Auf dem ehemaligen Militärflughafen Alteno in der Niederlausitz entstand auf 45 Hektar eines der modernsten Photovoltaik-Kraftwerke der Welt. Die Anlage des badischen Solar-Projektierers WIRSOL… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
IMS Research schätzt weltweiten Photovoltaik-Zubau 2011 auf 26,5 Gigawatt
Am 16.01.2012 veröffentlichte IMS Research (Wellingborough, U.K.) eine vorläufige Schätzung des weltweiten Photovoltaik-Zubaus 2011, laut der der PV-Markt ein Volumen von bis zu 26,5… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen aleo solar AG meldet 462 Millionen Euro Jahresumsatz im Jahr 2011 und 25 bis 30 Millionen Verlust
Die aleo solar AG (Prenzlau/Oldenburg) erwartet nach vorläufigen Berechnungen für das Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz von 462 Millionen Euro. Zuvor war das Photovoltaik-Unternehmen von… Weiterlesen...
Sovello kauft “Quad”-Öfen zur Fertigung von Photovoltaik-Wafern und will Kapazität bis 2013 um etwa 70 Megawatt ausbauen
Der Photovoltaik-Hersteller Sovello GmbH (Thalheim, Sachsen-Anhalt) hat bei einem Bieterverfahren den Zuschlag für so genannte Quad-Öfen eines US-amerikanischen PV-Unternehmens zur Fertigung von Wafern erhalten.… Weiterlesen...
Photovoltaik: Wechselrichter-Produzent Solectria Renewables vergrößerte Belegschaft 2011 um 65 Prozent
Am 11.01.2012 berichtete Solectria Renewables LLC (Lawrence, Massachusetts), internationaler Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern, dass die Zahl der Angestellten im Jahr 2011 um 65 Prozent gesteigert… Weiterlesen...
SCHOTT Solar beruft Jörg Henkel zum Vorstand Vertrieb und Marketing
Jörg Michael Henkel (53) hat mit Wirkung vom 1. Januar 2012 das Vorstandsressort Vertrieb und Marketing bei der SCHOTT Solar AG (Mainz) übernommen. Der… Weiterlesen...
Photovoltaik im Oman: Terra Nex plant den Bau von Anlagen mit 400 Megawatt sowie Produktionsstätten für Module und Rahmen
Am 15.01.2012 gab die Terra Nex Financial Engineering AG (Zug, Schweiz) Pläne für den Bau von Photovoltaik-Kraftwerken im Sultanat Oman bekannt. Die Anlagen mit… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Oerlikon Solar präsentiert 2. Generation der “ThinFab” mit 23 % geringeren Investitionskosten und 17 % höherer Kapazität in Abu Dhabi; neue Dünnschicht-Rekordzelle mit 12,5 % Wirkungsgrad
Oerlikon Solar hat am 16.01.2012 auf dem World Future Energy Summit 2012 (WFES) in Abu Dhabi die "ThinFab" der 2. Generation präsentiert. Diese schlüsselfertige… Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: Umsatzerwartung für 2011 trotz Rückgang der Auftragseingänge bestätigt
Der Umsatz der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland erreichte auch im dritten Quartal 2011 ein stattliches Niveau. Im… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG meldet vorläufige Zahlen für 2011: Umsatz- und Ergebnisziele erreicht
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) hat nach vorläufigen Schätzungen des Vorstands im Jahr 2011 rund 1,7 Milliarden Euro Umsatz und ein operatives Ergebnis… Weiterlesen...
Bloomberg New Energy Finance: 2011 wurde hauptsächlich in Solar-Technologien investiert; Photovoltaik ist bald wettbewerbsfähig mit anderen Technologien zur Stromerzeugung
Am 12.01.2012 meldete Bloomberg New Energy Finance (BNEF, New York, New York, USA), dass im Jahr 2011 weltweit 5 % mehr Weiterlesen...
Energiemarkt Indien: dena-Exporthandbuch informiert über Förder- und Rahmenbedingungen der Solar-Branche
Das Exporthandbuch Erneuerbare Energien Indien 2011/12 der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena, Berlin) gibt Unternehmern einen umfassenden Einblick in die Chancen der Erneuerbare-Energien-Branche auf dem… Weiterlesen...
Solarstrom für Nordrhein-Westfalen: Neuer Marktführer Photovoltaik NRW 2012 ist erschienen
Der neue Marktführer Photovoltaik NRW 2012 der Kampagne „Photovoltaik NRW - Solarstrom für Nordrhein-Westfalen“ ist erschienen. In der Broschüre stellt die EnergieAgentur.NRW (Düsseldorf) die… Weiterlesen...
Photovoltaik in Tschechien: juwi verkauft Megawatt-Solarpark an Investor
Nach zweijährigem Regellauf hat die juwi-Gruppe (Wörrstadt) den Solarpark Morasice in der Tschechischen Republik jetzt unter Beteiligung der LBBW CZ an den tschechischen Investor… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Preise schwanken nach Kürzung der Einspeisevergütung
Am 11.01.2012 veröffentlichte IMS Research (Wellingborough, U.K.) eine Analyse der Preise entlang der Photovoltaik-Wertschöpfungskette in Großbritannien. Sie scheinen in dem Maße zu schwanken, wie… Weiterlesen...
Neue Geschäftsführung bei der Solarschmiede; Softwareunternehmen will Portfolio international ausbauen
Das Softwareunternehmen Solarschmiede GmbH (München) hat drei neue Geschäftsführer. Künftig leiten Rudi Haas, Harald Zeich und Felix Schneider das Münchner Solar-Unternehmen. Die neue Geschäftsführung… Weiterlesen...
IWR: China will den Ausbau der Solar- und Windenergie beschleunigen; 15 GW Photovoltaik-Leistung bis 2015 geplant
China ist auf dem besten Weg, weltweit eine führende Rolle bei der Nutzung erneuerbarer Energien einzunehmen. Nach einem Bericht des Radiosenders China National Radio… Weiterlesen...
Neue Studie: Weiterer Photovoltaik-Ausbau erhöht Strompreise kaum noch; Solarstrom-Anteil am deutschen Strom-Mix wächst bis 2016 um 70 Prozent
Der Anteil der Solarenergie am deutschen Strom-Mix wird nach Einschätzung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) in den nächsten vier Jahren um 70 Prozent zulegen,… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen Conergy erweitert Vorstand und richtet den Blick auf Photovoltaik-Wachstumsmärkte in Asien
Die Conergy AG (Hamburg) erweitert ihre Vorstandsmannschaft aus den eigenen Reihen: Der Vorsitzende des Aufsichtsrates, Dr. Philip Comberg (44), wird mit sofortiger Wirkung als… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: SCHOTT Solar schließt Wafer-Fertigung am Standort Jena
Die SCHOTT Solar AG (Mainz) treibt die Neuausrichtung des Geschäftsfeldes Photovoltaik weiter voran und fokussiert sich künftig auf das wachstumsstarke Modul- und Projektgeschäft. In… Weiterlesen...
Dieter Schmitt ist neuer Geschäftsführer von PAIRAN Griechenland, Unternehmen will sich als Spezialist für Photovoltaik-Komplettsysteme etablieren
PAIRAN M.E.P.E, das griechische Tochterunternehmen des internationalen Photovoltaik-Konzerns PAIRAN hat Dieter Schmitt als neuen Geschäftsführer vorgestellt. Schmitt lebt seit 15 Jahren in Griechenland und… Weiterlesen...
Mercom Capital: 2011 mehr Beteiligungen, Fusionen und Übernahmen in der Solar-Industrie als je zuvor
Am 09.01.2012 veröffentlichte die Mercom Capital Group LLC (Austin, Texas, USA) einen Bericht über Beteiligungen, Fusionen und Übernahmen in der Solar-Industrie im vierten Quartal… Weiterlesen...
Photovoltaik-Großprojekt in Frankreich: Marguerite-Fonds kauft 36 Megawatt des Solarparks Toul-Rosières
Am 09.01.2012 meldete der Beteiligungs-Fonds Marguerite (Luxemburg) den Kauf von 36 Megawatt (MW) des Photovoltaik-Kraftwerks Toul-Rosières von EDF Energies Nouvelles (La Défense, Frankreich). Die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Zubau 2011 noch höher als im Rekordjahr 2010; allein im Dezember wurden in Deutschland 3 Gigawatt installiert
Im vergangenen Jahr wurden Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von insgesamt rund 7.500 Megawatt (MW) neu installiert. Dies schätzt die Bundesnetzagentur auf der Grundlage einer… Weiterlesen...
Neuer Bericht über Photovoltaik-Kraftwerke: 2.400 Großanlagen wurden 2010 weltweit installiert; Kosten sanken enorm
2010 wurden weltweit mehr als 2.400 Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Nennleistung von mehr als 200 Kilowatt (kWp) gebaut und in Betrieb genommen. Das ist mehr… Weiterlesen...
2011 vermutlich 7,5 Gigawatt Photovoltaik-Leistung in Deutschland installiert; Solarstrom-Vergütung sinkt 2012 um mehr als ein Viertel
Der hohe Zubau an Photovoltaik-Anlagen zum Jahreswechsel wird zu einer weiteren deutlichen Senkung der Solarstrom-Einspeisevergütung zur Jahresmitte führen. Statt 6,5 Gigawatt, wie von den… Weiterlesen...
Photovoltaik-Modulherstellung: Auslastung kleinerer chinesischer Hersteller erreichte im vierten Quartal Rekordtief; Viele schlossen Fertigungslinien oder gesamte Produktion
Bei kleineren chinesischen Herstellern von kristallinen Photovoltaik-Modulen sank die Auslastung der Produktionsanlagen im vierten Quartal 2011 auf nur 35 %, berichtet IMS Research (Wellingborough,… Weiterlesen...
Starke Solarstrom-Nachfrage zum Jahresende; Installierte Photovoltaik-Leistung 2011 in etwa auf Vorjahresniveau
Die Solarwirtschaft registrierte im ausklingenden Jahr in Deutschland eine ungewöhnlich starke Photovoltaik-Nachfrage und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende, berichtet der Bundesverband Solarwirtschaft… Weiterlesen...
Photovoltaik in Malaysia: Einspeisevergütung setzt seit Ende 2011 neue Akzente
Im Dezember 2011 hat die malaysische Regierung das lang erwartete Tarifsystem für Photovoltaik (PV) verabschiedet. Dies gestaltet sich attraktiver als zunächst erwartet, berichtet die… Weiterlesen...
PhotovoltaikZentrum: Dritte Auflage der Studie zur An- und Verpachtung von Dächern für Solarstromanlagen erschienen
Bereits in der dritten Auflage erscheint eine Studie zum Thema An- und Verpachtung von Dachflächen für Photovoltaik-Anlagen. Sie verfolgt schon seit der ersten Auflage… Weiterlesen...