Die Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt Empa will Alternativen zur Lithiumionen-Batterie entwickeln. Dafür haben sie in einem vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) geförderten Projekt Komponenten für… Weiterlesen...
Thema Speicher
TenneT und sonnen vernetzen erstmals Stromspeicher mit Blockchain-Technologie
Als erster Übertragungsnetzbetreiber nutzt TenneT mit der Blockchain vernetzte, dezentrale Heimspeicher zur Stabilisierung des Stromnetzes. Der flexible Einsatz von Batteriespeichern des Herstellers sonnen soll… Weiterlesen...
Ausgezeichnet: Heimspeicher deutscher Hersteller bieten gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Deutsche CleanTech Institut (DCTI) hat jetzt in Kooperation mit EuPD Research die aktuell in Deutschland erhältlichen Heimspeicher-Produkte analysoert. Nach Aussage der Institute wurde… Weiterlesen...
Tag der Erneuerbaren Energien: Über 100 Aktionen sollen Bewusstsein schaffen
Beim „Tag der Erneuerbaren Energien“ rund um den 29. April 2017 bieten mehr als 100 Veranstalter in ganz Deutschland Aktionen an, um zu zeigen,… Weiterlesen...
Alpha ESS präsentiert neue Energiespeicher-Komplettlösung auf der ees Europe
Der Speicherhersteller Alpha ESS Europe (Langen) präsentiert auf der ees Europe erstmals seine neue Systemlösung „Storion-Smile 5“. Das modulare Komplettsystem hat eine Nennkapazität von… Weiterlesen...
Steffen Schneider wird Finanzchef bei sonnen
Steffen Schneider übernimmt ab dem 01.07.2017 die Position des Chief Financial Officer (CFO) bei sonnen (Wildpoldsried). Er wird die Bereiche Finance, Controlling, Investor Relations,… Weiterlesen...
Tesvolt baut internationalen Batteriespeicher-Vertrieb aus
Ab dem 1. Juni 2017 wird Michael Geib als „Vice President Global Sales“ den internationalen Vertrieb des Batteriespeicher-Herstellers TESVOLT (Wittenberg) ausbauen. Er soll neue… Weiterlesen...
Mieterstromprojekt mit Gewerbespeicher: KfW-Effizienzhaus 40 Plus erhält Energiespeicher mit 79 kWh
Die Zahl installierter Stromspeicher in Wohngebäuden ist laut Bundesverband Energiespeicher (BVES) im letzten Jahr um die Hälfte gestiegen. Bisher wurden sie als Hausspeicher in… Weiterlesen...
Krannich Solar vereinbart Kooperation mit Energiespeicher-Hersteller BYD
Krannich Solar (Weil der Stadt), Photovoltaik-Großhändler und Spezialist für Speicherlösungen, hat mit dem chinesischen Hersteller BYD einen Kooperationsvertrag über den Vertrieb von dessen Speichersystemen… Weiterlesen...
Woche der Sonne 2017: Jetzt Veranstaltungen anmelden!
Während der Woche der Sonne (17. bis 25. Juni 2017) werden sich auch dieses Jahr wieder Tausende Bürger deutschlandweit über erneuerbare Energien informieren. Weiterlesen...
Stromspeicher von SOLARWATT zum Produkt des Jahres gewählt
Die SOLARWATT GmbH (Dresden) meldet eine erneute Auszeichnung: Der Stromspeicher des Photovoltaik-Herstellers wurde von den Lesern der Fachzeitschrift „elektrobörse smarthouse“ zum Produkt des Jahres… Weiterlesen...
IKEA Schweiz nimmt VARTA-Energiespeicher ins Solar-Portfolio auf
Die Batteriespeicher „VARTA element“ kommen in das Produktsortiment von IKEA Schweiz. Ab sofort können Kunden die Energiespeicher bestellen. Ein entsprechender Kooperationsvertrag zwischen VARTA Storage… Weiterlesen...
Forscher entwickeln Elektrolyte für Redox-Flow-Batterien aus Lignin aus der Zellstoff-Herstellung
Die CMBlu Projekt AG (Alzenau) will mit fünf Partnern kostengünstige und nachhaltige organische Elektrolyte aus Lignin für Redox-Flow-Batterien entwickeln. Letztere eignen sich vor allem… Weiterlesen...
ENGIE erwirbt Ein-Megawatt-Batterie für wegweisendes Solar- und Windprojekt in Brasilien
ENGIE (Paris, Frankreich), Eos Energy Storage (New York, USA) und die Northern Power Systems Corp. (Vermont, USA) kündigten am 18.04.2017 ihre Zusammenarbeit bei der… Weiterlesen...
Younicos nimmt Energiespeicher-System für Panasonic in Denver in Betrieb
Die Younicos AG (Berlin) hat für Panasonic in Denver (Colorado, USA) einen Lithium-Ionen-Speicher mit einer Leistung von 1 MW und einer Kapazität von 2… Weiterlesen...
LUNA Gruppe will Batteriespeicher mit 100 Megawatt errichten
Die international agierende LUNA Gruppe (Salzburg, Österreich) plant an mehreren Standorten in Österreich und Deutschland Großbatterie-Speicher mit einer Gesamtleistung von 100 Megawatt. Weiterlesen...
Powerball-Systems AG mit Deutschem Industriepreis 2017 ausgezeichnet
Jedes Jahr werden mit dem Deutschen Industriepreis besonders fortschrittliche Industrieprodukte mit einem hohen wirtschaftlichen, gesellschaftlichen, technologischen und ökologischen Nutzen ausgezeichnet. Weiterlesen...
Forscher untersuchen unterirdische Energiespeicher-Möglichkeiten in Schleswig-Holstein
Während Solarenergie im Sommer durch solarthermische Anlagen genutzt werden kann, wird Heizwärme hauptsächlich im Winter gebraucht. Große Energiespeicher könnten helfen, um diese zeitlichen Schwankungen… Weiterlesen...
KOSTAL präsentiert Photovoltaik- und Speicherwechselrichter auf der Intersolar Europe
Die KOSTAL Solar Electric GmbH (Freiburg) präsentiert auf der diesjährigen Intersolar Europe (31.05. - 02.06.2017 in München) zahlreiche Innovationen. Weiterlesen...
Solarstrom im Eigenheim nutzen: sonnen und OPTA Massivhaus arbeiten zusammen
Die sonnen Gruppe (Wildpoldsried) Weiterlesen...
SCHMID liefert Energiespeicher für intelligentes Stromnetz
Forscher der TU Dortmund entwickeln und testen Komponenten für Smart Grids. Dazu haben sie eine Infrastruktur geschaffen, die in einem künftigen Niederspannungsnetz zu erwarten… Weiterlesen...
Bosch und SolarAllianz laden zum 4. StorageDay XXL ein
Am 4. Mai 2017 laden Bosch und die SolarAllianz in Kooperation mit dem Bundesverband Energiespeicher e.V. (BVES) sowie der Energiespeicher-Messe Energy Storage Europe die… Weiterlesen...
Energiespeicher-Hersteller SENEC fokussiert sich auf Endverbraucher
SENEC, Hersteller von Stromspeichern und Entwickler von Energielösungen, schärft sein Unternehmensprofil und richtet die eigene Marke neu aus. Weiterlesen...
Energiespeicher-Kooperation: VARTA Storage plant Geschäftserweiterung in Afrika
Der Batteriekonzern VARTA AG (Ellwangen) Weiterlesen...
Mit Schwefel Sonnenenergie speichern
Einen innovativen Speicher für Solarenenergie wollen Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und europäische Partner auf Basis von Schwefel entwickeln. Weiterlesen...
Private Energiespeicher-Systeme können Photovoltaik-Eigenverbrauch um bis zu 70 Prozent optimieren
Der Photovoltaik-Absatz in Deutschland war in den letzten Jahren rückläufig. Jetzt schaffen innovative Energiespeicher-Systeme neue Potenziale für den Markt. Insbesondere für private Anwender böten… Weiterlesen...
Chillen, Chatten, Chargen: Wedemark erhält multifunktionale Solar-Sitzbank
Seit Kurzem steht in der Gemeinde Wedemark eine solar betriebene, innovative Sitzbank. Sie bietet der Generation Smartphone die Möglichkeit zum Chillen in der Sonne,… Weiterlesen...
LG Solar läutet Photovoltaik-Saison ein; günstige Bedingungen für einen Technologiewechsel
Das Frühjahr ist der ideale Zeitpunkt, um auf Solartechnik umzusteigen. Der Elektronik- und Solarspezialist LG Electronics, Anbieter von Photovoltaik-Modulen und Energiespeicher-Systemen für die private… Weiterlesen...
Exportschlager Energiewende: Siemens beteiligt sich an Kopernikus-Initiative des BMBF
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) leistet einen wichtigen Beitrag, um die deutsche Energiewende zu einem „Exportschlager“ zu machen. Weiterlesen...
BayWa r.e. erweitert Photovoltaik-Speicher-Angebot um BYD-Speicher
Die BayWa r.e. renewable energy GmbH (München) ergänzt ihr Energiespeicher-Portfolio um die Modelle „B-Box“ von BYD, einem Hersteller von Batterie- und Speicherlösungen. Weiterlesen...