Die Internationale Energieagentur hat im Rahmen ihres „Photovoltaic Power System“-Programms (IEA PVPS) einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem Photovoltaik bereits in 15 Ländern mehr… Weiterlesen...
Thema Top Solar News
Private Photovoltaik-Anlagen in den USA: Marktanteil von SolarCity im Jahr 2013 betrug 26 %
SolarCity (San Mateo, Kalifornien, USA) hatte 2013 einen 26-prozentigen Anteil am Markt für private Photovoltaik-Anlagen in den USA, berichtet GTM Research (Boston, Massachusetts, USA). Weiterlesen...
GCL-Poly sichert Millionenkredit für das Photovoltaik-Projektgeschäft in China
Die GCL-Poly Energy Holdings Ltd. (Hongkong, China) hat eine Vereinbarung mit der chinesischen Entwicklungsbank (Peking) über einen Kredit in Höhe von bis zu 800… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Hersteller LDK Solar meldet Einigung mit Gläubigern im Ausland
Der Photovoltaik-Hersteller LDK Solar Co. Ltd. (Xinyu City, China) berichtet, er habe die notwendige Zustimmung der Gläubiger erhalten, um seine Verbindlichkeiten im Ausland zu… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur meldet 110 MW Photovoltaik-Zubau im Februar 2014
Am 31.03.2014 hat die Bundesnetzagentur die aktuellen Daten zum Photovoltaik-Zubau in Deutschland veröffentlicht. Demnach sind im Februar 2014 nur 5.411 Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: Net-Metering-Programm wird beibehalten, aber auf 20 Jahre beschränkt
Die Regulierungsbehörde des US-Bundesstaats Kalifornien (CPUC) hat angeordnet, dass die Teilnahme am Net-Metering-Programm (Verrechnung von Stromerzeugung und -bezug) für Photovoltaik-Anlagenbesitzer künftig auf 20 Jahre… Weiterlesen...
Shunfeng muss Kapital für die Übernahme von Wuxi Suntech und den Bau von Photovoltaik-Kraftwerken beschaffen
Shunfeng Photovoltaic International Ltd. (Changzhou, China) steigerte 2013 den Umsatz um 44 % auf 250 Millionen US-Dollar. Die Umsatzrendite betrug laut Jahresbericht 10 %.… Weiterlesen...
Taiwanesischer Photovoltaik-Produzent Neo Solar Power steigerte 2013 seinen Umsatz um 64 % auf 660 Millionen US-Dollar
Die Neo Solar Power Corporation (NSP, Hsinchu, Taiwan) hat die Ergebnisse für 2013 veröffentlicht. Der Umsatz stieg um 64 % auf 660 Millionen US-Dollar,… Weiterlesen...
Swinerton soll Photovoltaik-Kraftwerke mit 40 MW für Duke Energy bauen
Die Erneuerbare-Energien-Sparte von Duke Energy (Charlotte, North Carolina, USA) hat Swinerton Renewable Energy (San Francisco, Kalifornien, USA) mit der Planung, der Beschaffung der Komponenten… Weiterlesen...
SolarCity erhält Millionenfinanzierung für dezentrale Photovoltaik-Anlagen mit über 200 MW
Die SolarCity Corp. (San Mateo, Kalifornien, USA) hat die Zusage für einen Kredit in Höhe von 250 Millionen US-Dollar erhalten. Damit will das Unternehmen… Weiterlesen...
Neue Studie: Gewerbliche Photovoltaik-Anlagen haben in Deutschland, Italien und Spanien Netzparität erreicht
Laut einem neuen Bericht von Eclareon (Madrid, Spanien) sind die Stromgestehungskosten (LCOE) gewerblicher Photovoltaik-Anlagen mit Eigenverbrauch in Deutschland, Italien und Spanien inzwischen mit den… Weiterlesen...
SunEdison will mit Samsung eine Polysilizium-Fabrik in Südkorea bauen
SunEdison, Inc. (St. Peters, Missouri, USA) hat mit der Samsung Group (Seoul, Südkorea) vereinbart, ein Gemeinschaftsunternehmen zu gründen, um eine Polysilizium-Fabrik auf Basis von… Weiterlesen...
Solarwirtschaft und Verbraucherschützer empört über jüngste Pläne Gabriels; Solarstrom-Selbstversorger sollen deutlich mehr für die Energiewende zahlen als stromintensive Industrie
Auf massive Kritik der Photovoltaik-Branche und bei Verbraucherschützern stößt das Vorhaben des Bundeswirtschafts- ministeriums, gewerbliche Betreiber von Solarstromanlagen künftig bei der Finanzierung der Energiewende… Weiterlesen...
Photovoltaik in Mexiko: Tiendas Soriana, Hanwha Q CELLS und ILIOSS installieren Solarstromanlagen mit insgesamt 31 MW
Mexikos zweitgrößtes Handelsunternehmen Tiendas Soriana S.A. de C.V. und Hanwha Q CELLS, informierten am 24.03.2014 über den Abschluss einer Strombezugsvereinbarung (PPA) mit einer Laufzeit… Weiterlesen...
Gabriel greift Vorschlag von Bundesländern auf: Bestehende Anlagen zur Eigenstromproduktion sollen von der EEG-Umlage befreit bleiben
Ein Vorschlag der Länder Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg sieht vor, dass der von der Industrie für den eigenen Verbrauch in bestehenden Kraftwerken selbst produzierte… Weiterlesen...
Sempra und ConEdison arbeiten gemeinsam an Photovoltaik-Projekten mit 360 MW in den USA
Sempra U.S. Gas & Power (San Diego, California, USA) und Consolidated Edison Development (ConEdison, Valhalla, New York, USA) kooperieren bei Photovoltaik-Projekten im Westen der… Weiterlesen...
First Solar startet Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 250 MW in einem Indianerreservat in Nevada
First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) hat mit dem Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit einer Wechselstrom-Nenn- leistung von 250 Megawatt (MW) begonnen. Das „Moapa Southern… Weiterlesen...
US-Investitionsgesellschaft bewilligt Darlehen für solarthermisches Kraftwerk mit 110 MW in Israel
Die Investitionsgesellschaft der US-Regierung (Overseas Private Investment Corporation, OPIC) hat ein Darlehen im Umfang von 250 Millionen US-Dollar für ein solarthermisches Kraftwerk (CSP) in… Weiterlesen...
SEMI: Produktionskosten für Photovoltaik-Module werden bis Dezember 2016 auf 0,52 US-Dollar pro Watt sinken
Der internationale Halbleiterverband SEMI (San Jose, Kalifornien, USA) hat die fünfte Auflage der Photovoltaik-Studie „International Technology Roadmap for PV“ (ITRPV) veröffentlicht, laut der die… Weiterlesen...
30.000 Demonstranten gehen für die Energiewende mit Wind und Sonne auf die Straße; Energiepolitik der Großen Koalition in der Kritik
In den sieben Landeshauptstädten Düsseldorf, Hannover, Kiel, Potsdam, München, Mainz und Wiesbaden sowie in Freiburg gingen am 22.03.2014 insgesamt 30.000 Menschen gegen ein Ausbremsen… Weiterlesen...
Mercom: Photovoltaik-Weltmarkt wird 2014 um 24 % auf 46 Gigawatt wachsen
Mercom Capital LLC (Austin, Texas, USA) hat seine Prognose für das Wachstum des Photovoltaik-Weltmarkts 2014 um 7 % erhöht und geht nun von einem… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnik: Meyer Burger meldet für 2013 schwere Verluste, aber auch volle Auftragsbücher
Wie alle großen Anbieter von Photovoltaik-Produktions- ausrüstung hat auch die Meyer Weiterlesen...
Demonstrationen für die Energiewende und gegen den EEG-Reformentwurf von Gabriel in sieben Landeshauptstädten
Am kommenden Samstag, 22.04.2014, werden zehntausende Menschen in sieben Landeshauptstädten für eine konsequente Fortsetzung der Energiewende demonstrieren. In Kiel, Hannover, Düsseldorf, Potsdam, Mainz, Wiesbaden… Weiterlesen...
Energie- und Klimaschutzminister aus sieben Bundesländern kritisieren EU-Kommission: „Geplante Beihilferegelungen bedrohen Energiewende“
Die sieben Ministerinnen und Minister für Energie und Klimaschutz der Länder Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Bremen, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen fürchten, dass die von EU-Wettbewerbskommissar… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Yingli meldet trotz Rekordabsatz im vierten Quartal 2013 weiterhin Verluste
Yingli Green Energy Holding Co. Ltd. Weiterlesen...
First Solar stellt erstes Photovoltaik-Großkraftwerk in Japan fertig
Die Obayashi Corporation (Tokio, Japan) und die Yaskawa Electric Corp. (Kitakyushu, Japan) haben für First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent JA Solar schreibt wieder schwarze Zahlen und baut Fertigungskapazität aus
Die JA Solar Holding Co. Ltd. (Shanghai, China) hat die Finanzergebnisse für das vierte Quartal 2013 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet ein Umsatzwachtrum um 30… Weiterlesen...
Wacker Chemie AG und chinesisches Wirtschaftsministerium verständigen sich über einvernehmliche Lösung für Exporte von Solar-Silizium
Die Wacker Chemie AG (München) und das Wirtschaftsministerium der Volksrepublik China (MOFCOM) haben sich auf eine einvernehmliche Regelung für nach China exportiertes Polysilizium verständigt,… Weiterlesen...
Photovoltaik in Spanien: Neues Abrechnungssystem für Solarstrom; Januar-Produktion wird nur zu 25 Prozent bezahlt
Die Anwaltskanzlei Dikeos Abogados (Madrid) weist in einer Pressemitteilung darauf hin, dass der spanische Gesetzgeber für 2014 ein neues System für die Abrechnung der… Weiterlesen...
US-Branchenverband SEIA schließt sich CASE im Kampf gegen Schutzzölle auf Photovoltaik-Importe aus China und Taiwan an
Der US-Solar-Branchenverband (SEIA, Washington D.C.) warnt, dass Schutzzölle die Kosten von Photovoltaik-Anlagen in den USA drastisch erhöhen könnten und unterstützt deshalb die Handels- gruppe… Weiterlesen...