Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) e.V. (Berlin) weist anlässlich einer aktuellen Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage auf die unfairen Wettbewerbs-Bedingungen aufgrund von… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
KACO new energy meldet 600 MW Auftragseingang im ersten Quartal; Prognose für 2017 deutlich angehoben
Die KACO new energy Gruppe (Neckarsulm) meldet für das erste Quartal 2017 einen Auftragseingang von 600 Megawatt. Die Hauptgründe für den positiven Start sieht… Weiterlesen...
home&smart ist neuer Medienpartner von :agile accelerator
Die homeandsmart GmbH (Karlsruhe) ist neuer Medienpartner von :agile, dem Accelerator und Inkubator von E.ON. Das Portal home&smart bietet mit „Ganz schön smart!“ ein… Weiterlesen...
Perspektiven für ein effizienteres Energiesystem: Ergebnisse des Verbundprojekts MONA 2030 liegen vor
Im Rahmen der 26. Fachtagung der Forschungsstelle für Energiewirtschaft (München) mit dem Thema "Perspektiven für ein effizienteres Energiesystem" (05.-07.04.2017) wurden die Ergebnisse des Verbundforschungs-Projektes… Weiterlesen...
Bündnis Bürgerenergie präsentiert neuen Bericht „Bürgerenergie – heute und morgen“
Die gemeinschaftliche Nutzung von Erneuerbare-Energien-Anlagen könnte zu einer tragenden Säule eines zukünftigen Energiesystems werden. Voraussetzung für einen Boom dieses „Prosumings“ ist allerdings, dass Bürgerenergie-Akteure… Weiterlesen...
Bosch und SolarAllianz laden zum 4. StorageDay XXL ein
Am 4. Mai 2017 laden Bosch und die SolarAllianz in Kooperation mit dem Bundesverband Energiespeicher e.V. (BVES) sowie der Energiespeicher-Messe Energy Storage Europe die… Weiterlesen...
Neuer Bericht: Rekord-Kapazitätszuwachs trotz sinkender Investitionen in Erneuerbare Energien
Die weltweiten Investitionen in Erneuerbare Energien sanken 2016 um 23 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 241,6 Milliarden US-Dollar. Weiterlesen...
Aufsichtsrat der NATURSTROM AG stellt Weichen für die Zukunft
Der Aufsichtsrat der NATURSTROM AG ( Weiterlesen...
„PV Financing“ veröffentlicht neue Wegweiser für weitgehend förderfreie Photovoltaik-Geschäftsmodelle in Europa
In vielen europäischen Ländern haben sich in den letzten Jahren neue Photovoltaik-Geschäftsmodelle entwickelt: Anlagenpacht, Solarstrom-Eigenverbrauch und -Direktlieferung funktionieren teils unabhängig von staatlicher Förderung und… Weiterlesen...
IHS Markit rechnet 2017 mit verhaltenem Wachstum des globalen Photovoltaik-Marktes
Laut IHS Markit (London, UK) wird die weltweite Photovoltaik-Nachfrage dieses Jahr ein Volumen von 79 Gigawatt erreichen; Das wäre nur etwas mehr (2 %)… Weiterlesen...
Energiespeicher-Hersteller SENEC fokussiert sich auf Endverbraucher
SENEC, Hersteller von Stromspeichern und Entwickler von Energielösungen, schärft sein Unternehmensprofil und richtet die eigene Marke neu aus. Weiterlesen...
Bewerbungsphase für den Deutschen und Europäischen Solarpreis läuft
Seit 24 Jahren verleiht EUROSOLAR – die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V. Weiterlesen...
Upsolar führt seine schwimmende Solar-Technologie in Europa ein
Upsolar System Italia Srl. (Treviso), die italienische Tochtergesellschaft des Photovoltaik-Modulherstellers Upsolar (Schanghai, China), bringt ihre schwimmenden Photovoltaik-Lösungen auf den europäischen Markt. Weiterlesen...
Energiespeicher-Kooperation: VARTA Storage plant Geschäftserweiterung in Afrika
Der Batteriekonzern VARTA AG (Ellwangen) Weiterlesen...
2. Forum Solare Wärmenetze soll zur verstärkten Nutzung der Solarthermie beitragen
Nach der letztjährigen Erstausgabe findet am 30.05.2017 das zweite Forum Solare Wärmenetze im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg (Stuttgart) statt. Weiterlesen...
LG Solar läutet Photovoltaik-Saison ein; günstige Bedingungen für einen Technologiewechsel
Das Frühjahr ist der ideale Zeitpunkt, um auf Solartechnik umzusteigen. Der Elektronik- und Solarspezialist LG Electronics, Anbieter von Photovoltaik-Modulen und Energiespeicher-Systemen für die private… Weiterlesen...
Neue Solar-Crowdinvesting-Plattform startet mit erstem Photovoltaik-Projekt in Kenia
Das Startup-Unternehmen ecoligo GmbH (Berlin) geht mit seiner Crowdinvesting-Plattform für Solar-Projekte in Entwicklungsländern online. Ab sofort können Privatanleger ihr Geld in eine Photovoltaik-Anlage mit… Weiterlesen...
Solar- und Windparkbetreiber CHORUS Clean Energy meldet Wachstum im Geschäftsjahr 2016
Die auf den Betrieb von Photovoltaik- und Windenergieanlagen spezialisierte CHORUS Clean Energy AG (Neubiberg) meldet für das Geschäftsjahr 2016 eine Umsatzsteigerung von mehr als… Weiterlesen...
Phoenix Solar meldet Umsatzwachstum und operativ schwarze Zahlen im Geschäftsjahr 2016
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein international tätiges Photovoltaik-Systemhaus, legte am 31.03.2017 den Konzernabschluss 2016 vor. Das Unternehmen erzielte Umsatzerlöse von 139,2 Millionen Euro,… Weiterlesen...
EuPD Research: Private Haushalte messen Photovoltaik und Elektromobilität höchste Bedeutung bei
Private Haushalte sind wichtige Akteure der Energiewende und werden zunehmend mit Angeboten von „grünen Produkten“ adressiert. Eine aktuelle Befragung des Bonner Markt- und Wirtschaftsforschungs-Unternehmens… Weiterlesen...
Finanztip: Mindestens jeder dritte Haushalt in Deutschland zahlt zu viel für Strom
Wer noch nie den Stromanbieter gewechselt hat, bezieht Strom im teuren Grundversorger-Tarif. Laut einer aktuellen Umfrage des gemeinnützigen Verbraucherportals Finanztip sind dies immer noch… Weiterlesen...
Greenpeace Energy: Bundesregierung muss Mieterstromgesetz nachbessern
Im Rahmen der Anhörung zum neuen Mieterstromgesetz fordert Greenpeace Energy die Bundesregierung auf, ein geplantes Gesetz zur Förderung von Mieterstrom-Projekten nachzubessern. Weiterlesen...
Bernreuter Research: Wacker löst GCL-Poly als Polysilizium-Weltmarktführer ab
Laut Bernreuter Research (Würzburg) ist die Wacker Chemie AG (München) zum weltgrößten Hersteller von Polysilizium avanciert, dem Rohstoff für kristalline Solarzellen. Weiterlesen...
Manz AG legt Basis für eine profitable Geschäftsentwicklung im Jahr 2017
Die Manz AG (Reutlingen), Hightech-Maschinenbauer mit den strategischen Geschäftsbereichen „Solar“, „Electronics“ und „Energy Storage“, hat am 30.03.2017 ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2016 veröffentlicht. Weiterlesen...
SMA meldet Wechselrichter-Absatzrekord im Jahr 2016: Geräte mit 8,2 GW verkauft
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) erzielte 2016 mit einem Wechselrichter-Absatz von 8,2 Gigawatt (2015: 7,3 GW) einen neuen Rekord. Der Umsatz der SMA… Weiterlesen...
Photovoltaik-Monitoring: meteocontrol und Suntech Power gründen Joint Venture in Japan
Die meteocontrol GmbH (Augsburg), Anbieter von unabhängigen Photovoltaik-Monitoringsystemen, tritt in den japanischen Markt ein: Zum 03.04.2017 nimmt „meteocontrol Japan“ den Geschäftsbetrieb auf. Weiterlesen...
Goldbeck Solar verkauft Photovoltaik-Kraftwerk mit 50 MW an FSFL
Der Foresight Solar Fund Limited (FSFL) und Goldbeck Solar Limited sind sich einig geworden: FSFL kauft das Photovoltaik-Kraftwerk Wiltshire-Farm mit 49,6 MW von dem… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG schließt Verkauf der SMA Railway Technology GmbH ab
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) hat am 29.03.2017 den Verkauf ihrer Tochtergesellschaft SMA Railway Technology GmbH abgeschlossen. Käufer ist der chinesische Bahntechnik-Konzern Beijing… Weiterlesen...
Milk the Sun startet Studie zu Reinigungseffekten bei Solarparks
Die Milk the Sun GmbH (Berlin / Münster) hat eine Studie zur Ermittlung der Wirtschaftlichkeit einer professionellen Reinigung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen begonnen. Weiterlesen...
Landkreis Cochem-Zell deckt seinen Strombedarf zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien
Der Landkreis Cochem-Zell (Rheinland-Pfalz) setzt sich ehrgeizige Klimaschutzziele: Mit seinem Masterplan will er bis zum Jahr 2050 den Ausstoß von klimaschädlichen Gasen um 95… Weiterlesen...