1.077 Aussteller zeigten auf der weltweit führenden Fachmesse für die Solartwirtschaft und ihre Partner, Intersolar Europe, sowie auf Europas größter Fachmesse für Batterien und… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
BSW-Solar und DEPI: Dieses Wochenende die persönliche Energiewende starten
Dieses Wochenende können sich Bürgerinnen und Bürger bundesweit über die Einsparmöglichkeiten mit Solarenergie, Holzpellets und Energiespeichern informieren. Weiterlesen...
SOVENTIX-Geschäftsführer Thorsten Preugschas: Die Solar-Industrie muss von der Politik unabhängiger werden
Die Rahmenbedingungen für Photovoltaik-Projektentwickler werden in Deutschland immer schwieriger. Viele Unternehmen können mit den steigenden Anforderungen kaum noch Schritt halten und suchen den Weg… Weiterlesen...
Studie: Photovoltaik-Modulproduktionskosten seit Anfang 2015 um bis zu 13 Prozent gesunken
Die Solar Alliance for Europe (SAFE) hat auf der Intersolar Europe in München eine Fortschreibung der Studie „The Price of Solar“ vorgestellt. Weiterlesen...
SolarWorld Einstein Award für Peter Adelmann, Pionier der ländlichen Elektrifizierung
Peter Adelmann, Ulmer Hochschulprofessor, Gründer und CEO des „Institute for Decentralized Electrification, Entrepreneurship and Education“ (id-eee), ist mit dem SolarWorld Einstein Award ausgezeichnet worden. Weiterlesen...
Barcamp Renewables 2016 steht ganz im Zeichen von Digitalisierung und Big Data
Die Energieblogger rufen zum fünften „Barcamp Renewables“ auf, das am 07./08.10.2016 in der SMA Solar Academy in Niestetal bei Kassel stattfindet. Weiterlesen...
IRENA-Bericht: Photovoltaik kann im Jahr 2030 bis zu 13 % des weltweiten Energiebedarfs decken
Der Anteil der weltweit durch Photovoltaik erzeugten Energie könnte laut einem neuen Bericht der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) von derzeit 2 Prozent auf… Weiterlesen...
Sieger des Intersolar Award überzeugen durch Effizienz und Innovation
Die Solarwirtschaft erlebt gerade einen Innovationsschub, zahlreiche Unternehmen präsentieren nach intensiver Forschung und Entwicklung ihre Neuheiten. Die ideale Plattform dafür ist die Intersolar Europe… Weiterlesen...
Ferroamp Elektronik, LG Chem und SMA sind die Sieger des ees AWARD 2016
Die ees Europe startete am 22.06.2016 mit einem Highlight: Die Gewinner des dritten ees AWARD wurden in einer feierlichen Zeremonie gekürt. Weiterlesen...
Greenergetic und RWE präsentieren neues Solar-Handwerkerportal auf der Intersolar Europe
Die Greenergetic GmbH (Bielefeld) präsentiert vom 22.–24.06.2016 auf der Weiterlesen...
2016: Weltweiter Solar-Boom, Photovoltaik-Nachfrage in Europa lässt nach
Die am 21.06.2016 von SolarPower Europe veröffentlichte Marktstudie „Global Market Outlook for Solar Power 2016–2020“ zeigt, dass bis Ende 2015 weltweit insgesamt 229 Gigawatt (GW)… Weiterlesen...
BSW-Solar: Zahl installierter Photovoltaik-Speicher wird sich im Zweijahresturnus verdoppeln
Die Nachfrage nach Heimspeichern für die Rund-um-die-Uhr-Versorgung von Gebäuden mit Solarstrom wird sich mindestens bis 2020 im Zweijahresturnus verdoppeln. Weiterlesen...
Weltweites Solarbranchen-Wachstum verstärkt Interesse am SolarServer; Besuchen Sie uns auf der Intersolar Europe
Die positive Entwicklung des globalen Photovoltaik-Markts setzt sich fort: Nach dem Rekordjahr 2015 rechnet GTM Research in diesem Jahr mit einem 21-prozentigen Wachstum auf… Weiterlesen...
SENEC bietet Lithium-Ionen-Speicher als skalierbare Business-Lösungen an
Mit der Erweiterung seines Portfolios für Geschäftskunden nimmt SENEC (Leipzig), Anbieter intelligenter Energiespeicher-Systeme, verstärkt das Marktsegment jenseits der 10-kWh-Marke ins Visier. Weiterlesen...
Chinesische CLP-Gruppe will Photovoltaik-Kraftwerk mit 100 MW in Indien bauen
Die CLP Holdings Limited (CLP, Hongkong, China) meldete im Juni 2016 ihre erste Investition in den indischen Solar-Sektor. Weiterlesen...
Scatec Solars erstes Photovoltaik-Kraftwerk in Jordanien ist in Betrieb
Scatec Solar berichtete am 17.06.2016, dass das Photovoltaik-Kraftwerk Oryx mit 10,4 MW in Jordanien in Betrieb gegangen sei. Es ist eines der ersten PV-Großprojekte, das… Weiterlesen...
IRENA: Photovoltaik-Recycling eröffnet bis 2050 ein milliardenschweres Geschäftspotenzial
Der weltweite Photovoltaik-Boom bietet Geschäfts-Möglichkeiten in erheblichem Ausmaß, wenn in den nächsten Jahren ausgediente Solarmodule in den Abfallstrom gelangen. Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: Solar-Technologie ist wettbewerbsfähig
Die Photovoltaik biete heute – unabhängig von der Ausgestaltung der politischen Fördermechanismen – eine der wirtschaftlich attraktivsten Formen der Stromerzeugung, betont der VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel… Weiterlesen...
Photovoltaik-Speicher deutscher Anbieter erreichen Top Platzierungen im internationalen Vergleich
Der Markt für Solarstrom-Speicher hat sich seit Einführung der KfW-Förderung im Jahr 2013 stetig positiv entwickelt, so dass Ende 2015 in Deutschland gut 30.000 PV-Speichersysteme… Weiterlesen...
Studie: EEG 2016 konterkariert Klimaabkommen von Paris; Deutschland braucht 100 Prozent Erneuerbare bis 2040
Um die Vorgaben des Pariser Klimaabkommens einzuhalten, muss Deutschland erheblich mehr Ökostrom produzieren als bislang geplant. Weiterlesen...
BVMW: Bundestag muss EEG-Entwurf der Bundesregierung nachbessern und Kritik des Bundesrats ernstnehmen
„Die Industrienation Deutschland kann sich ein Scheitern der Energiewende nicht leisten“, kommentiert der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven, die Stellungnahme des… Weiterlesen...
EEG-Reform: Bundesrat fordert Änderungen bei Photovoltaik-Mieterstrom und Solarstrom-Einspeisevergütung
Am 17.06.2016 hat der Bundesrat eine umfangreiche Stellungnahme zur Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) abgegeben. Weiterlesen...
SOLARUNITED richtet sich als globaler Photovoltaik-Technologie- und Industrieverband neu aus
SOLARUNITED (vormals International PV Equipment Association, IPVEA) nutzt die Intersolar Europe 2016 und die 32. EU PVSEC-Konferenz, um seine Neuausrichtung als globaler Photovoltaik-Technologie- und Industrieverband bekannt… Weiterlesen...
D.E. Shaw Renewable Investments kauft Photovoltaik-Projekt Portal Ridge mit 31 MW von First Solar
D. E. Shaw Renewable Investments, L.L.C. (DESRI) meldete am 16.06.2016 den Kauf des Photovoltaik-Projekts Portal Ridge von First Solar, Inc. Das Kraftwerk mit 31 MW… Weiterlesen...
Deutscher Gemeinschaftsstand präsentiert Elektromobilität „made in Germany“ in Kanada
Deutsche Akteure der Elektromobilität präsentieren sich mit 32 von insgesamt 340 Konferenzbeiträgen und dem „German Pavilion“ auf dem International Electric Vehicle Symposium & Exhibition… Weiterlesen...
Intersolar TV: Trailer zeigt Top-Themen und Trends
Die wichtigsten Themen und Trends bei der Intersolar Europe 2016 und der ees Europe 2016 sind schon jetzt auf Intersolar TV zu sehen. Weiterlesen...
Wirtschaftswoche zeichnet MyReserve von SOLARWATT als „TOP Stromspeicher 2016“ aus
Das Photovoltaik-Speichersystem MyReserve wurde von der Wirtschaftswoche als „TOP Stromspeicher 2016“ ausgezeichnet. Weiterlesen...
Energiespeicher: Powerball-Systems platziert Preisbrecher im Markt
Die Powerball-Systems AG (Solothurn, Schweiz) vertreibt Energiespeicher-Systeme mit Wechselrichter, Akku, individueller Programmierung, Steuerung und Laderegelung ab 499 Euro, pro nutzbarer Kilowattstunde, berichtet das Unternehmen in… Weiterlesen...
Britisches Solar-Unternehmen Hive Energy soll Photovoltaik-Kraftwerk mit 50 MW in Kuba bauen
Hive Energy (West Wellow, Romsey, UK) ist das erste britische Unternehmen, das einen Auftrag für ein Photovoltaik-Projekt in Kuba erhalten hat. Weiterlesen...
Obama-Regierung kündigt öffentliche und private Finanzierungen für Erneuerbare und Energiespeicher an
Am 16.06.2016 veranstaltete das Weiße Haus eine Konferenz über erneuerbare Energien und Energiespeicher. Weiterlesen...