Im ersten Quartal 2014 war der Umsatz in der Wechselrichter-Sparte von Advanced Energy Industries Inc. (Fort Collins, Colorado, USA) mit 58,1 Millionen US-Dollar um… Weiterlesen...
Thema Top Solar News
SunEdison fasst Fuß im britischen Solar-Markt: Photovoltaik-Kraftwerke mit 117 MW fertig gestellt
SunEdison (St. Peters, Missouri, USA) gab am 06.05.2014 bekannt, dass das Unternehmen den Bau von Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamt-leistung von 117 Megawatt (MW) in… Weiterlesen...
Energiebürger und Unternehmer fordern auf Großdemonstration in Berlin: Erneuerbare Energiewende Jetzt!
Mit dem Appell „Erneuerbare Energiewende Jetzt!“ wenden sich Mitarbeiter und Unternehmensvertreter der Erneuerbare-Energien-Branche am 10. Mai 2014 während einer Großdemonstration durch das Berliner Regierungsviertel… Weiterlesen...
SolarWorld AG meldet vorläufige Geschäftszahlen zum 1. Quartal 2014: Absatz gesteigert; positives EBIT
Die SolarWorld AG steigerte nach vorläufigen Angaben im 1. Quartal 2014 ihre konzernweite Absatzmenge um 41 Prozent auf 154 Megawatt (Q1 2013: 109 MW).… Weiterlesen...
Solarstromzertifikate in Indien: Handelsvolumen brach im April 2014 ein
Laut einer neuen Studie von RESolve Energy Consultants (Chennai, Indien) wurden im April 2014 in Indien 91 % weniger Solarstromzertifikate (SRECs) gehandelt als im… Weiterlesen...
Yingli war auch 2013 der weltgrößte Photovoltaik-Modulhersteller
Yingli Green Energy Holding Co. Ltd. (Baoding, China) hat 2013 Photovoltaik-Module mit 3,25 GW verkauft und ist damit nach wie vor der weltgrößte Modulhersteller,… Weiterlesen...
Silex Systems stellt Konzentrator-Photovoltaik-Kraftwerk mit 1 MW in Saudi-Arabien fertig
Solar Systems Pty Ltd. (Victoria, Australien) hat in einer Ferienanlage in der Nähe von Riad (Saudi-Arabien) ein Konzentrator-Photovoltaik-Kraftwerk (CPV) mit einer Nennleistung von 1… Weiterlesen...
Sunways will Geschäft mit Photovoltaik-Wechselrichtern und Gebäudeintegration an chinesisches Unternehmen Shunfeng Photovoltaic verkaufen
Der vom Amtsgericht Konstanz eingesetzte Insolvenzverwalter der Sunways AG (Konstanz), Dr. Thorsten Schleich, unterzeichnete am 30.04.2014 einen Vertrag über den Verkauf des Wechselrichtergeschäfts des… Weiterlesen...
GTM Research meldet große Unterschiede und steigende Preise für Photovoltaik-Module in mehreren Märkten
GTM Research (Boston, Massachusetts, USA) hat die Ergebnisse einer neuen Studie veröffentlicht, laut der die Preise für Photovoltaik-Module steigen und sich in verschiedenen Märkten… Weiterlesen...
Einspeisevergütung für Photovoltaik-Anlagen sinkt erneut um nur ein Prozent; Zubau liegt wieder innerhalb des gesetzlichen Korridors
Die Vergütungssätze für Strom aus Photovoltaik-Anlagen sinken im Zeitraum vom 1.05.2014 bis zum 1.07.2014 jeweils zum Monatsersten um ein Prozent, berichtete die Bundesnetzagentur am… Weiterlesen...
Apricum: Golfstaaten erreichen 2017 eine installierte Photovoltaik- und solarthermische Kraftwerksleistung von 3,85 GW
Die Apricum GmbH (Berlin) geht davon aus, dass Mitgliedsstaaten des Golf-Kooperationsrates (GCC) bis 2017 eine installierte Photovoltaik- und solarthermische Kraftwerksleistung (CSP) von insgesamt 3,85… Weiterlesen...
LDK Solar soll Silizium-Wafer mit 765 MW an Solartech liefern
Ein Tochterunternehmen der LDK Solar Co. Ltd. (Xinyu, China) hat eine Liefervereinbarung über Silizium-Wafer mit 765 MW an die Solartech Energy Corp. (Gueishan, Taiwan)… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Semprius stellt Stapel-Solarzelle mit einem Wirkungsgrad von 43,9 % her
Semprius Inc. (Durham, North Carolina, USA) hat begonnen, mit seinem Mikro-Druckverfahren Stapel-Solarzellen zu produzieren. Die erste Test-produktion ergab Wirkungsgrade von bis zu 43,9 %. Weiterlesen...
Kyocera meldet starke Quartals- und Jahresergebnisse in der Photovoltaik-Sparte
Die Kyocera Corp. (Kyoto, Japan) hat die Ergebnisse des letzten Quartals veröffentlicht, das wie das Finanzjahr am 31.03.2014 endete. Der Umsatz in der Sparte… Weiterlesen...
AEG Power Solutions verkauft Produktion und Vertrieb von Photovoltaik-Wechselrichtern am indischen Standort Bangalore an Toshiba Mitsubishi
AEG Power Solutions (Zwanenburg, Niederlande) gab am 28.04.2014 den Verkauf seiner indischen Tochtergesellschaft AEG Power Solutions India PVT Ltd. an die TOSHIBA MITSUBISHI-ELECTRIC INDUSTRIAL… Weiterlesen...
REC meldet starkes Wachstum im ersten Quartal 2014 und plant Erweiterung der Photovoltaik-Produktionskapazitäten
Trotz eines Feuers in der Fabrik in Singapur und eines 5-prozentigen Absatz-rückgangs seit dem Vorquartal meldet REC Solar ASA (Sandvika, Norwegen) relativ gute Ergebnisse… Weiterlesen...
BUND und Greenpeace fordern EEG-Umlage auch für Kohle- und Atomkraftwerke; Gabriels EEG-Befreiung für konventionelle Stromerzeugung kostet Stromkunden rund 2,6 Milliarden Euro
Würde Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel die Bevorzugung konventioneller Kraftwerke beim Eigenstromverbrauch abschaffen, dann könnte die EEG-Umlage für Stromkunden um etwa 12 Prozent von jetzt 6,24… Weiterlesen...
EUROSOLAR: Die Insolvenz von Wagner Solar ist ein Fanal falscher Energie- und Wirtschaftspolitik
Angesichts der Insolvenz der Wagner & Co Solartechnik GmbH mahnt die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien EUROSOLAR e.V. (Bonn) dringende Korrekturen an der geplanten… Weiterlesen...
SunEdison schließt Finanzierung von Photovoltaik-Kraftwerksprojekten mit 33 MW ab
SunEdison Inc. (St. Peters, Missouri, USA) hat eine Finanzierung in Höhe von rund 100 Millionen US-Dollar für zwei Photovoltaik-Projekte mit 33 MW abgeschlossen. Die… Weiterlesen...
IHS: Großbritannien wird in den nächsten fünf Jahren voraussichtlich Photovoltaik-Anlagen mit insgesamt 13 Gigawatt installieren
Aufgrund der neuen Solar-Strategie Großbritanniens und guter Investitionsbedingungen für Photovoltaik-Freiflächen-anlagen hat IHS Technology (London) seine Marktprognose für das Land erhöht und rechnet bis 2018… Weiterlesen...
Kyocera investiert in Photovoltaik-Projekte mit 9,4 MW im US- Bundesstaat New York
Das US-Tochterunternehmen der Kyocera Corp. (Kyoto, Japan) plant gemeinsam mit U.S. Light Energy (USLE, Latham, New York) Photovoltaik-Projekte im Umfang von 38 Millionen US-Dollar… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: 1,1 Gigawatt im ersten Quartal 2014 zugebaut; Kraftwerke prägen den Markt
Aufgrund des raschen Ausbaus an Photovoltaik-Kraftwerken in Großbritannien stiegen die PV-Zubauzahlen im ersten Quartal 2014 auf 1,085 Gigawatt, berichtet Weiterlesen...
Canadian Solar soll Photovoltaik-Module mit 43 MW für ein Kraftwerksprojekt in Japan liefern
Canadian Solar Inc. (Guelph, Kanada) berichtet, es werde Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 43 Megawatt (MW) für ein PV-Kraftwerk in Japan liefern. Die Lieferung… Weiterlesen...
Deutscher Photovoltaik-Produzent AVANCIS verkauft Solar-Geschäft an chinesischen Baustoffkonzern CNBM
Die AVANCIS GmbH (Torgau), Hersteller von Photovoltaik-Modulen auf Basis von Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid (CIS), hat am 22.04.2014 bekanntgegeben, das Unternehmen werde seine Geschäftsaktivität an den chinesischen… Weiterlesen...
Photovoltaik deckte im März 8 % des italienischen Strombedarfs
Im März 2014 produzierten Photovoltaik-Anlagen in Italien 2,1 Terawattstunden (TWh) Solarstrom, berichtet der italienische Stromnetzbetreiber Terna (Rom). Das sind 37 % mehr als im… Weiterlesen...
Photovoltaik-Ausschreibungen in Frankreich: Yingli soll Solarzellen für französische Modulproduktion liefern
Die Yingli Green Energy Holding Co. Ltd. (Baoding, China) hat mit einem nicht namentlich genannten französischen Photovoltaik-Modulhersteller einen Liefervertrag für multikristalline Solarzellen geschlossen. Letzterer… Weiterlesen...
EEG-Novelle: Gabriel zeigt sich hinsichtlich der Solarstrom-Eigenverbrauchsbelastung kompromissbereit
Auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Ulrike Gottschalck besuchte Bundeswirtschafts- und Energieminister Sigmar Gabriel am 16.04.2014 Nordhessen. Im Zentrum der Veranstaltung in den Räumen der SMA… Weiterlesen...
JA Solar verkaufte im ersten Quartal 2014 voraussichtlich mehr Solarzellen und Photovoltaik-Module als geplant
Die JA Solar Holdings Co. Ltd. (Shanghai, China) hat einige vorläufige Ergebnisse des ersten Quartals 2014 veröffentlicht. Demnach verkaufte das Unternehmen Solarzellen und Photovoltaik-Module… Weiterlesen...
Photovoltaik in China: Shunfeng gibt Wandelanleihen im Wert von 300 Millionen USD heraus, um PV-Projekte zu finanzieren
Shunfeng Photovoltaic International Ltd. (Changzhou, China) hat mit Partners Capital Securities Ltd. (Hongkong, China) vereinbart, Wandelanleihen im Wert von bis zu 300 Millionen US-Dollar… Weiterlesen...