Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) sieht durch die Forderungen von Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler, die Solarstrom-Förderung hart zu beschneiden, die Energiewende und den Photovoltaik-Standort… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1020
PHOTON kommentiert Gerüchte über geplante Volllast-Begrenzung bei der Photovoltaik-Vergütung
Im Streit über die künftige Photovoltaik-Einspeisevergütung in Deutschland deute sich zwischen Umwelt- und Wirtschaftsministerium möglicherweise eine Einigung an, berichtet das Solarstrom-Magazin PHOTON. Künftig sollen… Weiterlesen...
taz: Hessischer SPD-Landesvorsitzender Schäfer-Gümbel fordert neues Energieministerium; “Die Energiewende ist in Gefahr”
Die SPD fordert eine radikale Reform der Energiepolitik in Deutschland. "Wir brauchen ein gemeinsames Energieministerium", sagte der hessische Landesvorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel der Berliner Tageszeitung… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke: SolarReserve stellt Turm für Crescent Dunes in Nevada fertig
Am 09.02.2012 meldete SolarReserve (Santa Monica, Kalifornien) die Fertigstellung des 165 Meter hohen Turms für das solarthermische (CSP) Kraftwerk Crescent Dunes. Die Anlage im… Weiterlesen...
Photovoltaik: SOLON beendet Solarmodul-Produktion in Italien
Am 08.02.2012 berichtete die SOLON SpA (Carmignano di Brenta, Italien), das Unternehmen habe seine Photovoltaik-Modulproduktion eingestellt und werde nun ausschließlich als Systemintegrator und Distributor… Weiterlesen...
Deutschland exportierte trotz angezapfter Kaltreserve Strom ins Ausland; Wind- und Solarstrom mit einer Leistung von über 11.000 MW halfen Spitzenlasten zu decken
Trotz der eisigen Kälte und der vermeintlichen Stromknappheit wegen der angezapften Kaltreserve hat Deutschland in den vergangenen Tagen zu jeder Stunde Strom ins Ausland… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Soitec sichert Finanzierung für 50 Megawatt-Kraftwerk in Südafrika
Am 09.02.2012 berichtete Soitec SA (Bernin, Frankreich), das Unternehmen habe die Finanzierung eines Kraftwerks mit Konzentrator-Photovoltaik (CPV) in Südafrika mit einer Nennleistung von 50… Weiterlesen...
Forscher entwickeln neues Design für Solarturm-Kraftwerke: Spiegel werden wie Sonnenblumensamen angeordnet
Manuel Torrilhon, Mathematiker und Forscher an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen, hat zusammen mit Kollegen vom Massachusetts Institute for Technology (MIT) ein neuartiges… Weiterlesen...
Erste deutsch-österreichische Photovoltaik-Studie: Deutschland ist keine Bedrohung für Österreich, sondern eine Riesenchance
In einer deutsch-österreichischen Kooperation haben die VEND consulting GmbH (Nürnberg, Deutschland) und Dachgold e.U. (Wien, Österreich) die erste private Studie veröffentlicht, die sich mit… Weiterlesen...
Canadian Solar fürchtet Handelsbarrieren für chinesische Solarmodul-Produzenten auf dem europäischen Markt und plädiert für freien Wettbewerb in der Solar-Industrie
Canadian Solar, eines der weltweit größten Photovoltaik-Unternehmen mit Produktionsstätten in Kanada und China, äußert seine Besorgnis über die Pläne einiger europäischer Solar-Hersteller, ähnliche Handelserschwernisse… Weiterlesen...
Weidmüller entwickelt ammoniakbeständigen Photovoltaik-Steckverbinder WM4 für Solarstrom-Anlagen in der Landwirtschaft
Die Weidmüller Interface GmbH & Co. KG (Detmold) hat einen ammoniakbeständigen Steckverbinder für Photovoltaikanlagen entwickelt. Weiterlesen...
Enerpoint stellt flexibles Photovoltaik-Komplettsystem vor
Die Enerpoint GmbH (Quedlinburg) präsentiert mit dem „Enerpoint PV-Kit“ ein flexibles Photovoltaik-Komplettsystem für Ein- und Mehrfamilienhäuser.Bei der Auswahl der einzelnen Komponenten sei viel Wert… Weiterlesen...
KACO new energy erweitert Photovoltaik-Fortbildungsprogramm
Die KACO Akademie, eine Fortbildungseinrichtung des Photovoltaik-Wechselrichterherstellers KACO new energy (Neckarsulm) veranstaltet eine Seminarreihe rund um die neuen Richtlinien und das EEG 2012. In… Weiterlesen...
Solardorf in Israel: Auf über 70 % der Dächer sind Photovoltaik-Module der aleo solar AG installiert
In der Siedlung Ram-On in Israel produzieren Photovoltaik-Module der aleo solar AG (Prenzlau/Oldenburg) auf mehr als 70 Prozent der Dächer Solarstrom, berichtet der PV-Hersteller… Weiterlesen...
Atomkraft in den USA: Regulierungsbehörde stellt Lizenz für zwei neue Reaktoren im Bundesstaat Georgia aus
Am 09.02.2012 meldete die Atomkraft-Regulierungsbehörde der USA (NRC), dass sie kombinierte Lizenzen für den Bau der ersten beiden neuen Atom-Reaktoren seit Jahrzehnten in den… Weiterlesen...
Anteil der erneuerbaren Energien neuer Kraftwerksleistung in der EU steigt auf 71 Prozent; Photovoltaik macht Strom an der Börse spürbar günstiger
Die erneuerbaren Energien haben in der EU im Jahr 2011 spürbar an Bedeutung gewonnen: Der Zubau an Anlagen zur Stromproduktion aus erneuerbaren Energiequellen stieg… Weiterlesen...
Energieeffizienz von Gebäuden: China setzt auf Energieausweis „made in Germany“
Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena, Berlin) unterstützt China dabei, einen Energieausweis für Gebäude nach deutschem Vorbild zu entwickeln, berichtet die Agentur in einer Pressemitteilung.Eine… Weiterlesen...
Dr. Rolf Merte verstärkt Management der SMA Solar Technology AG
Dr. Rolf Merte wird ab dem 01.04.2012 als Vizepräsident die Technologieentwicklung der Abteilung Medium Power Solutions der SMA Solar Technology AG (SMA, Niestetal) verantworten.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Markenführung: EuPD Research zeichnet Q.Cells als führendes Unternehmen aus
Am 08.02.2012 hat das Marktforschungsunternehmen EuPD Research (Bonn) die Auszeichnung „TOP BRAND PV“ an das Unternehmen Q.Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) vergeben. Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: Universität Cambridge entwickelt Hybrid-Solarzelle mit einem Wirkungsgrad von 44 Prozent
Am 08.02.2012 berichtete die Universität Cambridge, dass Forscher ihres Cavendish-Labors eine Hybrid-Photovoltaik-Zelle mit einem Wirkungsgrad von bis zu 44 Prozent entwickelt haben. Um diesen… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Energieministerium kündigt Änderung der Solarstrom-Einspeisetarife an; Förderung soll an Kostensenkungen der PV-Industrie gekoppelt werden
Am 09.02.2012 kündigte das britische Energieministerium DECC Änderungen der nationalen Einspeisetarife an. Das DECC will den Betreibern unter anderem Leistungsvorgaben für Photovoltaik-Anlagen machen und… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Senat von Iowa diskutiert Entwurf für gedeckelte Solarstrom-Einspeisetarife
Am 09.02.2012 diskutierte ein Ausschuss des Senats von Iowa einen Programmentwurf für Einspeisetarife. Die Politiker wollen in dem US-Bundesstaat unter anderem Vergütungen für Strom… Weiterlesen...
Im Januar 2012 wurden 42,4 MW Photovoltaik-Leistung im Rahmen der kalifornischen Solar-Initiative installiert; bisher stärkster Zubau in einem Monat
Nach Angaben der kalifornischen Solar-Initiative (CSI) wurden im Januar 2012 im Rahmen des Förderprogramms des US-Bundessaat Photovoltaik-Anlagen für einzelne Gebäude mit einer Gesamtleistung von… Weiterlesen...
Satcon schließt Partnerschaftsabkommen mit der chinesischen Great Wall Computer Company über Verkauf, Marketing und Herstellung von Photovoltaik-Wechselrichtern
Am 07.02.2012 meldete die Satcon Technology Corporation (Boston, Massachusetts) eine fünfjährige Partnerschaft mit der Great Wall Computer Company Ltd. (Shenzhen, China). Diese umfasst unter… Weiterlesen...
Dresdner Photovoltaik-Generalunternehmer AE Photonics verkauft Solar-Kraftwerke in Italien an deutschen Solarfonds Leonidas
Die AE Photonics GmbH (Dresden), Photovoltaik-Handelshaus und Generalunternehmer für Solar-Kraftwerke, hat sechs seiner Anlagen an den deutschen Solarfonds Leonidas verkauft. Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Lark Energy plant 30 Megawatt-Anlage auf ehemaligem Militärflughafen
Lark Energy Ltd. (Bourne, England) hat angekündigt, einen 30 Megawatt-Solarpark auf einem ehemaligen Militärflughafen in Leicestershire (England) zu bauen, das größte Photovoltaik-Projekt Großbritanniens. Weiterlesen...
Photovoltaik-Marktforschung: Weltweiter Wechselrichter-Markt erreichte 2011 laut IMS Research 26 Gigawatt
Am 06.02.2012 veröffentlichte IMS Research (Wellingborough, U.K.) einen neuen Bericht, wonach der weltweite Wechselrichter-Markt 2011 um mehr als 10 % wuchs und mit 26… Weiterlesen...
Solarwärme-Markt im Aufwind; Solarthermie in Deutschland legt knapp elf Prozent zu
Der Absatzmarkt von Solarthermie-Anlagen ist 2011 um knapp elf Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen, berichten der Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik (BDH) und… Weiterlesen...
Die sonnige Seite eines düsteren Jahres: Fortschritte in der weltweiten Solar-Industrie 2011
Auf das Jahr 2011 blickt die weltweite Solarindustrie meist negativ zurück: Die Photovoltaik-Produktion war plötzlich nicht mehr so rentabel und zwang Unternehmen zu Umstrukturierungen,… Weiterlesen...
Australische Regierung startet Förderprogramm “Solar Flagships” neu
Am 07.02.2012 kündigte die Regierung von Australien an, das Förderprogramm “Solar Flagships” für vier Bewerber in der engeren Auswahl wieder zu öffnen. Darunter sind… Weiterlesen...