Das Steinbeis-Forschungsinstitut Solites hat ein neues Berechnungstool für den Wärmeertrag von Solarthermieanlagen in Wärmenetzen veröffentlicht, ScenoCalc Fernwärme 2.0. Weiterlesen...
Kategorie Wärme
Neues regionales Förderprogramm Solarwärme
In der Region Hannover können Privatpersonen seit 1. Juli zusätzlich zur BAFA-Förderung einen Zuschuss bei Installation einer Solarwärme-Anlage erhalten. Voraussetzung ist, dass sie BAFA-förderfähig… Weiterlesen...
Studie zeigt Verteilung der Erneuerbaren-Jobs in den Bundesländern
Trotz Beschäftigungsrückgängen in einzelnen Sparten sind die erneuerbaren Energien weiterhin ein wichtiger Jobmotor insbesondere für den Norden und Osten Deutschlands. Neue Zahlen der Gesellschaft… Weiterlesen...
Wärmespeicher: Neuer Film erklärt warum
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) hat im Rahmen seiner Kampagne „Wärmespeichern – Macht die Heizung aus!“ ein neues Erklärvideo zu Wärmespeichern veröffentlicht. Es ist ab… Weiterlesen...
Förderprogramm für Solarhäuser in Österreich
Noch bis zum 22. September können Anträge für die Förderung von Solarhäusern beim Klima- und Energiefonds (KLIEN) eingereicht werden. Weiterlesen...
EEM Energy & Environment Media GmbH i. Gr. verantwortet den SolarServer
Im Juni hat die EEM Energy & Environment Media GmbH den Betrieb der Internetseiten www.solarserver.de und www.solarserver.com von der Heindl Server GmbH übernommen. Damit… Weiterlesen...
Woche der Sonne: Tipps zur Solarthermieanlage
Zur Woche der Sonne und Pellets, zu der vom 17. bis 25. Juni 2017 Betreiber von Anlagen, Fachbetriebe und Umweltinitiativen im gesamten Bundesgebiet zu… Weiterlesen...
Neue Beispiele für solares Heizen im Mehrfamilienhaus
Zwei neue Beispiele von Sonnenhäusern sollen zeigen, dass sich das Baukonzept auch ökonomisch lohnt. Je größer das Gebäude, so erklärt das Sonnenhaus-Institut, desto höher… Weiterlesen...
Große Solarthermie-Anlagen arbeiten zuverlässig
Nun ist es offiziell: Auch 2017 wird der Klima- und Energiefonds in Österreich solarthermische Großanlagen fördern. Der Start der Förderausschreibung soll bereits im April… Weiterlesen...
Baumann ermutigt zu klimafreundlichen Wärmenetzen
Beim „2. Forum Solare Wärmenetze“ hat Staatssekretär Andre Baumann am 30. Mai in Stuttgart die Kommunen in Baden-Württemberg dazu ermutigt, mittels Wärmenetzen einen Beitrag… Weiterlesen...
Haier Group kauft sich bei GREENoneTEC ein
Zwei Jahre verhandelte die GREENoneTEC, Hersteller von solarthermische Flachkollektoren, mit der chinesischen Haier Group. Jetzt konnte der Kooperationsvertrag unterzeichnet werden. Weiterlesen...
Georg Salvamoser Preis geht an Josef Jenni Energietechnik sowie an die Käserei Monte Ziego
Die Gewinner des Georg Salvamoser Preises 2017 stehen fest. Zwei mit jeweils 10.000 Euro dotierte Hauptpreise gehen an den Solarpionier Josef Jenni (Oberburg, Schweiz)… Weiterlesen...
Solarthermie unterstützt Industrieprozesse
Das BINE-Themeninfo „Solare Prozesswärme“ stellt mögliche Einsatzfelder und technische Besonderheiten von solarthermischen Anlagen vor, die im Bereich Prozesswärme zum Einsatz kommen. Die Technologie hilft… Weiterlesen...
Markus Elsässer: Die Intersolar entwickelt sich zur Plattform für die gesamte neue Energiewelt
Markus Elsässer, Geschäftsführender Gesellschafter des Messeveranstalters Solar Promotion GmbH, ist Mitgründer und Organisator der Intersolar. Kurz vor der diesjährigen Intersolar Europe, die vom 31.… Weiterlesen...
Woche der Sonne 2017: Kampagnenzeitung veröffentlicht
Kampagnenzeitung zur Woche der Sonne 2017 veröffentlicht – Solarenergie, Holzpellets, Wärmepumpe und Speicher im Mittelpunkt – Bundesweite Infokampagne zu Erneuerbaren Energien findet vom 17.… Weiterlesen...
Neue Förderstrategie „Energieeffizienz und Wärme aus erneuerbaren Energien“
Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) hat heute die neue „Förderstrategie Energieeffizienz und Wärme aus erneuerbaren Energien“ vorgelegt. Sie ordnet die haushaltsfinanzierte Energieeffizienzförderung neu, bündelt sie und… Weiterlesen...
Schönbrunner Giraffen sind der Sonne näher
Die Schönbrunner Giraffen im neuen Giraffenpark vom Tiergarten Schönbrunn sind der Sonne näher. Dafür sorgen die große Innenanlage mit lichtdurchflutetem Wintergarten und einer neuen… Weiterlesen...
International für solare Prozesswärme begeistern
Neues BSW-Projekt „Solar Payback“ zeigt Anwendungsfelder von Solartechnologie bei industrieller Anwendung / Erste internationale Technologiebroschüre für solarthermische Prozesswärme veröffentlicht. Weiterlesen...
Solarthermie-Plattform stellt Wärmestrategie 2020+ vor
Die Deutsche Solarthermie-Technologie Plattform (DSTTP) hat im Rahmen der Berliner Energietage die neue Solarwärmestrategie 2020+ vorgestellt. Darin zeigt die DSTTP die langfristige Bedeutung der… Weiterlesen...