Am 23.02.2016 starten die Photovoltaik-Förderungen des österreichschen Klima- und Energiefonds (Wien). In diesem Jahr stehen insgesamt 8,5 Millionen Euro zur Verfügung. Es ist eine laufende… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
NATURSTROM startet erstes Photovoltaik-Mieterstrom-Projekt in Berlin
Bewohner des Bambus Campus in Berlin können schon bald Solarstrom kostengünstig vom eigenen Dach beziehen. Weiterlesen...
BEE: Deutschland verfehlt Klimaschutzziele; Verband fordert Anhebung des EE-Deckels gemäß Koalitionsvertrag
Studienergebnisse des renommierten Energie-Experten Joachim Nitsch zeigen eindeutig, dass die Bemühungen der Bundesregierung beim Klimaschutz den jüngsten Beschlüssen des Klimaschutzgipfels von Paris bei weitem… Weiterlesen...
GTM Research, SEIA: Photovoltaik-Zubau 2015 in den USA betrug 7,3 Gigawatt
Das Jahr 2015 war erneut ein Rekordjahr für die USA: Der Photovoltaik-Zubau betrug 7.286 Megawatt. Weiterlesen...
Photovoltaik in der Schweiz: Eigenverbrauch von Solarstrom trotz Widerstand im Vormarsch
Es werde kaum mehr bestritten, dass Photovoltaik künftig eine zentrale Rolle in der schweizerischen Stromversorgung spielen wird, berichtet der Solarenergie-Fachverband Swissolar (Zürich). Weiterlesen...
Rahmenprogramm der Intersolar Europe reicht von Smart Renewable Energy bis Crowdfunding
Im Fokus der Intersolar Europe, die vom 22.–24.06.2016 in München stattfindet, und ihrem Rahmenprogramm stehen Trends, Dienstleistungen und Produkte für die Energieversorgung von morgen. Weiterlesen...
Energiespeicher: sonnen GmbH baut Vertriebsnetz weiter aus
Mit 70 Vertriebspartnern in der DACH-Region und 115 in ganz Europa erreiche das Vertriebsnetz der sonnenBatterie in diesem Jahr eine neue Rekordzahl, berichtet die… Weiterlesen...
Solar Cluster Baden-Württemberg begrüßt die Wiederaufnahme der Speicher-Förderung
Batterien für Solarstrom werden wieder finanziell unterstützt. Ab 1. März 2016 fördert die staatseigene KfW-Bank die Photovoltaik-Speicher erneut mit einem zinsverbilligten Darlehen und einem beachtlichen Tilgungszuschuss. Weiterlesen...
Chinesisches Photovoltaik-Unternehmen GCL verfünffachte 2015 seine Modulproduktion und wird siebtgrößter Hersteller weltweit
Das Solar-Unternehmen GCL System Integration Technology Co., Ltd. (Suzhou, China) hat sich laut der von Solarbe, der Informationswebsite der chinesischen Photovoltaik-Branche, veröffentlichten Liste der… Weiterlesen...
Multi-Megawatt Photovoltaik-Dachprojekt in Asien kurz vor der Fertigstellung
Die Schletter (Shanghai) Solar Technology Co., Ltd. installiert in Hebei (China) auf einem Firmenkomplex mit 84 Hallen insgesamt 15 Megawatt (MWp) Photovoltaik-Leistung, berichtet das Unternehmen. Weiterlesen...
Solarwatt-Geschäftsführer Detlef Neuhaus: „Weiterführung der Speicher-Förderung das richtige Signal!“
Die staatliche Förderung von Batteriespeichern für Photovoltaik-Anlagen bis 30 kWp wird noch einmal bis 2018 verlängert. Weiterlesen...
sonnenBatterie erfüllt Anforderungen des neuen Programms zur Speicher-Förderung
Die sonnenBatterie erfüllt die neuen Anforderungen des Förderprogramms für Batteriespeicher der Bundesregierung, das am 1. März 2016 startet, berichtet die Weiterlesen...
Canadian Solar lieferte dreiphasige Wechselrichter mit 2,8 MW für Photovoltaik-Projekt in Kalifornien
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 19.02.2016, das Unternehmen habe dreiphasige Photovoltaik-Wechselrichter des Typs „CSI-28/36-KTL-CT“ mit 2,8 MW an die Brar Family Partnerships… Weiterlesen...
JA Solar soll Solarmodule für ein Photovoltaik-Projekt mit 86 MW in Südafrika liefern
JA Solar Holdings Co., Ltd. (Shanghai, China), einer der weltweit größten Hersteller von hochleistungsfähigen Solar-Produkten, gab am 22.02.2016 bekannt, dass er den Zuschlag als… Weiterlesen...
BMWi: Neues Förderprogramm für Photovoltaik-Batteriespeicher startet am 1. März; 30 Millionen Euro bis Ende 2018
Am 01.03.2016 wird das neue Programm zur Förderung von Solarstrom-Speichern starten, berichtet das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi). Weiterlesen...
BSW-Solar begrüßt Bekenntnis der Bundesregierung zur Förderung von Solarstrom-Speichern
Die Bundesregierung hat am 19.02.2016 Details zum neuen Förderprogramm für Solarstrom-Speicher veröffentlicht. Vom 1.3.2016 bis 31.12.2018 unterstützt der Staat den Kauf von netzdienlichen Solar-Batterien… Weiterlesen...
BNEF: Japans Photovoltaik-Zubau wird 2016 einen Spitzenwert von bis zu 14,3 GW erreichen
Der Photovoltaik-Zubau in Japan wird laut einem Bericht von Bloomberg New Energy Finance (BNEF, New York, USA) in diesem Jahr voraussichtlich zwischen 13,2 und… Weiterlesen...
Rat für Nachhaltige Entwicklung zeichnet die Bürgerwerke aus
Zum fünften Mal vergibt der Rat für Nachhaltige Entwicklung sein Qualitätssiegel „Werkstatt N“ an richtungweisende Ideen und Vorhaben, die nachhaltiges Denken und Handeln im Alltag… Weiterlesen...
Thüga gewinnt Energy App Award mit der Smart-Home-App „daheim“
Auf der E-world energy & water 2016 wurde die Smart Home-App „daheim“ der Thüga Innovationsplattform (München) mit dem „Energy App Award“ in der Kategorie… Weiterlesen...
mp-tec stellt sich im Bereich Photovoltaik-Projektservices neu auf
Nach einem sechsmonatigen Relaunch präsentiert sich die mp-tec GmbH & Co.KG (Eberswalde) mit einem neuen Erscheinungsbild. Auch inhaltlich trifft das Unternehmen eine neue Aussage: Mit… Weiterlesen...
Hammelburger Solarstromgesellschaft löst sich nach 22 Jahren auf
Im April 1994 wurde die Hammelburger Solarstromgesellschaft auf Initiative von Hans-Josef Fell gegründet. Als erste Gesellschaft der Welt habe sie mit dem Geschäftsmodell der… Weiterlesen...
Bewerbungsphase für den Deutschen und Europäischen Solarpreis 2016 eröffnet
Die Solar-Preise von EUROSOLAR gehen in die nächste Runde: Am 15.02.2016 startete die Bewerbungsphase für den diesjährigen Deutschen und Europäischen Solarpreis. Weiterlesen...
Solar Frontier Americas verkauft Photovoltaik-Projekt Calipatria mit 20 MW an Southern Power und Turner Renewable Energy
Solar Frontier Americas, eine Tochtergesellschaft des weltweit größten CIS-Anbieters Solar Frontier (Tokio, Japan), hat das Photovoltaik-Projekt Calipatria mit 20 MW an Southern Power und Turner… Weiterlesen...
LUXCARA erwirbt britisches Photovoltaik-Portfolio mit 34,4 MWp von Conergy
Die LUXCARA GmbH (Hamburg), Asset-Manager für Erneuerbare-Energien-Investments in Europa, hat für ihren dritten Erneuerbare-Energien-Fonds, FLAVEO Infrastructure Europe SCS SICAV-FIS – Wind and Solar, fünf… Weiterlesen...
Vernetzte Kraftwerke und Energiespeicher: LichtBlick vermarktet cloudbasierte IT-Plattform weltweit
LichtBlick (Hamburg) steigt in das internationale Geschäft mit digitalen Energielösungen ein. Das Energie- und IT-Unternehmen bietet seine cloudbasierte IT-Plattform „SchwarmDirigent“ zur Vernetzung und Optimierung… Weiterlesen...
POWER TO CHANGE – Die EnergieRebellion kommt in die deutschen Kinos
Am 17. März 2016 startet der Film „POWER TO CHANGE – Die EnergieRebellion“ in 50 deutschen Städten. Er ist die Fortsetzung von „DIE 4. REVOLUTION… Weiterlesen...
BayWa r.e. und ASEW unterstützen Energieversorger beim Vertrieb von Photovoltaik-Angeboten
Während die Rahmenbedingungen für Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Deutschland weiterhin herausfordernd sind, bleiben PV-Dachanlagen vor allem in Form von Eigenstrom-Modellen eine attraktive Lösung. Die zunehmende Bedeutung… Weiterlesen...
forsa-Studie: Norddeutsche sind die stärksten Befürworter der Energiewende
Fast genau fünf Jahre nach der Nuklearkatastrophe von Fukushima befürworten die Deutschen weiterhin mit großer Mehrheit die Energiewende. Weiterlesen...