Am 07.11.2011 hat die German Solar Academy Nairobi ihren zweiten Kurs gestartet. Wie schon bei der ersten Auflage im Juli 2011 werden in einem… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1020
Photovoltaik für Haiti: Biohaus-Stiftung und SecondSol suchen gebrauchte oder aufbereitete Module
Die Biohaus-Stiftung für Umwelt und Gerechtigkeit und die Solarzweitmarktbörse SecondSol wollen Solartechnik auf Haiti etablieren. So soll dem verarmten Land zu einer erschwinglichen und… Weiterlesen...
SolarWorld-Tochterunternehmen Deutsche Cell GmbH feiert zehnjähriges Jubiläum
Die Deutsche Cell GmbH, ein im sächsischen Freiberg beheimatetes Tochterunternehmen der SolarWorld AG, feiert ihr zehnjähriges Jubiläum. Seit 2001 werden in der Fertigungsanlage polykristalline… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien müssen und können den Klimawandel bremsen; Deutschland kann politischer und technologischer Vorreiter der globalen Energiewende sein
"Der Ausbau der erneuerbaren Energien muss weltweit forciert werden, um den Klimawandel doch noch zu bremsen". So kommentiert die Agentur für Erneuerbare Energien (Berlin)… Weiterlesen...
IMS Research: Markt für Photovoltaik-Produktionstechnologie schrumpft 2012 um 55 Prozent
Am 10.11.2011 berichtete IMS Research (Wellingborough, Großbritannien), dass das Marktvolumen für Anlagen und Materialien zur Fertigung von Photovoltaik-Komponenten 2012 im Vergleich zum laufenden Jahr… Weiterlesen...
SolarWorld AG begrüßt Aufnahme des Antidumping-Verfahrens in den USA; US-Handelsministerium startet Ermittlungen gegen chinesische Photovoltaik-Hersteller
Das US-Handelsministerium hat offiziell damit begonnen, die Handelspraktiken chinesischer Unternehmen auf dem Markt für Solarzellen und Photovoltaik-Module in den Vereinigten Staaten zu untersuchen. Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG erzielt von Januar bis September 2011 zweitbestes Neunmonatsergebnis in der Unternehmensgeschichte; EBIT jedoch deutlich unter dem Rekordwert des Vorjahres
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) hat ihre Position als weltweiter Marktführer bei Photovoltaik-Wechselrichtern in den ersten neun Monaten 2011 in einem schwierigen Marktumfeld… Weiterlesen...
US-Handelsministerium beginnt Untersuchungen zur staatlichen Unterstützung der Photovoltaik-Industrie in China
Das US-Handelsministerium hat Untersuchungen zum Vorwurf der Anwendung unfairer Handelsmethoden seitens Chinas eingeleitet. Sieben Photovoltaik-Unternehmen mit Sitz in den USA hatten der chinesischen Regierung… Weiterlesen...
Netzunabhängige Photovoltaik in Indien: IBM setzt erste Solarstrom-Anlage ein, die für den Betrieb von Hochspannungs-Rechenzentren und kommerzielle Nutzung entwickelt wurde
IBM (Stuttgart-Ehningen) nimmt die erste Photovoltaik-Anlage in Betrieb, die speziell für den Betrieb von Hochspannungs-Rechenzentren entwickelt wurde. Dabei werden wechsel- und gleichstrombetriebene Server, wassergekühlte… Weiterlesen...
Internationaler Nachwuchspreis Bauhaus.SOLAR AWARD 2011 geht nach Spanien
Den zum zweiten Mal von SolarInput, Solarvalley Mitteldeutschland, dem Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) und dem Europäischen Photovoltaik-Verband (EPIA) gestiftete Bauhaus.SOLAR AWARD 2011 gewinnt das Projekt… Weiterlesen...
US-Unternehmen Energy Conversion Devices stellt Produktion ein und beginnt Umstrukturierung
Am 08.11.2011 hat das Unternehmen Energy Conversion Devices Inc. (ECD, Auburn Hills, Michigan) erklärt, den kompletten Betrieb vorübergehend eingestellt zu haben. 400 Arbeitnehmer Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics steigert Umsatz in den ersten neun Monaten 2011 um 38,7 Prozent auf 635,7 Millionen Euro; positives EBIT von 25,2 Millionen in schwierigem Marktumfeld
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) bestätigt ihre am 28. Oktober bekannt gegebenen vorläufigen Zahlen. Der weltweit führende internationale Technologie- und Equipmentlieferant für die Photovoltaik-Branche… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG wächst wie geplant und bestätigt Prognose für 2011; Positives EBIT von 11,7 Millionen Euro in den ersten drei Quartalen
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) ist in den ersten neun Monaten 2011 gegen den Trend in der Photovoltaik-Branche und in einem sehr schwierigen Marktumfeld… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG erreicht auch im 3. Quartal 2011 Absatzsteigerung und positives operatives Ergebnis
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg), ein unabhängiger Anbieter von Photovoltaik-Systemen, hat auch im dritten Quartal 2011 ihren Erfolgskurs fortgesetzt. Im Kerngeschäft des Segments "Solarmodule" konnte… Weiterlesen...
Conergy legt Zahlen für die ersten drei Quartale 2011 vor: Schwacher deutscher Markt und Neuausrichtung in der Modulfabrik belasten Ergebnis; Konzernverlust rund 100 Millionen Euro
Der Hamburger Photovoltaik-Systemanbieter Conergy AG konnte trotz des derzeit anhaltend schwierigen Marktumfeldes seinen Auslandsumsatz in den ersten neun Monaten des Jahres um mehr als… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG meldet Ergebnisse der ersten neun Monate 2011: Millionenverlust trotz Anstieg des Umsatzes im Ausland um über 50 %
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, legte am 10.11.2011 den Neunmonatsbericht zum 30. September… Weiterlesen...
Photovoltaik in Australien: First Solar beginnt mit dem Bau der ersten Solarfarm im Kraftwerksmaßstab
Am 08.11.2011 meldete First Solar Inc. (Tempe, Arizona), dass mit dem Bau der AC Greenough River Solar Farm, einer Solarfarm mit einer Nennleistung von… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Hersteller ReneSola senkt Umsatzprognose für drittes Quartal 2011
Am 07.11.2011 hat ReneSolar Ltd. (Jiashan, China) die Prognosen bezüglich Lieferungen, Einnahmen und Margen für das dritte Quartal 2011 reduziert. Jetzt geht das Unternehmen… Weiterlesen...
Power-One Aurora Vision: Neue Überwachungs- und Kontrolllösungen für Solar- und Windkraftanlagen
Mit der neuen Produktkategorie AURORA Vision erweitert Power-One sein Angebot um Produkte und Serviceleistungen zur Überwachung von Photovoltaik- und Windenergieanlagen. Weiterlesen...
Photovoltaik in Mecklenburg-Vorpommern: Wirtschaftsminister beim Spatenstich für 8,2 MW-Solarpark von Conergy in Grimmen
Mit dem ersten Spatenstich zusammen mit Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Harry Glawe sowie Grimmens Bürgermeister Benno Rüster begann die Conergy AG (Hamburg) am 09.11.2011 mit dem… Weiterlesen...
Suntech veröffentlicht vorläufige Ergebnisse des dritten Quartals 2011 und bestätigt die bisherige Verkaufs- und Gewinnprognose
Suntech Power Holdings Co., Ltd. (WUXI, China), der weltweit größte Produzent von Photovoltaik-Modulen, hat am 09.11.2011 die vorläufigen Ergebnisse für das dritte Quartal 2011… Weiterlesen...
Intersolar India weiter auf Erfolgskurs: Ausstellungsfläche verdoppelt; 230 Aussteller angemeldet
Am 14. Dezember fällt der Startschuss für die Intersolar India im Bombay Exhibition Center (BEC) in Mumbai. Auch im dritten Veranstaltungsjahr ist Indiens internationale… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Laut British Renewable Energy Association und Solar Trade Association könnten ein Drittel aller PV-Unternehmen wegen Kürzungen des Einspeisetarifs schließen
Am 08.11.2011 veröffentlichten der britische Verband der erneuerbaren Energien und der Solar-Handelsverband die Ergebnisse einer Befragung von 139 britischen Solar-Unternehmen. Die Renewable Energy Association… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen aus den USA und China bilden Organisation gegen die Handelsbeschwerde von SolarWorld
Der aufkommende Konflikt innerhalb der Photovoltaik-Industrie, ausgelöst durch eine Handelsbeschwerde von SolarWorld Americas Inc. (Hillsboro, Oregon) und sechs weiteren Unternehmen mit Sitz in den… Weiterlesen...
Bundesverband Erneuerbare Energie fordert Gesetz zur steuerlichen Förderung energetischer Gebäudesanierung und Steuervorteile für Solar- und Umweltwärme sowie Pellet-Heizung
Am 08.11.2011 hat der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) den Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat Weiterlesen...
Neue Studie zum Photovoltaik-Markt in Deutschland: Installateure entscheiden maßgeblich über Modul- und Wechselrichter-Marken
Installateure von Solarstromanlagen sind überwiegend ausschlaggebend für die Entscheidung darüber, welche Solarmodule und Wechselrichter bei ihren Kunden eingesetzt werden. Dies ist eines der zentralen… Weiterlesen...
CENTROSOLAR erzielt positives operatives Ergebnis in schwierigem Marktumfeld für Photovoltaik
Entgegen dem Trend auf dem Photovoltaik-Markt konnte die CENTROSOLAR Group AG (München) im dritten Quartal ein positives operatives Ergebnis in Höhe von 1,7 Millionen… Weiterlesen...