Bei der außerordentlichen Generalversammlung der Meyer Burger Technology AG (Thun, Schweiz) vom 2. Dezember 2016 wurde allen Anträgen des Verwaltungsrats mit großer Mehrheit zugestimmt, berichtet… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
EUROSOLAR: Energiespeicher sind wichtig für den Erfolg der Energiewende
Am 01.12.2016 diskutierten über 100 Teilnehmer die politischen Rahmenbedingungen und Finanzierungsmöglichkeiten von Speichertechnologien auf dem 3. IRES-Symposium in Berlin. EUROSOLAR-Präsident Prof. Peter Droege verdeutlichte die Dringlichkeit, Energiespeicher… Weiterlesen...
Neuer Online-Rechner ermittelt, wie Kommunen von energetischen Gebäudesanierungen profitieren
Gebäude energetisch zu sanieren spart Energie, ist gut für das Klima, schafft Arbeitsplätze und trägt zur Wertschöpfung bei. Kommunen können ab sofort mit einem… Weiterlesen...
Online-Voting für die GreenTec Awards hat begonnen
Die GreenTec Awards suchen zum zehnten Mal die besten Innovationen im Bereich Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Seit dieser Woche ist das Online-Voting eröffnet. Weiterlesen...
Statista: Beim Wechsel des Stromanbieters steht der Preis im Vordergrund
Seit drei Jahren beschäftigen sich Statista und Focus Money mit Strommarkt-Fragen wie „Was treibt einen Kunden dazu, den Stromanbieter zu wechseln?“ oder „Was kann… Weiterlesen...
Deutscher Nachhaltigkeitspreis: NATURSTROM AG gehört zu den fünf nachhaltigsten Marken Deutschlands
Die NATURSTROM AG (Düsseldorf) wurde im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitspreises unter die fünf „nachhaltigsten Marken Deutschlands“ gewählt. Weiterlesen...
Greenpeace: Kaufprämie für E-Autos lenkt Verkehrswende in die Sackgasse
Die staatliche Kaufprämie für Elektroautos verhindert eine Verkehrswende, indem sie den Kauf privater Pkw subventioniert, statt nachhaltige Mobilitätsangebote zu stärken. Dies zeigt eine aktuelle… Weiterlesen...
Statistisches Bundesamt: Anteil der Erneuerbaren Energien an der Wärmeversorgung seit 2008 mehr als verdoppelt
Im Jahr 2015 wurden von den Netzbetreibern rund 157 Terawattstunden (TWh) Wärme zur Verfügung gestellt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 4,7 %… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Sumitomo Electric nimmt Pilotanlage mit 1 MW in Marokko in Betrieb
Sumitomo Electric Industries, Ltd. (SEI, Osaka, Japan) hat ein Konzentrator-Photovoltaik-Kraftwerk (CPV) mit 1 MW in Marokko fertig gestellt, sein erstes Megawatt-Projekt mit dieser Technologie. Weiterlesen...
Photovoltaik in Jordanien: Falcon Ma’an mit 23,1 Megawatt ist am Netz
Das Photovoltaik-Kraftwerk Falcon Ma'an, mit 23,1 Megawatt eines der größten im Mittleren Osten, wurde vor Kurzem an das jordanische Stromnetz angeschlossen. Weiterlesen...
Hauskraftwerk plus Wasserkraft: E3/DC führt neues Stromprodukt ein
Die E3/DC GmbH (Osnabrück), Anbieter von solarer Notstromversorgung, bietet ihren Kunden ab sofort bundesweit die Möglichkeit einer 20-jährigen, betriebskostenfreien Energieversorgung mit dem „S10 Hauskraftwerk“… Weiterlesen...
Lokale Energiegemeinschaft für grünen Strom: shine geht an den Start
Mit einem neuen, grünen Energiekonzept will shine den verkrusteten Energiemarkt aufbrechen und zeigen, wie Energiewende geht. Weiterlesen...
Russlands reichste Frau baut Investitionen in erneuerbare Energien aus
Die Inteco Beteiligungs GmbH, ein österreichisches Unternehmen, das der russischen Milliardärin Jelena Baturina gehört, setzt die Erweiterung eines Projekts fort, um erneuerbare Energien in… Weiterlesen...
Soltec soll Solar-Tracker mit 21 MW für zwei Photovoltaik-Projekte in Chile liefern
Soltec Renewable Energies (Murcia, Spanien), Hersteller von einachsigen Photovoltaik-Nachführsystemen, soll Tracker vom Typ „SF Utility“ mit 21 MW für zwei Projekte in der chilenischen Region Antofagasta… Weiterlesen...
CHORUS Clean Energy AG meldet positive Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten 2016
Die auf den Betrieb von Photovoltaik- und Windenergie-Anlagen spezialisierte CHORUS Clean Energy AG (Neubiberg bei München) hat in den ersten neun Monaten 2016 trotz… Weiterlesen...
Azure Power startet Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 100 MW in Andhra Pradesh
Der unabhängige Solarstrom-Produzent Azure Power (Neu-Delhi, Indien) meldete am 30.11.2016 den Baubeginn eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 100 MW in Andhra Pradesh. Weiterlesen...
Solarpark Kenzingen GmbH gegründet; Photovoltaik liefert jährlich Solarstrom für rund 850 Haushalte
Auf einem ehemaligen Sprengplatz der französischen Streitkräfte im südbadischen Kenzingen wird seit August 2016 Solarstrom erzeugt. Die EnBW Solar GmbH hatte in den zwei… Weiterlesen...
IHS Markit: Preisentwicklung bei Komponenten von Photovoltaik-Kraftwerken sorgt für deutliche Senkung der Systemkosten
Laut einer neuen Untersuchung von Weiterlesen...
BEE: Energiepaket der EU-Kommission verlangsamt europäische Energiewende
„Das heute veröffentlichte Energiepaket verpasst die Chance, die Europäische Union zur Nummer eins bei den Erneuerbaren Energien zu machen“, kommentiert Rainer Hinrichs-Rahlwes, Europaexperte im… Weiterlesen...
SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer: Einspeisevorrang für Erneuerbare Energien nicht in Frage stellen
„Für die weitergehende Ausgestaltung der europäischen Energiewende wird es darauf ankommen, die richtigen Anreize für den baldigen, vollständigen Umstieg auf Erneuerbare Energien zu setzen“,… Weiterlesen...
Gabriel zum Energiepaket der EU-Kommission: „Wichtiger Schritt um europäischen Energierahmen neu zu gestalten, aber noch kein ganz großer Wurf!“
Die Europäische Kommission hat mit dem so genannten Winterpaket ein umfangreiches Legislativpaket zur Energiepolitik vorgestellt. Es umfasst vier Richtlinien und vier Verordnungen, unter anderem… Weiterlesen...
ees Europe wächst weiter: Ausstellungsfläche bereits zu 80 % gebucht
Nachdem die ees Europe, Europas größte Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme, 2016 ein sehr großes Wachstum verzeichnen konnte, erwarten die Veranstalter eine noch erfolgreichere… Weiterlesen...
EnergieGenossenschaft Inn Salzach realisiert Photovoltaik-Dachanlage mit 4 MW in der Pfalz
Auf dem Neubau eines Logistikzentrums in der Gemeinde Frankenthal (Pfalz) wird derzeit eine Photovoltaik-Dachanlage mit einer Leistung von 4 Megawatt installiert. Weiterlesen...
BSW-Solar und Pellet-Verband: Erneuerbar heizen statt Klima erhitzen
Deutschland wird sein Ziel, den jährlichen CO2-Ausstoß bis 2020 um mindestens 40 Prozent zu senken, aller Voraussicht nach verfehlen. Das hat das Bundesumweltministerium jüngst in… Weiterlesen...
Batterie-und Speicher-Anbieter VARTA AG verschiebt geplanten Börsengang
Die VARTA AG (Ellwangen) hat gemeinsam mit ihrer gegenwärtig alleinigen Aktionärin Montana Tech Components AG (indirekter Aktienbesitz über die Tochtergesellschaften VGG GmbH und ETV… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur meldet rund 109 Megawatt Photovoltaik-Zubau im Oktober 2016
Die Bundesnetzagentur hat am 30.11.2016 die bei ihr registrierten Photovoltaik-Anlagen einschließlich der Summe der neu installierten Leistung geförderter PV-Anlagen veröffentlicht. Weiterlesen...
DEWA schließt PPA mit Masdar für dritten Abschnitt des Mohammed bin Rashid Al Maktoum Solar Parks
Die Strom- und Wasserbehörde von Dubai Weiterlesen...
BDEW: Steuern und Abgaben beim Strompreis werden 2017 Rekordhoch erreichen
Laut einer aktuellen Strompreisanalyse des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) werden die staatlichen Belastungen beim Strompreis 2017 ein Rekordhoch erreichen. Weiterlesen...
GlobalData: Weltweit installierte Photovoltaik-Leistung erreicht dieses Jahr 295 Gigawatt; China Marktführer
Die global installierte Photovoltaik-Leistung wird von 225 Gigawatt (2015) in diesem Jahr voraussichtlich auf 294,69 GW wachsen, berichtet das Marktforschungs-Unternehmen Weiterlesen...