Für die Realisierung einer Photovoltaik-Batteriespeicher-Anlage im afrikanischen Sambia wurde BayWa r.e. mit dem National Energy Global Award ausgezeichnet. Weiterlesen...
Thema Top Solar News
Berliner Solarplan klappt nur mit Ordnungspolitik
Solarstrom soll langfristig einen Anteil von 25 Prozent der Berliner Stromversorgung decken. Wissenschaftler der Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW Berlin) zeigen erstmals… Weiterlesen...
Speicherforschung: Projekt Nadine gestartet
Zukünftig wollen das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und die Universität Stuttgart gemeinsam geeignete Energiespeicher entwickeln.… Weiterlesen...
„Es wird nicht nur einfach wärmer“
Im gestern veröffentlichten Sonderbericht des Weltklimarats „Intergovernmental Panel on Climate Change“ (IPCC) haben Wissenschaftler weltweit den aktuellen Stand der Klimaforschung zu den Folgen einer… Weiterlesen...
Batterien der nächsten Generation: Festkörper
Im Kompetenzcluster „FestBatt“ fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die Entwicklung der nächsten Batteriegeneration mit 16 Millionen Euro. Beteiligt sind 14 wissenschaftliche… Weiterlesen...
7. Barcamp Renewables widmet sich der Sektorenkopplung
Die Energieblogger, die SMA Solar Technology AG und das Kompetenznetzwerk dezentrale Energietechnologien (deENet) laden am 18. und 19. Oktober in Kassel zum siebten Barcamp… Weiterlesen...
AEE-Umfrage: Große Mehrheit ist für Erneuerbare
93 Prozent der Bevölkerung in Deutschland sprechen sich für eine stärkere Nutzung und den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien aus – auch wenn dies… Weiterlesen...
Rolls-Royce steigt bei Qinous ein
Rolls-Royce ist als strategischer Investor beim Berliner Stromspeicherspezialist Qinous eingestiegen. Die Berliner rechnen damit, im laufenden Jahr den Umsatz gegenüber 2017 zu verdreifachen –… Weiterlesen...
Fell erhält Lui Che Woo Preis
Eine große Ehrung wurde Hans-Josef Fell zuteil: Ihm wurde gestern Abend der Lui Che Woo Preis in Hong Kong überreicht ( Der Preis wurde in… Weiterlesen...
HZB-Forscher schieben Solarzellen-Wirkungsgrad nach oben
Forscher des Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) haben einen Weg gefunden, die Wirkungsgrad-Grenze für Silizium-Solarzellen zu erhöhen. Weiterlesen...
Fünf Hersteller von Batteriespeichern für Solarstrom abgemahnt
Fünf Anbieter von Batteriespeichern für Solarstromanlagen hat die Verbraucherzentrale NRW abgemahnt. Ihre Garantiebedingungen enthalten nach Auffassung der Verbraucherschützer unzulässige Klauseln. Weiterlesen...
Solarer Eigenverbrauch aus dem Supermarkt
Hanwha Q Cells hat am Wochenende die erste Photovoltaikanlage für kollektiven Eigenverbrauch in der französischen Region „Midi-Pyrénées“ in Betrieb genommen. Weiterlesen...
Batteriespeicher kappt auf Oktoberfest Stromspitzen
Auf dem Münchner Oktoberfest sorgt derzeit ein Hochvoltspeicher von Tesvolt dafür, dass das Festzelt „Tradition“ Stromkosten spart. Verbrauchsspitzen, die die Festzeltwirte bisher teuer bezahlen… Weiterlesen...
Photovoltaik: Becquerel-Preisträger appellieren an Politik
Im Rahmen der 35. EU Photovoltaic Solar Energy Conference EU PVSEC in Brüssel verabschiedeten zahlreiche Preisträger des jährlich auf der EU PVSEC verliehenen renommierten… Weiterlesen...
Kohleausstieg: Nur geringer Preisanstieg
Agora Energiewende hat die energie- und klimapolitischen Vorhaben der Großen Koalition analysiert: Der schrittweise Kohleausstieg kombiniert mit dem Ausbau erneuerbarer Energien auf 65 Prozent… Weiterlesen...
Energiewende: Vernichtende Kritik vom Bundesrechnungshof
Der Bundesrechnungshof hat den Stand der Umsetzung der Energiewende bilanziert und der Bundesregierung ein miserables Zeugnis ausgestellt. Im Fokus der Kritik steht das BMWi. Weiterlesen...
SMA rechnet mit negativem EBITDA
Der Vorstand der SMA Solar Technology AG passt seine Umsatz- und Ergebnisprognose für das laufende Geschäftsjahr an. Der Vorstand rechnet für 2018 mit einem… Weiterlesen...
Ikea bietet ab 1. Oktober PV-Anlagen in Deutschland an
Der Verkauf von Solstrale verläuft in zwei Etappen. Im ersten Schritt kommen Kunden, die eine Photovoltaikanlage erwerben möchten, in eines der fünf Ikea Einrichtungshäuser,… Weiterlesen...
Bessere Qualitätskontrolle bei der Passivierung
Ein einzigartiges Messsystem, mit dem die Qualität und Eigenschaften von Diffusionsbarrieren in Siliziumsolarzellen gemessen werden können, steht ab sofort am Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP… Weiterlesen...
E-Autos stabilisieren Stromnetz einer Insel
Seit Beginn des Jahres arbeitet The Mobility House zusammen mit der Groupe Renault und Empresa de Electricidade da Madeira (EEM) an dem Projekt „Nachhaltiges… Weiterlesen...
Bürgerwerke: RWE sägt sich den eigenen Ast ab
Die Ereignisse rund um den Hambacher Forst fü Weiterlesen...
Große Wärmespeicher aus Segmenten bauen
Ein Konsortium aus Forschung und Industrie hat die Segmentbauweise erstmals für einen großen Wärmespeicher eingesetzt. Dabei wird der Speicher aus emaillierten und eingedichteten Stahlsegmenten… Weiterlesen...
Offener Brief von Eurosolar an RWE
Eurosolar hat einen offenen Brief an die Geschäftsführung, Vorstände, Aufsichtsräte und Anteilseigner der RWE AG gerichtet. Hier der Brief im Wortlaut. Weiterlesen...
BVES fordert ganzheitliches Energiesystem
Der Bundesverband Energiespeicher (BVES) hat heute seine Kernforderungen zur Systemintegration von Power-to-X (PtX) Energiespeicherlösungen veröffentlicht. Weiterlesen...
Hohe Risiken bei der Finanzierung von Braunkohle-Folgeschäden
Das Risiko, dass die Steuerzahler für Schäden aufkommen müssen, die infolge von Braunkohle-Tagebauen entstehen, ist gestiegen. Grund dafür sind die jüngsten Konzernumstrukturierungen bei RWE,… Weiterlesen...
Naturstrom unterstützt Klageverfahren Hambacher Forst
Der Öko-Energieversorger unterstützt finanziell die rechtlichen Schritte des BUND NRW, mit denen eine Rodung des Hambacher Forsts noch verhindert werden soll. Weiterlesen...
Dünnschicht Wachstumstreiber für Anlagenbauer
Der Markt für Solarequipment für die Dünnschicht Anwendung wächst für die deutschen Maschinenbauer überproportional. In den ersten zwei Quartalen wurden 58 Prozent der Umsätze… Weiterlesen...
Produktion von E-Autos verzehnfacht sich
Der globale Markt für die Elektromobilität wächst außerordentlich schnell: 2018 werden voraussichtlich rund zwei Millionen Fahrzeuge produziert. Die jährlichen Wachstumsraten von 60 Prozent und… Weiterlesen...
SMA bringt weltweit leistungsstärksten Zentral-Wechselrichter auf den Markt
Der neue Sunny Central UP ist mit 4,6 MW Leistung der weltweit leistungsstärkste Wechselrichter für zentrale Photovoltaik-Kraftwerke. Weiterlesen...
Start der Global Alliance Power Fuels
Die Deutsche Energie-Agentur (Dena) und Partner aus der Industrie haben die Global Alliance Power Fuels gestartet. Weiterlesen...