Am 26.11.2014 traf sich Dr. Zoé Nautré von der deutschen Botschaft in Ghana mit Regionalminister Dr. Musheibu Mohammed Alfa, um die deutsch-ghanaische Zusammenarbeit zu… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Renusol beliefert britischen Elektro-Großhändler mit komplettem Photovoltaik-Montagesortiment
Die Renusol GmbH (Köln), Hersteller von Photovoltaik-Montagesystemen, beliefert ab sofort Edmundson Electrical, einen der führenden britischen Elektro-Großhändler, mit ihrem gesamten Produktsortiment. Damit können Solarstromanlagen… Weiterlesen...
Unternehmensberatung sieht nach Umstieg von E.ON auf erneuerbare Energien viele Akteure im Energiesektor zum Handeln gezwungen
Die Ankündigung von E.ON, aus der konventionellen Energieerzeugung auszusteigen, sei einerseits die Konsequenz einer lange verschlafenen Entwicklung und andererseits die betriebswirtschaftlich richtige Entscheidung, da… Weiterlesen...
Daimler baut Fertigungskapazitäten für Lithium-Ionen-Batterien aus und will in den Markt für stationäre Batteriespeicher einsteigen
Die Daimler AG (Stuttgart) baut die Produktionskapazitäten für Lithium-Ionen-Batterien aus und investiert in den nächsten Jahren rund 100 Millionen Euro in die Tochter Deutsche… Weiterlesen...
Vorstand der SMA Solar Technology AG senkt Umsatz- und Ergebnisprognose und rechnet mit einem Verlust von bis zu 115 Millionen Euro
Der Vorstand der SMA Solar Technology AG (Niestetal) passt seine Umsatz- und Ergebnisprognose für 2014 an. Weiterlesen...
Photovoltaik in Südafrika: Stromversorger Eskom meldet Netzengpässe; REIPPPP-Projekte verzögern sich
Südafrikas Energieministerin Tina Joemat-Pettersson hat die Sieger der vierten Ausschreibungsrunde im Rahmen des REIPPPP (Renewable Energy Independent Power Producer Procurement Programme) noch nicht bekannt… Weiterlesen...
WWF und LichtBlick wollen die Energiewende beschleunigen
Der Öko-Energieanbieter LichtBlick SE (Hamburg) und die Naturschutzorganisation WWF Deutschland (Berlin) wollen gemeinsam die Energiewende in Deutschland beschleunigen. Dazu haben sie eine langfristige Partnerschaft… Weiterlesen...
BDI präsentiert Energiewende-Navigator 2014: „Erfolg der Energiewende in akuter Gefahr“
Der BDI Bundesverband der Deutschen Industrie hat am 01.12.2014 den Energiewende-Navigator 2014 veröffentlicht. Weiterlesen...
Überwachungs- und Steuerungssysteme für BHKW, Photovoltaik-Anlagen und industrielle Verbraucher: Enit Systems startet als Ausgründung des Fraunhofer ISE
Die Enit Energy IT Systems GmbH ist die jüngste Ausgründung des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg. Die Firma entwickelt und vertreibt Überwachungs-… Weiterlesen...
Deutschlands nachhaltigste Unternehmen: NATURSTROM AG unter den Top 3
Die NATURSTROM AG gehört beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2014 zu den Top 3 in der Kategorie „Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitern“. Mit dem Platz auf… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur meldet nur 75 MW Photovoltaik-Zubau im Oktober 2014; Gesamtleistung bleibt deutlich unter dem Ziel der Bundesregierung
Am 01.12.2014 hat die Bundesnetzagentur die aktuellen Daten zur neu installierten Photovoltaik-Leistung in Deutschland veröffentlicht. Demnach sind im Oktober 5.367 Solarstromanlagen mit einer Gesamtleistung… Weiterlesen...
Conergy empfiehlt neue Photovoltaik-Geschäftsmodelle für Energieversorger; Solarstrom für Privatkunden und Unternehmen
Die Energieversorgungsunternehmen (EVU) sind großem Druck ausgesetzt. Ihre Profitabilität nimmt ab, die Margen sinken und das regulatorische Umfeld gefährdet ein rentables Energiegeschäft. Weiterlesen...
Klaus Töpfer kommentiert Umstrukturierung von E.ON im rbb: Unternehmen reagieren auf die Energiewende
Der frühere Bundesumweltminister und Chef des UN-Klimaprogramms, Klaus Töpfer, hat die angekündigte Umstrukturierung des E.ON-Konzerns als richtigen Schritt begrüßt. Weiterlesen...
Wachstumsmarkt Stromspeicher: Drei Beteiligungsgesellschaften investieren 7,5 Millionen Euro in die Sonnenbatterie GmbH
Die Beteiligungsgesellschaften Chrysalix SET und MVP (Munich Venture Partners) seien bei der Sonnenbatterie GmbH eingestiegen, berichtet das Unternehmen. Im Rahmen des Beteiligungsvertrags sei eine… Weiterlesen...
Photovoltaik in Österreich: Nachfrage steigend; Förderung läuft noch bis 15. Dezember
Die im Frühjahr vom österreichischen Finanzministerium geplante Besteuerung des Solarstrom-Eigenverbrauchs hatte den Photovoltaik-Markt in Österreich stark gebremst. Das Problem ist inzwischen gelöst: Der Nationalrat… Weiterlesen...
Deutsche Solarglas-Hersteller GMB und Interfloat reichen beihilferechtliche Beschwerde gegen Belgien bei der EU-Kommission ein
Die Solarglas-Produzenten GMB Glasmanufaktur Brandenburg und Interfloat haben vor dem Hintergrund der staatlichen Beteiligung Belgiens an dem Unternehmen Ducatt NV eine Beschwerde bei der Weiterlesen...
EnBW testet Photovoltaik-Produktidee auf Crowdfunding-Plattform
EnBW testet ab sofort die Verbindung von Solarzellen, einer Batterie und einem Sonnenschirm für das neue Photovoltaik-Produkt „Dalia“ auf der Schwarmfinanzierungs-Plattform Startnext. Weiterlesen...
E.ON will sich künftig auf Erneuerbare Energien, Energienetze und Kundenlösungen konzentrieren
Der Aufsichtsrat der E.ON SE (Düsseldorf) hat am 01.12.2014 der vom Vorstand beschlossenen neuen Strategie zugestimmt. Weiterlesen...
Analysten heben Kursziele für den Photovoltaik- und Windparkbetreiber Capital Stage AG an
Die Privatbank Berenberg Weiterlesen...
Panasonic und Coronal Group wollen im kalifornischen Lost Hills ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 26 MW bauen
Die Panasonic Enterprise Solutions Company (Newark, NJ, USA), die zu der Panasonic Corporation of North America gehört, und die Coronal Group LLC (Pasadena, Kalifornien,… Weiterlesen...
LG Solar startet Photovoltaik-Partnerprogramm mit mehreren Auftaktveranstaltungen; Weiterbildung für Solar-Installateure
Ab Ende November feiert LG Electronics den Auftakt seines neuen Partnerprogramms speziell für Photovoltaik-Installateure in Europa. Für das Programm hätten sich mehrere Hundert Installateure… Weiterlesen...
Smart-Home: Experten rechnen 2016 mit dem Durchbruch auf dem Massenmarkt
Smart-Home-Lösungen haben sich in den vergangenen Jahren zum globalen Wachstumsmarkt entwickelt. Bis 2016 erwarten Experten den endgültigen Durchbruch der Technologie auf dem deutschen Massenmarkt.… Weiterlesen...
AKAD University Stuttgart qualifiziert Fachkräfte und Ingenieure in Sachen Umwelt und neue Energien
Industrieunternehmen setzen zunehmend auf energie- und umweltschonende Maßnahmen, um wirtschaftlich und nachhaltig zu produzieren und dem wachsenden Umweltbewusstsein in der Gesellschaft Rechnung zu tragen.… Weiterlesen...
Wachsen gegen den Branchentrend: Heckert Solar erweitert Photovoltaik-Produktionskapazität
Die Heckert Solar AG (Chemnitz) erwartet auch 2015 eine Absatzsteigerung, insbesondere bei den erst Anfang 2014 eingeführten 60-zelligen Photovoltaik-Modulen der Serie „NeMo® P“. Weiterlesen...
Photovoltaik in Frankreich: Hanwha Q CELLS führt Solarstrom-Kit für Industrie und Handel ein
Die Q CELLS PV Kit-Komplettlösung ist jetzt für Industrie & Handel in Frankreich verfügbar. Wie Hanwha Q CELLS, der größte europäische Photovoltaik-Anbieter, am 28.11.2014… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Vikram Solar will 2016 in die Solarzellen-Produktion einsteigen
Der Photovoltaik-Modulhersteller Vikram Solar (Kalkutta, Indien) berichtete am 27.11.2014, er wolle künftig auch Solarzellen produzieren. Weiterlesen...
IBC SOLAR weiterhin im Vorstand des Bundesverbands Solarwirtschaft vertreten
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) ist weiterhin im Vorstand des Branchenverbandes der Solarwirtschaft vertreten. Jörg Ebel, Head of Public Affairs des Photovoltaik-Systemhauses, wurde… Weiterlesen...
ThomasLloyd baut Photovoltaik-Kapazität auf den Philippinen um 41 MW aus
San Carlos Solar Energy Inc. Weiterlesen...
Clenergy liefert Montagesysteme für eines der größten Photovoltaik-Kraftwerke Japans mit 24,8 MW
Clenergy (Xiamen, China) berichtete am 26.11.2014, dass das Unternehmen Montagesysteme für eines der größten Photovoltaik-Kraftwerke in Japan liefere. Weiterlesen...
Wechselrichter-Hersteller Sputnik Engineering (SolarMax) wird am 28.11. Konkurs anmelden
Die Sputnik Engineering AG mit Hauptsitz in Biel-Bienne (Schweiz) wird am 28.11.2014 die Bilanz beim Konkursrichter in Biel-Seeland deponieren. Das Unternehmen ist unter der… Weiterlesen...