Hohe Netzentgelte und ein niedrigeres Durchschnittseinkommen verstärken im Osten Deutschlands die Vorteile von Mieterstrom für die Mieter. Weiterlesen...
Kategorie Strom
DNV GL verleiht Einheiten-Zertifikat für Batteriespeicherwechselrichter an Belectric
DNV GL, weltweiter Anbieter unabhängiger Zertifizierungen, hat Belectric das Einheiten-Zertifikat für ihren Batterie-Wechselrichter LV5 gemäß der deutschen FGW Richtlinie TR8 sowie der BDEW Mittelspannungs-Richtlinie… Weiterlesen...
Solidarfonds Nullverbrauch erhebt Klage gegen hohe Gebühren bei geringem Strombezug von PV-Anlagen
Der Solidarfonds Nullverbrauch ist jetzt bereit, eine Musterklage gegen überhöhte Rechnungen für den Minimalen Strombezug einer Photovoltaikanlage aus dem öffentlichen Netz zu erheben. Weiterlesen...
Fraunhofer-Gesellschaft beteiligt sich an der ersten Finanzierungsrunde der Enerthing GmbH
Das Start-up-Unternehmen Enerthing, ein Entwickler und Hersteller von Solarfolien für das Internet der Dinge, hat die erste Finanzierungsrunde abgeschlossen und beliefert jetzt Pilotkunden. Die… Weiterlesen...
BSW fordert größere Kontingente für Freiflächen-Solarparks
Angesichts des Preisrutsches, der bei den jüngsten Ausschreibungsrunden für die Förderung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen durch die Bundesnetzagentur zu verzeichnen ist, fordert der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW)… Weiterlesen...
VDMA: Batteriemaschinenbauer blicken optimistisch in die Zukunft
Die aktuelle Geschäftsklima-Umfrage von VDMA Batterieproduktion zeigt eine verstärkte Wachstumserwartungen der Maschinen- und Anlagenbauer. Für das laufende Jahr wird ein Umsatzwachstum von 14 Prozent… Weiterlesen...
Solarcup bricht Rekorde
Beim 9. Schleswig-Holstein Solarcup, einem Rennen selbstgebauter Modell-Solarfahrzeuge in Glücksburg an der Ostsee, gibt es schon jetzt einen Teilnahmerekord. Die Anmeldefrist läuft noch bis… Weiterlesen...
Solarstromrekord: Solar- und Kernenergie im Mai gleichauf
Im Mai haben die in Deutschland installierten Photovoltaik-Anlagen Berechnungen des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE die Rekordmenge von rund 5,57 Terawattstunden Strom produziert. Dies… Weiterlesen...
Bürger-Solarkraftwerk in Hannover
Stromkunden der Hannoveraner Stadtwerke (Enercity) haben ab sofort die Möglichkeit in eine 270-kW-Solarstromanlage zu investieren. Dazu startet das Energieunternehmen am 10. Juni das erste… Weiterlesen...
170.000 Euro für Solarcontainer in Afrika im Schwarm finanziert
Die Mobile Solarkraftwerke Afrika GmbH & Co. KG aus Deutschland hat mehr als 170.000 Euro für einen mobilen Solarcontainer für das Dorf Niamé im… Weiterlesen...
DNV-GL-Bericht zur Zuverlässigkeit von PV-Modulen
Die DNV GL hat ihren dritten Jahresbericht zur Zuverlässigkeit von PV-Modulen (PV Module Reliability Scorecard) veröffentlicht. Weiterlesen...
IBC Solar realisiert in Japan weitere 3,5 MWp Solarleistung
Die IBC Solar Energy GmbH, zuständig für die internationale Projektentwicklung der IBC Solar AG hat in Japan zwei Solaranlagen mit einer Gesamtleistung von 3,5… Weiterlesen...
App-Hilfe soll Ökostrom-Nutzung erleichtern
Forscher der Washington State University (WSU) arbeiten an einer App, die Nutzer wissen lassen soll, wann welcher Strom aus der Steckdose kommt. "Wenn Konsumenten… Weiterlesen...
E.ON steigt bei greenXmoney ein und bietet „Wattpapiere“ an
Der Energiekonzern E.ON hat 25,1 Prozent der Anteile von greenXmoney übernommen. Das deutsche Start-up betreibt eine Handelsplattform, die Erzeuger von Erneuerbarer Energie mit privaten… Weiterlesen...
Weltweiter Investorenprozess für SolarWorld angestoßen
Macquarie Capital, eine globale Investmentbank mit Hauptsitz in Sydney, hat den Auftrag für die weltweite Suche nach einem Investor für die gesamte SolarWorld-Gruppe erhalten,… Weiterlesen...
Gewinner des Intersolar Awards 2017
Ciel & Terre International, Hanwha Q CELLS und SMA Solar Technology gewannen in der Kategorie „Photovoltaik“ die Intersolar-Award-Auszeichnung. In der Kategorie „Herausragende Solare Projekte“… Weiterlesen...
Gewinner des ees Award ausgezeichnet
Zum vierten Mal in Folge ehrte die Jury die innovativsten Konzepte und Lösungen aus der Energiespeicherbranche mit dem ees Award. Bei den zahlreichen Einreichungen… Weiterlesen...
BSW erwartet weltweiten Photovoltaik-Boom
Der globale Photovoltaik-Boom wird 2017 weiter anhalten, erwartet der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW). Weltweit sollen demnach in diesem Jahr neue Solarstromanlagen mit einer Spitzenleistung von… Weiterlesen...
Solarenergie für Krankenhäuser im syrischen Kriegsgebiet
Die Organisation UOSSM (Union des Organisations de Secours et Soins Médicaux) will Krankenhäuser in Syrien mit Photovoltaikanlagen ausstatten, um deren Stromversorgung stabilisieren. Die Initiative… Weiterlesen...
BlueSky Energy will Aquion Energy kaufen
Der Oberösterreichische Stromspeicherspezialist BlueSky Energy hat ein verbindliches Angebot zum Kauf der Vermögenswerte der US Firma Aquion Energy abgegeben. Das Übernahmeangebot wurde von den… Weiterlesen...
3,2-MWh-Stromspeichersystem in Austin, Texas, von Younicos
Ein 1,75-MW/3,2-MWh-Speichersystem soll im Rahmen des Austin-SHINES-Projekts die Energieversorgung durch mehrere Speicher-Anwendungen stützen. Weiterlesen...
EU-Klimaziele besser erreichbar mit erneuerbaren Energien
Der Ausbau Erneuerbarer Energien in Europa ist wesentlich günstiger, als die Europäische Kommission in ihren Modellierungen zum „Clean Energy for All Europeans“-Paket angenommen hat.… Weiterlesen...
Deutsche Solarspeicher-Anbieter behaupten Führungsposition
Eine aktuelle Analyse von EuPD Research zeigt die Marktanteile im deutschen und europäischen Markt für Solarspeichersysteme für das Gesamtjahr 2016 sowie das erste Quartal… Weiterlesen...
Green City Energy will Mieterstromprojekte umsetzen
Die Münchner Green City Energy AG liefert seit Mai als Energieversorger Ökostrom an Geschäfts- und Privatkunden. Bislang hat das Unternehmen als Projektentwickler Solar-, Wind-… Weiterlesen...
Schletter Gruppe steigert Ertragskraft
Die Schletter Gruppe habe das Geschäftsjahr 2016 mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen, gab das Unternehmen jetzt bekannt. Vor allem in den internationalen Märkten sei… Weiterlesen...
Verbände starten in Österreich Aktion zu Ökostrom
Die Erneuerbare-Energien-Verbände und die Umweltschutzorganisationen GLOBAL 2000, Greenpeace und WWF, fordern den österreichischen Bundeskanzler Christian Kern und den Parteiobmann der ÖVP, Sebastian Kurz, auf,… Weiterlesen...
Preise für Solarstromspeicher halbiert
Die Preise für Solarstromspeicher sind erneut deutlich gesunken. Das geht aus dem neuesten vom Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) gemeinsam mit der Intersolar Europe veröffentlichten… Weiterlesen...
SMP Montage installiert PV-Anlage auf Europas größte Skihalle
Das Kieler Unternehmen SMP Montage übernimmt gemeinsam mit der Dr. Metje Consulting als EPC die energetische Sanierung der SnowWorld-Halle im niederländischen Landgraaf und installiert… Weiterlesen...
HPS präsentiert große Speicherlösung für Selbstversorger auf der ees Europe 2017
Die HPS Home Power Solutions GmbH (HPS) aus Berlin will auf der ees Europe 2017 erstmals ihr nach Angaben des Unternehmens weltweit erstes Kompaktgerät… Weiterlesen...
Georg Salvamoser Preis geht an Josef Jenni Energietechnik sowie an die Käserei Monte Ziego
Die Gewinner des Georg Salvamoser Preises 2017 stehen fest. Zwei mit jeweils 10.000 Euro dotierte Hauptpreise gehen an den Solarpionier Josef Jenni (Oberburg, Schweiz)… Weiterlesen...