Nach der Übernahme durch die PARI Group verzeichnet der deutsche Photovoltaik-Montagesystemhersteller Renusol steigende Auftragszahlen. Weiterlesen...
Archiv
Neueste Meldungen - Seite93
Energiespeicher-Hersteller Tesvolt erhält Wachstumskapital vom Land Sachsen-Anhalt
Der von der bmp Beteiligungsmanagement AG (bmp) verwaltete IBG Risikokapitalfonds III (IBG) investiert mehrere Millionen Euro in die TESVOLT GmbH (Wittenberg), einem Entwickler und… Weiterlesen...
innogy SmartHome-App integriert Solar-Technik von SMA
Photovoltaik-Wechselrichter von SMA Solar Technology können ab sofort direkt in die intelligente Haussteuerung „innogy SmartHome“ eingebunden werden. Voraussetzung ist, dass sie über die Schnittstelle… Weiterlesen...
Photovoltaik- und Windparks: Capital Stage AG meldet mehr als 25% Umsatzwachstum im Geschäftsjahr 2016
Der Photovoltaik- und Windparkbetreiber Capital Stage AG (Hamburg) meldet ein deutliches Wachstum im Geschäftsjahr 2016. Weiterlesen...
SolarWorld liefert Photovoltaik-Module in 10-Watt-Leistungsklassen aus
Die SolarWorld AG (Bonn) liefert künftig alle Photovoltaik-Module mit monokristallinen Solarzellen in Leistungsklassen mit 10-Watt-Sortierung aus. Weiterlesen...
Intersolar Europe beleuchtet das Potenzial von Mieterstrom-Modellen
Von der Errichtung einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach profitieren derzeit hauptsächlich Hauseigentümer. Neue Modelle sehen jedoch vor, dass auch Mieter großflächig am Direktstromkonzept beteiligt… Weiterlesen...
Technologietransfer: ZSW erhält 4,56 Millionen Euro institutionelle Jahresförderung
Das baden-württembergische Wirtschaftsministerium fördert das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung (ZSW) in Stuttgart und Ulm mit 4,56 Millionen Euro. Weiterlesen...
S.A.G. Solar bietet Photovoltaik-Leasing für Gewerbetreibende an
Für Unternehmen, die auf Photovoltaik-Eigenversorgung setzen wollen, ohne langfristig Kapital zu binden, bietet das Solar-Unternehmen S.A.G. Solar (Freiburg) jetzt eine einfache und kosteneffiziente Lösung… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE übertrifft eigenen Wirkungsgrad-Rekord vom November: 31,3 Prozent für Mehrfachsolarzelle
Das Fraunhofer ISE (Freburg) erreichte vor wenigen Monaten mit einer Dreifachsolarzelle aus III-V-Halbleitern und Silizium einen Wirkungsgrad-Rekordwert von 30,2 Prozent. Diesen haben die Forscher… Weiterlesen...
Erdgas Südwest und Hanwha Q CELLS errichten Photovoltaik-Kraftwerk mit 4,4 MW auf ehemaliger Mülldeponie in Malsch
Seit Anfang März 2017 speist ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 4,4 MW im badischen Malsch Solarstrom in das Stromnetz ein. Der Energieversorger Erdgas Südwest GmbH hat… Weiterlesen...
EMNID-Umfrage: Bevölkerung wünscht Energiewende mit höchstem Vorrang
Der Solarenergie-Förderverein Deutschland e. V. (Aachen) hat eine EMNID-Umfrage zum Thema "Soll die Umstellung von Atomenergie, Kohle, Erdöl und Erdgas auf Solarenergie, Windkraft und… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: Nanostrukturen steigern den Wirkungsgrad ultradünner CIGS-Solarzellen
Ultradünne CIGS-Solarzellen sparen Material und Energie bei der Herstellung. Allerdings sinkt auch ihr Wirkungsgrad. Eine Forschungsgruppe vom Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie zusammen… Weiterlesen...
Stromspeicher-Hersteller FENECON präsentierte neue Partnerschaften und Lösungen auf der Energy Storage Europe
Die FENECON GmbH (Deggendorf), Technologie- und Vertriebspartner des Batterie-Herstellers BYD, präsentierte auf der Energy Storage Europe in Düsseldorf neue Partnerschaften und Lösungen. Weiterlesen...
Solar-Forschung für die Energiewende: Größte künstliche Sonne der Welt eingeweiht
Die größte künstliche Sonne der Welt scheint seit dem 23.03.2017 in Jülich. Mit der Anlage sollen unter anderem Produktionsverfahren für solare Treibstoffe, wie beispielsweise… Weiterlesen...
Photovoltaik-Ausbau in der Schweiz hängt maßgeblich von der Energiestrategie 2050 ab
Am 21.05.2017 entscheiden die Schweizer über die „Energiestrategie 2050“. Die Abstimmung ist das dominierende Thema der diesjährigen nationalen Photovoltaik-Tagung, die derzeit mit über 500… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Meyer Burger steigert Aufträge und Umsatz im Geschäftsjahr 2016
Die Meyer Burger Technology AG (Thun, Schweiz) meldet für das Geschäftsjahr 2016 einen Auftragseingang im Umfang von 455,6 Millionen Schweizer Franken, dies entspricht einem… Weiterlesen...
Internationaler Workshop nimmt die CIGS-Dünnschicht-Photovoltaik in den Fokus
Die weltweite Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen steigt. Derzeit rückten besonders CIGS-Dünnschichtmodule in den Fokus der Solarwirtschaft, berichtet das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW,… Weiterlesen...
Internationales Symposium präsentiert neueste Ergebnisse aus der Batterieforschung
Das moderne Leben ist ohne Batterien nicht mehr denkbar. In Zukunft wird der Strom immer häufiger aus der Batterie und nicht mehr aus der… Weiterlesen...
Jetzt ist der optimale Zeitpunkt für die Planung einer Photovoltaik-Anlage
Wer in diesem Jahr in eine Photovoltaik-Anlage investieren will, sollte jetzt handeln, rät Adolf Ney, Unternehmensberater für Solarenergie und Biogas in Norddeutschland. "Wer die… Weiterlesen...
Bundesweiter Fotowettbewerb “Energiewende im Alltag” gestartet
Eine studentische Gruppe der Technischen Universität Berlin ruft ab sofort zum Fotowettbewerb "Energiewende im Alltag" auf. Die Initiative ist Teil des bundesweiten Förderprojektes „Think… Weiterlesen...
Neues Tool von KOSTAL soll Photovoltaik-Wechselrichter-Austausch vereinfachen
Die KOSTAL Solar Electric GmbH (Freiburg i. Br.) bietet ein neues Repowering-Programm an, das den Wechselrichter-Austausch vereinfachen soll. Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: Investitionen in Erneuerbare brechen ein, Energiewende gefährdet
Am 20-21.03.2017 fand der „Energy Transition Dialogue“ in Berlin statt, zu dem die Bundesregierung eingeladen hatte. Wie jedes Jahr gab es Reden der Bundesminister,… Weiterlesen...
Größte Photovoltaik-Aufdachanlage Hollands mit 9,3 MW soll bis Ende Mai 2017 fertig werden
Die WINAICO Deutschland GmbH (Creglingen), ein Tochterunternehmen des taiwanesischen Solarmodul-Herstellers Win Win Precision Technology Co., Ltd., baut derzeit die größte Photovoltaik-Aufdachanlage Hollands. Weiterlesen...
Huawei kooperiert mit Honeywell bei der Entwicklung intelligenter Gebäudelösungen
Huawei, ein chinesischer Weiterlesen...
SolarWorld AG bestätigt vorab gemeldete Konzernzahlen 2016 und Prognose 2017
Der Vorstand der SolarWorld AG (Bonn) zeigt gemäß § 92 Abs. 1 AktG für die Einzelgesellschaft SolarWorld AG einen Verlust in Höhe der Hälfte… Weiterlesen...
Vereinbarung für neues Fraunhofer-Projektzentrum zur Energiespeicherforschung unterzeichnet
Die Fraunhofer-Gesellschaft errichtet mit Unterstützung des Landes Niedersachsen ein Fraunhofer-Projektzentrum für Energiespeicher und -systeme im Großraum Braunschweig als gemeinsame Forschungsplattform. Weiterlesen...
Fraunhofer ILT zeigt Laserstrukturierung für Photovoltaik und Dünnschichttechnologie auf der LOPEC 2017
Laserverfahren für die Mikrostrukturierung dünner Schichten zeigt das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT auf der Fachmesse für gedruckte Elektronik LOPEC in München vom 29. bis… Weiterlesen...
Ergänzung zur Photovoltaik: Marktreport empfiehlt Kleinwindanlagen für den Eigengebrauch
Das Interesse an Mini-Windanlagen zur Stromerzeugung sei bei Verbrauchern und Unternehmen anhaltend groß, berichtet Patrick Jüttemann vom Kleinwindkraft-Portal (Bad Honnef). Weiterlesen...
SOLARWATT präsentiert ersten vollständig modularen Stromspeicher der Welt
Die SOLARWATT GmbH (Dresden), Anbieter von Photovoltaik-Systemen, präsentierte am 21.03.2017 das Energiespeicher-System „MyReserve Matrix“. Es sei der erste vollständig modulare Batteriespeicher der Welt, berichtet… Weiterlesen...
Kalyon Enerji und Hanwha Q CELLS erhalten Zuschlag für Photovoltaik-Projekt mit 1 GW in der Türkei
Ein Gemeinschafts-Unternehmen von Kalyon Enerji (Istanbul, Türkei) und Hanwha Q CELLS (Seoul, Südkorea) hat am 20.03.2017 den Zuschlag für ein Photovoltaik-Projekt mit 1.000 MW… Weiterlesen...