Der deutsche Gewerbe-Energiespeicherhersteller Tesvolt (Wittenberg) hat den Zuschlag für die Lieferung des nach Angaben des Unternehmens weltweit größten dezentralen Off-Grid-Speichersystems erhalten, das bei Stromausfall… Weiterlesen...
Thema Speicher
SunPower und Partner bringen Photovoltaik-plus-Speicher-Systeme zu 300 Hausbesitzern in New York
In diesem Sommer werden Con Edison und die SunPower Corp. ein Pilotprogramm starten, bei dem sie mehr als 300 Hausbesitzern in New York eine Photovoltaik-Anlage… Weiterlesen...
Solar-Interview mit Markus Elsässer, CEO Solar Promotion GmbH, über die Erfolgsgeschichte der Intersolar und Trends in der intelligenten Energieversorgung
Markus Elsässer (46) studierte Maschinenbau an der Universität Stuttgart. Bevor er verschiedene Unternehmen, alle aus dem Bereich erneuerbarer Energien, gründete, arbeitete er viele Jahre… Weiterlesen...
Navigant Research rechnet 2025 mit einer installierten netzgekoppelten Energiespeicher-Leistung von 21,6 GW
Laut einem neuen Bericht von Navigant Research Weiterlesen...
Das Modell Photovoltaik-plus-Energiespeicher bewährt sich in der Praxis
Immer mehr Hausbesitzer wollen unabhängig von Energieversorgern werden und sich aktiv für den Umweltschutz einsetzen. In Deutschland sind laut einer aktuellen Studie der RWTH… Weiterlesen...
Mitarbeiter der früheren Sunways AG produzieren und vermarkten Wechselrichter und Energiespeicher-Systeme für Haus und Gewerbe
Die Abteilung der Wechselrichter-Entwicklung der früheren Sunways AG (Konstanz) und nachfolgenden SF Suntech Deutschland GmbH hat sich als RCT Power GmbH auf eigene Beine… Weiterlesen...
BNEF rechnet von 2016 bis 2040 mit Photovoltaik-Investitionen von 3,4 Billionen US-Dollar
Auch wenn die Kohle- und Gaspreise weiterhin niedrig bleiben, werden sie eine fundamentale Umwandlung des weltweiten Stromsystems in den nächsten Jahrzehnten nicht verhindern, prognostiziert… Weiterlesen...
Manz AG meldet vorläufigen Auftragsstopp im Bereich Energiespeicher
Die Manz AG, Reutlingen (Reutlingen) wurde am 10.06.2016 von einem wichtigen Kunden darüber informiert, dass der Kunde ein Großprojekt im Geschäftsbereich Energiespeicher stoppt. Weiterlesen...
Solar Impulse vollendet mit Landung in New York die Überquerung der USA
Solar Impulse 2 (Si2), das erste Solar-Flugzeug, das Tag und Nacht ohne einen Tropfen Treibstoff fliegen kann, ist am 10.06.2016 spätabends am Flughafen Lehigh… Weiterlesen...
Eines der größten Photovoltaik- plus Energiespeicher-Systeme in den USA mit Batterien von LG Chem ist in Betrieb
Ein Energiespeicher-System mit 7 MW/3 MWh, bestehend aus Batterien von LG Chem, wurde kürzlich für die S&C Electric Company in Betrieb genommen. Es bildet damit eins… Weiterlesen...
E3/DC-Marktanalyse: Jede zweite Photovoltaik-Neuinstallation bis 10 kWp erfolgt künftig mit Solarstrom-Speicher
Das Technologieunternehmen E3/DC (Osnabrück) untersucht in einer neuen Marktanalyse für die Bundesrepublik Deutschland das Absatzpotenzial für Solarstrom-Speicher für den Nachrüstmarkt (Photovoltaik-Bestandsanlagen mit Eigenverbrauch ab… Weiterlesen...
Smart Renewable Energy Forum zeigt Technologien und Lösungsansätze für eine solare Zukunft
Am Pfingstwochenende führte die Netzeinspeisung von Solar- und Windstrom wegen des Überangebots zeitweise zu negativen Strompreisen. Das zeigt, wie wichtig der Aufbau eines intelligenten… Weiterlesen...
Lukrative Abwärme: Beton-Speicher erhöht Energieeffizienz in der Industrie
Deutsche Industriebetriebe nutzen etwa ein Drittel des Primärenergieeinsatzes, danach verpufft ein Großteil dieser Energie als Abwärme. Nur knapp ein Zehntel der Industrieunternehmen schöpft das… Weiterlesen...
Ampere Energy präsentiert Design-Energiespeicher auf der ees Europe und startet Vertrieb in Deutschland
Der spanische Energiespeicher-Hersteller Ampere Energy (Puçol, Valencia) stellt sich und seine Energiespeicher zum ersten Mal auf der Intersolar und ees Europe 2016 vor. Weiterlesen...
ASD verspricht grenzenlos skalierbare Stromspeicher mit der Pacadu-Steuerung
„Wer sich einen Pacadu-gesteuerten Stromspeicher anschafft, legt damit die Grundlage, seinen Speicher im Nachhinein fast beliebig skalieren zu können“, verspricht die ASD Automatic Storage… Weiterlesen...
REA: Neue Gesetze bedrohen Wachstum der Erneuerbaren in Großbritannien
Am 07.06.2016 hat der britische Erneuerbare-Energien-Verband Weiterlesen...
Netzunabhängige Photovoltaik und Energiespeicher in Australien: Sandfire-Projekt mit 10,6 MW/1,8 MWh abgeschlossen
Ein bedeutendes netzunabhängiges Erneuerbare-Energien-Projekt für den Bergbau wurde kürzlich in einer abgelegenen Gegend in Westaustralien fertiggestellt. Weiterlesen...
Forscher entwickeln Fertigungsmethode für Sicherheitssysteme von Batteriespeichern
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel hat kürzlich einen Förderbescheid für ein Batteriespeicher-Forschungsprojekt an Prof. Dr. Wolfgang Schade von der TU Clausthal und sein Wissenschaftlerteam des Fraunhofer-Instituts für… Weiterlesen...
Energiespeicher-Hersteller LG Chem startet Partnerprogramm für Händler und Installateure
LG Chem, Hersteller von Energiespeicher-Systemen, startet ein neues Partnerprogramm für Installateure und Händler. Ziel sei es, die Partner in ihrem Geschäft zu unterstützen, höhere… Weiterlesen...
GE Ventures beteiligt sich an der sonnen GmbH
Der US-Technologiekonzern GE Ventures beteiligt sich an der sonnen GmbH (Wildpoldsried), Hersteller von Lithium-Batteriespeichern und Betreiber des Online-Netzwerks sonnenCommunity zum Teilen von selbst erzeugtem… Weiterlesen...
KIT präsentiert Freiluft-Heimspeicher und andere Solar-Innovationen auf der Intersolar Europe
Auf der Intersolar und der ees Europe (22. - 24.06.2016, München) präsentiert das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) innovative Konzepte für die Energiewende. Weiterlesen...
Neue Studie zeigt enormes Potenzial für Solarstrom-Speicher
Mehr als 1,5 Millionen Photovoltaik-Anlagen stehen in Deutschland aktuell rund 35.000 installierten Stromspeichern gegenüber. Viel Potenzial also für einen stark wachsenden Markt, wie ihn… Weiterlesen...
BayWa r.e.: Plus-Energie-Solarhaus ermöglicht 80 Prozent Autarkie mit Photovoltaik
Rund ein Jahr nach Bauende des Plus-Energie-Solarhauses in Tübingen zieht BayWa r.e. eine positive Bilanz: Die Auswertung der ersten 12 Monate seit 1. März 2015 belege, dass… Weiterlesen...
Energiespeicher als Rückgrat einer vernetzten Energieerzeugung; ees Europe zeigt Potenzial Virtueller Kraftwerke
Der intelligenten Vernetzung von dezentralen Energieerzeugungsanlagen gehört die Zukunft: Nur wenn Photovoltaik-Anlagen, Windkraftwerke, Mikro-KWK-Anlagen sowie andere Energieerzeuger und -verbraucher miteinander digital verknüpft und gesteuert… Weiterlesen...
Daimler gründet Mercedes-Benz Energy GmbH für stationäre Energiespeicher
Die Daimler AG baut ihr Kompetenznetzwerk im Bereich der Lithium-Ionen-Batterieanwendungen aus. Innerhalb des innovativen Geschäftsfeldes übernimmt die neue Mercedes-Benz Energy GmbH ab sofort die… Weiterlesen...
GTM Research: USA installierten im ersten Quartal 2016 Energiespeicher mit 18,3 MW
Laut dem neuesten „U.S. Energy Storage Monitor“ von GTM Research (Boston, Massachusetts, USA) und ESA wurden im ersten Quartal 2016 in den USA Energiespeicher… Weiterlesen...
BVMW: EEG mittelstandsfreundlich nachbessern; Vertrauensbruch wäre ein fatales Signal
„Ich begrüße, dass sich beim EEG eine Einigung zwischen Bund und Ländern abzeichnet“, kommentiert Weiterlesen...
Energiespeicher-Unternehmen neovoltaic startet Schwarmfinanzierung
Die neovoltaic AG (Hartberg, Österreich), Entwickler von Energiespeicher-Systemen für Privathaushalte und Industrie, will jetzt auch die breite Masse in die Energiewende einbinden. Weiterlesen...
Marktforschung: 94 Prozent der Deutschen wollen Solarstrom speichern
Laut einer Umfrage, die das Marktforschungsinstitut TNS Emnid im Auftrag von E.ON durchgeführt hat, befürworten 94 % der Deutschen die Idee, Sonnenenergie am Tag zu… Weiterlesen...