Die MidAmerican Energy Holdings Company (Princeton, N.J., USA) kauft 49 % des Photovoltaik-Projekts Agua Caliente von NRG Energy (Des Moines, Iowa). Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
First Solar ernennt Christopher Burghardt zum europäischen Vertriebsleiter; Stephan Hansen verlässt das Unternehmen zum 1. Mai 2012
Das Photovoltaik-Unternehmen First Solar (Tempe, Arizona) gab am 19.12.2011 bekannt, dass Christopher Burghardt künftig den Vertrieb in Europa leiten wird. Burghardt ist daneben weiterhin… Weiterlesen...
Oerlikon Solar meldet neuen Industrierekord bei der Dünnschicht-Photovoltaik-Produktion: 2. Generation der “ThinFab” senkt Investitionskosten auf einen US-Dollar pro Watt Nennleistung
Oerlikon Solar (Trübbach, Schweiz) berichtet, mit der 2. Generation der "ThinFab" einen neuen Standard für die kostengünstige und qualitativ hochwertige Produktion von Solarmodulen gesetzt… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: Würth Solar übergibt CIGS-Innovationslinie planmäßig an Manz AG
Würth Solar (Schwäbisch Hall), Anbieter für Photovoltaik-Lösungen, und der Hightech-Maschinenbauer Manz AG (Reutlingen) haben am 16.12.0011 den bereits angekündigten Übernahmevertrag für die in Schwäbisch… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: GSE veröffentlicht Liste A der großen Anlagen für das erste Halbjahr 2012 im Rahmen des Conto Energia IV
Seit dem 15.12.2011 steht fest, welche Photovoltaik-Anlagen im ersten Halbjahr 2012 in den Genuss der italienischen Solarstrom-Einspeisevergütung kommen, berichtet die Beratungsgesellschaft New Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnik und -Materialien: Verhältnis von Aufträgen zu Umsatz sinkt auf 0,35
Am 13.12.2011 gab der Industrieverband Semiconductor Equipment and Materials International (SEMI, San Jose, Kalifornien, USA) bekannt, dass das Verhältnis von Auftragseingängen zum Umsatz (Book-to-bill… Weiterlesen...
US-Beratungsunternehmen IDC Energy Insights: Photovoltaik-Absatz verlagert sich nach Asien; globale Märkte wachsen mittelfristig; bis 2015 verdoppelt sich der Weltmarkt
Am 13.12.2011 gab das Beratungsunternehmen IDC Energy Insights ( Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Tata Power sichert Finanzierung für ein Kraftwerk mit 25 MW Nennleistung im Bundesstaat Gujarat
Tata Power Renewable Energy Ltd. Weiterlesen...
Deutschland unterstützt Marokkos Solarplan; Vertrag zur Finanzierung des ersten großen solarthermischen Kraftwerks (160 Megawatt) unterzeichnet
Die Bundesregierung beteiligt sich an der Finanzierung des ersten großen Solarkraftwerks in Marokko. Die KfW Entwicklungsbank und die Marokkanischen Solarenergieagentur unterzeichneten am 14.12.2011 einen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen First Solar korrigiert Umsatzziele 2011 um 10 % nach unten und gibt Wirtschaftsplan 2012 sowie Umstrukturierungen bekannt
Wegen Projekt-Verzögerungen auf Grund schlechten Wetters und anderer Faktoren hat First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) seine Umsatzziele für 2011 um 10 % gesenkt. Weiterlesen...
Studie der kanadischen Queens University: Netzparität der Photovoltaik in Sicht; Solarstrom-Produktion weit günstiger als allgemein erwartet
Laut einer Studie der Queen’s University in Kingston (Ontario, Kanada) wird die Wirtschaftlichkeit der Photovoltaik weitgehend unterbewertet. “Viele Analysten setzen die Kosten für Photovoltaik… Weiterlesen...
Neue Studie von SEIA und GTM zum US-Solarmarkt: 449 Megawatt Photovoltaik-Leistung im dritten Quartal installiert; Fertigstellung großer solarthermische Kraftwerke 2012 und 2013 erwartet
Am 14.12.2011 haben der US-Solarindustrieverband (SEIA, Washington D.C.) und das Marktforschungs-Unternehmen Greentech Media Research (GTM, Boston, Massachusetts) eine Studie veröffentlicht, laut der in den… Weiterlesen...
Photovoltaik-Marktforschung: Italien überholt Deutschland und wird dieses Jahr mit bis zu 6,9 Gigawatt Zubau Weltmarktführer
Nach zwei Jahren an der Spitze verliert Deutschland wahrscheinlich seine Stellung als Photovoltaik-Weltmarktführer und rutscht auf Platz zwei nach dem bisherigen Zweitplatzierten Italien. Das… Weiterlesen...
Photovoltaik in Thailand: Conergy sichert sich weiteren Großauftrag; 9 MW-Solarpark in der Provinz Nakhon Ratchasima
Das Solar-Unternehmen Conergy AG (Hamburg) hat sich zum Jahresende einen weiteren Großauftrag in Thailand gesichert und setzt damit ihre Erfolgsserie in Asien ungeachtet der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen SOLON stellt Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens
Die SOLON SE (Berlin) hat am 13.12.2011 den Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt, berichtet das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. In den letzten Monaten… Weiterlesen...
Neue Studie: Kreditprogramm des US-Energieministeriums birgt geringe Risiken und sorgt für hohen Ertrag
Das Beratungsunternehmen Bloomberg-Government Weiterlesen...
Mainstream Renewable Power leitete das Konsortium, das den Zuschlag für Solar- und Windprojekte mit 238 MW in Südafrika erhielt
Die Energiebehörde Südafrikas hat dem Unternehmenskonsortium, das von Mainstream Renewable Power (Dublin, Irland) angeführt wird, am 13.12.2011 den Status "bevorzugter Anbieter" verliehen für die… Weiterlesen...
Erfolgreicher Auftakt für die Intersolar China 2011 mit rund 4.500 Besuchern aus aller Welt
Am 09.12.2011 endete die Intersolar China, Chinas internationale Fachmesse der Solarwirtschaft. 130 Aussteller aus 13 Ländern waren auf der erstmals stattfindenden Messe im China… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent Phono Solar erhält Zertifizierung zum Arbeitssicherheits-Management
Der Solarmodul-Hersteller Phono Solar (Nanjing, China) berichtet, das Unternehmen sei Weiterlesen...
Nächster Schritt in Richtung Solarstrom aus der Wüste: Dii und Sonelgaz vereinbaren enge Zusammenarbeit in Algerien
Im Beisein des EU-Energiekommissars Günther Oettinger sowie des algerischen Energie- und Bergbauministers Youcef Yousfi haben der algerische Energieversorger Sonelgaz und die Industrieinitiative Dii am… Weiterlesen...
MEMC-Umstrukturierung: 1.300 Entlassungen, Schließung der italienischen Polysilizium-Fabrik, Zusammenlegung von Solar Materials und SunEdison
Am 08.12.2011 gab MEMC Electronic Materials Inc. (St. Peters, Missouri, USA) dramatische Umstrukturierungspläne bekannt: Das Unternehmen beabsichtigt unter anderem, 20 % seiner Arbeitskräfte zu… Weiterlesen...
Dünnschichtsilizium-Photovoltaik: Oerlikon Solar vereinbart Zusammenarbeit mit chinesischer Gesellschaft für erneuerbare Energien
Oerlikon Solar (Pfäffikon, Schweiz) hat mit dem Zentrum für internationale Zusammenarbeit der chinesischen Gesellschaft für erneuerbare Energien (China Renewable Energy Society, CRES) eine Zusammenarbeit… Weiterlesen...
Bloomberg New Energy Finance: Weltweite Investitionen in erneuerbare Energien überschreiten 1-Billion-Dollar-Marke; jährliche Wachstumsrate liegt bei 29 %
Am 06.12.2011 meldete Bloomberg New Energy Finance (BNEF, New York, New York, USA), dass von 2004 bis heute weltweit eine Billion US-Dollar (746 Milliarden… Weiterlesen...
Netzunabhängige Photovoltaik in Indien – Dritter Runder Tisch zur Solarstrom-Erzeugung im ländlichen Raum: “Teurer Strom ist besser als gar kein Strom“
Das indische Beratungsunternehmen BRIDGE TO INDIA (Neu Delhi) und die OBSERVER RESEARCH FOUNDATION (ORF) haben gemeinsam den “3 Weiterlesen...
Deutscher Spezialist für Photovoltaik-Systemkomponenten expandiert international und betreut Handwerkskunden in Australien mit eigenem Vertriebsteam
Die MAGE SOLAR AG (Ravensburg), Teil der internationalen MAGE GROUP, setzt ihre Wachstumsstrategie fort und betreut mit einem eigenen Sales Team den australischen Markt.… Weiterlesen...
Photovoltaik in Spanien: BayWa und Wirsol bauen den größten Solarpark des Landes mit 70 MW Nennleistung
Die BayWa AG (München) errichtet zusammen mit dem süddeutschen Solar-Projektierer Wirsol (Waghäusel) Weiterlesen...
BELECTRIC erneut Weltmarktführer in der Entwicklung und im Bau von Photovoltaik-Kraftwerken
BELECTRIC ist 2011 wiederum Weltmarktführer in der Entwicklung und im Bau (EPC) von Freiflächen-Solarkraftwerken und Photovoltaik-Dachanlagen. Das ist das Ergebnis einer Analyse des Photovoltaik-Markts,… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: First Solar verkauft 550 Megawatt-Solarpark “Topaz” an MidAmerican Energy Holdings; Kraftwerk wird Solarstrom für 160.000 Haushalte erzeugen
Am 07.12.2011 meldete die MidAmerican Energy Holdinigs Company (Des Moines, Iowa), dass sie sich mit First Solar, Inc. (Tempe, Arizona) über den Kauf der… Weiterlesen...