Begleitend zur weltweit größten Fachmesse der Solarwirtschaft, Intersolar Europe, findet vom 02.–04.06.2014 im ICM - Internationales Congress Center München die Intersolar Europe Conference statt.… Weiterlesen...
Thema Speicher
AEG Power Solutions präsentiert drahtloses Batteriemanagement-System für große Energiespeicher
AEG Power Solutions (Zwanenburg, Niederlande) hat am 03.04.2014 sein neues drahtloses Batterie-Einzelzellen-Managementsystem „MoniStore“ für den Einsatz in großen Energiespeichern vorgestellt. Weiterlesen...
BELECTRIC fordert mehr Mut zur Energiewende: Kostengünstige Photovoltaik-Kraftwerke reduzieren Abhängigkeit vom russischen Gas
Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Vertreter der Länder haben am 01.04.2014 über den Stand und nächste Schritte der Energiewende in Deutschland beraten. Weiterlesen...
Stimmung bei den Elektro-Handwerkern trotz Umsatzrückgang bei Photovoltaik-Anlagen weiter hervorragend
„Die E-Handwerke sind hervorragend aufgestellt und können voller Optimismus die Light+Building angehen“, sagte Lothar Hellmann, Vizepräsident des Zentralverbands der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke… Weiterlesen...
Batteriesysteme für Elektromobilität und stationäre Energiespeicher: Kompetenznetzwerk Lithium-Ionen-Batterien wählt neuen Vorstand; Dr. Steffen Haber ist Vorsitzender
Am Freitag, den 27.04.2014 haben die Mitglieder des Kompetenznetzwerks Lithium-Ionen-Batterien (KLiB) einen neuen zwölfköpfigen Vorstand gewählt. Weiterlesen...
Photovoltaik-Speicher: Parabel und Bosch vereinbaren Vertriebspartnerschaft
Die Parabel GmbH (Berlin), ein Unternehmen mit 22 Jahren Erfahrung in der Photovoltaik-Branche und die Bosch Power Tec GmbH (Hamburg) eine Tochterfirma der Robert… Weiterlesen...
Expertenplattform für Energiespeicherung: IRES, Energy Storage und Power to Gas-Konferenz schließen sich 2015 zusammen
Mit der IRES (Internationale Konferenz und Ausstellung zur Speicherung Erneuerbarer Energien), Energy Storage (International Conference and Exhibition for the Storage of Renewable Energies) und… Weiterlesen...
Fronius präsentiert neue Photovoltaik-Wechselrichtergeneration und Energiemanagement-Lösungen auf der Intersolar 2014
Die Fronius International GmbH (Wels, Österreich) präsentiert im Rahmen der Intersolar vom 04. - 06.06.2014 in München seine neue Photovoltaik-Wechselrichtergeneration. Weiterlesen...
Photovoltaik-Speichersystem von Bosch überzeugt durch sehr hohe Zyklenfestigkeit; Lithium-Ionen-Batterien absolvieren Alterungstest erfolgreich
Der Solarstrom-Speicher BPT-S 5 Hybrid der Bosch Power Tec GmbH (Hamburg) Weiterlesen...
Panasonic präsentiert kombiniertes Photovoltaik- und Speichersystem für netzferne Regionen
Die Panasonic Corp. (Osaka, Japan) hat ein kombiniertes Photovoltaik- und Speichersystem für Gegenden ohne Stromversorgung entwickelt. Der "Power Supply Container“ umfasst zwölf HIT 240-… Weiterlesen...
Photovoltaik-Speicher: Leclanché bringt neuen Energiespeicher für Privatkunden auf den Markt
Leclanché S.A. (Yverdon-les-Bains, Schweiz), Hersteller großformatiger Lithium-Ionen-Zellen und Energiespeicherlösungen, hat einen neuen Speicher für Privatkunden auf den Markt gebracht: Die „TiBox“ soll den Eigenverbrauch… Weiterlesen...
NEC erwirbt Geschäftszweig Energiespeicher-Systeme von A123 Systems
Die NEC Corporation (Tokio, Japan) gab am 24.03.2014 den Erwerb der Sparte A123 Energy Solutions von A123 Systems, LLC (Westborough, Massachusetts, USA) bekannt. Dieser… Weiterlesen...
Energie-Staatssekretär Beckmeyer: Europäisches Denken im Energiesektor gefordert; Förderinitiative unterstützt Energiespeicher auf dem Weg zur Marktreife
In seiner Eröffnungsrede zur Konferenzmesse Energy Storage betonte Uwe Beckmeyer, Parlamentarischer Staatssekretär des neuen Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie: „Wir müssen stärker europäisch denken!“… Weiterlesen...
Woche der Sonne informiert Verbraucher vom 8.-19. Mai über Energiesparen mit Solarthermie, Photovoltaik und Pellets
Wer jetzt in Solarthermie, Pellets, Photovoltaik und passende Speichertechnologien investiert, kann sich von steigenden Energiekosten unabhängig machen und der Kostenspirale bei den Energiepreisen entrinnen. Weiterlesen...
Umfassendes Rahmenprogramm der Intersolar Europe zu Photovoltaik und regenerativer Wärme: Vom Eigenverbrauch über Energiespeicher bis zur Systemtechnik
Vom 04. bis 06. Juni 2014 wird die Messe München wieder zum Zentrum der internationalen Solar-Branche. Auf der Intersolar Europe, der weltweit größten Fachmesse… Weiterlesen...
Batteriefertigung für Elektromobilität und Energiewende: M+W Group und Siemens starten Zusammenarbeit zur Entwicklung einer Leittechniklösung
Mobile und stationäre Hochenergiespeicher sind ein wesentlicher Teil der Elektromobilität und der Energiewende. Vor diesem Hintergrund haben die Siemens Division Industry Automation und M+W… Weiterlesen...
Younicos meldet Auftrag für Energiespeicher-Labor auf Sardinien; erster Schritt zu umfassender Speicherinfrastruktur für Strom aus Photovoltaik und Wind
Das auf die Netzintegration erneuerbarer Energien spezialisierte Unternehmen Younicos (Berlin) Weiterlesen...
Light+Building 2014: Elektro-Haus des ZVEH setzt auf Lithium-Speicher von Sonnenbatterie
Mit 100 Quadratmetern Fläche ist das „E-Haus“ des Zentralverbands der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) eines der größten Modellhäuser für vernetzte und intelligente… Weiterlesen...
Energiespeicher: Japan startet Förderprogramm für stationäre Lithium-Ionen-Batterien
Das japanische Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie (METI) nimmt Bewerbungen von Personen und Unternehmen im Rahmen eines neuen Förderprogramms für stationäre Lithium-Ionen-Batterien entgegen. Weiterlesen...
Planungssoftware und Photovoltaik-Speicher von IBC SOLAR in der Schweiz verfügbar
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) präsentiert die Weiterentwicklung der Planungssoftware PV Manager für die Schweiz. Mit der bewährten Planungs- und Auslegungssoftware für Photovoltaik-Anlagen… Weiterlesen...
Im Rahmen der Energy Storage 2014 soll eine weltweite Energiespeicher-Roadmap festgelegt werden
Die Internationale Regierungsorganisation für Erneuerbare Energien (International Renewable Energy Agency - IRENA) veranstaltet im Rahmen der Konferenzmesse Energy Storage in Düsseldorf am 27.03.2014 den… Weiterlesen...
DWV: Energiewende kann nur mit der Integration von Wasserstoff-Speichern und Brennstoffzellen gelingen
Der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband e. V. (DWV, Berlin) hat ein Positionspapier veröffentlicht, laut dem die Energiewende nur mit der Integration von Wasserstoff und… Weiterlesen...
Photovoltaik-Großhändler Frankensolar kooperiert mit dem Dachsystem-Anbieter Braas
Der Photovoltaik-Fachgroßhändler Frankensolar (Nürnberg) und der Dachsystemanbieter Weiterlesen...
EuPD Research: Deutscher Photovoltaik-Markt hängt künftig stark von Brüssel ab; Tendenz in Richtung Kleinanlagen und Speicher
Die Entwicklungsmöglichkeiten auf dem deutschen Photovoltaik-Markt werden künftig stark von Entscheidungen aus Brüssel abhängen. Dies betonten Dr. Thomas Olbrecht und Martin Ammon von EuPD… Weiterlesen...
Energy Storage World Forum 2014 behandelt unter anderem die Verbindung von Photovoltaik und Energiespeichern
Vom 01.–04.04.2014 findet in London das siebte Energy Storage World Forum statt. Es werden Hunderte Besucher und 70 Referenten aus Technik, Wissenschaft und Industrie… Weiterlesen...
Photovoltaik-Marktforschung: Installateure im europäischen Ausland bieten bislang nur wenige Solarstrom-Speicher aktiv an
Während der Markt für Photovoltaik-Speicher in Deutschland langsam in Schwung kommt, hinken andere Märkte hinterher, berichtet der Markt- und Meinungsforscher EuPD Research (Bonn). Doch… Weiterlesen...
Power-One präsentiert Solar-Speichersystem und Photovoltaik-Wechselrichter in Bad Staffelstein
Auf dem 29. Symposium Photovoltaische Solarenergie in Bad Staffelstein präsentiert Power-One, ein Mitglied der ABB Gruppe, von 12.–14.03.2014 seine erste 4,6 kW/2 kWh Photovoltaik-Speicherlösung… Weiterlesen...
US-Bundesstaat New York genehmigt Photovoltaik-Projekte mit 33,6 MW und fördert Energiespeicher
Der US-Bundesstaat New York hat im Rahmen der Initiative "NY-Sun“ 29 Photovoltaik-Kraftwerksprojekte mit insgesamt 33,6 MW Nennleistung sowie acht Vorhaben zur Senkung der weichen… Weiterlesen...
Ladeinfrastruktur: Elektro-Fuhrparks brauchen ein intelligentes Netz; größte deutsche Stromtankstelle steht in Stuttgart
Das Tankstellennetz für Elektro-Autos wird enger. In Deutschland kommt derzeit eine Elektro-Ladestation auf zwei Stromer. Besonders in Großstädten und Ballungsräumen treiben Energieunternehmen den Ausbau… Weiterlesen...
Photovoltaik-Großhändler SEN schließt strategische Partnerschaft mit Junkers zur Speicherung von Solarstrom
Die SEN Solare Energiesysteme Nord Vertriebsgesellschaft mbH (Grasberg) hat eine Vertriebspartnerschaft mit Junkers (Wernau), einer Marke von Bosch Thermotechnik, geschlossen. Weiterlesen...