Der Geschäftsbereich KfW Entwicklungsbank hat im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und des Bundesumweltministeriums (BMUB) weitere Darlehensverträge in Höhe von… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
J.P. Morgan Asset Management und Solarstrom-Erzeuger Sonnedix gründen globales Gemeinschaftsunternehmen
J.P. Morgan Asset Management und der unabhängige Solarstrom-Erzeuger Sonnedix berichteten am 19.12.2014, dass institutionelle Anleger, die von Morgan beraten wurden, mit dem Management und… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Meyer Burger erhält weitere Aufträge aus Asien für die Lieferung von Anlagen zur Herstellung von Solarzellen mit MB-PERC-Technologie
Die Meyer Burger Technology AG (Baar, Schweiz) gab 19.12.2014 bekannt, dass führende asiatische Solarzellen-Hersteller weiter auf die bewährte, industriegeprüfte und für die Massenproduktion geeignete… Weiterlesen...
SCHMID Group meldet Auftrag für schlüsselfertige Photovoltaik-Produktionslinie mit Multi-Busbar-Modultechnologie von mexikanischem Hersteller ERDM Solar
ERDM Solar (San Andrés Tuxtla, Mexiko) und die SCHMID Group (Freudenstadt) haben einen Vertrag zum Aufbau einer neuen Solarzellen- und Modulfertigungslinie in San Andrés… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG ernennt Tim P. Ryan zum neuen Vorstandsvorsitzenden; Manfred Hochleitner wird Finanzvorstand
Tim P. Ryan (56) wurde am 19.12.2014 zum neuen Mitglied des Vorstands der Phoenix Solar AG (Sulzemoos) bestellt und als neuer Vorstandsvorsitzender der Gesellschaft… Weiterlesen...
Ehemaliger HP-Manager Martin Kinne wird Vorstand für Vertrieb und Service der SMA Solar Technology AG
Martin Kinne wird ab dem 1. Januar 2015 bei der SMA Solar Technology AG (SMA) als Chief Sales and Service Officer (CSSO) die Vorstandsressorts… Weiterlesen...
Europäische Installateure geben Bestnoten für Photovoltaik-Module von Q CELLS
Europäische Photovoltaik-Installateure nehmen die Solarmodule der Marke Q CELLS sehr positiv wahr und die Produkte haben einen hohen Verbreitungsgrad. Weiterlesen...
E.ON nimmt große Windfarm und Photovoltaik-Kraftwerk mit 18 MW in den USA in Betrieb
Mit der Inbetriebnahme eines Windparks und eines Solar-Kraftwerks baut Weiterlesen...
BEE-Unternehmertag bringt E.ON und Erneuerbare zusammen; Neujahrsempfang mit der Bundeskanzlerin
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) startet ein neues Kongressformat: Am 14. Januar 2015 um 10 Uhr treffen sich in Berlin hochrangige Unternehmer und Manager… Weiterlesen...
GTM Research: US-Markt für Photovoltaik-Anlagen mit Speicher soll bis 2018 auf über eine Milliarde US-Dollar wachsen
Die Idee, dass Endkunden Photovoltaik-Anlagen mit Energiespeicher-Systemen kombinieren, ist in den USA in den letzten Monaten auf großes Interesse gestoßen. In Märkten wie Kalifornien… Weiterlesen...
Expertenkommission zum Fortschrittsbericht der Bundesregierung: Erheblicher Handlungsbedarf bei der Energiewende, beim Ausbau der Photovoltaik muss gegebenenfalls nachgebessert werden
Am 17. Dezember hat die von der Bundesregierung beauftragte unabhängige Expertenkommission erstmals ausführlich ihre Stellungnahme zu dem jüngsten nationalen Energiewende-Fortschrittsbericht erläutert. Weiterlesen...
Bundesverband Neue Energiewirtschaft informiert über flexibles Energiesystem mit Chancen für Unternehmen und Verbraucher
Bei steigenden Anteilen von erneuerbaren Energien wird Flexibilität zu einem immer wichtigeren Gut des Energiesystems, betont der Weiterlesen...
First Solar-Tochter skytron energy baut Geschäftsführung aus und positioniert sich für das internationale Photovoltaik-Geschäft
Die skytron energy GmbH (Berlin) hat einen neuen Geschäftsführer: Jörgen Klammer leitet seit Dezember 2014 das Technologieunternehmen. Weiterlesen...
Enovos Future übernimmt Betrieb und Wartung einer der weltweit größten Photovoltaik-Aufdachanlagen
Die O&M-Abteilung der Enovos Future GmbH hat in Leinefelde (Thüringen) eine der weltweit größten Photovoltaik-Aufdachanlagen mit einer Nennleistung von 7,8 MW unter Vertrag genommen, berichtet… Weiterlesen...
Energieverbrauch 2014 kräftig gesunken; Erneuerbare Energien reduzieren Verbrauch von Steinkohle
Der Energieverbrauch in Deutschland lag 2014 nach ersten Berechnungen der AG Energiebilanzen bei rund 13.100 Petajoule (PJ) beziehungsweise 446,5 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE). Das waren 4,8 Prozent… Weiterlesen...
Statistisches Bundesamt meldet für 2013 Ausfuhrüberschuss von Strom in Höhe von 34,9 Terawattstunden
Deutschland exportiert mehr Strom als es einführt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Angaben der vier großen Übertragungsnetzbetreiber mitteilt, wurden im Jahr 2013 rund… Weiterlesen...
Stadtwerke Lübeck beteiligen sich am Photovoltaik-Kraftwerk Turnow-Preilack in Brandenburg
Die internationale Anwaltskanzlei Watson Farley & Williams (WFW, Hamburg) hat die Stadtwerke Lübeck GmbH beim Erwerb einer Beteiligung an dem Freiflächen-Solarpark Turnow-Preilack (Brandenburg) mit… Weiterlesen...
BMWi und Intersolar Europe fördern Messeauftritt junger Solar-Unternehmen
Unter dem Motto „Innovation made in Germany“ fördert die Solar-Fachmesse Intersolar Europe 2015 mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) erneut den Messeauftritt… Weiterlesen...
Einigung zwischen Bosch und Deutsche Balaton: Robert Bosch GmbH kauft weitere Aktien von aleo solar AG i.L.
Die Robert Bosch GmbH (Stuttgart) hat die aleo solar AG i.L. (Prenzlau) heute über eine am 16.12.2014 geschlossene Vereinbarung zwischen der Robert Bosch GmbH,… Weiterlesen...
Aufsichtsrat der S.A.G. Solarstrom AG wird im Rahmen der weiteren Abwicklung des Insolvenzverfahrens verkleinert
Die S.A.G. Solarstrom AG i.I. (Freiburg) wird im Zuge der planmäßigen Abwicklung der Gesellschaft den Aufsichtsrat verkleinern. Weiterlesen...
US-Handelsministerium kündigt endgültige Strafzölle auf Photovoltaik-Importe aus China und Taiwan an
Am 16.12.2014 gab das US-Handelsministerium (DOC) seine abschließende Entscheidung nach der Antidumping- und Antisubventions-Untersuchung gegen chinesische und taiwanesische Photovoltaik-Produkte aus kristallinem Silizium bekannt. Weiterlesen...
SolarWorld AG begrüßt Antidumping-Entscheidung in den USA
Das US-Handelsministerium hat am 16.12.2014 Antidumping-Zölle in Höhe von mehr als 50 Prozent für Photovoltaik-Produkte aus China und rund 20 Prozent für PV-Importe aus Taiwan beschlossen. Weiterlesen...
US-Solarbranchenverband SEIA: Antidumping-Entscheidung der USA bedroht Wachstum der Photovoltaik-Industrie
Rhone Resch, Präsident und Geschäftsführer des US-Solarbranchenverbands SEIA, hat sich am 16.12.2014 zu der endgültigen Entscheidung des US-Handelsministeriums (DOC) hinsichtlich der geplanten Strafzölle auf… Weiterlesen...
Forschungsprojekt „Strombank“ untersucht Betriebsmodelle eines Quartier-Speichers für Strom aus Photovoltaik- und Windenergieanlagen sowie BHKW
Mit dezentralen Blockheizkraftwerken (BHKW) sowie Solarstrom- oder Windenergieanlagen wird immer mehr Strom erzeugt. Im Forschungsprojekt „Strombank“ arbeitet ein Team unter der Federführung der MVV… Weiterlesen...
Canadian Solar schließt Verkauf des Photovoltaik-Kraftwerks RayLight mit 10 MW an Concord Pacific Energy ab
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 16.12.2014, dass sein Tochterunternehmen Canadian Solar Solutions Inc. den Verkauf des Photovoltaik-Kraftwerks RayLight mit 10 MW abgeschlossen… Weiterlesen...
SunEdison schließt weiteren Photovoltaik-Fonds im Umfang von 117 Millionen US-Dollar mit Barclays und Citi in den USA
SunEdison Inc. (Belmont, Kalifornien, USA) berichtete am 16.12.2014, dass es seinen zweiten Fonds für Photovoltaik-Projekte in den USA mit Barclays und Citi geschlossen habe. Weiterlesen...
Studie: Passive Energiekunden werden mittelfristig zu Akteuren der Energiewende
Neben der öffentlichen Hand und der Wirtschaft gehören auch private Haushalte zu den Akteuren der Energiewende. Diese können nur erfolgreich umgesetzt werden, wenn die… Weiterlesen...
E-world 2015: MeteoGroup präsentiert neues Wetterportal für den Energiehandel mit Leistungsprognosen für Photovoltaik-Anlagen
Der Wetterdienst MeteoGroup Deutschland GmbH (Berlin) präsentiert sein neues Wetterportal TradingMaster für den Energiehandel sowie den World Climate Service, der globale saisonale Klimadaten und… Weiterlesen...