Ein badischer Obstbauer hat beim Umbau seines Wohnhauses eine große Solarthermie-Anlage auf dem neuen Dach installieren lassen. Damit kann er nun 80 Prozent des… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Deutsche Umwelthilfe: Verbraucher haben ein Recht auf Einsicht in den Energieausweis
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ruft Verbraucher dazu auf, im Rahmen einer Online-Umfrage ihre Erfahrungen bei Wohnungs-Besichtigungen mitzuteilen und anzugeben, ob sie Informationen über die… Weiterlesen...
First Solar und Strata schließen Photovoltaik-Modulliefervertrag über 400 MW; Lieferung 2017–2018 geplant
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) meldete am 29.10.2015 einen Vertrag mit Strata LLC (Chapel Hill, North Carolina, USA) über die Lieferung von Dünnschicht-Modulen… Weiterlesen...
SolarCity steigert Umsatz im dritten Quartal 2015 um 95 % gegenüber dem Vorjahr
Die SolarCity Corporation (San Mateo, Kalifornien, USA) teilte ihren Aktionären am 29.10.2015 die Finanz- und Betriebsergebnisse des dritten Quartals mit. Weiterlesen...
First Solar veröffentlicht vorläufige Ergebnisse des dritten Quartals; 1,3 Milliarden USD Nettoumsatz
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) gab am 29.10.2015 die vorläufigen Finanzergebnisse des dritten Quartals bekannt. Der komplette Konzernabschluss und der standardisierte Quartalsbericht sollen… Weiterlesen...
IHS: Solar-Wafer könnten im ersten Halbjahr 2016 knapp werden, mit Auswirkungen auf die gesamte Photovoltaik-Wertschöpfungskette
Aufgrund des rasch wachsenden Photovoltaik-Ausbaus im Jahr 2015 und Rekord-Prognosen für 2016 rechnet IHS damit, dass Solar-Wafer knapp werden könnten, was sich in der… Weiterlesen...
Asiatische Entwicklungsbank fördert Erneuerbare-Energien-Projekte in Indien mit 200 Millionen US-Dollar
Die asiatische Entwicklungsbank (ADB, Manila, Philippinen) und die indische Regierung haben eine Kreditvereinbarung über 200 Millionen US-Dollar unterzeichnet, um Kredite der indischen Entwicklungsagentur für erneuerbare… Weiterlesen...
Austin Energy schließt Strombezugsvereinbarungen über 288 MW mit First Solar und Hanwha Q CELLS USA
Austin Energy meldete am 29.10.2015 den Abschluss von Strombezugs-Vereinbarungen (PPAs) mit Tochterunternehmen von First Solar Inc. und Hanwha Q CELLS USA Corp. im Gesamtumfang von… Weiterlesen...
PV Days des Fraunhofer CSP: 150 Experten diskutierten Trends in der Photovoltaik
Neue Erkenntnisse aus Forschung und Industrie sowie Entwicklungen der weltweiten Photovoltaik-Märkte haben rund 150 Experten aus 14 Ländern am 27. und 28.10.2015 bei den… Weiterlesen...
First Solar und Stromversorger Indiana Michigan Power feiern Baubeginn des Photovoltaik-Kraftwerks Twin Branch mit 2,6 MW
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) und das Stromversorgungs-Unternehmen Indiana Michigan Power (I&M, Fort Wayne, IN, USA) feierten am 27.10.2015 den ersten Spatenstich für… Weiterlesen...
Solar- und Windparkbetreiber CHORUS Clean Energy AG bestätigt positive Geschäftsentwicklung 2015; 18 Millionen Euro Umsatz im dritten Quartal
Die auf den Betrieb von Solar- und Windenergieanlagen spezialisierte CHORUS Clean Energy AG (Neubiberg bei München) hat während der ersten neun Monate 2015 nach… Weiterlesen...
BSW-Solar: Solare Fernwärme bietet im Vergleich zu Erdgas Klimaschutz zum halben Preis
Trotz der verbreiteten Nutzung der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) werden in Deutschland bei der Fernwärme-Erzeugung noch immer viel zu große Mengen des Treibhausgases Kohlendioxid ausgestoßen. Abhilfe… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen SunPower meldet solide Ergebnisse im dritten Quartal 2015
Der Photovoltaik-Hersteller und -Projektentwickler SunPower Corp. (San Jose, Kalifornien, USA) hat am 28.10.2015 die Finanzergebnisse des dritten Quartals veröffentlicht, das am 27.09.2015 endete. Weiterlesen...
SAFE: Handelsbeschränkungen für Photovoltaik-Module behindern Klimaschutz in Europa; Preise könnten 25 % niedriger sein
In fünf Wochen startet die UN-Klimakonferenz COP21 in Paris und die Arbeiten am Vertragsentwurf laufen auf Hochtouren. Immer mehr Länder, darunter die USA und… Weiterlesen...
SolarWorld AG meldet kräftige Steigerung des Konzernumsatzes mit Photovoltaik-Modulen und -Bausätzen, auch in Deutschland
In den ersten drei Quartalen 2015 steigerte die SolarWorld AG (Bonn) ihre konzernweite Absatzmenge von Photovoltaik-Modulen und Solarstrom-Bausätzen im Vergleich zum Vorjahr um 25 Prozent… Weiterlesen...
Report: Stadtwerke und regionale Energieversorger bemängeln komplizierte gesetzliche Rahmenbedingungen für Energiespeicher in Deutschland
Clean Horizon Consulting (CHC, Paris) befragte im September 25 Stadtwerke und regionale Energieversorger in Deutschland und Österreich telefonisch zum Thema Energiespeicher. Weiterlesen...
Trina Solar schließt strategische Finanzkooperationen über 1,4 Milliarden Euro mit CITIC
Das Photovoltaik-Unternehmen Trina Solar Limited (Changzhou, China) hat am 28.10.2015 eine strategische Kooperation mit der CITIC Financial Leasing Co., Ltd. (CITIC Financial Leasing) über… Weiterlesen...
Kommunaler Kraftwerkspark: Stadtwerke-Investitionen sind auf Umbau der Energieerzeugung auf erneuerbare Energien ausgerichtet
Im Jahr 2014 haben die kommunalen Unternehmen in Deutschland 5,08 Milliarden Euro in die kommunale Energieerzeugung investiert. Die Investitionen waren hauptsächlich auf den Umbau des… Weiterlesen...
BlueSky Energy und Schrack Technik Energie schließen Energiespeicher-Kooperation
Das Energiespeicher-Unternehmen BlueSky Energy GmbH (Frankenburg, Österreich) und der Technologie-Anbieter Schrack Technik Energie GmbH (Wien, Österreich) kooperieren ab dem 01.11.2015. Weiterlesen...
LUXCARA legt dritten Infrastrukturfonds für erneuerbare Energien auf; Erste Investitionen bereits getätigt
Die LUXCARA GmbH (Hamburg), Asset-Manager für Erneuerbare-Energien-Investitionen in Europa, hat ihren dritten Erneuerbare-Energien-Fonds aufgelegt, der sowohl in Solar- als auch in Onshore-Windanlagen in Europa… Weiterlesen...
SunLink liefert Solar-Nachführungssysteme für Photovoltaik-Projekte mit 37 MW in Honduras
Die SunLink Corporation (San Rafael, Kalifornien, USA), Hersteller von Solar-Nachführungssystemen, meldete am 27.10.2015 den Abschluss einer Lieferung für Photovoltaik-Projekte mit 37 MW in West-Honduras. Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Seraphim Solar erhält Inmetro-Zertifizierung für Brasilien
Der chinesische Solarmodul-Hersteller Seraphim Solar (Changzhou) berichtete am 28.10.2015, für seine Photovoltaik-Systeme die Zertifizierung vom brasilianischen nationalen Institut für Meteorologie, Qualität und Technologie (Inmetro)… Weiterlesen...
Zukunft der Solarenergie: Coface sieht verbesserte Aussichten für Photovoltaik in Europa
Obwohl die Photovoltaik nur 5,3 Prozent des Strombedarfs in Europa decke, habe die Branche enorm von der weltweit sprunghaft gestiegenen Nachfrage nach grüner Energie profitiert,… Weiterlesen...
IEA PVPS veröffentlicht 20. Photovoltaik-Trendbericht; Weltweit installierte Leistung übersteigt 177 Gigawatt
IEA PVPS (Paris, Frankreich) hat am 22.10.2015 den 20. Bericht „Trends in Photovoltaic Applications” veröffentlicht. Er liefert offizielle, präzise Daten über den Photovoltaik-Markt, die… Weiterlesen...
BEEGY setzt bei Gestaltung der künftigen Energiewelt auf Energiespeicher von ads-tec
Der Energiedienstleister BEEGY GmbH (Mannheim) hat mit dem Batteriespeicher-Spezialisten ads-tec GmbH (Nürtingen) eine weitreichende Kooperation beschlossen. Weiterlesen...
hep capital legt Leistungsbilanz 2014 vor; HEP-Solar Japan 1 erster deutscher Photovoltaik-Publikumsfonds mit Standort Japan
Das Emissionshaus hep capital (Heilbronn) legte am 27.10.2015 seine Leistungsbilanz 2014 vor. Demnach lagen die Auszahlungen, die hep capital im Berichtsjahr an seine Anleger… Weiterlesen...
Stromspeicher von SOLARWATT mit Innovationspreis ausgezeichnet
Hochkarätige Auszeichnung für die SOLARWATT GmbH: Der neue revolutionäre SOLARWATT-Speicher MyReserve ist "Gold Winner" des INNOVATION AWARDS 2015 in der Kategorie "Renewable Energy Systems". Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Trina Solar restrukturiert Management-Teams in Europa und Afrika
Trina Solar Limited (Changzhou, China), Hersteller von Photovoltaik-Modulen, -Lösungen und -Services, restrukturiert sein Management-Team in Europa und Afrika, um die Wachstumspläne des Unternehmens in… Weiterlesen...
PROINSO erhält EPM-Auftrag für ein Photovoltaik-Großprojekt mit 100 MW in den Philippinen
Das weltweit tätige Solar-Unternehmen PROINSO berichtete am 27.10.2015, dass es einen Auftrag für die Planung, die Beschaffung der Komponenten und das Management (EPM) eines… Weiterlesen...
Spanische OPDE-Gruppe setzt auf den mexikanischen Photovoltaik-Markt
Die international tätige Weiterlesen...