Mit Beschluss vom 1. September hat das Amtsgericht Chemnitz als zuständiges Insolvenzgericht das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Signet Solar GmbH mit Sitz in… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Photovoltaik: REC gewinnt den SOLAR Industry Award für innovative Modulherstellung
Der Photovoltaik-Hersteller REC (Sandvika, Norwegen) wird für sein neues Solarmodul REC Peak Energy mit dem 2010 SOLAR Industry Award in der Kategorie Innovationen bei… Weiterlesen...
Wachstumsmotor Sonne: Sharp baut Solar-Geschäft aus
Sharp startete mit steigenden Photovoltaik-Umsätzen in das Geschäftsjahr 2010, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Produktionsausbau, strategische Allianzen und technologische Weiterentwicklungen sicherten Sharp eine… Weiterlesen...
M+W Group forciert Wachstum bei Photovoltaik-Kraftwerken: Gründung von M+W Solar
Der Anlagenbauer M+W Group (Stuttgart; bis 2009: M+W Zander) hat eine neue Tochtergesellschaft gegründet. Die M+W Solar GmbH mit Sitz in Stuttgart soll das… Weiterlesen...
Dr. Sebastian Biedenkopf ab November neuer Finanzvorstand des Solar-Unternehmens Conergy
Der Aufsichtsrat der Conergy AG (Hamburg) hat die Nachfolge des Finanzchefs Dr. Jörg Spiekerkötter geregelt, der mit Ablauf seines Vertrags zum Ende Oktober 2010… Weiterlesen...
SunDriver Systems AG gewinnt Solar Industry Award 2010 in der Kategorie integrierte Systeme
Die SunDriver Systems AG (Zug, Schweiz), hat für die Entwicklung des SunDrivers den Solar Industry Award 2010 in der Kategorie "Integrierte Systeme" gewonnen. Der… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: Erneuerbare Energien sollen mit Energiekonzept-Studien der Bundesregierung ausgebremst werden
Der Ausbau der erneuerbaren Energien im Stromsektor soll bis 2020 stark gebremst werden, kritisiert Hans-Josef Fell (MdB; Grüne) die Szenarien, welche die Minister Brüderle… Weiterlesen...
Aus der Johanna Solar Technology GmbH wird die Bosch Solar CISTech GmbH; Integration in Bosch-Gruppe weitgehend abgeschlossen
Die Johanna Solar Technology GmbH in Brandenburg wird künftig Bosch Solar CISTech GmbH heißen. Mit dem Eintrag ins Handelsregister am 1. September 2010 wird… Weiterlesen...
Reso Power und Sunrise Projection entwickeln Diebstahlschutzsystem für SMA-Wechselrichter
Die Reso Power GmbH & Co. KG (Flensburg) hat in Zusammenarbeit mit der Sunrise Projection GbR (Schwabstedt) ein Diebstahlschutzsystem für die SMA-Wechselrichter der SMC-Serie… Weiterlesen...
Netzunabhängige Photovoltaik: Offgrid-Spezialist Phaesun startet Projekt zur ländlichen Elektrifizierung in Mosambik
Die Phaesun GmbH aus Memmingen elektrifiziert Haushalte, kleine Gewerbebetriebe und öffentliche Institutionen in Mosambik mit Solarstrom. Mit einer Auftaktveranstaltung, zu der rund 70 Teilnehmer… Weiterlesen...
Austria Solar: Österreichs Bundesländer setzen Solar-Offensive nur halbherzig um
Um den Umstieg auf die Sonne beim Heizen voranzutreiben, haben die österreichische Bundesregierung und die Bundesländer eine Änderung der Wohnbauförderung vereinbart. Seit diesem Jahr… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller SOLARWATT AG verstärkt Vorstand
Der Dresdner Solarmodul-Hersteller SOLARWATT AG bekommt Verstärkung auf der Vorstandsetage: Der Aufsichtsrat hat mit Wirkung zum 1. September 2010 Herrn Dipl.-Ing. Detlef Neuhaus zum… Weiterlesen...
Finanzvorstand Simone Prüfer scheidet aus dem Vorstand der SOLON SE aus
Simone Prüfer, Finanzvorstand der SOLON SE, eines der größten Solarmodulproduzenten in Europa und Anbieter von solarer Systemtechnik für große Dach- und Freiflächenanlagen, scheidet aus… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemintegrator COLEXON Energy AG sichert sich Zusatzkontingent an First Solar Modulen
Die COLEXON Energy AG (Hamburg) hat ihren Basisvertrag mit dem langjährigen Partner First Solar erneuert und das Auslieferungsvolumen für das Jahr 2011 um 65… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG baut 2,2-MW-Solarpark in der Slowakei
Sulzemoos, 30. August 2010 / Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im TecDAX notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, hat mit der green energy slovakia, s.r.o.,… Weiterlesen...
SCHOTT Solar und Solland Solar unterzeichnen Partnerschaftsvereinbarung zu Rückkontakt-Solarmodulen
SCHOTT Solar (Mainz) und Solland Solar (Heerlen; Niederlande) haben eine Partnerschaftsvereinbarung unterzeichnet, die Lizenzvereinbarungen, gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten sowie die gemeinsame Fertigung von Rückkontakt-Solarmodulen… Weiterlesen...
Indien: Weitere Solarstrom-Förderung und Ausschreibungen gestartet
Die Regierung Indiens plant die Förderung einzelner Solar-Projekte in mehreren Phasen, die im Rahmen eines nationalen Programms realisiert werden (22.000 Megawatt bis 2023). In… Weiterlesen...
Malaysia plant Einspeisevergütung für Strom aus Photovoltaik, Biomasse, Biogas und Kleinwasserkraft ab 2011
Bereits Ende Juli 2010 kündigte Ahmad Hadri Haris, technischer Leiter im Energieministerium von Malaysia, die Einführung einer Einspeisevergütung für 2011 an, berichtet die Exportinitiative… Weiterlesen...
DuPont erweitert Tedlar-Produktion für Solarmodul-Folien
Der US-amerikanische Chemiekonzern DuPont hat in seinem Werk in Fayetteville (North Carolina) mit der Produktion von Polyvinylfluorid (PVF)-Polymergranulat begonnen, einem zur Herstellung von Polyvinylfluorid-Folien… Weiterlesen...
Neue Energie für Deutschland: Fraunhofer-Energietage am 23./24. September in Berlin
Erneuerbare Energien, der effiziente Umgang mit Energie sowie deren Speicherung und intelligente Verteilung sind die Kernelemente sowohl eines nachhaltigen Energiesystems als auch der Energieforschung… Weiterlesen...
Studie: Atomkraft blockiert den Ausbau erneuerbarer Energien
Bei einer Laufzeitverlängerung für die deutschen Kernkraftwerke drohe ein massiver wirtschaftlicher Konflikt zwischen Öko- und Atomstrom, berichtet der Hamburger Energieversorger LichtBlick AG in einer… Weiterlesen...
Klimaschutz rechnet sich in der Solarregion Ulm/Neu-Ulm: Stahlhandel nutzt Hallendach zur Solarstrom-Produktion
Die Solarregion Ulm/Neu-Ulm liegt in einer Gegend, die von der Sonne verwöhnt wird, berichtet der Neu-Ulmer Solarstromanlagen-Anbieter Trustaedt GmbH in einer Pressemitteilung. Rund 1.700… Weiterlesen...
Photovoltaik in Frankreich: Solarstrom-Einspeisevergütung für Anlagen mit mehr als 3 kWp sinkt um 12 %
Die in Frankreich installierte Photovoltaik-Gesamtleistung betrug Ende 2008 rund 81 Megawatt (MW) und soll Ende 2010 bei 850 MW liegen, berichtet das französische Wirtschaftsministerium.… Weiterlesen...
Photovoltaik für Vietnam: dena-Solardach-Projekt in Hanoi geht an die ALTUS AG
Mit dem Ziel, Solar-Exporte zu fördern, legte die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) ihr "Solardachprogramm zur Auslandsmarkterschließung" auf. Deutsche Unternehmen sollen hierbei Solar-Know-how und -Technik… Weiterlesen...
Neuer Internetauftritt für das Photovoltaik-Unternehmen CENTROSOLAR
Rechtzeitig zur diesjährigen Solar-Messe EUPVSEC im September hat der Photovoltaik-Anbieter seinen Internetauftritt grundlegend überarbeitet und Funktionalität und Userfreundlichkeit noch stärker als zuvor in den… Weiterlesen...
Solar Millennium AG schließt Anteilsverkauf des spanischen Solar-Kraftwerksprojekts Ibersol an Ferrostaal ab
Die Solar Millennium AG (Erlangen) hat den Verkauf von 50 Prozent der Anteile am Kraftwerksprojekt Ibersol an die Ferrostaal AG (Essen) abgeschlossen. Ibersol ist… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: centrotherm photovoltaics verkauft in wenigen Tagen Anlagen zur Solarzellen-Produktion mit einer Gesamtleistung von mehr als 2,3 Gigawatt
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) meldet einen beachtlichen Vertriebserfolg im Geschäftsbereich Solarzelle. Mehrere Verträge über Photovoltaik-Produktionsanlagen und Equipment mit namhaften asiatischen Kunden seien in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller AVANCIS beginnt Bauarbeiten an zweiter Solar-Fabrik in Torgau
Der Solarmodul-Hersteller AVANCIS GmbH & Co. KG Weiterlesen...
US-Photovoltaik-Hersteller Solyndra erhält Zertifizierung nach ISO 9001 2008 von TÜV Rheinland
Solyndra, Inc. (Fremont, Kalifornien), ein Hersteller von innovativen zylindrischen Photovoltaik (PV)-Systemen für kommerzielle und industrielle Flachdächer, gab am 19.08.2010 bekannt, dass das Unternehmen die… Weiterlesen...
REC-Referenzprogramm bei Photovoltaik-Installateuren sehr beliebt; GEDEA Ingelheim für „REC-Solaranlage des Jahres“ ausgezeichnet
Bei der mittlerweile sehr großen Auswahl an Solarmodulen sei es von großer Bedeutung, überzeugende Verkaufsargumente für einen Solarmodultypen anführen zu können, betont der Photovoltaik-Hersteller… Weiterlesen...