Solarthemen. Das Bündnis Bürgerenergie (BBE) greift die Novellenvorschläge der EU-Kommission und des Europäischen Parlaments für die Erneuerbare-Energien-Richtlinie auf, laut denen der direkte Handel für… Weiterlesen...
Kategorie Solarthemen (S+)
Forum Netztechnik will neue Roadmap umsetzen
Solarthemen. Das Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE (VDE|FNN) hat eine neue Roadmap „Vom Netz zum System“ vorgestellt. Sie soll das Stromversorgungssystem auf 80 Prozent erneuerbare… Weiterlesen...
BEE legt erneut Studie zu nationaler Treibhausgas-Steuer vor
Solarthemen. Aus Sicht des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) sollte eine nationale CO2-Steuer mit einem Mindestpreis im europäischen Emissionshandelssystem gekoppelt werden. Weiterlesen...
Ergebnisse deutsche AGs nach dem dritten Quartal
Solarthemen. Der internationale Markt für Erneuerbare-Energien-Anlagen wächst, doch die deutschen herstellenden Unternehmen können nur bedingt davon profitieren. Weiterlesen...
Phoenix Solar AG in der Insolvenz
Solarthemen. Die Phoenix Solar AG muss Insolvenz anmelden, weil sie Erstattungsansprüche von Banken im Zusammenhang mit einem Projektgeschäft nicht bedienen kann. Weiterlesen...
Solarpachtmodelle häufig teurer als der Kauf
Solarthemen.Die Verbraucherzentrale NRW hat Pachtmodelle von Energieversorgungsunternehmen verglichen. Diese unterscheiden sich im Preis deutlich, obwohl sie sich fast alle auf zwei Basisangebote stützen. Weiterlesen...
Solaranlage zur Wasserstoffproduktion
Solarthemen. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) betreibt im spanischen Almeria die bislang größte solarchemische Anlage zur Produktion von Wasserstoff. Weiterlesen...
Neuer Stromspeicher von der FH Aachen
Solarthemen. Das Solar-Institut Jülich (SIJ) der FH Aachen entwickelt gemeinsam mit Partnern aus der Industrie einen multifunktionalen thermischen Stromspeicher, der deutlich niedrigere Kosten als… Weiterlesen...
Indirekte CO2-Emissionen von Wind- und Solarkraft
Solarthemen. Ein internationales Wissenschaftlerteam am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) hat die Treibhausgas-Emissionen von Kraftwerken analysiert und kommt zu dem Ergebnis, dass Wind- und Solarenergie… Weiterlesen...
Neues Messgerät für Batterien ist sparsamer
Solarthemen. Das Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC entwickelt im Projekt SoCUS Sensorsysteme, die direkt in die Batterie integriert werden und den Ladezustand nach Aussage des… Weiterlesen...
Solarwärme harmoniert mit Beton
Solarthemen. Auf der Suche nach kostenoptimierten Gebäuden mit geringem Energieverbrauch und hohem solaren Deckungsgrad setzen Spezialisten zunehmend auf die solare Betonkernaktivierung. Vorteil: Die Solarkollektoren… Weiterlesen...
Peter Stratmann, Bundesnetzagentur: Energiewende für alle möglichst preiswert machen!
Solarthemen. Peter Stratmann leitet das Referat für Erneuerbare Energien der Bundesnetzagentur. Im Solarthemen-Interview erklärt er, warum er es für den Erfolg der Energiewende entscheidend… Weiterlesen...
CLENS gehört jetzt zu BayWa r.e.
Solarthemen.Das zahlungsunfähige Ökostrom-Handelshaus Clean Energy Sourcing (CLENS) ist vom BayWa-Konzern übernommen worden. Weiterlesen...
BAFA-Anträge ab Januar nur noch digital
Solarthemen. Beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) müssen ab 1. Januar 2018 MAP-Anträge in digitaler Form über das Internet gestellt werden. Weiterlesen...
Netzagentur startet zwei Ausschreibungen
Solarthemen+plus. Die Bundesnetzagentur hat am 7. Dezember zwei getrennte EEG-Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land und für Solaranlagen veröffentlicht. Gebotstermin ist jeweils der 1. Februar… Weiterlesen...
Agora: Stromnetze könnten effizienter genutzt werden
Solarthemen+plus. Die Agora Energiewende zeigt in einem Impulspapier, dass Stromnetze kurzfristig durch vergleichsweise einfache Maßnahmen optimiert werden könnten. Dies würde die Abregelung von Erneuerbare-Energien-Anlagen… Weiterlesen...
Indien erhält von der KfW Mittel für Solaranlagen
Solarthemen+plus. Mittel der deutschen KfW Bank sollen im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) Kredite für die Installation von Solaranlagen refinanzieren. Weiterlesen...
Schulz: Umweltschutz ist Prüfstein für die SPD
Solarthemen+plus. Der SPD-Parteitag hat am gestrigen Abend Martin Schulz mit 81,9 Prozent der Stimmen zum Parteivorsitzenden gewählt und damit auch den Eintritt in Verhandlungen… Weiterlesen...
Europäische Parlamentarier wollen Eigenstrom stärken
Solarthemen+plus. Der federführende Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie (ITRE) des Europäischen Parlaments hat am 28. November seine Position zur Novelle der europäischen Erneuerbare-Energien-Richtlinie… Weiterlesen...
Neue Förderung für mehr Effizienz bei Bioenergie
Solarthemen+plus. Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) möchte die Effizienz bei Bioenergieanlagen und -systemen zur Kraft-Wärme-Kopplung, für Biogas und Festbrennstoffe steigern. Am 27. November hat es dazu… Weiterlesen...
Thermochrome Fenster, die auch Strom produzieren
Solarthemen+plus. Das us-amerikanische National Renewable Energy Laboratory (NREL) hat thermochrome Fenster entwickelt, die bei Sonnenlicht Strom erzeugen. Weiterlesen...
NRW-Minister Andreas Pinkwart steht zur Braunkohle
Solarthemen+plus. Auf dem Kommunalkongress „Klimaschutz in Kommunen“ hat Andreas Pinkwart, der Landesminister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie, am 22. November seine energie- und… Weiterlesen...
Branchenverunsicherung nach Jamaica-Absage
Solarthemen+plus. Erneuerbare-Energien-Verbände fürchten nach dem Abbruch der Sondierungsverhandlungen von Union, FDP und Grünen durch FDP-Chef Christian Lindner eine politische Durststrecke. Bereits während des Weltklimagipfels… Weiterlesen...
dena will sich von der EEG-Umlage verabschieden
Solarthemen+plus. Die Deutsche Energieagentur spricht sich in Kooperation mit ARGE Netz GmbH & Co. KG, BP Europa SE, ista International GmbH, PNE Wind AG,… Weiterlesen...
Großauftrag für 20.000 Speicher in Italien
Solarthemen. Die neu gegründete Energy Alliance Italia will innerhalb der nächsten 24 Monate 20000 Haushalte in Italien mit einer Photovoltaik-Anlage und einem Stromspeicher ausstatten. Weiterlesen...
Microsoft kauft Windkraft
Solarthemen. Microsoft wird 100 Prozent der Windenergie aus dem repowerten Windpark Wieringermeer Polder in den Niederlanden vom Versorger Nuon beziehen. Weiterlesen...
SolarPower Europe erwartet mehr Solarjobs in Europa
Solarthemen. Der europäische Photovoltaik-Branchenverband SolarPower Europe erwartet eine Trendumkehr auf dem in den vergangenen Jahren rückläufigen europäischen Photovoltaik-Sektor. Für das Jahr 2021 prognostiziert der… Weiterlesen...
Mit dem Elektrobus zur Schule
Solarthemen. Der Daimler-Konzern arbeitet an der Elektrifizierung seiner Busse. Die 1916 gegründete nordamerikanische Tochter des Konzerns, Thomas Built Buses, die durch ihre gelben Schulbusse… Weiterlesen...
Die Energiewende in den Großstädten
Solarthemen. Deutsche Großstädte wie Berlin, Hamburg und München gehen jeweils eigene energiepolitische Wege. Während Hamburg über ein Wärmekonzept des Umweltsenators diskutiert und in Berlin… Weiterlesen...
Biogasanlagen günstig flexibilisieren
Solarthemen. Biogasanlagen mithilfe gezielter Fütterung preisgünstig zu flexibilisieren, ist das Ziel des jetzt gestarteten Projektes OptiFlex. Den Grundstein für das Verfahren legte das Deutsche… Weiterlesen...