Der Verkauf von Solstrale verläuft in zwei Etappen. Im ersten Schritt kommen Kunden, die eine Photovoltaikanlage erwerben möchten, in eines der fünf Ikea Einrichtungshäuser,… Weiterlesen...
Thema Top Solar News
Bessere Qualitätskontrolle bei der Passivierung
Ein einzigartiges Messsystem, mit dem die Qualität und Eigenschaften von Diffusionsbarrieren in Siliziumsolarzellen gemessen werden können, steht ab sofort am Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP… Weiterlesen...
E-Autos stabilisieren Stromnetz einer Insel
Seit Beginn des Jahres arbeitet The Mobility House zusammen mit der Groupe Renault und Empresa de Electricidade da Madeira (EEM) an dem Projekt „Nachhaltiges… Weiterlesen...
Bürgerwerke: RWE sägt sich den eigenen Ast ab
Die Ereignisse rund um den Hambacher Forst fü Weiterlesen...
Große Wärmespeicher aus Segmenten bauen
Ein Konsortium aus Forschung und Industrie hat die Segmentbauweise erstmals für einen großen Wärmespeicher eingesetzt. Dabei wird der Speicher aus emaillierten und eingedichteten Stahlsegmenten… Weiterlesen...
Offener Brief von Eurosolar an RWE
Eurosolar hat einen offenen Brief an die Geschäftsführung, Vorstände, Aufsichtsräte und Anteilseigner der RWE AG gerichtet. Hier der Brief im Wortlaut. Weiterlesen...
BVES fordert ganzheitliches Energiesystem
Der Bundesverband Energiespeicher (BVES) hat heute seine Kernforderungen zur Systemintegration von Power-to-X (PtX) Energiespeicherlösungen veröffentlicht. Weiterlesen...
Hohe Risiken bei der Finanzierung von Braunkohle-Folgeschäden
Das Risiko, dass die Steuerzahler für Schäden aufkommen müssen, die infolge von Braunkohle-Tagebauen entstehen, ist gestiegen. Grund dafür sind die jüngsten Konzernumstrukturierungen bei RWE,… Weiterlesen...
Naturstrom unterstützt Klageverfahren Hambacher Forst
Der Öko-Energieversorger unterstützt finanziell die rechtlichen Schritte des BUND NRW, mit denen eine Rodung des Hambacher Forsts noch verhindert werden soll. Weiterlesen...
Dünnschicht Wachstumstreiber für Anlagenbauer
Der Markt für Solarequipment für die Dünnschicht Anwendung wächst für die deutschen Maschinenbauer überproportional. In den ersten zwei Quartalen wurden 58 Prozent der Umsätze… Weiterlesen...
Produktion von E-Autos verzehnfacht sich
Der globale Markt für die Elektromobilität wächst außerordentlich schnell: 2018 werden voraussichtlich rund zwei Millionen Fahrzeuge produziert. Die jährlichen Wachstumsraten von 60 Prozent und… Weiterlesen...
SMA bringt weltweit leistungsstärksten Zentral-Wechselrichter auf den Markt
Der neue Sunny Central UP ist mit 4,6 MW Leistung der weltweit leistungsstärkste Wechselrichter für zentrale Photovoltaik-Kraftwerke. Weiterlesen...
Start der Global Alliance Power Fuels
Die Deutsche Energie-Agentur (Dena) und Partner aus der Industrie haben die Global Alliance Power Fuels gestartet. Weiterlesen...
Photovoltaik: Eine Installation mit Tücken
Das Photovoltaik-Kraftwerk für den Gemüsebau Großhans in Reilingen ist ein gutes Beispiel für Herausforderungen: Hier hat das Pfalzsolar Team aus Ludwigshafen eine 540 Kilowattpeak… Weiterlesen...
E-Mobilitätsbericht für die Kanzlerin
Die Nationale Plattform Elektromobilität (NPE) hat heute Bundeskanzlerin Merkel den Fortschrittsbericht 2018. Weiterlesen...
Hochentropie-Oxide verbessern Stabilität von Batterien
Neuartige Materialien können Speicherkapazität und Zyklenfestigkeit von wiederaufladbaren Batterien wesentlich verbessern. Dabei handelt es sich um Hochentropie-Oxide (HEO), die ihre Stabilität der ungeordneten Verteilung… Weiterlesen...
Schletter Group ordnet Geschäftsführung neu
Die Schletter Group hat heute ihr neues Geschäftsfü Weiterlesen...
EU-Pakt zur Etablierung von grünem Wasserstoff
Die Sunfire GmbH ist mit der Unterzeichnung einer gemeinsamen Deklaration durch Andreas Frömmel, VP Sales & Marketing, der europäischen Wasserstoff-Initiative beigetreten. Weiterlesen...
Verfehlter Klimaschutz kostet enorm viel Steuergeld
Deutschland hat sich in Abstimmung mit den anderen EU-Mitgliedstaaten dazu verpflichtet, die CO2-Emissionen von Gebäuden, Verkehr und Landwirtschaft deutlich zu mindern. Die europarechtlich verbindlichen… Weiterlesen...
Acht Preisträger mit dem Deutschen Solarpreis 2018 ausgezeichnet
Im feierlichen Rahmen wurde am Samstag der Deutsche Solarpreis 2018 verliehen. Der von Eurosolar ins Leben gerufene Preis wurde in acht Kategorien vergeben. Weiterlesen...
Vorstand Werner Tillmetz verabschiedet sich vom ZSW
Nach rund 20 Jahren in der Industrie sowie 14 Jahren Vorstandsmitglied und Leiter des Geschäftsbereichs Elektrochemische Energietechnologien am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg… Weiterlesen...
Upside erweitert Batterieportfolio um 16 MW Großspeicher
Die Upside Group hat einen der größten Batterie-Energiespeicher Europas in Betrieb genommen und setzt damit ihre Wachstumsstrategie fort. Der Blei-Carbon Speicher hat eine Kapazität… Weiterlesen...
DGS fordert neue BAFA-Förderung von Stromspeichern
Die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) e.V. hat in einem offenen Brief an Wirtschafts- und Energieminister Peter Altmaier eine neue BAFA-Forderung von Stromspeichern vorgeschlagen. Weiterlesen...
Verpasste Kundenansprache bremst deutschen Batteriespeichermarkt aus
Ergebnisse des aktuellen EndkundenMonitor von EuPD Research zeigen, dass die Passivität der Installateure dem Markt ein nicht unerhebliches Potenzial an Kunden für Batteriespeicher kostet. Weiterlesen...
Photovoltaik: Wissenschaftler messen Einfluss von Wolken
Die Erzeugung von Photovoltaikstrom unterliegt wetterbedingten Schwankungen, deren genaue Vorhersage eine große Herausforderung für den Betrieb der Stromnetze darstellt. Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme… Weiterlesen...
Sonnen eröffnet in Australien Batterieproduktion
Der Stromspeicherhersteller investiert dort in eine Produktionsstätte für Stromspeicher. Weiterlesen...
Neue Recyclinganlage für Photovoltaik
Seit September 2018 betreibt Suez am Standort in Knittlingen eine Anlage, die auf das Recycling von siliziumbasierten Solarmodulen spezialisiert ist. Weiterlesen...
Sekundärreserve über E-Autos
Next Kraftwerke, Betreiber eines der größten virtuellen Kraftwerke Europas und Jedlix, ein Aggregator für Elektrofahrzeuge und Betreiber einer Plattform für intelligente Ladekonzepte, führen gemeinsam… Weiterlesen...
Timo Leukefeld erhält Deutschen Solarpreis
Der Solarthermie-Spezialist Timo Leukefeld wird mit dem Deutschen Solarpreis 2018 ausgezeichnet. Die renommierte Auszeichnung erhält Leukefeld zusammen mit Uwe Emmerling, Vorstandsvorsitzender der Wohnungsgenossenschaft eG… Weiterlesen...
BMZ Group liefert Batteriesysteme an Eurabus
Die BMZ Group liefert Elektrobus-Batteriesysteme im Wert von 200 Millionen Euro an Eurabus. Weiterlesen...