Länder können nur von niedrigen gewichteten durchschnittlichen Kapitalkosten (WACC) für Wind-Onshore- und Photovoltaik-Investitionen profitieren, wenn diese von Unterstützungsstrategien flankiert werden. Zu diesem Ergebnis kommt… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Hans-Josef Fell: Ausbremsen der erneuerbaren Energien zeigt Wirkung
Das Fraunhofer ISE hat den Bericht „Stromerzeugung in Deutschland im Jahr 2016“ veröffentlicht. Dieser mache deutlich, dass die Ausbremsungsstrategie der Bundesregierung nun ihre Wirkung… Weiterlesen...
Abigail Ross Hopper ist neue Präsidentin und Geschäftsführerin des US-Solarbranchenverbands SEIA
Abigail Ross Hopper wurde zur neuen Präsidentin und Geschäftsführerin des US-Solarbranchenverbands SEIA ernannt. Sie tritt ihr Amt am 17.01.2017 an. Weiterlesen...
sPower hat Photovoltaik-Kraftwerke mit 1 GW in Betrieb
Das Erneuerbare-Energien-Unternehmen sPower (Salt Lake City, Utah, USA) meldet einen neuen Meilenstein: Es hatte noch vor Ende 2016 Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 1 Gigawatt… Weiterlesen...
Nachfrage nach Photovoltaik in Österreich ungebrochen; Ökostromgesetz-Reform überfällig
Das Vergabeverfahren für die Förderung von Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung bis 200 kW am 09.01.2016 habe gezeigt, dass die Österreicher nach wie vor an der… Weiterlesen...
Polens erste Solarstrom-Auktion: ReneSola erhält Zuschlag für Photovoltaik-Projekte mit 13 MW
ReneSola Ltd (Schanghai, China) berichtete am 06.01.2017, das Unternehmen habe den Zuschlag für 13 Photovoltaik-Großprojekte mit je 1 MW in Süd-Polen erhalten Weiterlesen...
Energieverbrauch in Deutschland: Erneuerbare legten 2016 um 2,9 Prozent zu
Die erneuerbaren Energien erhöhten ihren Beitrag zur Energiebilanz nach den Berechnungen und Erhebungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AG Energiebilanzen) im Jahr 2016 um 2,9 Prozent auf… Weiterlesen...
Photovoltaik-Module von WINAICO mit 2,2 MW ersetzen defekte chinesische Dünnschichtmodule
Die WINAICO Deutschland GmbH (Creglingen), ein Tochterunternehmen des taiwanesischen Solarmodul-Herstellers Win Win Precision Technology Co., Ltd., wurde von der PV-Conception GmbH (Oldenburg) im Auftrag… Weiterlesen...
Photovoltaik-Institut Berlin sichert Rendite für Photovoltaik-Kraftwerke in Jordanien
Das Photovoltaik-Institut Berlin (PI Berlin) hat vier PV-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 57 Megawatt in Jordanien als unabhängiger Berater begleitet. Der Projektierer Adenium Energy Capital… Weiterlesen...
SOVENTIX und Huawei Solar weiten strategische Photovoltaik-Partnerschaft aus
Die SOVENTIX GmbH (Wesel) und Huawei Technologies Deutschland haben in Schanghai (China), dem Hauptsitz von Huawei, Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Meyer Burger meldet Aufträge für PERC-Upgrades im Umfang von rund 20 Millionen Schweizer Franken
Die Meyer Burger Technology AG (Thun, Schweiz) gab am 09.01.2017 bekannt, dass sie zwei Aufträge mit bestehenden asiatischen Kunden über ein Gesamtauftragsvolumen von 20 Millionen… Weiterlesen...
Sonnedix will Photovoltaik-Anlagen mit 136 MW in Spanien kaufen
Der unabhängige Solarstrom-Produzent Sonnedix meldete am 06.01.2017 die Unterzeichnung einer Absichtserklärung zum Kauf des Vela-Portfolios mit 136 MW von dem Investment-Unternehmen Centerbridge Partners. Weiterlesen...
Agora Energiewende zieht gemischte Bilanz für die Energiewende 2016: Erneuerbare haben zugelegt, Klimagas-Emissionen auch
Das Jahr 2016 habe für die Energiewende sowohl gute als auch schlechte Nachrichten gebracht, berichtet Agora Energiewende: Einerseits sei das Stromsystem klimafreundlicher geworden, und… Weiterlesen...
GCL-SI investiert in Solarzellen-Produktion in Vietnam
GCL System Integration Technology Co., Ltd. (GCL-SI, Suzhou, China), Weiterlesen...
Navigant Research: Energiespeicher und Photovoltaik sind die treibenden Kräfte für die Microgrid-Industrie
Die neueste Ausgabe des „Microgrid Deployment Tracker“ von Navigant Research (Boulder, Colorado, USA) zeigt, dass Nordamerika seine Position als führende Microgrid-Region festigt – ihr… Weiterlesen...
E.ON baut Geschäft mit Elektromobilität aus
E.ON setzt einen strategischen Schwerpunkt auf das Thema Elektromobilität. Der Konzern hat hierzu eine neue Einheit gegründet mit dem Ziel, eine führende Rolle bei… Weiterlesen...
dena-Startup-Bus: Bewerbungsphase ist eröffnet
Der Startup-Bus der Deutschen Energie-Agentur (dena) bietet jungen Unternehmen aus dem Raum Berlin die Gelegenheit, Anfang Februar 2017 zur Energiemesse E-world nach Essen zu… Weiterlesen...
Strom- und Gasanbieterwechsel: CHECK24 ermittelt Sparpotenzial in den 50 größten deutschen Städten
Im Schnitt kann eine vierköpfige Familie in den 50 größten deutschen Städten pro Jahr 1.125 Euro an Energiekosten sparen, wenn sie aus der teuren Grundversorgung… Weiterlesen...
Renesola verkauft zwei Photovoltaik-Kraftwerke in den USA
ReneSola Ltd (Schanghai, China) meldete am 05.01.2017 den Verkauf von zwei Photovoltaik-Kraftwerken in Holyoke (Massachusetts, USA) an die C2 Special Situations Group, LLC (New… Weiterlesen...
SolarWorld und Elektro-Großhändler Sonepar kooperieren im Photovoltaik-Vertrieb
Der Elektro-Großhändler Sonepar Deutschland GmbH (Düsseldorf) nimmt exklusiv die Photovoltaik-Module der SolarWorld AG (Bonn) in seine Markenoffensive auf. Gemeinsam wollen die Partner ihre Kunden… Weiterlesen...
Strompreis stieg 2016 in Deutschland um 6,5 Prozent
Steigende Netzentgelte und höhere EEG-Umlagen führten 2016 zu einer weiteren Erhöhung des Strompreises um 6,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – und dies, obwohl der… Weiterlesen...
Umweltbundesamt: Abbau umweltschädlicher Subventionen stockt weiter
Eine aktuelle Studie des Umweltbundesamts (UBA) zeigt, dass die umweltschädlichen Subventionen in Deutschland im Jahr 2012 bei 57 Milliarden Euro lagen. Das sei nach… Weiterlesen...
Canadian Solar verkauft zwei Photovoltaik-Kraftwerke für 115 Mio. USD an Concord Green Energy
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 05.01.2017, dass sein Tochterunternehmen Canadian Solar Solutions Inc. den Verkauf der Photovoltaik-Kraftwerke BeamLight und Alfred mit… Weiterlesen...
Deutsche Energie Beratung steigert Photovoltaik-Auftragsvolumen auf rund 11 Millionen Euro
Die DEB Deutsche Energie Beratung GmbH (Hamburg), Anbieter von Photovoltaik-Anlagen, berichtete am 05.01.2017, sie habe ihren Auftragsbestand binnen eines Jahres um 260 % auf rund… Weiterlesen...
AEE-Metaanalyse: Weiter sinkende Investitionskosten für Photovoltaik und Windenergie erwartet
Für eine möglichst kostenoptimale Transformation des deutschen Energiesystems spielen die Investitionskosten der Energietechnologien eine wichtige Rolle. Dazu veröffentlicht die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE)… Weiterlesen...
Thüringen fördert Neuinvestitionen in Photovoltaik-Anlagen mit bis zu 40 Prozent der Gesamtkosten
Mit dem Förderprogramm „Solar Invest“ unterstützt das Thüringer Umweltministerium den weiteren Ausbau erneuerbarer Energien und den Einsatz der Solarenergie in den Jahren 2016 und… Weiterlesen...
Photovoltaik in Ungarn: Produktionslinien des insolventen Herstellers Agulhas-Solar werden zum halben Preis angeboten
Die Produktionslinien des insolventen ungarischen Photovoltaik-Herstellers Agulhas-Solar (A. Solar) werden in einer dritten Ausschreibung für umgerechnet etwa eine Million Euro zum Kauf angeboten, berichtet der… Weiterlesen...
ReneSola will Photovoltaik-Dachanlagen mit 335 MW in China bauen
ReneSola Ltd. (Schanghai, China) meldete am 03.01.2017 den Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Tochterunternehmen der Beijing Enterprises Clean Energy Group Limited (Peking), einem an… Weiterlesen...