TÜV Rheinland (Köln), die Sandia National Laboratories und die IEA PVPS Task 13 veranstalten den 4. Workshop zur Photovoltaik-Leistungsmodellierung in Köln, am Hauptsitz von TÜV Rheinland. Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Bundesverband Erneuerbare Energie fordert mehr Flexibilisierung und ein Grünstrommarktmodell für den Strommarkt 2.0
Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE, Berlin) hat eine Stellungnahme zum Referentenentwurf des Strommarktgesetzes veröffentlicht. „Das Strommarktgesetz setzt bei einer Vielzahl von Punkten richtig… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Preis für Solarstrom auf durchschnittlich 5 Cent/kWh gesunken; PPA-Preise seit 2009 um 70 % niedriger
Die Preise für Solarstrom in den USA sind laut einem neuen Bericht des Lawrence Berkeley National Laboratory (Berkeley Lab) so niedrig wie noch nie… Weiterlesen...
Photovoltaik in Polen: Ökostrom-Unternehmen Novavis plant Solarpark mit 100 MW in Oberschlesien
Das polnische Unternehmen NOVAVIS S.A. (Warschau), ein im Segment New Connect der Warschauer Börse notiertes Ökostrom-Unternehmen, hat mit der chinesischen North China Power Engineering… Weiterlesen...
Einsatz für die Energiewende: NATURSTROM-Vorstand Dr. Thomas E. Banning mit dem B.A.U.M.-Umweltpreis ausgezeichnet
Der NATURSTROM-Vorstandsvorsitzende Dr. Thomas E. Banning erhielt am 28.09.2015 den B.A.U.M.-Umweltpreis in der Kategorie „Kleine und mittelständische Unternehmen“. Mit der Auszeichnung ehrt die Jury seinen… Weiterlesen...
NEXTracker liefert Solar-Nachführsysteme mit 110 MW für SunEdisons größtes Photovoltaik-Projekt in Lateinamerika
Am 29.09.2015 berichtete NEXTracker (Fremont, Kalifornien, USA), dass die Lieferung der SPT-Nachführungssysteme (Self-Powered Tracker) für SunEdisons Photovoltaik-Kraftwerk Quilapilún mit 110 MW in der Metropolregion Santiago… Weiterlesen...
Vorstand der SMA Solar Technology AG hebt Umsatz- und Ergebnisprognose für 2015 erneut an
Vor dem Hintergrund des weiterhin sehr positiven Geschäftsverlaufs, erfolgreicher neuer Produkteinführungen sowie der nachhaltigen Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit hebt der Vorstand der SMA Solar Technology… Weiterlesen...
Solarstrom in Afrika: US-Wirtschaftsförderung unterstützt Photovoltaik-Projekt mit 60 MW in Tansania
Die US-Wirtschaftsförderung (USTDA, Arlington, Virginia, USA) hat NextGen Solawazi Limited zugesagt, die Entwicklung eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 60 Megawatt in Shinyanga im Nordwesten von Tansania zu… Weiterlesen...
United PV schließt Kauf von Photovoltaik-Kraftwerken mit 170 MW in China ab
Die United Photovoltaics Group Limited (United PV, Hongkong, China) berichtete am 25.09.2015, dass der Kauf von Photovoltaik-Kraftwerken von der Nanjing Silk Road New Energy… Weiterlesen...
BayWa r.e. verkauft Photovoltaik-Kraftwerk mit 15 MW in Großbritannien; Solarstrom für McDonald’s
BayWa r.e. (München) hat den Solarpark Pingewood nahe der Stadt Reading (England) an den SUSI Renewable Energy Fund II verkauft. Weiterlesen...
Gabriel: Neue EU-Energielabel für Heizgeräte senken Heizkosten und können in 2020 bis zu 12,7 TWh einsparen
Durch zwei EU-Verordnungen, die am 26.09.2015 in Kraft treten, wird das EU-Energielabel künftig auch bei Heißwasserbereitern und Heizgeräten Orientierung geben. Weiterlesen...
JinkoSolar soll Module mit 49,8 MW für Mexikos größtes Photovoltaik-Kraftwerk liefern
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 28.09.2015, das Unternehmen werde Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 49,8 Megawatt (MW) an TSK Electrónica y… Weiterlesen...
Vereinte Nationen setzen auf Erneuerbare Energien; Nachhaltigkeitsziele sind Meilenstein für den Einklang von Wirtschaft und Umweltschutz
„Erneuerbare Energien sind der einzige Weg zu weltweitem Wirtschaftswachstum bei gleichzeitigem Klimaschutz“, sagt Dr. Hermann Falk, Geschäftsführer des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE). Weiterlesen...
In den USA gingen im August Solar- und Photovoltaik-Kraftwerke mit 177 MW ans Netz
Laut dem neuesten „Energy Infrastructure Update“ der US-Regulierungsbehörde FERC (Federal Energy Regulatory Commission) gingen im August 2015 in den Vereinigten Staaten Solar-Großkraftwerke mit 238 MW… Weiterlesen...
Bundesweiter Bürgerenergie-Konvent: Scharfe Kritik an Bundesregierung, neuer Schwung für Bürgerenergie-Akteure
Zum Abschluss des 2. Bürgerenergie-Konvents, der am 25./26.09.2015 unter dem Motto „Mit Mut in die Zukunft – die Stärken der dezentralen Energiewende!“ in Erfurt stattfand,… Weiterlesen...
Bundesverband Erneuerbare Energie: Bundesregierung muss Wärmewende weiter ankurbeln und Fördermittel für erneuerbare Wärme erhöhen
Der BEE appelliert an die Bundesregierung, den Wärmemarkt weiter anzukurbeln und die Fördermittel für Erneuerbare Wärme im nächsten Jahr um 140 Millionen Euro auf knapp… Weiterlesen...
Exportinitiative Erneuerbare Energien veröffentlicht Marktanalyse 2015; Dynamische Entwicklung bei Photovoltaik, Windenergie, Wasserkraft und geothermischer Stromerzeugung
Der voranschreitende Ausbau erneuerbarer Energien findet weltweit unter unterschiedlichen Marktbedingungen statt. Für Entscheider aus Politik und Wirtschaft wird es deshalb zunehmend schwieriger, die unterschiedlichen… Weiterlesen...
Gesetzesentwurf zur Digitalisierung der Energiewende liegt vor; VKU: “Aufwand und Nutzen müssen stimmen”
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat den Referenten-Entwurf zum "Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende" veröffentlicht. Weiterlesen...
Deutschland treibt Nachfrage nach Strom aus erneuerbaren Energien mit Herkunftsnachweis an
Auch im Jahr 2015 wachse die europaweite Nachfrage für Strom aus erneuerbaren Energien mit Herkunftsnachweis, berichtet das norwegische Beratungsunternehmen ECOHZ. Weiterlesen...
Abakus Sachwerte und Sybac Solar emittieren neue Solar-Anleihe; 20-jährige Photovoltaik-Einspeisevergütung sichergestellt
Ein weiteres Gemeinschafts-Unternehmen der Abakus Sachwerte GmbH (Grünwald) und der Sybac Solar GmbH (Kehrig) emittiert eine neue Solar-Anleihe für private und institutionelle Investoren. Weiterlesen...
J.v.G Thoma realisiert Photovoltaik-Fabrik in Polen
In wenigen Tagen startet die Fertigung in einer neuen Photovoltaik-Fabrik, welche die Weiterlesen...
Neue Studien: Erfolgreicher Policy Mix fördert Innovationen bei der erneuerbaren Stromerzeugung mit Photovoltaik und Wind
Um die Energiewende voranzutreiben, setzt die deutsche Politik auf einen „Policy Mix“ aus technologie-, nachfragefördernden sowie systemischen Maßnahmen. Die daraus resultierende Innovationswirkung wurde im… Weiterlesen...
Energiespeicher-Hersteller Deutsche Energieversorgung erhält Auszeichnung für Wachstum und Innovation
Die Deutsche Energieversorgung GmbH (Leipzig), Hersteller von Stromspeichern der Marke SENEC.IES, wurde im Rahmen des 5. Leipziger Gründerpreises als Vorbild für den erfolgreichen Wandel vom… Weiterlesen...
Großbritannien: Stromerzeugung aus Erneuerbaren erreicht im zweiten Quartal Rekordwerte; Installierte Photovoltaik-Leistung übersteigt 8 GW
Das britische Ministerium für Energie und Klimawandel (DECC) veröffentlichte am 24.09.2015 Statistiken über Energieproduktion und–verbrauch im UK. Weiterlesen...
Equinix unterzeichnet PPA mit SunEdison zur Versorgung von Rechenzentren mit Solarstrom aus einem Photovoltaik-Kraftwerk mit 105 MW
Equinix, Inc. (Redwood City, Kalifornien, USA), Betreiber von Rechenzentren auf der ganzen Welt, berichtete am 23.09.2015, das Unternehmen habe mit SunEdison, Inc. (Belmont, Kalifornien,… Weiterlesen...