Am 26.11.2013 hat die SolarWorld AG (Bonn) einen Vertrag über den Erwerb von Teilen der Photovoltaik-Sparte der Robert Bosch GmbH (Gerlingen) unterzeichnet, berichtet SolarWorld… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Chinesischer Polysilizium-Hersteller Daqo New Energy meldet im dritten Quartal 2013 geringere Verluste und erweitert Produktionskapazität
Der Polysilizium-Hersteller Daqo New Energy Corp. (Chongqing, China) hat die Ergebnisse des dritten Quartals 2013 veröffentlicht. Demnach stieg der Umsatz im Vorjahresvergleich um 40… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Abgabeleistung der Solar-Kraftwerke sinkt im Oktober 2013 leicht
Das indische Ministerium für neue und erneuerbare Energien (MNRE) hat Zahlen über die Abgabeleistung der Photovoltaik-Kraftwerke im Oktober 2013 veröffentlicht. Sie zeigen einen leichten… Weiterlesen...
Fazit des 14. Forums Solarpraxis: Solar-Branche muss Systemumbau stärker mitgestalten
Am 22.11.2013 ist das 14. Forum Solarpraxis zu Ende gegangen, Europas größte nicht-technische Solar-Konferenz. Trotz oder gerade wegen der starken politischen Verunsicherung und den… Weiterlesen...
Chinesische Banken retten Photovoltaik-Hersteller LDK Solar mit Darlehen im Umfang von 256 Millionen US-Dollar
Der angeschlagene Wafer- und Solarmodul-Hersteller LDK Solar Co. Ltd. (Xinyu, China) hat nach eigener Aussage von elf chinesischen Banken Kredite im Umfang von insgesamt… Weiterlesen...
DLR-Länderszenarien: Knapp 100 beziehungsweise 90 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien in der Schweiz und Polen möglich
Die Schweiz kann bis zum Jahr 2050 etwa 98 Prozent ihres Strombedarfs aus erneuerbaren Energiequellen decken, in Polen sind es knapp 90 Prozent. Langfristig… Weiterlesen...
Photovoltaik in Australien: IXL Group soll Montagesystem für Solarstromanlagen mit 155 MW in New South Wales liefern
First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) hat die IXL Group (Geelong, Australien) beauftragt, das Montagesystem für die Photovoltaik-Anlagen Nyngan und Broken Hill in New… Weiterlesen...
14. Forum Solarpraxis mit 600 Teilnehmern gestartet: Strommarktdesign, steuerliche Belastung von Solarstrom-Eigenverbrauch und Kapazitätsmärkte im Mittelpunkt der Diskussionen
In seiner Eröffnungsrede zum 14. Forum Solarpraxis rief Solarpraxis-Vorstand Karl-Heinz Remmers die neue Regierung dazu auf, endlich damit anzufangen, die Transformation des Energiesystems anzugehen.… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent Upsolar will Solar-Leasing in Frankreich einführen
Die Upsolar Group Co. Ltd. (Shanghai, China) hat ein neues Solar-Leasing-Programm für den französischen Markt gestartet. Mit "Pass Locasolaire” könnten Besitzer eines geeigneten Hauses… Weiterlesen...
Solar-Branche verabschiedet Energiewende-Appell: Photovoltaik- und Solarthermie-Ausbau im Koalitionsvertrag sichern
Die Solar-Branche in Deutschland appelliert an die Politik, die Energiewende im Stromsektor konsequent fortzusetzen und im Wärmesektor endlich einzuleiten. Der Koalitionsvertrag müsse die Weichen… Weiterlesen...
IHS rechnet 2014 mit einem weltweiten Photovoltaik-Zubau von 40–42 Gigawatt
Laut einer Prognose von IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) wird 2014 der weltweite Photovoltaik-Zubau 40–42 Gigawatt (GW) betragen. Das wären 15 % mehr als… Weiterlesen...
Conergy baut Photovoltaik-Kraftwerke mit 40 MW in Großbritannien
Die Conergy AG (Hamburg) errichtet in Großbritannien als Generalunternehmer fünf Solar-Kraftwerke mit einer Leistung von insgesamt 40 Megawatt (MW) für Primrose Solar (Milton Keynes),… Weiterlesen...
Jörg Ebel von IBC SOLAR neu im Vorstand des Bundesverbandes Solarwirtschaft
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) ist weiterhin im Vorstand des Branchenverbands der Solarwirtschaft vertreten. Jörg Ebel, Public Affairs Manager des Photovoltaik-Systemhauses, wurde am… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Chinesische Entwicklungsbank finanziert CPV-Projekt mit 20 MW in Westchina
Die Focusic New Energy Holding Co. Ltd. (Zhengzhou, China), Projektentwickler für erneuerbare Energien, hat von der chinesischen Entwicklungsbank (CDB, Peking) einen Kredit in Höhe… Weiterlesen...
Lux Research: Photovoltaik-Materialien ermöglichen Herstellern Gewinne in einem wachsenden Markt
Lux Research (Boston, Massachusetts, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem der Markt für Materialien, die in der Photovoltaik-Produktion eingesetzt werden, bis 2018… Weiterlesen...
AEG Power Solutions meldet finanzielle Schwierigkeiten der Sparten Photovoltaik-Wechselrichter und Solar-Systeme: Umsatz- und Auftragseinbruch im dritten Quartal 2013
AEG Power Solutions BV (Zwanenburg, Niederlande) berichtet, die Umsätze und Aufträge im Geschäftsfeld Photovoltaik-Wechselrichter seien im dritten Quartal 2013 eingebrochen. Der Umsatz war mit… Weiterlesen...
Hanwha Q CELLS ersetzt Bosch im Vorstand des Bundesverbandes Solarwirtschaft; Andreas von Zitzewitz für ein Jahr in den Vorstand des BSW-Solar gewählt
Andreas von Zitzewitz, Vorstand für das operative Geschäft des Photovoltaik-Anbieters Hanwha Q CELLS (Thalheim, Deutschland), übernimmt zunächst für das kommende Jahr einen Sitz im… Weiterlesen...
Schletter eröffnet dritten Produktionsstandort für Photovoltaik-Montagsysteme in Nordamerika
Die Schletter GmbH (Kirchdorf, Deutschland), Hersteller von Montagesystemen für Solarstromanlagen, feierte am 14.11.2013 die Eröffnung des neuen Firmensitzes in Shelby (North Carolina). Weiterlesen...
Verbände der erneuerbaren Energien schlagen Alarm: Energiewende am Scheideweg
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) und die Spartenverbände für Biogas, Solarenergie und Windenergie haben von der kommenden Bundesregierung am 21.11.2013 in Berlin gemeinsam eine… Weiterlesen...
Neue Studie: Erneuerbare Energien in vielen Ländern trotz sinkender Förderung wettbewerbsfähig
Die Energiewende hat weltweit zu einem starken Ausbau der erneuerbaren Energien geführt. Allerdings erfolgt die Vermarktung in jedem Land extrem unterschiedlich. Während Deutschland über… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichterhersteller KOSTAL Solar Electric organisiert den Vertrieb neu
Mit einer konsequenten Neuorganisation des Vertriebs will sich der Wechselrichter-Hersteller KOSTAL Solar Electric GmbH (Freiburg) auf die neuen Herausforderungen im nationalen und globalen Photovoltaik-Markt… Weiterlesen...
Yingli Green Energy will Photovoltaik-Wachstumspotenzial mit internationaler Kundenkonferenz in Kalifornien ausloten
Die Yingli Green Energy Holding Company Ltd. (Baoding, China) hat zum sechsten Mal Kunden und Partner aus aller Welt zur jährlichen Konferenz eingeladen. Die… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Solarcentury bestellt Q CELLS-Module für Solarpark mit 15 MW in der Grafschaft Norfolk
Hanwha Q CELLS (Thalheim, Deutschland) hat einen Vertrag mit dem britischen Planungsbüro und Projektentwickler Solarcentury über die Lieferung von Photovoltaik-Modulen in einem Gesamtvolumen von… Weiterlesen...
Intersolar India 2013 zieht positive Bilanz; „National Solar Mission“ beherrschendes Thema
Am 14.11.2013 endete die Intersolar India, Indiens größte Fachmesse und Konferenz für die Solarwirtschaft. Drei Tage lang hatten 170 Aussteller aus den Sparten Photovoltaik,… Weiterlesen...
ReneSola liefert Solarmodule mit 53,5 MW für die zweite Phase eines Photovoltaik-Großprojekts in Texas
OCI Solar Power (San Antonio, Texas, USA) hat ReneSola Ltd. (Jiashan, China) beauftragt, Photovoltaik-Module für die zweite Phase eines 400 MW-Projekts zu liefern, das… Weiterlesen...
Kein Zuschlag für Photovoltaik-Projekte und solarthermische Kraftwerke in Brasiliens Erneuerbare-Energien-Auktion
Bei der so genannten A-3 Auktion Weiterlesen...
Solarbuzz: Preise für Polysilizium und Wafer werden unter 15 Eurocent pro Watt sinken
NPD Solarbuzz Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) prognostiziert, dass die durchschnittlichen Produktionskosten für Wafer von integrierten Polysilizium- und Wafer-Herstellern im Jahr 2014 um weitere… Weiterlesen...
Trina Solar wieder in der Gewinnzone; Photovoltaik-Unternehmen meldet Rekordabsatz im dritten Quartal 2013
Trina Solar Ltd. (Changzhou, China) hat die Ergebnisse des dritten Quartals 2013 veröffentlicht. Das Photovoltaik-Unternehmen meldet einen fast doppelt so hohen Umsatz wie im… Weiterlesen...
US-Regierungsbehörde OPIC investierte im Finanzjahr 2013 über eine Milliarde US-Dollar in Photovoltaik- und andere Erneuerbare-Energien-Projekte
Die unabhängige US-Regierungsbehörde OPIC (Overseas Private Investment Corporation) hat im Finanzjahr 2013 nach eigenen Angaben 1,2 Milliarden US-Dollar (889 Millionen Euro) in Erneuerbare-Energien-Projekte investiert.… Weiterlesen...