Auf dem 11.500 qm großen Dach einer alten Kohlenmischhalle auf der ehemaligen Bergbaufläche des Bergwerks Lohberg in Dinslaken (Nordrhein-Westfalen) soll eine Photovoltaik-Anlage mit einer Nennleistung… Weiterlesen...
Archiv
Neueste Meldungen - Seite139
Indiens Photovoltaik-Markt boomt; ideale Voraussetzungen für die Intersolar India 2016
Indien ist einer der am schnellsten wachsenden Solar-Märkte der Welt. Bis August 2016 waren dort laut der Mercom Capital Group 8,1 Gigawatt Photovoltaik-Leistung installiert, und… Weiterlesen...
EDF Renewable Services übernimmt Management eines Photovoltaik-Portfolios mit 200 MW in den USA
EDF Renewable Services (EDF RS, San Diego, Kalifornien, USA), Anbieter von O&M-Dienstleistungen für EE-Anlagen in Nordamerika, übernimmt das Management, den Betrieb und die Wartung… Weiterlesen...
China fördert 16 Photovoltaik-Kraftwerke von United PV mit bis zu 195 Millionen US-Dollar
Die United Photovoltaics Group Limited Weiterlesen...
Tochter von Canadian Solar schließt Solarstrom-Liefervertrag für das Photovoltaik-Projekt Tranquillity 8 in Kalifornien
Recurrent Energy, ein Photovoltaik-Projektentwickler und Tochterunternehmen von Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada), meldete am 27.09.2016 den Abschluss eines 15-jährigen Stromliefervertrags (PPA) für das… Weiterlesen...
Zehn deutsche Regionen bieten eigene Förderprogramme für Solarstrom-Speicher
Neben der bundesweiten KfW-Speicherförderung gibt es in Deutschland weitere, zum Teil kombinierbare Förderprogramme für Solarstrom-Speicher. So bieten z. B. Bayern, Sachsen und das Saarland landesweite… Weiterlesen...
Photovoltaik in New York: Installierte Leistung seit Amtsantritt von Bürgermeister de Blasio fast vervierfacht; Ziel bis 2030 auf 1 GW erhöht
Der New Yorker Bürgermeister Bill de Blasio berichtete am 23.09.2016, dass sich die installierte Photovoltaik-Leistung in der Stadt seit seinem Amtsantritt fast vervierfacht habe:… Weiterlesen...
Forschungsprojekt zum Management regionaler Stromnetze mit Wärmepumpen, Photovoltaik und Batteriespeichern erfolgreich abgeschlossen
Unter der technischen Leitung des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik FIT wurde das von der Europäischen Kommission geförderte Forschungsprojekt GreenCom nach 42-monatiger Laufzeit erfolgreich abgeschlossen. Weiterlesen...
Neues Montagesystem von K2 Systems soll für optimale Hinterlüftung von Photovoltaik-Modulen sorgen
Der Photovoltaik-Montagesystem-Hersteller K2 Systems GmbH (Renningen) präsentiert eine Produktneuheit: die Zusatzkomponente „MiniFive“ zur Aufständerung von Solarmodulen mit dem „MiniRail“-System. Weiterlesen...
Vattenfall will Wachstum in der Wind- und Photovoltaik-Direktvermarktung beschleunigen
Vattenfall (Stockholm, Schweden) will sein Portfolio in der Direktvermarktung von Strom aus erneuerbaren Energien jetzt weiter ausbauen. Nachdem dieser Geschäftsbereich in den vergangenen Jahren… Weiterlesen...
Öl- und Gasunternehmen Eni will Photovoltaik-Kraftwerk mit 10 MW in Algerien bauen
Das Öl- und Gasunternehmen Eni S.p.A. (Rom, Italien) gab am 23.09.2016 den Abschluss einer Strategie-Vereinbarung mit dem algerischen Staatsunternehmen Sonatrach bekannt, mit dem Ziel,… Weiterlesen...
Neuer Dünnschicht-Photovoltaik-Rekord: Perowskit-CIGS-Tandem-Solarmodul mit Wirkungsgrad von 17,8 Prozent
Wissenschaftler des ZSW, des KIT und des belgischen Forschungsinstitutes imec haben am 27. September auf der internationalen Konferenz PSCO in Genua ein Tandem-Solarmodul aus Perowskit-… Weiterlesen...
SoCore Energy will 22 Photovoltaik-Projekte von SunEdison mit bis zu 140 MW in Minnesota kaufen
SoCore Energy (Chicago, Illinois, USA) Weiterlesen...
Tochter von Canadian Solar stellt Photovoltaik-Kraftwerk Tranquillity mit 258 MW in Kalifornien fertig
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) meldete am 26.09.2016 die Inbetriebnahme des Photovoltaik-Kraftwerks Tranquillity mit einer Nennleistung von 258 MWp. Weiterlesen...
Asia Clean Capital und Toshiba Mitsubishi Electric planen Photovoltaik-Projekte mit 200 MW in China
Asia Clean Capital (ACC, Peking, China) meldete am 26.09.2016 den Abschluss einer Kooperations-Vereinbarung mit der Toshiba Mitsubishi Electrical Industrial Systems Corporation (TMEIC, Tokio, Japan),… Weiterlesen...
Öko-Institut: Elektromobilität erfordert 25 GW Photovoltaik-Zubau in Europa
Würde der Anteil der Elektromobilität im Personenstraßenverkehr bis 2050 auf 80 Prozent steigen, so könnten die CO2-Emissionen in diesem Sektor in Europa um bis zu… Weiterlesen...
my-PV integriert elektrische Warmwasserbereitung in Photovoltaik-Batteriesystem von SMA
In einem Referenzprojekt in Borken hat die my-PV GmbH (Neuzeug, Österreich) erstmals ihr System zur elektrischen Warmwasser-Bereitung in ein bestehendes Photovoltaik-Batteriesystem der SMA Solar… Weiterlesen...
Silizium in Lithium-Ionen-Akkus soll für eine größere Reichweite und längere Lebensdauer sorgen
In den vergangenen Jahren wurden bereits große Fortschritte bei der Entwicklung der Elektromobilität gemacht. Was noch fehlt, sind effiziente, kleine, stabile Stromspeicher. Wissenschaftler der… Weiterlesen...
Stromnetz-Entgelte werden 2017 deutschlandweit steigen
Stromkunden in ganz Deutschland müssen im kommenden Jahr mit höheren Kosten rechnen, berichtet der Infodienst Weiterlesen...
Powerball-Stromspeicher kommuniziert über das 230-Volt-Netz mit dem Stromzähler
Die Stromspeicher der Powerball-Systems AG (Solothurn, Schweiz) können ab sofort über das Hausstromnetz mit Stromzählern kommunizieren. Alle Powerball-Speicher seien bereits serienmäßig mit der „D-Lan“-Technik… Weiterlesen...
IBC SOLAR unterzeichnet Rahmenvereinbarung für den Verkauf seiner Photovoltaik-Projektpipeline in Japan
Die IBC SOLAR Energy GmbH, zuständig für die internationale Projektentwicklung des Photovoltaik-Anbieters IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein), baut ihr Projektgeschäft in Asien weiter aus… Weiterlesen...
BELECTRIC soll Photovoltaik-Park mit 104 MW in Indien bauen
BELECTRIC (Kolitzheim) berichtete am 26.09.2016, das Unternehmen habe den EPC-Auftrag zum schlüsselfertigen Bau eines Photovoltaik-Großprojekts im indischen Bundesstaat Telangana erhalten. Weiterlesen...
SunPower installiert Photovoltaik-Carports mit 6,1 MW und Batteriespeicher mit 1,1 MW für kalifornischen Schulbezirk
Der kalifornische Schulbezirk Colton (Joint Unified School District, CJUSD) und die SunPower Corp. (San Jose, Kalifornien, USA) kündigten am 24.09.2016 den Bau von Carport-Systemen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Mikrowechselrichter: Enphase Energy kündigt Umstrukturierung und Entlassungen an
Enphase Energy, Inc. (Petaluma, Kalifornien, USA) kündigte am 22.09.2016 Maßnahmen zur Restrukturierung und Kostensenkung an, mit denen das Unternehmen rund 20 Millionen US-Dollar pro Jahr… Weiterlesen...
REC Silicon halbiert Polysilizium-Produktion in Moses Lake
REC Silicon ASA (Fornebu, Norwegen) berichtete am 23.09.2016, dass sein Polysilizium-Absatz im dritten Quartal aufgrund anhaltender negativer Folgen des Handelsstreits zwischen den USA und… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: ISFH sucht neue Konzepte für Tandem-Solarzellen auf Basis von Silizium
Am Institut für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) fand am 22.09.2016 das Kickoff-Meeting für das neue Forschungsvorhaben EASi (Epitaxiefreier Absorber für kostengünstige Tandem-Solarzellen auf Silizium) statt,… Weiterlesen...
United PV will Photovoltaik-Kraftwerke mit 82,4 MW in Großbritannien kaufen
Die United Photovoltaics Group Limited Weiterlesen...
Photovoltaik-Zentralwechselrichter von SMA für die Einhaltung weltweiter Standards zertifiziert
Die unabhängige Zertifizierungs-Gesellschaft Bureau Veritas hat die Photovoltaik-Zentralwechselrichter „Sunny Central 2200/2500-EV“ der SMA Solar Technology AG (Niestetal) gemäß IEC-Norm 62109-1/2 zertifiziert. Bereits im August… Weiterlesen...
FIZ Karlsruhe präsentiert sein Energie-Informationsangebot in einer neuen Broschüre
Die Bundesregierung will bis 2050 den Primärenergie-Verbrauch Deutschlands halbieren und den überwiegenden Teil des Energiebedarfs mit erneuerbaren Energien decken. Dabei spielt die Energieforschung eine… Weiterlesen...