Deutschlands Bürger haben die Energiewende in ihre Zukunftsplanung integriert. Mehr als jeder Dritte (37 Prozent) hält es für wahrscheinlich, dass im Jahr 2030 in… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Canadian Solar erhöht Prognose für Photovoltaik-Absatz, Umsatz und Bruttogewinn im dritten Quartal 2015
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) hat am 26.10.2015 eine aktuelle Prognose der Ergebnisse des dritten Quartals veröffentlicht: Die Solar-Nachfrage sei größer gewesen als… Weiterlesen...
Vorstand der Manz AG reduziert Prognose für 2015 und leitet Restrukturierungsprogramm ein; Optionen für den Geschäftsbereich Solar werden überprüft
Der Vorstand der Manz AG, Reutlingen (Reutlingen) hat im Rahmen der Erstellung der Zwischenabschlüsse für das dritte Quartal 2015 die Prognose für das Gesamtjahr… Weiterlesen...
OPEC sieht Talsohle bei den Ölpreisen erreicht
Seit über einem Jahr hält die Förder- und Verkaufspolitik der größten Erdöl-Produzenten die Ölpreise auf einem niedrigen Niveau. Das hat für die Länder, die… Weiterlesen...
Klimagipfel in Paris: Staaten verständigen sich auf Verhandlungstext; Weitere Vorbereitungen bei der “Pre-COP” im November
Bei den am 23.10.2015 zu Ende gegangenen Klimaverhandlungen in Bonn haben sich die Staaten auf den Verhandlungstext für den Klimagipfel in Paris (30.11.-11.12.2015) verständigt. Weiterlesen...
Scatec Solar steigt in den ägyptischen Photovoltaik-Markt ein; fünf Projekte mit 250 Megawatt
Während die ägyptischen Behörden noch die letzten Vertragsdokumente für das Erneuerbare-Energien-Programm fertig stellen, trifft der norwegische Solarstrom-Produzent Scatec Solar (Oslo) bereits Vorbereitungen für den… Weiterlesen...
Vikram Solar soll Photovoltaik-Module mit 30 MW an British Solar Renewables liefern
Der indische Photovoltaik-Modulhersteller Vikram Solar (Kalkutta) hat mit dem Projektentwickler British Solar Renewables (BSR; Butleigh, Somerset, UK) eine Liefervereinbarung über Solarmodule mit einer Gesamtleistung… Weiterlesen...
WEEE-Richtlinie: ElektroG für Photovoltaik-Module in Deutschland in Kraft getreten; BattG für stationäre Energiespeicher folgt demnächst
Das novellierte deutsche Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) ist am 24.10.2015 in Kraft getreten. Es trägt der WEEE-Richtlinie Rechnung (Waste of Electrical and Electronic Equipment). Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: Bundesregierung will Bürgerenergiewende unbemerkt von der Öffentlichkeit weiter abwürgen
Hans-Josef Fell, Präsident der Energy Watch Group (EWG) und Autor des EEG 2000, berichtet, Weiterlesen...
ISPEX AG: Anlagenbetreiber können Strom aus Photovoltaik-und Windenergie-Anlagen deutlich günstiger direkt vermarkten
Die Betreiber von Windkraft- oder Photovoltaik-Anlagen können ihre Kosten für die Direktvermarktung ihrer produzierten Strommengen halbieren, berichtet die ISPEX AG Weiterlesen...
Polarstern startet bundesweite Mieterstromprojekte mit Photovoltaik
Die Polarstern GmbH (München) setzt ihre ersten Mieterstromprojekte in Deutschland um. Die Photovoltaik-Projekte, die noch in diesem Jahr fertig gestellt werden sollen, reichen vom… Weiterlesen...
Stromanbieterwechsel 2015: Ersparnis im Saarland am größten
In jedem deutschen Bundesland konnte ein Vier-Personen-Haushalt durch einen Stromanbieter-Wechsel dieses Jahr mindestens 204 Euro sparen, berichtet das Vergleichsportal CHECK24. Dies gelte selbst ohne… Weiterlesen...
IKEA installiert Ladestationen für die Elektromobilität; Sindelfingen als Auftakt für Baden-Württemberg
Am 19.10.2015 fand am IKEA Einrichtungshaus Sindelfingen der erste Spatenstich für zwei Elektro-Tankstellen statt. Gisela Splett, Staatssekretärin im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg,… Weiterlesen...
SMA meldet über 1 Gigawatt verkaufte Photovoltaik-Wechselrichterleistung in Thailand
Die von der SMA Solar Technology AG (SMA, Niestetal) in Thailand insgesamt verkaufte Leistung von Photovoltaik-Wechselrichtern übersteigt mittlerweile 1 Gigawatt, berichtet das Unternehmen. Weiterlesen...
Dubais Stromversorger meldet 95 Interessensbekundungen für Abschnitt drei des Mohammed bin Rashid Al Maktoum Solar Parks mit 800 MW
Dubais Stromversorger DEWA berichtet, er habe für die im September angekündigte Ausschreibung 95 Interessensbekundungen von internationalen Energie-Unternehmen erhalten. Weiterlesen...
GTM Research: USA zählen zu den 5 attraktivsten Ländern für die Solarmodul-Produktion; China nach wie vor interessantester Photovoltaik-Markt
Viele große Photovoltaik-Hersteller haben dieses Jahr einen Ausbau ihrer Produktions-Kapazitäten außerhalb von China angekündigt. Weiterlesen...
Science meets Solar: Photovoltaik-Industrie präsentiert sich als attraktiver Arbeitgeber für Nachwuchskräfte
Exklusive Einblicke in die Spitzenforschung der deutschen Solar-Industrie erhalten Studierende und Absolventen bei „Science meets Solar“ am 21. und 22.10.2015 in Freiberg. Weiterlesen...
Intersolar India: Deutsch-indische Solar-Partnerschaft beschleunigt Indiens Photovoltaik-Ausbaupläne
Die indische Regierung erwägt einen weiteren Ausbau ihrer ehrgeizigen Energieziele: Fest geplant ist aktuell ein Photovoltaik-Zubau von 100 Gigawatt bis 2022. In diesem Jahr werden… Weiterlesen...
Apple stellt Photovoltaik-Kraftwerke mit 40 MW in China fertig und startet Erneuerbare-Energien-Programme
Apple kündigte am 21.10.2015 zwei neue Programme an, die den CO2-Fußabdruck seiner Produktionspartner in China verkleinern sollen. Bis 2020 sollen so mehr als 20 Millionen… Weiterlesen...
Photovoltaik in China: Zubau in den ersten neun Monaten 2015 betrug 9,9 Gigawatt
Ende September 2015 waren in China Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 37,95 Gigawatt installiert. Davon entfielen 31,7 GW auf Kraftwerke und 6,25 GW auf dezentrale Solarstrom-Anlagen. Weiterlesen...
Solar Alliance for Europe: Nur der Wegfall von Photovoltaik-Handelsbeschränkungen schafft langfristig volle Auftragsbücher
„Der Solar-Markt in Deutschland braucht mehr Schwung“, fordert die Solar Alliance for Europe (SAFE). Zwar könnten rund 50.000 Handwerksbetriebe in Deutschland Photovoltaik-Anlagen installieren, doch… Weiterlesen...
IdeemaTec soll Solar-Nachführungssysteme für Photovoltaik-Projekte mit 101 MW in Jordanien liefern
Die IdeemaTec Deutschland GmbH (Wallerfing) liefert Nachführungs-Systeme für sieben Photovoltaik-Großprojekte im Rahmen eines Regierungsprogramms in Jordanien. Damit komme das Unternehmen in dem Land auf… Weiterlesen...
Ladeboxen für Elektrofahrzeuge: BELECTRIC Drive und Bosch Software Innovations kooperieren
Die „Charging Apps“ der Bosch Software Innovations GmbH (Berlin) erleichtern Fahrern von Elektrofahrzeugen die Umgebungssuche nach geeigneten Ladestationen per Smartphone, das Laden des Elektroautos… Weiterlesen...
IBC SOLAR AUSTRIA übergibt größte Photovoltaik-Anlage Ungarns fristgerecht an Betreiber
Die IBC SOLAR AUSTRIA (Eisenstadt) hat Ende September in Ungarn das bislang größte Photovoltaik-Kraftwerk des Landes fristgerecht fertiggestellt und nach Abschluss der Testphase nun… Weiterlesen...
E.TEC Solutions GmbH bietet nachhaltiges Energiemanagement für KMU an
Die Energiewende in die Tat umzusetzen ist das erklärte Ziel der neu gegründeten E.TEC Solutions GmbH (Trappenkamp). Seit 01.07.2015 hat sich das Team um… Weiterlesen...
Canadian Solar nimmt vier Photovoltaik-Kraftwerke mit 8,6 Megawatt in Japan in Betrieb
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 20.10.2015, dass vier Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 8,6 MW in Japan den gewerblichen Betrieb aufgenommen hätten. Weiterlesen...