Der Vorstand der centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) passt vor dem Hintergrund des schwächeren Branchenumfelds seine Jahresprognose an. Das Unternehmen geht nun von einem höheren… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1023
Photovoltaik-Forschung auf dem Weg zu organisch-anorganischen Solarzellen: Selbstorganisation von Polymeren fördert die Ladungstrennung
Einem Forschungsteam der Universität Bayreuth, der LMU München und der TU München ist es gelungen, in organischen Makromolekülen erstmalig den Prozess der Stromerzeugung aus… Weiterlesen...
Podiumsdiskussion der Initiative Joint Forces for Solar in Dallas: Wachstum des texanischen Photovoltaik-Marktes darf sich nicht auf Freiflächenanlagen beschränken
Am 18.10.2001 veranstaltete die Initiative Joint Forces for Solar erstmals eine Podiumsdiskussion im US-Staat Texas. 140 Teilnehmer aus der Solar-Branche besuchten das „4th Breakfast… Weiterlesen...
Peak Oil – Herausforderung für Sachsen: Bündnis90/Die Grünen präsentieren Studie des Postfossil-Instituts im Landtag
Am 25.10.2011 hat die Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Sächsischen Landtag die 80-seitige Studie "PEAK OIL – Herausforderung für Sachsen" des Hamburger Postfossil Instituts e.V.… Weiterlesen...
Neue Schlichtungsstelle Energie vermittelt ab November zwischen Verbrauchern und Energieversorgern
Ab 01.11.2011 gibt es eine neue „Schlichtungsstelle Energie“. Sie soll bei Konflikten zwischen dem Verbraucher und seinem Energieversorger vermitteln. Weiterlesen...
Solares Bauen: Energiemusterhaus von Fürst Elektrotechnik mit Photovoltaik-Indachsystem von Schletter
Am 24.10.2011 meldete das Solar-Unternehmen Schletter (Kirchdorf), dass Elektrotechnik Fürst (Amerdingen) sein kürzlich eröffnetes Energiemusterhaus mit dem Solarstrom-Indachsystem BiPv 2-11 ausgestattet hat. Weiterlesen...
Ökostrom-Zertifizierung: Sieben neue Produkte mit Grüner Strom Label kommen auf den Markt
Sieben Energieversorger bieten seit Kurzem neue Ökostromprodukte an, die das „Grüner Strom Label Gold“ (GSL-Gold) tragen. Die Stromanbieter verpflichten sich, mit einem festen Betrag… Weiterlesen...
Fraunhofer CSP: Nachwuchswissenschaftler für die Untersuchung von Solarzellen-Defekten mit FAHL-Preis ausgezeichnet
Der Nachwuchswissenschaftler Dominik Lausch vom Fraunhofer Center für Silizium-Photovoltaik CSP (Halle) hat den in Fachkreisen renommierten FAHL-Preis 2011 für das »Beste Poster« erhalten. Weiterlesen...
Georg Salvamoser Preis 2011 geht an die Agrokraft GmbH für die standardisierte Gründung von Energiegenossenschaften
Der diesjährige Georg Salvamoser Preis in Höhe von 40.000 Euro geht an die Geschäftsführer der Agrokraft GmbH (Neustadt/Saale), Michael Diestel und Matthias Klöffel. Außerdem… Weiterlesen...
Solarpark Ammerland: Q-Cells und Module24 liefern Photovoltaik-Module für weltweit größtes CIGS-Dünnschicht-Solarkraftwerk von GP JOULE
Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) hat rund 200.000 Q.SMART CIGS-Dünnschicht-Solarmodule an das nordfriesische Solarunternehmen GP Joule verkauft. Damit hat GP Joule, Generalunternehmer und kaufmännischer Projektentwickler,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Konzern REC meldet im dritten Quartal anhaltende Verluste; drei Wafer- und Solarzellen-Fabriken schließen
Am 26.10.2011 berichtete die Renewable Energy Corporation ASA (REC, Sandvika, Norwegen) von einem weiteren verlustreichen Quartal. Die Umsätze seien erneut um 12 % zurückgegangen… Weiterlesen...
Photovoltaik in Frankreich: 3,5 MW Solar-Dachkraftwerk mit 2,5 MW SOLON-Modulen eingeweiht
Im ostfranzösischen Chaumont ist kürzlich ein Photovoltaik-Kraftwerk auf Industriedächern mit insgesamt 3,5 Megawatt (MW) Nennleistung eingeweiht worden. Weiterlesen...
Photovoltaik in Thüringen: SRU Solar AG und Gemeinde Urbach übergeben 1,73 MW-Solarpark an Investor
Im Rahmen einer festlichen Veranstaltung wurde am 27.10.2011 ein Solarpark mit einer Nennleistung von 1,73 Megawatt (MW) im thüringischen Urbach bei Nordhausen eingeweiht und… Weiterlesen...
IBC SOLAR verlängert Produktgarantie für Photovoltaik-Module auf zehn Jahre
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) bietet seit dem 01.10.2011 zehn Jahre Produktgarantie für alle Solarmodule der IBC MonoSol- und IBC PolySol-Serie. Die neuen… Weiterlesen...
Mittelspannungsrichtlinie: Conergy-Zentralwechselrichterserie zertifiziert
Die Conergy AG (Hamburg) erhielt fristgerecht das geforderte Einheitenzertifikat für den Betrieb ihrer Photovoltaik-Wechselrichter am Mittelspannungsnetz, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
Phoenix Solar AG bietet Dienstleistungen für Entwickler großer Photovoltaik-Kraftwerke an
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) will Projektentwickler bei der Entwicklung und Realisierung von Photovoltaik-Kraftwerken in Deutschland und Ländern der Europäischen Union gezielt unterstützen. Weiterlesen...
Photovoltaik in Sachsen: Parabel stellt 5,3 MW-Solarpark in Horka fertig
Mit der erfolgreichen Prüfung durch die unabhängigen Gutachter der PI Experts GmbH ist der 5,3 Megawatt-Solarpark Horka am 20.10.2011 planmäßig ans Netz gegangen, berichtet… Weiterlesen...
REFUsol-Wechselrichter bestehen Tests für UL-Zertifizierung für den nordamerikanischen Markt
Die US-Organisation Underwriters Laboratories (UL) hat die vier Photovoltaik-Wechselrichter REFUsol 012K-UL, 016K-UL, 020K-UL und 024K-UL hinsichtlich ihrer Sicherheit für den Einsatz im nordamerikanischen Solar-Markt… Weiterlesen...
Solarstrom-Einspeisevergütung sinkt 2012 um 15 % und erreicht damit das Niveau des Haushaltsstrompreises
Die Förderung für neue Solarstromanlagen wird zum Jahreswechsel um 15 Prozent sinken. Das teilte der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) am 27.10.2011 auf Basis der… Weiterlesen...
Mythos Bankability: Bankfähigkeit als Erfolgsgarant für die Photovoltaik-Projektfinanzierung in Deutschland
Seit der Finanzkrise 2008/2009 entwickelt sich die so genannte Bankability zu einem weltweiten Schlüsselfaktor für die Finanzierung von Photovoltaik-Projekten. Damit sich deutsche Unternehmen klar… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen First Solar: Umsatz im dritten Quartal 2011 fast verdoppelt
Am 26.10.2011 gab First Solar (Tempe, Arizona) seine Finanzergebnisse des dritten Quartals bekannt. Das Unternehmen meldet einen Rekordumsatz in Höhe von 1,01 Milliarden US-Dollar… Weiterlesen...
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie: Gütesiegel RAL Solar ist wichtiger denn je
Die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) bedauert in ihrem Newsletter die mittlerweile auch in den Medien publizierten Querelen zwischen einzelnen Mitgliedern der DGS und… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG schließt Solarzellen-Produktion in Singapur, Geschäft mit Photovoltaik-Modulen weiterhin auf Kurs
Der Vorstand der Solar-Fabrik AG (Freiburg) hat beschlossen, die Solarzellenproduktion bei der Tochtergesellschaft Solar Energy Power Pte. Ltd. (kurz: SEP) in Singapur zum Jahresende… Weiterlesen...
Technologien für die Energiewende: “Solar Summit Freiburg” bietet Gesamtüberblick über alle Formen der solaren Energiewandlung; Schwerpunkt Organische Photovoltaik
Am 14. und 15. November 2011 findet der "Solar Summit 2011 – International Conference on Highlights and Trends in Solar Energy" im Kongresszentrum Konzerthaus… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke in China: Hybridkraftwerk von Hanas New Energy im Autonomen Gebiet Ningxia soll bis Oktober 2013 in Betrieb genommen werden
Am 12. Oktober 2011 nahm die Hanas New Energy Group (Ningxia, China) die Bauarbeiten für ein Hybrid-Solarkraftwerk (Integrated Solar Combined Cycle) in der chinesischen… Weiterlesen...