Die von der Bundesregierung beschlossenen Klimaschutzziele im Verkehr sind nur mit einem Mix ambitionierter Maßnahmen zu erreichen. Das geht aus einer Analyse des Berliner… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Daystar Power erhält Finanzierung der DEG
Für die Einführung hybrider Solarstromlösungen in Westafrika hat sich Daystar Power die Finanzierung aus dem Up-Scaling-Programm der DEG (Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft), einer Tochter… Weiterlesen...
Österreich: Förderbudget Photovoltaik im Eiltempo ausgeschöpft
In einem unbeschreiblichen Rekordtempo wurde laut Bundesverband Photovoltaik Austria dieses Jahr das Förderbudget für PV-Kleinanlagen des Klima- und Energiefonds ausgeschöpft. Weiterlesen...
Höfken: „Brauchen Reform des EEG“
Der Anteil der Erneuerbaren an der Bruttostromerzeugung in Rheinland-Pfalz liegt bei rund 48 Prozent. Rund 10.500 Menschen haben dort durch den Ausbau der erneuerbaren… Weiterlesen...
BayWa r.e. eröffnet Leitstelle in Bangkok
BayWa r.e. hat eine neue Leitstelle für erneuerbare Energien in der Region Asien-Pazifik in Bangkok eröffnet. Weiterlesen...
Besitzer von Solarspeichern fahren auf E-Autos ab
Erste Ergebnisse des EndkundenMonitor 8.0 von EuPD Research zeigen, dass der Großteil der Endkunden sowohl mit ihrer Photovoltaik-Anlage als auch ihrem Batteriespeicher zufrieden sind.… Weiterlesen...
Solarthermie – CO2-freie Wärme für Industrie und Gewerbe
Solare Prozesswärme für Industrie und Gewerbe ist eine wichtige Option für die Wärmewende. Studien zeigen für Deutschland ein Potenzial von 100 bis 150 Millionen Quadratmetern… Weiterlesen...
Goldbeck Solar und Astronergy errichten zweite Anlage in Holland
Nach der Fertigstellung des Solarparks in Veendam haben Astronergy und Goldbeck Solar ein weiteres Projekt in Andijk begonnen. Weiterlesen...
Dena-Initiative für Netz-Flexibilisierungstechnologien
Gemeinsam mit Unternehmen aus der Netz- und Energiewirtschaft hat die Deutschen Energie-Agentur (Dena) die Initiative für Netzflexibilität ins Leben gerufen. Die Mitglieder der Initiative… Weiterlesen...
100.000ster Solarstromspeicher installiert
Der 100.000ste Solarstromspeicher in Deutschland ist nach Angaben des Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) in Eichwalde vor den Toren Berlins in Betrieb genommen worden. Mit von… Weiterlesen...
IBC Solar expandiert nach Schweden
IBC Solar weitet seine Handelsaktivitäten in Schweden aus. Anfang September nimmt die neugegründete Gesellschaft IBC Solar AB mit Sitz in Stockholm ihre Arbeit auf.… Weiterlesen...
Digitalisierung und Energiewende zusammendenken
Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) hat eine Metaanalyse zur Rolle der Digitalisierung in der Energiewende veröffentlicht. Weiterlesen...
Lechwerke starten mehrere Photovoltaik-Anlagenprojekte
Die Lechwerke (LEW) werden bis Ende des Jahres weitere neun Photovoltaikanlagen auf den Dächern ihrer Betriebsstellen und Umspannwerke in Betrieb nehmen. Weiterlesen...
Spatenstich für 1-GW-Modulfabrik von Energetica in Österreich
Energetica Industries GmbH hat in einem feierlichen Festakt gemeinsam mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft den Spatenstich für das größte Produktionswerk für Solarmodule in… Weiterlesen...
Tajo Adler verstärkt Geschäftsführung der SPR Energie
Tajo Adler unterstützt die Geschäftsführung der SPR Energie GmbH beim Ausbau des B2B-Kundensegments, der Verknüpfung von Photovoltaik-Projekten mit Elektromobilität sowie PV-Anlagen in der Freifläche. Weiterlesen...
Navi für die Mobilitätswende
Die Städte und Kommunen am Oberrhein beim Auf- und Ausbau grenzüberschreitend nachhaltiger Verkehrssysteme zu unterstützen, ist Ziel des nun gestarteten Projekts „SuMo-Rhine – Förderung… Weiterlesen...
BNetzA: Hohe Realisierungsraten bei Photovoltaik-Freiflächenanlagen
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) gab heute bekannt, dass die Zuschläge der fünften Ausschreibungsrunde für Photovoltaik-Freiflächen zu 96,31 Prozent umgesetzt worden sind. Die geförderten Anlagen wurden… Weiterlesen...
UBA-Gutachten: EEG-Kosten umverteilen
Das Umweltbundesamt (UBA) empfiehlt, die Finanzierung der Förderung erneuerbarer Energien zu reformieren und gerechter zu machen, und hat deshalb ein Gutachten beauftragt. Weiterlesen...
Eurosolar fordert Braunkohle-Moratorium
Eurosolar hat ein Moratorium gegen den Braunkohleabbau im Hambacher Wald gefordert. Weiterlesen...
Neues Wissensportal für solare Wärmenetze
Unter der Adresse „Wir machen hier geballtes Wissen und zahlreiche Veröffentlichungen zu solaren Wärmenetzen zugänglich, die wir zusammen mit nationalen und internationalen Partnern in… Weiterlesen...
Senec übernimmt Solute Elektronik und erweitert Geschäftsführung
Mit einer erweiterten Führungsmannschaft stellt Senec sich für die zukünftige Entwicklung des Marktes für dezentrale Energielösungen auf. Durch die Übernahme der Kölner Solute Elektronik… Weiterlesen...
Goldbeck und Orange Solar realisieren Deutschlands größte E-Tankstelle
Das Parkhaus der Bechtle AG in Neckarsulm ist Deutschlands größte E-Tankstelle. Gebaut wurde das Objekt von Goldbeck Bau, die PV-Planung und Ausführung übernahm Orange… Weiterlesen...
Solarfaltdach ARA Chur offiziell eingeweiht
Die komplette Überdachung der Kläranlage (Abwasserreinigungsanlage = ARA) Chur mit dem weltweit ersten Solarfaltdach Horizon ist abgeschlossen. Die IBC Energie Wasser Chur (IBC) investierte… Weiterlesen...
KfW-Barometer: 90 % der Deutschen stehen hinter der Energiewende
Mehr als 90 % der Haushalte in Deutschland stehen hinter der Energiewende. Das ist ein wichtiges Ergebnis des KfW-Energiewendebarometers. Die erstmalig in fast 4.000… Weiterlesen...
Photovoltaik-Strom für Biogasanlage
Der Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB) in Heppenheim hat auf die bereits bestehende Biogasanlage eine Photovoltaik-Anlage installiert, so dass die Photovoltaik-Anlage den Strom für… Weiterlesen...
Massiver Abbau von Arbeitsplätzen in der Windindustrie
Solarthemen 506. Deutsche Hersteller von Windkraftwerken sind offenbar ins Straucheln geraten. Bereits seit Beginn des Jahres werden Arbeitsplätze abgebaut. Dies betrifft aber vor allem… Weiterlesen...
Netzentgelt-Skandal deutet sich an
Stromkunden zahlen wohl mehrere hundert Millionen Euro jährlich zu viel, das schätzt Agora Energiewende in einer neuesten Analyse und mahnt den Gesetzgeber zur Klarstellung… Weiterlesen...
Naturstrom beliefert FlixTrain-Partner LEO Express mit Ökostrom
Der Düsseldorfer Energieversorger Naturstrom liefert ab für die vom FlixTrain-Partner LEO Express durchgeführten Fahrten Ökostrom. Der FlixTrain verkehrt zwischen Berlin und Stuttgart. Weiterlesen...
Marc Waltrich neuer Bereichsleiter im Hause Energiequelle
Nach interner Umstrukturierung leitet der ehemalige Vizepräsident von Nordex zukünftig gemeinsam mit Gregor Weber die Projekte. Weiterlesen...
9. Branchentag Photovoltaik NRW
Auch dieses Jahr bietet das Jahrestreffen des Netzwerks Photovoltaik und der Marktinitiative Photovoltaik NRW der EnergieAgentur.NRW die Gelegenheit, sich über die aktuellen Fragestellungen der… Weiterlesen...