Solarthemen+plus.Nachdem der Bundesrechnungshof in einem Sonderbericht zur Energiewende Defizite und wenig Effizienz beim Regierungshandeln im Zusammenhang mit der Energiewende reklamiert hatte, sagt die Bundesregierung… Weiterlesen...
Kategorie Solarthemen (S+)
Wegner fordert mehr EE in der Wärmeversorgung
Solarthemen+plus. Kai Wegner, der wohnungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, fordert die Umstrukturierung der Förderung von erneuerbaren Energien in der Wärmeversorgung. Sie müsse… Weiterlesen...
Neue Regeln für Erneuerbare zu Weihnachten
Solarthemen+plus. Die novellierte Erneuerbare-Energien-Richtlinie der Europäischen Union wird voraussichtlich um Weihnachten herum in Kraft treten – drei Tage nach ihrer Veröffentlichung im Amtsblatt der… Weiterlesen...
Wirtschaftsausschuss beschließt EEG-Novelle
Solarthemen+plus. Am gestrigen Mittwoch hat der Wirtschaftsausschuss des Bundestages mit den Stimmen der Regierungskoalition Änderungen am eigenen Gesetzentwurf beschlossen, der eine etwas geringere Absenkung… Weiterlesen...
Europäische Vision für Klimaneutralität bis 2050
Solarthemen+plus. Die Europäische Kommission hat gestern eine langfristig angelegte Vision für eine klimaneutrale Wirtschaft beschlossen, die sie selbst als strategisch bezeichnet. Weiterlesen...
Wohnungsbaugenossen wird Mieterstrom erleichtert
Solarthemen+plus. Der Finanzausschuss hat es gestern mit der Ergänzung zu einem „Gesetz zur steuerlichen Förderung des Mietwohnungsneubaus” Wohnungsbaugenossenschaften und Wohnungsvereinen voraussichtlich erleichtert, ihren Mietern… Weiterlesen...
Marco Bülow verlässt die SPD
Solarthemen+plus. Der Bundestagsabgeordnete Marco Bülow hat seine Mitgliedschaft bei der SPD gekündigt. Er begründet dies mit dem bei seiner bisherigen Partei nicht erfolgenden Kurswechsel. private]… Weiterlesen...
Landesnaturschutzverband fordert solare Baupflicht
Solarthemen+plus. Der Landesnaturschutzverband (LNV) Baden-Württemberg nimmt zur aktuellen Änderung der Landesbauordnung Stellung und fordert darin u.a. eine Pflicht zur Installation von Solarenergieanlagen. Weiterlesen...
Gebäudeenergiegesetz: Entwurf stellt PV besser
Solarthemen+plus. Für das Gebäudeenergiegesetz liegt nun ein erster Entwurf der Bau- und Energie-Ministerien vor. Darin wird das von der Europäischen Union vorgesehene Niedrigstenergiehaus-Niveau relativ… Weiterlesen...
Kompromiss: Geringere Absenkung bei PV-Vergütungen
Solarthemen+plus. Am heutigen Freitag haben sich die Berichterstatter der Regierungsfraktionen zum Energiesammelgesetz erneut zusammengesetzt, um über die geplanten neuen Regelungen für die Photovoltaik strittigstem… Weiterlesen...
Schweiz will Zuschüsse für PV schneller zahlen
Solarthemen 509. Das Schweizer Bundesamt für Energie (BfE) hat angekündigt, die Zuschüsse für Photovoltaikanlagen künftig schneller auszahlen zu wollen. Weiterlesen...
Bagatellen künftig von EEG-Umlage befreit
Solarthemen 509. Mit der Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes sollen künftig Bagatellen von der grundsätzlichen Zahlungspflicht der EEG-Umlage ausgenommen werden. Außerdem soll es nach der Novelle… Weiterlesen...
Interview mit Jörg Lange: CO2-Abgabe hat jetzt eine Chance
Solarthemen 509. Der Biologe Jörg Lange ist Geschäftsführer des Vereins für eine nationale CO2-Abgabe. Seit Mitte der 1990er Jahre hat er in einer Reihe… Weiterlesen...
PV-Kürzungen in Koalition umstritten
Solarthemen 509. Der vom Kabinett beschlossene und von der Regierungskoalition in den Bundestag eingebrachte Gesetzentwurf ist auch innerhalb von Union und SPD noch umstritten. In… Weiterlesen...
Windkraft: Oldtimer kaschieren Politiklücke
Solarthemen 509. Im Windenergiemarkt in Deutschland ist der von vielen Experten befürchtete massive Einbruch jetzt angekommen, und das laufende Verfahren des Energiesammelgesetzes wird daran… Weiterlesen...
Organische PV-Zellen auf andere Art
Solarthemen 509. Ein deutsch-chinesisches Forscherteam hat mit ihren auf neue Art hergestellten, organischen Dünnschicht-Solarzellen eine Rekord-Effizienz erzielt. Weiterlesen...
Perowskit-/CIGS-Zelle erreicht 24,6 Prozent
Solarthemen 509. Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und das Nanoelectronics Research Centre (imec) aus Belgien haben eine Tandem-Dünnschichtsolarzelle mit einem Rekordwirkungsgrad… Weiterlesen...
Weltbank-Studie zu schwimmender PV
Solarthemen 509. Die Weltbank hat eine Studie zu schwimmenden Solarstromanlagen veröffentlicht. Demnach hat sich deren weltweit installierte Leistung von 10 Megawatt Ende 2014 auf… Weiterlesen...
Schwimmende Windkraft in Norwegen
Solarthemen 509. Die Stiesdal Offshore Technologies A/S (SOT), innogy SE und die Shell AG wollen gemeinsam ein Pilotprojekt für schwimmende Offshore-Fundamente von Windkraftanlagen in… Weiterlesen...
Gnadenfrist für Speicher bei Meldepflicht-Verstoß
Solarthemen 509. Im Energiesammelgesetz, das aktuell im Bundestag verhandelt wird, soll geklärt werden, dass Verstöße gegen die Meldepflicht für Stromspeicher im Marktstammdatenregister, die vom… Weiterlesen...
Bürger unterstützen Windenergie
Solarthemen 509. Laut einer repräsentativen Umfrage des Forsa-Instituts im Auftrag der Fachagentur Windenergie an Land setzen sich die meisten Befragten für ein stärkeres Engagement… Weiterlesen...
Solarkataster für NRW ist jetzt online
Solarthemen 509. Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (LANUV) hat für das gesamte Bundesland ein Solarkataster mit Wirtschaftlichkeitsrechner veröffentlicht. Weiterlesen...
Europäisches Parlament beschließt EE-Richtlinie
Solarthemen 509. Das Europäische Parlament hat am Dienstag (nach Redaktionsschluss) rechtliche Vorhaben aus dem Energiepaket der Europäischen Union beschlossen. Weiterlesen...
BSW fordert Reform der Solarthermieförderung
Solarthemen 509. Der Bundesverband Solarwirtschaft hat ein zwölfseitiges Papier mit Vorschlägen für eine Reform der Solarwärmeförderung erarbeitet. Unter anderem sollen Handwerker für die Vermittlung… Weiterlesen...
Wirtschaftsweise für CO2-Bepreisung
Solarthemen 509. Der Sachverständigenrat der Bundesregierung zur Begutachtung der wirtschaftlichen Enwicklung empfiehlt in seinem Jahresgutachten erneut, die Emission von Treibhausgasen mit einem Preis zu… Weiterlesen...
Arbeitsgruppe soll Akzeptanz erhöhen
Solarthemen 509. Die von den Koalitionsfraktionen in ihrem Eckpunktepapier zum Energiesammelgesetz vereinbarte Arbeitsgruppe zur Steigerung der Akzeptanz bei der Windkaft hat sich noch nicht… Weiterlesen...
Sonneninitiative bringt EEG-Umlage vor Gericht
Solarthemen 509. Der Verein Sonneninitiative will ein Gerichtsverfahren provozieren, um einen Teil der EEG-Umlage verfassungsrechtlich prüfen zu lassen. Weiterlesen...
Bayern: Klimaschutz in die Verfassung – aber 10 H bleibt
Solarthemen+plus. Im Koalitionsvertrag legen sich die CSU und die Freien Wähler darauf fest, den Klimaschutz als Ziel in die bayerische Verfassung aufzunehmen. Die spezifisch… Weiterlesen...
Altmaier plant 20-Prozent-Degression für PV
Solarthemen+plus. Morgen will das Bundeskabinett über den Entwurf des so genannten „Energiesammelgesetzes“ entscheiden. Überraschend machtedazu Peter Altmaiers Wirtschaftsministerium in einem Referentenentwurf, der Ende vergangener… Weiterlesen...
Rhein-Hunsrück-Kreis ist Null-Emissions-Kreis
Solarthemen+plus. Bilanziell ist der rheinland-pfälzische Rhein-Hunsrück Kreis inzwischen ein „Null-Emissions-Landkreis“ und wird als solcher in einem neuen Film porträtiert. Weiterlesen...