gewerbliche Energiespeicher in den USA
Ideal Power Inc. (Austin, Texas, USA), Entwickler von Technologien zur Energieumwandlung, berichtete am 06.08.2015, dass die Sonnenbatterie GmbH, Anbieter von intelligenten Energiespeicher-Systemen mit Niederlassungen… Weiterlesen...
IBC SOLAR geht mit neuem Lithium-Batteriespeicher ab August in Serie
IBC SOLAR, eines der weltweit führenden Systemhäuser für Photovoltaik (Bad Staffelstein), baut sein Angebot an Solarstrom-Speichern weiter aus und nimmt ab August den IBC… Weiterlesen...
Australischer Stromversorger startet privates Solar-Speicherprogramm mit SunPower und Sunverge
Um die Regierung von Queensland bei ihrem Ziel zu unterstützen, bis 2030 die Hälfte des Stroms des australischen Bundesstaates mit erneuerbaren Quellen zu erzeugen,… Weiterlesen...
KACO und Ideal Power kooperieren bei Energiespeichern und Leistungswandlern
Ideal Power Inc. (Austin, Texas, USA), Entwickler von Technologien zur Leistungsumwandlung, und die KACO new energy GmbH (Neckarsulm), Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern, meldeten am 28.07.2015… Weiterlesen...
E3/DC und WEMAG AG vereinbaren Vertriebspartnerschaft für private Stromspeicher
Die Schweriner WEMAG AG erweitert ihr Modellangebot als Regionalversorger und bietet ihren Kunden ab sofort Photovoltaik-Stromspeicher von E3/DC an. Weiterlesen...
Sonnenbatterie präsentiert neuen Photovoltaik-Speicher für Einsteiger
Die sonnenreichen Sommermonate sind der ideale Zeitpunkt, um die Stromversorgung auf Photovoltaik-Eigenverbrauch umzustellen. Damit lasse sich die Stromrechnung um bis zu 75 Prozent senken,… Weiterlesen...
Helmholtz-Zentren richten Infrastruktur für die Entwicklung neuartiger Energiematerialien ein
Der Helmholtz-Senat hat die Einrichtung einer groß angelegten Infrastruktur für die Synthese und Entwicklung neuartiger Materialsysteme zur Energieumwandlung und -speicherung beschlossen. Das Gesamtvolumen für… Weiterlesen...
Photovoltaik und Hitzewelle in der Schweiz: Solarstrom deckte rund 5 Prozent des Elektrizitätsbedarfs
Eine provisorische Auswertung des Stromverbrauchs und der in der Schweiz installierten Photovoltaik-Anlagen zeigt, dass Solarstrom einen wichtigen Beitrag zur Versorgung des Landes leistet, berichtet… Weiterlesen...
Erster Plus-Energie-Bahnhof Deutschlands eingeweiht; Photovoltaik und Batteriespeicher liefern mehr Energie, als die Nutzer verbrauchen
In Uffing am Staffelsee steht der erste Plus-Energie-Bahnhof Deutschlands. Der „Blaue Bahnhof“ ist Sitz der Kinder- und Jugendstiftung Plant-for-the-Planet und produziert mehr Energie, als… Weiterlesen...
Interreg-Programm Österreich-Bayern fördert Energiespeicher-Forschungsprojekt der Hochschule Landshut und FH Oberösterreich mit 6,6 Millionen Euro
Im deutsch-österreichischen Grenzgebiet entsteht ab 1. Oktober ein länderübergreifendes Kompetenzzentrum für Energiespeicher-Systeme. Dr. Reinhart Schwaiberger und Prof. Dr. Karl-Heinz Pettinger vom Technologiezentrum Energie der… Weiterlesen...
Energiespeicher: Fraunhofer-Institut entwickelt hochverfügbare unterbrechungsfreie Stromversorgung auf Basis einer Redox-Flow-Batterie
Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Chemische Technologie ICT (Pfinztal) haben erstmals eine unterbrechungsfreie Stromversorgung auf Grundlage einer Vanadium Redox-Flow-Batterie (RFB) realisiert. Weiterlesen...
WORLD OF ENERGY SOLUTIONS zeigt Potenziale für den Maschinen- und Anlagenbau im Elektromobilitäts-Sektor
Die Veranstalter der WORLD OF ENERGY SOLUTIONS (12.–14.10.2015) erwarten dieses Jahr Aussteller aus China, Taiwan, Südkorea, Japan und Deutschland. Damit seien Vertreter der großen… Weiterlesen...
Hochschule Bochum und ThyssenKrupp präsentieren Solar-Sportcoupé; Photovoltaik-Dach mit 870 W Leistung
Das spektakuläre Ergebnis einer Forschungskooperation zwischen Industrie und Hochschule wurde am 22.07.2015 in Bochum der Öffentlichkeit vorgestellt: Das Unternehmen ThyssenKrupp Steel Europe und die… Weiterlesen...
Energiespeicher-Anbieter FENECON weitet Garantieleistungen aus
Die FENECON GmbH & Co. KG (Deggendorf), ein auf dezentrale Energiespeicher-Systeme spezialisiertes Großhandels- und Entwicklungsunternehmen, hat die Garantieleistungen für seine Stromspeicher angehoben. Weiterlesen...
Mercom Capital: Energiespeicher-Unternehmen erhielten im ersten Halbjahr 194 Millionen US-Dollar Beteiligungskapital
Die Mercom Capital Group, llc, (Austin, Texas USA) hat am 20.07.2015 einen Bericht über Finanzierungen, Fusionen und Übernahmen (M&A) in den Sektoren Smart Grid,… Weiterlesen...
Energiespeicher für hybride Antriebssysteme: MTU Friedrichshafen wählt AKASOL als Systempartner
Die MTU Friedrichshafen GmbH, Hersteller von Großdieselmotoren und kompletten Antriebssystemen, hat eine Entwicklungs-Partnerschaft mit der AKASOL GmbH (Darmstadt) geschlossen. Das zur Schulz Group (Tettnang)… Weiterlesen...
E.ON Solar: Jeder dritte Photovoltaik-Kunde entscheidet sich für Solarstrom-Speicher
Solarstrom-Speicher sind auf dem Vormarsch. „Jeder dritte Privatkunde, der in diesem Jahr eine neue E.ON-Solaranlage installiert hat, hat sich gleich auch für ein passendes… Weiterlesen...
Manz AG: Neue Großaufträge unterstreichen anhaltend positive Entwicklung im Geschäftsbereich Energiespeicher
Die Manz AG (Reutlingen), einer der weltweit führenden Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio für die drei strategischen Geschäftsbereiche „Electronics“, „Solar“ und „Energy Storage“, hat im… Weiterlesen...
European PV InstallerMonitor: Solarmodul-Direktbeschaffung geht in Frankreich deutlich zurück; „SolarWorld“ bevorzugte Photovoltaik-Marke
Der “European PV InstallerMonitor 2014/2015” von EuPD Research (Bonn) zeigt, dass französische Photovoltaik-Installateure nicht mehr so viele Module direkt beim Hersteller kaufen wie noch… Weiterlesen...
Netzstabilität und Versorgungssicherheit: dena-Plattform zeigt Nutzen von Pumpspeichern für die Energiewende
Als multifunktionale Kraftwerke haben Pumpspeicher einen hohen Nutzen für die Energiewende. Sie sind bislang die einzigen großtechnischen, erprobten und verfügbaren sowie besonders flexibel einsetzbaren… Weiterlesen...
Heimspeicher „Tesla Powerwall“ kann ab sofort bei Krannich Solar reserviert werden
Das Interesse der Besucher der Intersolar an der Speicherlösung „StorEdge“ von SolarEdge mit der Tesla Powerwall sei gewaltig gewesen, berichtet Krannich Solar (Weil der… Weiterlesen...
Saarbrücker Materialwissenschaftler forscht zu neuen Materialien für Energiespeicher in intelligenten Netzen
Wie Strom aus Photovoltaik- und Windkraftanlagen bestmöglich gespeichert werden kann und welche neuen Materialien für die Energiespeicherung erforscht werden, beantwortet der Saarbrücker Materialwissenschaftler Volker… Weiterlesen...
Photovoltaik in Australien: juwi meldet Baubeginn des weltweit größten Solar-Hybrid-Kraftwerks
Das australische Bergbauunternehmen Sandfire Resources NL hat die juwi Gruppe mit dem Bau des weltweit größten Solar-Hybrid-Kraftwerks beauftragt. Weiterlesen...
Forscher diskutieren Chancen und Grenzen thermochemischer Speicher; Kapazität hängt stark von Randbedingungen der Anwendung ab
Ende Juni 2015 präsentierte das Bayerische Zentrum für Angewandte Energieforschung (ZAE Bayern) in dem Workshop „Chancen und Grenzen thermochemischer Speicherung“ in Garching die Ergebnisse… Weiterlesen...
Gildemeister installiert „CellCube“ am Erfindungsort der Vanadium-Redox-Batterien in Australien
1985 wurde die Vanadium-Redox-Batterie an der University of New South Wales (UNSW, Australien) erfunden. Heute sind laut einem Bericht von Lux Research weltweit bereits… Weiterlesen...
Sonnenbatterie verkauft Energiespeicher jetzt auch in den USA
Die Sonnenbatterie GmbH, Anbieter von intelligenten Energiespeicher-Systemen mit Niederlassungen in Los Angeles (Kalifornien) und Wildpoldsried, berichtete am 13.07.2015, dass die US-Versionen ihrer Produkte für die… Weiterlesen...
Elektra One Solar fliegt als erstes Solar-Flugzeug über die Alpen
Am 12.06.2015 berichtete die PC-Aero GmbH (Nesselwang), dass ihr Flugzeug „Elektra One Solar“ bereits am 25.06.2015 in einem zweieinhalbstündigen Flug die Alpen überquert habe.… Weiterlesen...
Yingli Solar liefert Photovoltaik-Module mit 240 MW für die größten PV-CSP-Hybridkraftwerke Lateinamerikas
Die Yingli Green Energy Holding Company Limited (“Yingli Solar”, Baoding, China) berichtete am 10.07.2015, dass sie Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 240 Megawatt für die… Weiterlesen...