Die SMA Technologie AG hat bei dem alljährlich in den USA stattfindenden Wettbewerb “Solar Decathlon” mit Wechselrichtern vom Typ Sunny Boy und Sunny Island… Weiterlesen...
Archiv
Neueste Meldungen - Seite1022
Solarparc AG: Solarfonds Donau I und II vollständig platziert
Die Solarparc AG (ISIN: DE0006352537) hat ihre beiden Solarfonds Donau I und Donau II bereits vor Inkrafttreten der neuen steuerlichen Regelungen für geschlossene Fonds… Weiterlesen...
Berlin: Umweltpolitiker fordern Solaranlagen-Pflicht
Die Fraktionen der SPD und der PDS im Berliner Abgeordnetenhaus fordern solare Baupflichten für die Bundeshauptstadt. In dem Papier fordern SPD und PDS den… Weiterlesen...
Größte Solarstrom-Dachanlage Bayerns in Betrieb genommen
In Anwesenheit des Vorstandsvorsitzenden der Deutschen BP AG, Dr. Uwe Franke, nahm Ende November 2005 die größte Photovoltaik-Dachanlage Bayerns in Kronwieden bei Dingolfing ihren… Weiterlesen...
Schneekatastrophe im Münsterland zeigt Schwachstellen zentraler Energieversorgung
“Die Schneefälle im Münsterland haben erneut deutlich gemacht, wie anfällig unsere zentrale Energieversorgung gegenüber Unwetterkatastrophen ist”, erklärte Hans-Josef Fell, energiepolitischer Sprecher von Bündnis 90… Weiterlesen...
SMA präsentiert Großdisplay zur Darstellung der PV-Anlagendaten
Mit Sunny Matrix stellt die SMA Technologie AG im Rahmen ihrer Innovationskampagne 2005 die letzte von insgesamt 12 Produktneuheiten vor. Dieses wetterfeste Großdisplay dient… Weiterlesen...
Stromkennzeichnung: Deutsche Umwelthilfe kritisiert VDEW wegen “wundersamer Vermehrung des Ökostroms”
Stromversorger müssen ihre Kunden künftig über die Herkunft ihres Stroms informieren. Doch der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW) setze auf Verschleierung statt Transparenz, kritisiert die… Weiterlesen...
Sunways AG vertreibt künftig auch Solarmodule
Die Sunways AG (Konstanz), Hersteller von Solarzellen und Wechselrichtern, ergänzt ihre Produktpalette um Solarmodule und baut einen Vertrieb für Photovoltaiksysteme auf. Als erster Schritt… Weiterlesen...
205.000 Liter-Solarspeicher versorgt erstes rein solar beheiztes Mehrfamilienhaus Europas
Nach dem Vorbild der alten Ägypter wurde einer der größten bislang hergestellten Solarspeicher nur mit Muskelkraft transportiert und aufgestellt, berichtet die Jenni Energietechnik AG… Weiterlesen...
B.KWK: Koalitionsvereinbarung zu Kraft-Wärme-Kopplung zügig umsetzen
“In der Steigerung der Energieeffizienz von Gebäuden, Geräten, Fahrzeugen, Kraftwerken und Industrieanlagen steckt ein riesiges Potenzial zur wirtschaftlichen Einsparung von Energie”, zitiert der Bundesverband… Weiterlesen...
Conergy AG: zusätzlicher Wachstumsschub durch Bioenergie
Die Hamburger Conergy AG erhielt über ihre Tochtergesellschaft SunTechnics Aufträge für die schlüsselfertige Realisierung von zwei Bioenergie-Großanlagen mit einem Investitionsvolumen von rund 30 Millionen… Weiterlesen...
Forschungszentrum Karlsruhe: Broschüre informiert über den Energieträger Wasserstoff
Die aktuelle Ausgabe der “Nachrichten” des Forschungszentrums Karlsruhe berichtet auf 45 Seiten über die Wasserstofftechnologie. Mehrere Institute und Arbeitsgruppen des Forschungszentrums haben sich unter… Weiterlesen...
Minister Gabriel und Thoben unterstützen Internationale Agentur für Erneuerbare Energien
“Der Ruf nach internationaler Unterstützung zur Lösung der weltweiten Energiekrisen wird immer lauter. Parlamentarier aus 50 Ländern waren sich im Rahmen des 2. Internationalen… Weiterlesen...
Sigmar Gabriel: Ausbau der erneuerbaren Energien weltweit forcieren
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel will den Ausbau der erneuerbaren Energien national und global voranbringen. “Um eine zukunftsfähige Energieversorgung aufzubauen und dem Klimawandel wirksam begegnen zu… Weiterlesen...
Solarsilizium-Produzent REC neuer strategischer Partner bei EverQ
Der Solarzellen-Hersteller Q-Cells AG (Thalheim) und die Evergreen Solar, Inc. (Marlboro, Massachusets, USA) haben Anfang 2005 die EverQ GmbH gegründet, ein Joint Venture zur… Weiterlesen...
WWF zum Klimagipfel in Montreal: Der Weg ist das Ziel
Der internationale Klimaschutz nach dem Jahr 2012 wird das Thema auf dem Klimagipfel vom 28.11.-9.12.05 im kanadischen Montreal, so der World Wide Fund For… Weiterlesen...
Erdwärme: Ruhr-Universität, rubitec und RWE vereinbaren Kooperation
Mit dem Projekt PROMETHEUS will die Ruhr-Universität Bochum (RUB) geothermische Wärme aus 4000 Metern Tiefe am Standort Bochum fördern und nutzen. Das Projekt soll… Weiterlesen...
Kalifornien baut Wasserstoffwirtschaft aus
Die Wasserstoff- und Brennstoffzelleninitiativen in Kalifornien haben schon vielfach neidische Blicke aus der ganzen Welt auf sich gezogen, berichtet die Freesen & Partner GmbH,… Weiterlesen...
Professionell und netzunabhängig pumpen mit Solarstrom
Mit Solarstrom-versorgte Pumpsysteme der Sunline AG arbeiten immer ohne Stromkabel: sie sind auch dort einsetzbar, wo es keinen Netzanschluss gibt, betont das Unternehmen mit… Weiterlesen...
IWR stellt Studie “Zur Lage der Regenerativen Energiewirtschaft in NRW”
Am 22.11.2005 haben die NRW-Wirtschaftsministerin Christa Thoben und IWR-Leiter Dr. Norbert Allnoch die Studie “Zur Lage der Regenerativen Energiewirtschaft in NRW” vorgestellt. In der… Weiterlesen...
Sharp startet Seminare zur Photovoltaik
Die Solarstromtechnik ist ein Wachstumsmotor der erneuerbaren Energien, immer mehr Menschen setzen auf den Sonnenstrom. Was es mit der Photovoltaik auf sich hat, wie… Weiterlesen...
Solarenergie-Förderverein: Höhere Steuer auf Energie kann Arbeitslosigkeit bekämpfen
Nicht zu hohe, sondern zu geringe Energiebesteuerung ist nach Auffassung des Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV) Hauptursache der Arbeitslosigkeit. Als deutscher Teilnehmer des am 26.11.05 in… Weiterlesen...
1. Forum zur Bioenergie vom 08. bis 09. Dezember 2005 in Berlin
Die Entwicklung des Marktes, die politischen Rahmenbedingungen, der Umgang mit der Presse, Marketing und Verkauf, aber auch Exportmöglichkeiten von Bioenergieanlagen sind zentrale Themen in… Weiterlesen...
Conergy AG erhält Hamburger Solarpreis 2005
Die Zentrale von Deutschlands umsatzstärkstem Solarunternehmen, der Conergy AG, hat ihren Sitz im Bürohaus “Berliner Bogen” am Hamburger Anckelmannsplatz. Dort arbeiten 300 Mitarbeiter an… Weiterlesen...
Heizen und Kühlen mit erneuerbaren Energien: Bericht an EU-Kommission veröffentlicht
Der Bericht der SPD-Politikerin Mechtild Rothe an die EU-Kommission zur Heizung und Kühlung aus erneuerbaren Energien ist in der 47. Kalenderwoche 2005 veröffentlicht worden.… Weiterlesen...
Neuer Solarstromfonds der S.A.G. Solarstrom AG in Rekordzeit überzeichnet
Der Solarstrompark Ortenau ist das fünfte Großprojekt, das die Freiburger S.A.G. Solarstrom AG über einen geschlossenen Fonds realisiert, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
SolarWorld verleiht “Einstein-Award” an Klaus Töpfer und Hermann Scheer
Die SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) ehrt mit dem SolarWorld Einstein-Award für herausragendes Engagement rund um die Solarenergie und die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen Dr.… Weiterlesen...
Deutsche Umwelthilfe verklagt DIHK wegen “Propaganda gegen die Umwelt”
Erstmals zieht eine Umweltschutzorganisation gegen die “anti-ökologische Politik” des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) vor Gericht. Mit ihrer am 23.11.2005 beim Verwaltungsgericht Berlin eingereichten… Weiterlesen...
KfW ehrt Gewinner des Energieeffizienzpreises 2005
Die KfW Förderbank hat am 23.11.2005 in Berlin die Gewinner des KfW-Energieeffizienzpreises 2005 ausgezeichnet. Der von der KfW Förderbank zum zweiten Mal ausgeschriebene Wettbewerb… Weiterlesen...
Phönix SonnenStrom AG gehört zu “Europe’s Best 500”-Unternehmen
Die Phönix SonnenStrom AG wurde am 19.11.2005 in Barcelona als eines der 500 wachstumsstärksten Unternehmen in Europa ausgezeichnet. Zu den Gästen der Preisverleihung zählten… Weiterlesen...