Die Berliner SOLON SE legte am 31.03.2010 ihren Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2010 vor. Das zurückliegende Geschäftsjahr sei durch eine starke Entwicklung in den… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Solar-Fabrik meldet bestes Ergebnis der Firmengeschichte; Konzernumsatz 2010 um mehr als 65 % gesteigert
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) hat im vierten Quartal 2010 einen neuen Umsatzrekord in Höhe von rund 80 Millionen Euro erzielt und mit dem Konzernumsatz… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Sunways meldet Rekordergebnis für 2010
Die Sunways AG (Konstanz), ein führender Anbieter von Solar-Technologie, setzt dank einer konsequenten Internationalisierung ihren Wachstumskurs fort und schließt das Geschäftsjahr 2010 als das… Weiterlesen...
Umfrage zur Solar-Branche: Fördermöglichkeiten weitgehend bekannt, geringe Kenntnis der Anbieter; SolarWorld vor Schott und Sharp
Das Marktforschungsinstitut T.I.P. BIEHL&PARTNER hat im Februar eine repräsentative Befragung mit 1.347 Interviews zur Kenntnis der Solar-Förderungsmöglichkeiten und über die Hersteller durchgeführt. Weiterlesen...
Canadian Solar nach Umweltmanagementnorm ISO 14001 zertifiziert, Photovoltaik-Module sind REACH-konform und umweltfreundlich
Canadian Solar, eines der weltweit größten Solar-Unternehmen, ist seit Kurzem für die beiden Industriestandards ISO 14001 und REACH (Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of… Weiterlesen...
Solar-Fonds “Sonnenstrom alpha” nicht von Kürzung der Einspeisevergütung in Italien betroffen
Fünf Photovoltaik-Kraftwerke des Fonds "Sonnenstrom alpha" bieten als eines der letzten Projekte die Chance, dauerhaft von den hohen italienischen Solarstrom-Einspeisevergütungen der Jahre 2009 und… Weiterlesen...
Bosch Solar Energy startet Vertriebspartnerschaften; Photovoltaik-Module über den Großhandel erhältlich
Die Bosch Solar Energy AG (Erfurt/Arnstadt )vertreibt jetzt deutschlandweit ihre Solarmodule über acht etablierte Großhändler. Das Unternehmen setzt bei der Auswahl der Händler auf… Weiterlesen...
Photovoltaik-Gebäudeintegration: Lithodecor und Odersun schließen Kooperation für Solar-Fassaden
Berlin, 29. März 2011: Die Odersun AG (Frankfurt, Oder), Hersteller kundenspezifischer Solarmodule, und Lithodecor (Netzschkau, Sachsen), Hersteller vorgehängter hinterlüfteter Fassadensysteme, geben ihre Kooperation für… Weiterlesen...
Photovoltaik-Marktforschung: Solarbuzz erwartet sinkende Nachfrage und Produktionsrückgang in der zweiten Jahreshälfte
Am 28. März 2011 veröffentlichte Solarbuzz Inc. (San Francisco, Kalifornien, USA) einen Bericht, laut dem die Photovoltaik-Lagerbestände derzeit auf riesige Mengen anwachsen. Weiterlesen...
Q-Cells meldet positives Jahresergebnis 2010; Neuausrichtung wird weiter vorangetrieben; Prof. Dr. Eicke Weber neu im Aufsichtsrat
Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen), eines der weltweit führenden Photovoltaik-Unternehmen, hat nach der im vergangenen März 2010 eingeleiteten strategischen Neuausrichtung das Geschäftsjahr 2010 mit einer… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG übertrifft Rekordergebnis des Vorjahres; Umsatz auf 1,9 Milliarden Euro verdoppelt
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) hat ihren Wachstumskurs im Geschäftsjahr 2010 erfolgreich fortgesetzt. Der Konzernumsatz verdoppelte sich auf 1,9 Milliarden Euro (Vj.: 0,9… Weiterlesen...
Photovoltaik in Ungarn: Orient Solar will Modul-Fabrik in Berettyóújfalu bauen
Die chinesisch-ungarische Weiterlesen...
Aufwind für erneuerbare Energien; PwC erwartet 2011 mehr Übernahmevolumen
Das Reaktorunglück im japanischen Fukushima wird dem M&A-Geschehen im Bereich der erneuerbaren Energien neue Impulse geben. Nachdem der Gesamtwert der abgeschlossenen Übernahmen, Fusionen und… Weiterlesen...
Die Dynamik des Photovoltaik-Marktes verändert sich schnell
Sam Wilkinson ist Photovoltaik-Analyst bei IMS Research und Hauptautor mehrerer neuerer Berichte über verschiedene Aspekte der weltweiten Photovoltaik-Industrie. Während seiner Zeit in der Photovoltaik-Gruppe… Weiterlesen...
ZDF-Magazin WISO: Niedersachsens FDP-Umweltminister Sander will Solar-Förderung begrenzen
Niedersachsens Umweltminister Heinrich Sander (FDP) will die Photovoltaik-Förderung begrenzen. Die Fördermittel für neue Solarstromanlagen sollen auf einen Zubau von einem Gigawatt (GW) begrenzt werden… Weiterlesen...
Klima- und Energiefonds Österreich: 35 Millionen für 7.000 neue Photovoltaik-Anlagen; Größte PV-Förderaktion startet ab 4.4.2011
Der österreichische Klima- und Energiefonds richtet sich mit seiner Förderaktion „Photovoltaik 2011“ erneut ausschließlich an private Haushalte. Es gibt keine Beschränkung hinsichtlich der Größe,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen relatio zu AKW-Abschaltungen und Wahlergebnissen: Stopp dem Solarboykott! Freiland-Solarstromanlagen am schnellsten realisierbar
"Der 'Ausstieg vom Ausstieg aus dem Atomausstieg' ist beschlossene Sache", stellt das Unternehmen relatio (Balingen) fest. Die aktuellen Wahlergebnisse hätten gezeigt, dass das Volk… Weiterlesen...
Steuerberatungsgesellschaft Ecovis: Fiskus behindert Solarstrom vom eigenen Dach; Kontroversen um Vorsteuer bei Dachumbauten
Nach dem schweren Reaktorunfall in Japan wollen alle Parteien in Bund und Ländern den Umstieg auf erneuerbare und damit dezentraler produzierte Energien beschleunigen. Doch… Weiterlesen...
Wechselrichter-Hersteller Fronius präsentiert umfangreiche Produktpalette auf der Intersolar 2011
Fronius International stellt vom 8. bis zum 10. Juni 2011 in München eine umfangreiche Produktpalette zur Schau. Das österreichische Unternehmen will in diesem Jahr… Weiterlesen...
Neuer Geschäftsführer für den Zukunftsmarkt der Energietechnik; Dr. Norbert Menke soll GILDEMEISTER Energy Solutions leiten
Dr. Norbert Menke übernimmt am 1. April die Verantwortung für die Sparte "Energy Solutions" im GILDEMEISTER-Konzern. Die GILDEMEISTER Energy Solutions bieten innovative Lösungen für… Weiterlesen...
Solaria baut 6,36 MW-Photovoltaik-Kraftwerk in Bayern; 12,7 Millionen Euro-Finanzierung durch DKB
Die Solaria Stalldorf GmbH, eine hundertprozentige Tochter des spanischen Photovoltaik-Unternehmens Solaria Energía y Medio Ambiente, S.A. (Madrid), hat die Vereinbarung eines Kreditrahmens von 12,7… Weiterlesen...
IHS iSuppli: Europa wird den Photovoltaik-Markt auch 2011 beherrschen
Trotz der brodelnden Probleme seiner Solar-Industrie werde auch im Jahr 2011 der größte Teil des Photovoltaik-Zubaus auf Europa entfallen, berichtet das Marktforschungsunternehmen IHS iSuppli… Weiterlesen...
SolarWorld erhält Aufsuchungsrechte für Lithium an der deutsch-tschechischen Grenze
Die SolarWorld AG darf in Deutschland nach Lithium suchen. Die offizielle Genehmigungsurkunde überreichte der sächsische Wirtschaftsminister Sven Morlok an den Vorstandsvorsitzenden der SolarWorld AG,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnologie: TÜV Süd zertifiziert neue Solarmodul-Fertigungslinie im Schmid Technology Center Dunningen
Der TÜV Süd bestätigte dem Schmid Technology Center (STC) in Dunningen (Baden-Württemberg), dass es auf höchstem Niveau produziert, berichtet die Gebr. Schmid GmbH+Co (Freudenstadt)… Weiterlesen...
Erste Solar-Einkaufsgenossenschaft in Deutschland gegründet
Um die Einkaufssituation mittelständischer Unternehmen aus der Solar-Branche zu verbessern, wurde am 17. Januar 2011 in Kassel die DSEG (Deutsche Solareinkaufsgenossenschaft eG i.G.) mit… Weiterlesen...
Solaranlagen für Jedermann; Konzept der Bürgersolarkraftwerke ermöglich allen Bundesbürgern den Zugang zum Solarmarkt
Der Ausbau der Nutzung regenerativer Energien sei so wichtig wie noch nie, betont die Deutsche Umweltberatung GmbH & Co. KG (DUB) und bietet mit… Weiterlesen...
Ärzteorganisation IPPNW zu Atomausstieg und Energiepolitik: Die Lösung liegt in Hessen, Bayern und Baden-Württemberg
Nach Auffassung der atomkritischen Ärzteorganisation IPPNW liegt der Schlüssel für den Atomausstieg in einer Korrektur der Energiepolitik insbesondere in den Bundesländern Hessen, Bayern und… Weiterlesen...