Der chinesische Markt für erneuerbare Energien ist für Investoren, die Interesse an diesem Sektor haben, am attraktivsten, heißt es im "Renewable Energy Country Attractiveness… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Canadian Solar soll Photovoltaik-Module mit 1,5 MW für eine Aufdachanlage in Jordanien liefern
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 16.09.2014, es habe von Kawar Energy den Auftrag zur Lieferung von Photovoltaik-Modulen mit einer Gesamtleistung von… Weiterlesen...
SPI Solar will Photovoltaik-Projekte in Hawaii kaufen
SPI Solar (Roseville, Kalifornien, USA) meldete am 16.09.2014 den Abschluss eines Vertrages, der mit aktuellen Photovoltaik-Projekten des Unternehmens in Hawaii zu tun hat. Dieser… Weiterlesen...
IPVEA: Mängel in der Photovoltaik-Lieferkette kosten die Industrie jährlich 400–500 Millionen US-Dollar
Lieferverzögerungen oder verloren gegangene Frachten, fehlendes oder falsch beschriftetes Inventar, Waren am falschen Platz – es gibt viele Probleme, unter denen Unternehmen und ganze… Weiterlesen...
Suntech und Greenfield bilden Allianz mit youmex als Komplettanbieter für Photovoltaik-Finanzierung in Großbritannien
Shunfeng Photovoltaic International Limited (Changzhou, China) und die Greenfield Solar International GmbH & Co. KG (Breitenbrunn, Deutschland) haben eine strategische Allianz mit der deutschen… Weiterlesen...
BDEW legt Vorschläge für Auktionsdesign für Photovoltaik-Freiflächenkraftwerke vor; Flächenbeschränkungen für Solarparks sollen aufgehoben werden
Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat als erster Akteur konkrete Vorschläge für ein Auktionsdesign für Photovoltaik-Freiflächenkraftwerke vorgelegt. Weiterlesen...
Duke Energy will Photovoltaik-Kraftwerke mit 128 Megawatt in North Carolina bauen
Duke Energy (Charlotte, North Carolina, USA) kündigte am 15.09.2014 an, das Unternehmen werde 500 Millionen US-Dollar in den Photovoltaik-Ausbau im US-Bundesstaat North Carolina investieren. Weiterlesen...
Direktinvestitionen in Photovoltaik-Bestandsanlagen lohnen sich; Neuer Leitfaden informiert private Anleger
Die Milk the Sun GmbH (Berlin) hat einen kostenfreien Leitfaden für private Anleger veröffentlicht, die direkt in eine laufende Photovoltaik-Anlage investieren möchten. Die zwölfseitige… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: Dominion will Projekte mit 57 MW von EDF Renewable Energy kaufen
EDF Renewable Energy (Paris, Frankreich; San Diego, Kalifornien, USA) berichtete am 15.09.2014, dass Dominion (Richmond, Virginia, USA) zwei Photovoltaik-Projekte mit einer Gesamtleistung von rund… Weiterlesen...
REC Solar stellt weitere Photovoltaik-Kraftwerke in Hawaii fertig; Portfolio in dem US-Bundesstaat wächst auf 27 MW
REC Solar (Sandvika, Norwegen; San Luis Obispo, Kalifornien, USA) meldete am 15.09.2014 die Fertigstellung von sechs Photovoltaik-Kraftwerken im US-Bundesstaat Hawaii. Sie versorgen die historische… Weiterlesen...
SunPower produziert milliardste Solarzelle; Neue Photovoltaik-Fabrik im Bau
Die SunPower Corp. (San Jose, Kalifornien, USA) berichtete am 15.09.2014, sie habe ihre milliardste hoch effiziente Solarzelle produziert. Vor elf Jahren hatte das Unternehmen… Weiterlesen...
Deutsche Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik-Fertigung steigern Umsatz im ersten Halbjahr um knapp 39 %
Die Umsatzentwicklung der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland konnte im ersten Halbjahr 2014 ein deutliches Plus verzeichnen. Weiterlesen...
Neue Studie: Energiewende muss nicht auf Stromspeicher warten; Verbreitung der Speicher wird aber von Elektro-Autos vorangetrieben
Der in Deutschland geplante Ausbau von Photovoltaik- und Windenergieanlagen ist in den kommenden 20 Jahren nicht auf neue Stromspeicher angewiesen. Das ist eines der… Weiterlesen...
Xcel Energy schreibt Photovoltaik-Projekte mit bis zu 200 Megawatt im Süden der USA aus
Die Southwestern Public Service Company (SPS), ein Tochterunternehmen von Xcel Energy (Amarillo, Texas, USA), sucht im Rahmen ihrer Ressourcenplanung weitere Photovoltaik-Projektvorschläge, berichtet das Unternehmen. Weiterlesen...
Chinesischer Hersteller ZNSHINE SOLAR liefert Photovoltaik-Module für ein konzerneigenes Kraftwerk mit 31 MW in Japan
ZNSHINE SOLAR (Jintan, China) wird die Module für den Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit einer Nennleistung von 31 Megawatt (MW) in Hamada in der japanischen Provinz… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE: Deutsche Photovoltaik-Kraftwerke produzieren fünf Prozent mehr Solarstrom als erwartet und sind wirtschaftlicher als angenommen
Die Erträge von Photovoltaik-Anlagen in Deutschland fallen regelmäßig höher aus als erwartet, berichtet das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg). Eine Untersuchung des Fraunhofer… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmensgruppe Centrosolar: Gläubigerausschuss und Vorstand ziehen Insolvenzplan zurück
Der Gläubigerausschuss und der Vorstand der Centrosolar Group AG (München) haben am 12.09.2014 nach ausgiebigen Beratungen beschlossen, den vorgelegten Insolvenzplan zurückzuziehen, berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...
Navigant Research: Weltmarkt für Photovoltaik- Kleinanwendungen wird 2024 ein Volumen von 2,1 Milliarden US-Dollar erreichen
Navigant Research (Boulder, Colorado, USA) hat in einer Studie den Weltmarkt für Photovoltaik-Konsumgüter untersucht und herausgefunden, dass der weltweite Umsatz mit kleinen privaten Anwendungen… Weiterlesen...
Das Strompreis-Komplott: Malte Kreutzfeldt enthüllt die wahren Ursachen für die steigenden Strompreise
Der taz-Redakteur Malte Kreutzfeldt kritisiert in seinem neuen Buch „Das Strompreis-Komplott“ vehement die Debatte um die steigenden Strompreise. Am 20.09.2014 um 15 Uhr stellt… Weiterlesen...
Ökostrom-Tarifcheck: naturstrom erhält beste Bewertung von ÖKOTEST
Im aktuellen Ökostrom-Tarifcheck des Magazins ÖKOTEST erhielt natur Weiterlesen...
Fraunhofer-Allianz Big Data veranstaltet Zukunftsworkshop zur Vorhersage von Energieangebot und -Nachfrage
Bei der Nutzung erneuerbarer Energien kommt es immer wieder zu starken Schwankungen, beispielsweise aufgrund unterschiedlicher Sonneneinstrahlung und Windintensität. Diese sind besonders im Hinblick auf… Weiterlesen...
Canadian Solar schließt Verkauf des Photovoltaik-Kraftwerks Mighty mit 10 MW an Concord Green Energy ab
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) hat am 10. September 2014 bekannt gegeben, dass seine hundertprozentige Tochtergesellschaft, Canadian Solar Solutions Inc., den Verkauf des… Weiterlesen...
ReneSola soll Photovoltaik-Module mit 10 MW für ein Großprojekt in Indien liefern
ReneSola Ltd (Jiashan, China) berichtete am 11.09.2014, das Unternehmen werde Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 10 Megawatt an die Juwi India Renewable Energies Pvt.… Weiterlesen...
Regierungsdelegation aus Bangladesch besucht Photovoltaik-Modulfabrik von Innotech Solar in Schweden
Eine vierköpfige Delegation der BEPZA (Bangladesh Export Processing Zone Authority) hat im August die Photovoltaik-Modulfabrik des deutsch-skandinavischen Herstellers Innotech Solar (ITS) im schwedischen Glava… Weiterlesen...
IHS: In Mittelamerika sollen von 2012 bis 2018 Photovoltaik-Anlagen mit 1,5 Gigawatt installiert werden
Das Interesse von Photovoltaik-Projektentwicklern aus der ganzen Welt richtet sich auf Mittelamerika, weil dort in den sechs Jahren bis 2018 Solarstrom-Anlagen mit der beeindruckenden… Weiterlesen...
Trina Solar soll Photovoltaik-Module mit 70 MW für ein Großprojekt in Chile liefern
Trina Solar Limited (Changzhou, China) meldete am 10.09.2014 den Abschluss eines Liefervertrags über Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 70 Megawatt für ein Großprojekt in Chile. Weiterlesen...
Solarstrom aus der Wüste: Paul van Son gibt Geschäftsführung der Desertec Industrie-Initiative ab
Nach fünf Jahren an der Spitze der Desertec Industrie-Initiative (Dii GmbH) verlässt Paul van Son Ende 2014 den Chefsessel in der Münchner Kaiserstraße, berichtet… Weiterlesen...
Google investiert 145 Millionen US-Dollar in SunEdisons Photovoltaik-Projekt Regulus mit 82 MW
SunEdison Inc. (Belmont, Kalifornien, USA) berichtete am 10.09.2014, dass Google Inc. zugesagt habe, 145 Millionen US-Dollar in das Photovoltaik-Projekt „Regulus” mit 82 Megawatt zu investieren. Weiterlesen...