Zusammen mit einem internationalen Team von Wissenschaftlern haben Jülicher Photovoltaik-Forscher neuartige organische Solarzellen mit gesteigerter Energieausbeute entwickelt: Weiterlesen...
Archiv
Neueste Meldungen - Seite115
Wirsol stellt Photovoltaik-Dachanlage mit 1,8 MW auf einer alten Kohlenmischhalle fertig
Auf dem Dach der alten Kohlenmischhalle Dinslaken wurde eine Photovoltaik-Anlage mit einer Nennleistung von 1.813 Kilowatt fertig gestellt. Anfang Januar 2017 soll der Netzanschluss erfolgen. Weiterlesen...
EBRD sieht 200 Millionen Euro für den Ausbau der Erneuerbaren Energien in Kasachstan vor
Während Kasachstan sich auf den 25. Jahrestag seiner Unabhängigkeit vorbereitet, kündigt die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) eine Erhöhung der Förderung des Erneuerbaren-Ausbaus… Weiterlesen...
Nigus Investments und Partner kündigen Photovoltaik-Projekt mit 100 MW in Nigeria an
Nach Schätzungen der Weltbank bräuchte Nigeria eine installierte Stromerzeugungs-Leistung von rund 20 Gigawatt, um den Bedarf der Wirtschaft und der Einwohner zu bedienen. Installiert sind… Weiterlesen...
Vattenfall und CEE Group setzen Direktvermarktungspartnerschaft für Photovoltaik- und Windstrom fort
Vattenfall und die CEE Group setzen ihre seit dem Jahr 2015 bestehende Partnerschaft bei der Direktvermarktung fort. Weiterlesen...
EEG 2017: Keine Belastung von Energiespeichern mit EEG-Umlage bei gemischtem Betrieb
Der Bundesverband Energiespeicher (BVES) und ADS-TEC begrüßen den Bundestagsbeschluss zum neuen EEG 2017. Darin wird mit § 61k nun verbindlich festgelegt, dass auch die gemischte Nutzung… Weiterlesen...
US-Photovoltaik-Projektentwickler ISS meldet PPA-Abschlüsse mit fast 1 GW
Innovative Solar Systems Weiterlesen...
Photovoltaik-Modulpreis-Prognose von Martin Schachinger, pvXchange: 2017 gibt es mehr Power für weniger Euro
Nachdem die Photovoltaik-Modulpreise im November nochmals einen ordentlichen Schub nach unten bekamen, haben sie sich in den ersten Dezembertagen weitestgehend stabilisiert, berichtet Martin Schachinger,… Weiterlesen...
SPI Energy kauft Anteile an Photovoltaik-Projekten mit 3,98 MW in Japan
SPI Energy Co., Ltd. (Schanghai, China) berichtete am 16.12.2016, das Unternehmen habe einen 50-prozentigen Anteil an zwei Photovoltaik-Projekten von dem japanischen Finanzdienstleister EastAsia Group Co.,… Weiterlesen...
Aktionäre von Trina Solar akzeptieren Fusion und Going Private
Trina Solar Limited (Changzhou, China) berichtete am 16.12.2016, dass seine Aktionäre die Fusionsvereinbarung vom 01.08.2016 Weiterlesen...
Meyer Burger Technology AG schließt Kapitalerhöhung ab; 99,9 % der Bezugsrechte ausgeübt
Die Meyer Burger Technology AG (Thun, Schweiz) meldete am 16.12.2016, dass bis zum Ende der Bezugsfrist am 15. Dezember 2016, 12.00 Uhr 99,9 % der Bezugsrechte in… Weiterlesen...
BayWa r.e. erweitert Photovoltaik-Partnerschaft mit KGAL und stärkt O&M-Geschäft in Spanien
Mit der Übernahme von Mandaten zur technischen Betriebsführung von fünf Photovoltaik-Anlagen in Spanien stärkt BayWa r.e. (München) das O&M-Geschäft auf der Iberischen Halbinsel und setzt… Weiterlesen...
Organische Photovoltaik: Deutsche und dänische Forscher entwickeln Solarzellen zum Ausrollen
Solarzellen, dünn wie Folie und so biegsam, dass sie sich auf unterschiedlichen Oberflächen wie Haus- und Fahrzeugdächer oder Glasfronten großflächig ausrollen lassen – das… Weiterlesen...
Neuer Bericht: Photovoltaik-Produktion verbraucht 300 Millionen Unzen Silber bis 2020
Zu den beiden wichtigsten industriellen Anwendungen von Silber zählt die Produktion von Solarzellen, die Hauptbestandteile von Photovoltaik-Modulen. Der Rohstoff dient außerdem als Katalysator für… Weiterlesen...
EDF EN wählt Solarmodule von Trina Solar für ein Photovoltaik-Projekt mit 12 MW in Südfrankreich
Trina Solar Limited (TSL), Anbieter von Solarmodulen, -Lösungen und -Services, berichtete am 15.12.2016, dass sich der Energieerzeuger EDF Energies Nouvelles (Paris, Frankreich) bei einem… Weiterlesen...
Deutsche Energie Beratung: Photovoltaik-Investitionen kommen praktisch ohne Gebühren aus
Gebühren liegen voll im Trend. Insbesondere Kreditinstitute erhöhen sie derzeit massiv, geben ihnen andere Namen oder erfinden ganz neue. Weiterlesen...
Baden-württembergischer Umweltminister übernimmt Schirmherrschaft für die GETEC 2017
Für die 10. Gebäude.Energie.Technik (GETEC), die vom 17.-19.02.2017 in Freiburg stattfindet, hat der baden-württembergische Umweltminister Franz Untersteller die Schirmherrschaft übernommen. Weiterlesen...
Solarstrom-Speicher für die Gemeinschaft: FertighausWelt Wuppertal zeigt vernetzte Effizienzhäuser Plus im Quartier
Die Initiative „Effizienzhaus Plus“ des Bundesbauministeriums beschäftigt sich derzeit mit der Ausweitung des klimaneutralen Bauens im Effizienzhaus Plus-Ansatz auf Quartiersebene. Weiterlesen...
Elektrizitätswerke Schönau und Green City Energy kooperieren
Die Elektrizitätswerke Schönau (EWS) und die Green City Energy AG (München) haben eine Zusammenarbeit beschlossen: EWS will in den „Kraftwerkspark III“ und in die… Weiterlesen...
Perpetuum 2017 Energieeffizienzpreis: Innovative Energieeffizienz-Lösungen gesucht
Ab sofort werden wieder innovative Energieeffizienz-Lösungen für den Perpetuum 2017 Energieeffizienzpreis gesucht. Die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF) zeichnet damit herausragende technische Innovationen, disruptive… Weiterlesen...
Solar Frontier Americas‘ Photovoltaik-Kraftwerke mit 106 MW im Imperial Valley fast fertig
Solar Frontier Americas, ein Tochterunternehmen von Solar Frontier (Tokio, Japan) berichtete am 13.12.2016, dass seine beiden Photovoltaik-Kraftwerke mit 106 MW im südkalifornischen Imperial Valley fast… Weiterlesen...
D. E. Shaw Renewable Investments kauft Photovoltaik-Projekt mit 52 MW in Mississippi
D. E. Shaw Renewable Investments, L.L.C. (DESRI, New York, USA) meldete am 15.12.2016 den Kauf des Photovoltaik-Projekts Mississippi Solar 2 von Origis DevCo Inc. Weiterlesen...
Fraunhofer UMSICHT kombiniert Photovoltaik mit Redox-Flow-Speichertechnologie
Das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT (Oberhausen) kombiniert erstmalig die solare Stromversorgung eines mittelständischen Betriebs mit der Redox-Flow-Speichertechnologie. Weiterlesen...
BSW-Solar: EEG-Änderungsgesetz stärkt die Photovoltaik-Industrie
Am 15.12.2016 verabschiedete der Deutsche Bundestag Nachbesserungen am EEG 2017. Laut Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) stärkt dies die Solar-Industrie. Weiterlesen...
EDF Renewable Energy schließt Photovoltaik-PPA für 186 MW mit MCE
EDF Renewable Energy Weiterlesen...
Energiespeicher-Hersteller Tesvolt erhält Hugo-Junkers-Preis für Technikinnovation
Der Gewerbespeicherhersteller Tesvolt (Wittenberg) wurde am 15.12.2016 für seine intelligente Batteriespeicher-Steuerung mit dem Hugo-Junkers-Preis ausgezeichnet. Das Unternehmen konnte sich in der Kategorie „Innovativste Produktentwicklung“… Weiterlesen...
Frankreich deckt knapp 20 % des Stromverbrauchs aus erneuerbaren Energiequellen; 6,7 GW Photovoltaik-Leistung installiert
Laut einer Bilanz, die von den Stromnetzbetreibern RTE und Enedis, dem Erneuerbare-Energien-Verband (SER) und dem Stromnetzbetreiberverband (Adeef) erstellt wurde, wurden im dritten Quartal 2016… Weiterlesen...
Solarstrom-Eigenverbrauch in Frankreich: Leuchtturmprojekte nutzen PV-Module von SolarWorld
Photovoltaik-Eigenverbrauch setzt sich jetzt auch in Frankreich durch: In Paris wurde ein erstes Wohn- und Bürogebäude eingeweiht, in dem Mieter direkt den Solarstrom vom… Weiterlesen...
Powerball-Energiespeicher ab sofort auch mit 6 kWh Kapazität erhältlich
Die Powerball-Systems AG (Solothurn, Schweiz) bietet ab sofort auch Energiespeicher mit einer nutzbaren Kapazität von 6 Kilowattstunden an. Damit wolle der Hersteller insbesondere dem Wunsch… Weiterlesen...